Reiten MIT Helm!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #21
    Wie alt sind eure Helme? Gibt es ein Verfallsdatum für Helme? Ich frage, weil ich erst kürzlich mein altes Kieffer-Samt-Modell gegen einen Neuen nach den aktuellen Sicherheitsstandards ausgetauscht habe. Das war sicher kein Fehler - auch optisch .

    Klar ist, dass der Helm in den Müll wandert, wenn er beschädigt wurde. Aber wann ist ein Helm überaltert?
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • greyrodent
      • 04.08.2013
      • 1283

      #22
      Spätestens nach 5 Jahren sollte man ihn austauschen. Die Schutz Wirkung beruht ja darauf, daß die Aufprallenergie mechanisch absorbiert wird, d.h. durch die Bildung von Rissen im Material Energie "verbraucht" wird, die dann eben nicht mehr am Schädel ankommt. Durch Oxidationsprozesse und insbesondere Sonneneinstrahlung kommt es über die Jahre aber auch "einfach so" zu kleinen Materialschäden - bei einem Sturz kann durch diese Vorschäden weniger Energie absorbiert werden, die Schutzwirkung nimmt ab.

      Ich finde nicht, daß das Eintreten für den Helm was mit Dramatisieren zu tun hat. Ich bin sicher, daß jeder, der hier schreibt schon das eine oder andere Mal vom Pferd gefallen oder sogar mit Pferd gestürzt ist. Mir ist jedenfalls beides schon passiert - und ich bin immer glimpflich davon gekommen, habe mir noch nicht einmal irgendwas gebrochen in über 3 Jahrzehnten (außer dem kleinen Zeh, wo 'n Zosse draufgesprungen ist). Prozentual mag das Risiko für schwerste SHTs gering erscheinen, aber WENN es passiert, ist es "grande catastrophe". Und durch einen anständigen Helm kann man dieses Risiko völlig problemlos (moderne Helme sind bequem und behindern beim Reiten nicht - ähnlich wie eine Brille, die der Träger nach einer Eingewöhnungszeit auch kaum noch bemerkt) noch weiter minimieren.

      Auch wüsste ich nicht, was (außer Eitelkeit) einen Westernreiter am Tragen eines Helms hindern sollte. Anders bei den Voltigierern, die durch einen Helm tatsächlich bei der Ausübung ihres Sports behindert würden. Sie haben dafür (hoffentlich) ein exzellentes Falltraining absolviert und es stehen und liegen keine Bäume, Felsbrocken, Hindernisstangen und ähnlich schicke Dinge am Ort ihres Aufschlags herum.

      Alles in allem betreiben wir eine Risikosportart was Kopfverletzungen angeht. Leben ganz ohne Risiko wär stinklangweilig, aber wenn ich dem Risiko wenigstens die Spitze nehmen kann, dann tue ich das auch. Natürlich soll das jeder über 18 für sich selber entscheiden können, aber ich fände eine zum Sicherheitsgurt analoge Regelung ganz in Ordnung: wer sich beim Reiten ohne Helm eine Kopfverletzung zuzieht, muß halt damit rechnen, daß die Krankenkasse zickt...

      Kommentar

      • Eve
        • 15.12.2013
        • 70

        #23
        Hey Leute!
        Immer mit Helm reiten! Selbst, wenn es nur das Trockenreiten ist. Es kann immer etwas passieren!

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7791

          #24
          Mich wuerde mal eine Sponsorenmeinung interessieren, wenn ich hin schreibe, das ich nicht nicht so recht mit deren Werbung identifizierte, wenn deren gesponsorten Reiter innerhalb kürzester Zeit doch wieder ohne Helm reiten!

          Vielleicht wäre mancher Sponsor gut beraten, seine Werbeschaefchen etwas "weiser" zu wählen und auch mal konsequent Abstand zu manchen Reitern nehmen.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #25
            Mach es doch, wenn es Dir wichtig ist ! ich finde auch, dass die Werbung für einen Helm etwas anderes ist, als für sagen wir ein Haarshampoo. Bei so einem Helm geht es ja nicht nur um diesen einen speziellen Helm, sondern um das tragen eines Helmes an sich. Das muss einem klarsein, wenn man so einen Sponsorvertrag unterschreibt. Es muss einem auch klarsein, dass man als Olympiasieger etc. ein Vorbild für viele junge Reiter abgibt und das weglassen des Helmes ein -sagen wir mal- unglückliches Signal ist. begründet wird es in der Öffentlichkeit ja damit, dass dieses eine Pferd so erhaben ist, dass es mit dem feierlichen Zylinder einfach schöner aussieht. Gut, dann kann man ja auch zu den bereits exitierenden Helm/Zylinder Kombis greifen.


            Den güldenen Helm fand ich damals gelinde gesagt bescheuert, aber die Helme der Firma tragen sich im Gegensatz zu unseren alten Samtkappen oder den alten englischen Jockeykappen, die man zur Not auch in D bekamt, fantastisch, ultraleicht und bequem.


