Oldenburg + Westfalen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2852

    Oldenburg + Westfalen

    Aktuelle Informationen für unsere Züchter


    Oldenburg und Westfalen arbeiten zusammen

    Gemeinsame Presseerklärung der Oldenburger Zuchtverbände und des Westfälischen Pferdestammbuches e.V.

    Münster-Handorf (WP) Der Verband der Züchter des Oldenburger Pferdes e.V (OL), das Westfälische Pferdestammbuch e.V. (Westf.), der Springpferdezuchtverband Oldenburg-International e.V. (OS), und das Pferdestammbuch Weser-Ems e.V. (WE), wollen künftig zusammen arbeiten. Eine entsprechende Absichtserklärung zur Vereinbarung einer Kooperation wurde von den Vorsitzenden unterzeichnet.
    Um den Herausforderungen der modernen Pferdezucht weiterhin erfolgreich begegnen zu können, wird zwischen den beteiligten Zuchtverbänden eine effektive Kopplung gemeinsamer Interessen für die Zukunft angestrebt. Die Vorsitzenden der beteiligten Verbände Wilhelm Weerda, OL, Karl-Hubertus Freiherr von Beverfoerde, Westf., Paul Schockemöhle, OS, und Egon Wichmann, WE, haben eine wegweisende Verabredung zu folgenden Positionen getroffen:
    1. Die Schaffung von Voraussetzungen für die Vereinheitlichung
      der Verwaltungssysteme,
    2. die Bearbeitung von Zukunftsaufgaben wie z. B. Zuchtwertschätzung
      Gesundheit, Umsetzung der genomischen Selektion und
    3. die gemeinsame Interessenvertretung in der Öffentlichkeit, in der Politik
      und bei den Behörden.

    Ebenfalls soll künftig eine weitergehende zukunftsorientierte Zusammenarbeit zwischen den Verbänden geschaffen werden. Diese umfasst das Zuchtprogramm, die Zuchtbuchordnung und -führung sowie die Gebührenordnung. Darüber hinaus soll eine einheitliche Bewertungsgrundlage der Zuchttiere in Verbindung mit der Planung gemeinsamer Selektions- und Bewertungsmaßnahmen geschaffen werden.
    Die Zusammenarbeit zwischen dem Westfälischen und dem Rheinischen Pferdestammbuch ist hiervon nicht betroffen und wird weiter fortgesetzt. Beide Pferdezuchtverbände sind ebenfalls an einer Intensivierung dieser Zusammenarbeit interessiert.


    Hochinteressante Entwicklung!

    Was bedeutet das für die Entwicklung des deutschen Zuchtverbandswesens?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/
  • eismannberni
    • 01.03.2010
    • 1652

    #2
    Endlich.
    www.pferdezucht-hollmann.de
    Mobiler Service rund ums Pferd

    Kommentar


    • #3
      Zunächstmal bedeutet es wohl, dass Vechta und MS-Handorf auch sparen müssen und sich dazu ein paar Gedanken gemacht haben, die sie jetzt nach außen tragen. Das ist ja nun kein Erdrutsch. In allen vier Verbänden gab es schon länger Leute, die so etwas angedacht haben oder?

      Das aus Hannoveraner Perspektive gesehen Gute ist: Der ZW Gesundheit liegt da schon eine ganze Weile als Idee bei wem im Schreibtisch und wenn man sich jetzt ranhält, haben wir die Nase wieder vorne

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
      96 Antworten
      5.396 Hits
      4 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
      4 Antworten
      384 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Titania
      von Titania
       
      Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
      23 Antworten
      6.367 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Calitha
      von Calitha
       
      Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
      393 Antworten
      21.142 Hits
      4 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
      0 Antworten
      224 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Linu
      von Linu
       
      Lädt...
      X