Zitat von silas
Beitrag anzeigen
Wahl in Niedersachsen
Einklappen
X
-
Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
Deine Ideologie in allen Ehren - aber wirklich jenseits aller Realitäten. Zumindest für den der in Wohlstand leben möchte.
Viele Jugendliche müssen sich ihren Reitunterricht/ die ersten Lederreitstiefel, den ersten eigenen Sattel selbst erarbeiten mit irgendwelchen Hilftätigkeiten in den Ferien. Für manche wenige Jugendliche bedeutet es, daß sie ein 20.000 € Pferd zum Geburtstag bekommen, dafür keinen Finger rühren müssen, sogar eine eigene Pferdepflegerin haben. Diese Kinder wurden in den Wohlstand der Eltern/Großeltern hineingeboren, kennen es nur so. Sie wollen dann für einen Porsche Cheyenne arbeiten, während die vielen anderen jungen Leute sich dafür abkrücken ein 5-10.000€ Pferd kaufen zu können.
Diese Diskussion mit dir ist müßig und irgendwie bringt sie uns nicht weiter.
Sorry
Schöne Grüße
Kommentar
-
-
...Und dann gibt es da noch die Gutverdiener, die ihren Kindern gern ein 20T€ Pferd kaufen, nebenbei verlässlich die Tafeln bespenden und auch sonstigen sozialen Projekten Geld zukommen lassen und ganz nebenbei auch noch ein Ehrenamt ausüben...
Ganz so einfach, in Schwarz und Weiss, ist es nämlich nicht. Gott sei Dank - für mich auch immer ein Grund, Parteiprogramme nach dem Lesen in der Realitãt zu hinterfragen.Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenWohlstand bedeutet wahrscheinlich für jeden von uns was Anderes.
Ich finde deine Vorstellung einer perfekten Welt auch toll. Paradiesisch nahezu. Aber es lässt sich nicht realisieren. Oder nur unter Aufgabe unseres Wohlstand. Und damit ist u.a. auch der Sozialstaat -den du so liebst- gemeint.
Übrigens bist du es immer wieder die höhere Gehälter für den kleinen Mann fordert, Wer soll die denn nach deiner Vorstellung bezahlen? Ohne Atomstrom würde unsere Wirtschaft/Produktion größtenteils ins Ausland gehen müssen!
Mal ein kleines Denkmodell:
Bei derzeitiger Aufgabe des Atomstroms würde der Arbeitsmarkt auf den Kopf gestellt. Die Steuereinnahmen des Staates würden wegen Abwanderung von Betrieben ins Ausland (billigere Produktion!!!) und der damit steigenden Arbeitslosigkeit drastisch sinken. Gleichzeitig würde das Einkommen vieler Bürger sinken (Wirtschaft wandert ab oder muss drastisch höhere Kosten in Kauf nehmen ---> weniger Lohn für Mitarbeiter). Weniger Einkommen bedeutet wiederum, dass der Bürger mehr auf die Preise achten muss. Er wird sich daher eher einen billigen Mazda holen, statt einen BMW oder Mercedes. Usw. Um den Sozialstaat aufrecht zu erhalten, kann man nun a) die Steuern der Reichen/der Mittelschicht weiter anheben oder b) die Ausgaben kürzen. Bei a) droht eine weitere Spirale nach unten. (s. gerade Frankreich) Es droht hier eine weitere Abwanderung von Betrieben und Großkapital ins Ausland (zu Lasten der Mittelschicht, die das kompensieren muss). Bei b) wiederum würdest du aufheulen und es wäre sicherlich auch nicht für den sozialen Frieden verträglich.
Was mich ärgert ist, dass du immer noch nicht detailliert erklärt hast wie sich dein Atomausstieg mit deinem Sozialstaat verträgt, Annemarie. Insbesondere im Hinblick auf die Globalisierung. Wie sieht da dein Modell aus, dass Firmen und Leistungsträger nicht aus dem Land flüchten? (ala Frankreich) Wie willst du den deutschen Bürger dazu bringen, deutsche Produkte zu kaufen, die bei einer 'atomfreien Produktion' deutlich teurer sind? Wie willst du die Haushalte bundesweit mit Strom versorgen? Derzeit ist das nicht möglich!! Da kannst dich mal gern mit Ingenieuren unterhalten. Ohne Atomstrom würdest du gerade im Dunkeln sitzen!Zuletzt geändert von IceCream; 18.12.2012, 22:14.