            Wenn ich Menschen unter 18 ohne sehe, sage ich Ihnen das schon sehr deutlich, dass sie sich bitte ihren Helm aufsetzen sollen.


            Man muss kein Dogma daraus machen und jeder kann das für sich selber entscheiden. Andererseits sollte man auch einmal daran denken, was es mit sich bringt, wenn der Reitsport in den diversen Statistiken für Versicherungen aufgrund von Unfällen immer mehr in die Höchstrisikoklassen rutscht.


            Zuletzt geändert von carolinen; 26.12.2013, 14:28. Grund: Link eingefügt
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Sleepyhollow

              #26
              liegt es denn nicht an den erziehungsberechtigten den kids das tragen von reithelmen mit auf den weg zu geben?
              liegt es denn nicht auch an den erziehungsberechtigten mit den Kids über "cool" und "uncool" zu reden und liegt es denn nicht an eben diesen erziehungsberechtigten den kids das selbstbewußtsein zu vermitteln, egal ob hinz und kunz ohne helm reiten, du nur mit oder eben gar nicht....

              ich gebe einer kleinen maus ( 13 ) einmal die woche unterricht auf meinem RB pferd ( in absprache mit dem besitzer des pferdes natürlich ) und das läuft nur mit helm und weste, eins von beiden vergessen heißt nach hause holen oder nicht reiten und das konsequent!

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #27
                Es mag sein, dass es an den Erziehungsberechtigten liegt, aber ich möchte auch nicht im Falle eines Falles mir selber hinterher vorwerfen, dass ich nichts gesagt habe. (Insbesondere, wenn ich weiss, dass die "kids" einen Helm haben und auch tragen sollen).
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar

                • Sleepyhollow

                  #28
                  so hatte ich das nicht gemeint carolinen, sondern das es da schon hakt wenn der nachwuchs ohne helm reitet und der trainer meist nicht die "macht" hat, weil die eltern schon abwinken bei dem thema...

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2442

                    #29
                    Ich bin nicht der Meinung, dass der Trainer diesbezüglich machtlos ist. Er soll lieber mal bei seiner Versicherung nach fragen, ob die damit einverstanden sind.
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #30
                      Ich denke auch, letztlich muss das jeder für sich selbst, die eigenen Kinder und auch die eigenen Pferde entscheiden. Auf letztere kommt HIER nur, wer a) hinreichend Pferdemensch ist und b) mindestens einen Helm trägt, ggf. ergänzt durch Weste.

                      Ich weiß nicht. Die "Wer reiten kann, braucht keinen Helm"-Fraktion zu bekehren, erscheint mir schwierig und zudem müßig.
                      Beschränken wir uns darauf, sie zu finden, wenn sie bewusstlos am Boden liegen und möglichst schnell Hilfe zu holen, um die Hirn-Schäden so gering wie möglich zu halten.

                      (Man kann übrigens auch Pferdehufe am eigenen Kopp anlanden, wenn man sich beim FÜHREN umreißen lässt, aber das ist wieder eine andere Geschichte.)

                      Kommentar


                      • #31
                        Eine Freundin(50 Jahre) reitet seit ihrer Kinderzeit immer ohne Helm. Kürzlich zu ihrem Geburtstag bekam sie von ihrem Freund einen Helm geschenkt, wenn sie jetzt immer Helm trägt hört er mit dem Rauchen auf.

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #32
                          Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                          Ich bin nicht der Meinung, dass der Trainer diesbezüglich machtlos ist. Er soll lieber mal bei seiner Versicherung nach fragen, ob die damit einverstanden sind.

                          Mir hat einmal eine Reitlehrerin erklärt, dass sie in der Ausbildung gelernt hätte, dass sie durchaus mitschuldig gemacht werden könne, wenn sie Jugendliche nicht auf die fehlende Kappe hinweisen würde, auch wenn diese gerade nicht in ihrem Unterricht ritten. Keine Ahnung, ob das stimmt ?!
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • greyrodent
                            • 04.08.2013
                            • 1283

                            #33
                            Hier gibt's ein paar rechtliche Hintergründe:


                            Insofern: ein Reitlehrer ist durchaus nicht "machtlos", sondern er kann unter Verweis auf seine Mithaftung das Unterrichten eines Nicht-Helmträgers ablehnen. Könnte er auch, wenn er nicht mithaften würde, by the way. Schließlich kann jeder Unternehmer Kunden ablehnen, deren Nase ihm nicht paßt (sofern er's sich leisten kann).

                            Kommentar

                            • Sleepyhollow

                              #34
                              mit "machtlos" meine ich, das es eltern gibt, die dann einfach solange stall und trainer wechseln bis es "passt"....da ich in meinem einzugsgebiet sehr, sehr viele ställe, trainer und auch eltern "talentierter" jugenlicher habe, weiß ich wovon ich spreche

                              wenn es jemand nicht will, dann ist man machtlos, denn ohne zu verstehen wird es immer wieder zu unterlassungen kommen.

