Ach aus der polnischen Stute,die ist doch aber Springen gegangen und Münchhausen ist für Dressur der Vererber.
Gestüt Wiesenhof schließt Deckstation
Einklappen
X
-
Hi Lule,
nein noch nicht. Ich wollte erst meinen Urlaub abwarten und danach schauen, wie sie die kleine entwickelt hat. Wir fliegen morgen zurück und am Samstag weiß ich dann genaueres. Eigentlich möchte ich aber gerne hin
Heiterweiter was ist mit Deine Stute? Hat es geklappt? Daumen sind sooo fest gedrückt.
lg
Kommentar
-
-
EH Hibiskus verlässt den Wiesenhof
Mit Hibiskus verlässt einer der Spitzenhengste des Gestüts Wiesenhof zum Ende der Decksaison das Rheinland und bezieht eine Box in Bayern. Der abzeichenlose Rappe v. Latimer/Hohenstein (Z: Veronika von Schöning), selbst Bundeschampionats-Finalist und Dressursieger seines 70-Tage-Tests, macht vor allem mit seiner rittigen Nachzucht von sich reden. Sechs Söhne sind bislang gekört, acht seiner 35 eingetragenen Töchter tragen die Verbandsprämie – und der gerade erst 12-jährige Hengst hat unter seinen 72 im Sport eingesetzten Kindern bereits zwei, die in der vergangenen Saison mit Siegen und hohen Platzierungen in St.-Georg- und Inter-I-Prüfungen auffielen.
Die Zukunft von Hibiskus lag Beate Conle-Hüttner und ihrer Tochter Valerie Rollwage besonders am Herzen. Den Platz für diesen Ausnahmehengst, der keine Wünsche der Wiesenhofer Gestütschefinnen offen ließ, konnte Frank Weißkirchen vom Gestüt Isselhook vermitteln, der Hibiskus bereits im Rahmen der Sommerlade-Abwicklung kennen und schätzen gelernt hatte. Eine Besitzergemeinschaft aus Familie Raili und Detlef Caspar sorgt nun dafür, dass dieser Klassehengst nach Bayern kommt.
Hibiskus wird die Decksaison 2012 noch auf dem Wiesenhof beenden und im Rahmen der dortigen Fohlenmusterung am 29. Juli feierlich an seine neuen Besitzer übergeben. In Bayern wird er vom Stall Zellsee der Züchterfamilie Raili in der Nähe von Weilheim/Obb. aus zum züchterischen Einsatz gelangen. Tochter Nicole plant, den Vater ihres Spitzencracks Pommery auch im Sport vorzustellen; sicher nicht alltäglich, wenn ein Vater dem Sohn in die (sportlichen) Fußstapfen folgt.
Quelle: Trakehner Verband (Karin Schweiger)
Kommentar
-
-
Ach, und wir haben ja auch noch 3 herrliche Hibiskus-Söhne
honneur-01.jpg honneur-02.jpgAngehängte Dateien
Kommentar
-
-
ja kann man.
seine eigene gewinnsumme im sport: 25617 euro, 10 anerkannte söhne, 135 eingetr. Töchter, davon 19 mit prämie, ngls 94863 euro bei 248 nachkommen im sport, davon 11 bis S erfolgreich.
das ist eine leistung die nicht viele trakehnerhengste vorweisen können und für die nachkommen, die zur körung erscheinen sehr wichtig für den integrierten zuchtwert.
wir haben die hlp-reform sicher noch in guter erinnerung?
http://hlp-reform.de
von daher finde ich das sehr gut was das gestüt für seine hengste tut in der heutigen lage, wo züchter kaum decken. tg steht von allen hengsten noch zur verfügung, d.h. wer sie nutzen möchte kann das tun.
Kommentar
-
-
Puh, was bin ich sooooo glücklich, von Münchhausen in diesem Jahr noch ein wunderschönes, langbeiniges Stutfohlen bekommen zu haben (M.StPrSt v. Londonderry/Brentano II/Arogno)!!!
@heiterweiter: Ist Deine Stute denn nun immer noch tragend von Münchhausen?StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
Tja...ich habe ein schönes Foto von der Kleinen...aber ich bin völlig planlos mit dem Hochladen. In dem anderen Thread musste mir Mirabell helfen. Wenn mir jemand seine normale eMail Adresse zukommen lässt, der das sichtbare Hochladen beherrscht, kriegt er auch gerne das Bild.
@heiterweiter: setz das Regumate bloß nicht vor dem 100. Trächtigkeitstag ab, denn erst da kann die Frucht bzw. die Stute die Trächtigkeit selbständig aufrecht erhalten (vorher soll das Regumate ja eventuelle Unzulänglichkeiten der Gelbkörper kompensieren!).StPrSt Lovely Kiss von Londonderry/Brentano II/Arogno/Schwalbenfreund
Kommentar
-
-
petersen.tina@freenet.de
Ne, vor dem 100. auf keinen Fall. die Frage ist nur, ob bis zur Geburt. Ich denke es wird so eine Zwischenlösung bis zum 5. Monat...
Kommentar
-
-
Mendi, ich würde das foto auch zu gerne sehen.
Nadine@lokay.net
Heiterweiter, stelle nachher neue Bilder von big ear Missi ein.
Lg
Kommentar
-
-
Zitat von Mendi Beitrag anzeigenTja...ich habe ein schönes Foto von der Kleinen...aber ich bin völlig planlos mit dem Hochladen. In dem anderen Thread musste mir Mirabell helfen. Wenn mir jemand seine normale eMail Adresse zukommen lässt, der das sichtbare Hochladen beherrscht, kriegt er auch gerne das Bild.... bin doch auch neugierig!!!!
sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
-
Zitat von heiterweiter Beitrag anzeigenpetersen.tina@freenet.de
Ne, vor dem 100. auf keinen Fall. die Frage ist nur, ob bis zur Geburt. Ich denke es wird so eine Zwischenlösung bis zum 5. Monat...
Kommentar
-
-
Meine SB und TA hat jetzt auch noch mal amerikanische Studien rausgekramt, wonach bei Regumate-Gabe bis zur Geburt bzw. im letzten Drittel der Trächtigkeit die Wahrscheinlichkeit, dass das Fohlen immunschwach und/ oder unreif zur Welt kommen nicht unerheblich ist. Also wirds wohl so sein, dass wir bis zum 100. Tag geben und dann langsam ausschleichen...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Hatice, 03.06.2025, 09:00
|
56 Antworten
3.085 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hatice
04.07.2025, 10:25
|
||
Erstellt von wilabi, 03.03.2023, 10:23
|
418 Antworten
22.526 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
02.06.2025, 16:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 28.11.2024, 11:58
|
98 Antworten
5.751 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
17.05.2025, 06:52
|
||
Erstellt von Titania, 09.05.2025, 10:04
|
4 Antworten
444 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
13.05.2025, 09:00
|
||
Erstellt von Florestan 1, 09.09.2019, 08:37
|
23 Antworten
6.530 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
11.05.2025, 06:17
|
Kommentar