Kommentar
-
-
Gott, IceCream, verkenn doch mal nicht, dass wir hier auf unserer Wohlstandsscholle vielleicht auch eine Verantwortung für andere Teile der Welt haben auf deren Dilemma unser eigener "Wohlstand" zu großen Teilen aufgebaut ist. Es gab und wird immer den Dreieckshandel geben. Früher ging's mit Menschenware, heute über die Schiene des Resteverkaufs (Beispiel Hühnerkarkassen...) in die Dritte Welt oder Ausbeutung via Textilindustrie oder Kaffee/Tee/Blumen/Kakao usw.usw.usw.
Es kann doch nicht nur darum gehen, ob hier bei uns der Strom nun 20, 40 oder 80 Ct. kostet??? Und im übrigen gibt es sehr wohl Möglichkeiten, sich mit großer Geschwindigkeit weg von Atomstrom und vom Öl zu bewegen, man darf dazu aber nicht Technologien aus Gründen der Besitzstandswahrung über 20 Jahre zurückhalten wie das verschiedentlich in der Vergangenheit geschehen ist (vgl. FCKW-freie Kühlschränke hätte es auch vor 30 Jahren schon geben können, wollte aber keiner haben bevor das Ozonloch 'hip' wurde.
Heute ist das hip-Wort halt CO2 und die Maßnahmen sind genau so wenig zielführend weil die Welt nun mal komplexer ist als der Durchschnitts-Politiker oder Wähler versteht.
Stichwort alternative Gesellschaftsform: Man ist sich einig, dass der Sozialismus als Gesellschaftsform gescheitert ist, gleichzeitig trägt aber die aktuelle EU-Politik deutliche Züge von Planwirtschaft.
Und wer sich die Agrarpolitik mal ansieht kommt nicht umhin, festzustellen dass dort faktisch enteignet wird und sei es nur über die willkürliche Vernichtung von Ackerland.
Meiner Ansicht nach ist das Problem der Grünen genau das weltfremde, elitäre Klientel das silas oben beschrieben hat. Selbst nicht lebenstüchtig wollen sie anderen erklären wie die Welt funktioniert. Ob ich das nun besser oder schlechter finden soll als das Blendwerk der Christdemokraten oder die schwankendes Rohr im Winde-Wirtschaft der Liberalen (deren Einfluss über die Lobbyarbeit schon immer größer gewesen ist als über die legitim-politische Schiene), weiß ich nicht.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDie Grünen bleiben für mich solange wählbar, wie sie gegen Atomkraft sind.
U.A. deswegen habe ich immer Grün gewählt.
Die CSU, die CDU und die SPD sind mir auf diesem Gebiet absolut nicht glaubhaft. Die FDP sowieso nicht!
Welches der Atomkraftwerke ist denn nun unter Rot-Grün echt abgeschaltet worden ? 1998 - 2005
Atomenergie | IPPNW-Hintergrundinfos zu Atomausstieg, Energiewende, Niedrigstrahlung, Atomrecht, Fukushima, Tschernobyl, Gesundheitsfolgen, Sicherheit, Atommüll, Nukleare Kette
Das müßte doch bei Dir wie aus der Pistole geschossen kommen .
- Kosovo , Afghanistan
- " Allianz " mit Putin , China
- Steuerreform- http://www.vsp-vernetzt.de/soz/020807.htm
- Deregulierung FinanzmärkteZuletzt geändert von Ramzes; 19.12.2012, 09:37.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
91 Antworten
5.017 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
28.04.2025, 16:34
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
393 Antworten
21.021 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
20.04.2025, 14:34
|
||
Erstellt von Linu, 05.03.2025, 12:11
|
0 Antworten
222 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
05.03.2025, 12:11
|
||
Erstellt von ehem, 19.02.2025, 21:24
|
23 Antworten
611 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
02.03.2025, 07:42
|
||
Vorwürfe gegen Ludger Beerbaum
von Gast
Erstellt von Gast, 11.01.2022, 18:05
|
131 Antworten
10.455 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.11.2024, 08:00
|
Kommentar