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #35
                                wenn es jemand nicht will, dann ist man machtlos, denn ohne zu verstehen wird es immer wieder zu unterlassungen kommen.
                                Yepp. Ist dann so. Und?
                                Ist doch schon mal beruhigend, dass des jeweiligen Kindes Schädelkalotte nicht auf dem EIGENEN Hof platzt wie 'ne überreife Melone. Und ein hingeworfenes "Haben Sie zu viele Kinder oder warum brauchen Sie dieses nimmer?" an die Eltern kann auch Wunder wirken.

                                Kommentar

                                • grenos
                                  • 01.01.2010
                                  • 242

                                  #36
                                  bei uns im stall wird auch recht regelmäßig die Diskussion geführt, idr wenn wir neue einstaller haben.


                                  bei uns ist es so, dass mit ganz wenigen ausnahmen alle mit helm reiten


                                  Argumente gegen den helm konnten die entsprechenden Personen nicht so wirklich geben
                                  höchstens, das deren helm so ungemütlich ist und das man es einfach so gewohnt ist


                                  bei den pro-helm Argumenten kommen solche Sachen wie:
                                  was nützt du deiner Familie, wenn du "sabbern und zuckend" im rolli sitzt?
                                  und auch, dass die helmträger es etwas egoistisch finden, ohne zu reiten.
                                  denn: wer muss erste hilfe leisten und im Zweifelsfall hirn und blut von der bande kratzen?
                                  (das ist natürlich provokant ;-) )
                                  denen, unter anderen mir, ist es herzlich egal, wenn die nichts mehr machen können,
                                  aber den "ärger" haben die´, die in dem Moment da sind und erste hilfe leisten


                                  mir selbst hat der helm schon meine Gesundheit gerettet
                                  mein Pferd hat sich erschrocken, ich konnte mich nicht mehr halten und bin mit dem kopf voran gegen die bande (stein) geflogen, weiter mit dem rücken gegen die bande und dann bewusstlos auf dem boden gelandet
                                  dank kappe und weste hatte ich lediglich eine ordentliche Gehirnerschütterung
                                  bis heute fehlen mir mehrere stunden Erinnerung (sowohl vor, als auch nach dem sturz)
                                  die Ersthelfer waren mehr als glücklich dass die kein blut und sontiges wegmachen musten,
                                  sondern lediglich den Rettungswagen rufen mussten


                                  und Fraktion "älteres, sicheres Pferd": der schwerste Unfall bei uns im stall ist mit einem solchen passiert
                                  das Pferd ist beim warmreiten im trab gestolpert und hat die Reiterin unter sich begraben
                                  sie wurde mit nem heli abgeholt und die sanis haben fast 2 stunden gebraucht, um sie so stabil zu bekommen, das sie abtransportiert werden konnte

                                  Kommentar

                                  • Sleepyhollow

                                    #37
                                    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                    Yepp. Ist dann so. Und?
                                    nichts "und"

                                    ich wollte nur erklären was ich unter "machtlos" verstehe, da es ja scheinbar erklärungsbedarf dazu gab.

                                    bei mir kommt keiner oben ohne aufs pferd, feddisch!

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3238

                                      #38
                                      Ich war vor 2 Wochen bei einem Reiter-Weihnachtsmärchen. Da führen Kinder mit Schulponys und tollen requisiten ein Märchen auf. Das gibt es seit 34 Jahren (?) und ist immer ganz, ganz toll gemacht!

                                      Leider, bzw. erschreckender Weise sahsen die Kinder(!) alle ohne Kappe auf den Ponys. Das fand ich schon schräg!

                                      Kommentar

                                      • Mondnacht
                                        • 01.12.2009
                                        • 2470

                                        #39
                                        Komisch...

                                        Bei uns war vor 10 Tagen ein kleiner Unfall (Pferd kam ohne Reiterin zurück), die Kappe konnte man wegschmeißen, ihr ist zum Glück nichts schlimmes passiert.

                                        Seit 5 Jahren nicht mehr ohne!
                                        Zuletzt geändert von Mondnacht; 27.12.2013, 07:40.

                                        Kommentar

                                        • Mona88
                                          • 01.01.2004
                                          • 508

                                          #40
                                          Auch ich habe schon die Landung in der Bande mit dem Kopf voran probiert - dank Kappe nur ein leichtes Schleudertrauma. Zum Glück!

                                          Interessanterweise bestehen hier in der Gegen alle Trainer, mit Ausnahme Dressur ab L, auf eine Kappe. Aber wahrscheinlich weil die Reiter nicht wirklich eine Alternative haben...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
                                          98 Antworten
                                          5.662 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
                                          4 Antworten
                                          400 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
                                          23 Antworten
                                          6.384 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
                                          393 Antworten
                                          21.187 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
                                          0 Antworten
                                          225 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Lädt...
                                          X