Vesuv kommt auch aus dieser Familie .Stimmt es , daß diese Alsterröschen v. Agram a.d. Algave v. AGRAM(Amurath) a.d. St. v. Alex ,Enkel v. Amurath ,also derartig eng gezogen ist ? Beim Vesuv kommt in jeder weiteren Generation auch immer ein Tropfen Araberblut mit dazu .Widerhall - Jason ox ,Calypso - Wildfang - Amurath ,Goethe - Gotthard-Amurath,Absatz - Shagya XVII , Ghazal VII .Vulkano über Pilot - Ramzes - Frustra II -Amurath.
Vulkano
Einklappen
X
-
ja das habe ich mich auch schon gefragt.
Weiß da jemand genaueres zu diesem Stamm?
Ist da wirklich so eine enge Inzucht?
Kommentar
-
-
Zitat von Dea Luna Beitrag anzeigenHallo,
also, Vesuv steht in Borgfeld bei Lilienthal (Bremen)- Auf den Kaempen 22. Besitzer ist Fritz Tietjen. Eine Homepage gibt es noch nicht, ist aber in Arbeit.
Ein erstklassiger Hengst! Nicht nur leichtrittig und erfolgreich im Springsport, sondern auch vom Charakter und Handling spitzenmäßig!!!
Habe ein Vesuv- Fohlen. Hat jetzt in Höven die Fohlenprämie bekommen.
Da es über Vesuv im Internet noch kein Bildmaterial gibt, kannst Du gerne ein Foto von meinem kleinen Vesuv haben.
LG
Dea Luna
Kommentar
-
-
C.Schridde : S 311516939 v. Alex - Springborn - Morgenrot III
Dirano v. Don Juan
Dömitz II v. Domspatz
Dux Z v. Domspatz
Gala Star Z v. Graf Gotthard
Grandom v. Grannus
Springpferde Pirol 37 und Piko 15 , beide v. Pik König
mütterlicher fallender Stamm Vesuv :
Morgenrot III v. Morgenstern Trak. - Nelusko (xx/Trak.)
Springborn : Edelblut über Sport (xx,Ostpr.) - Nomfride (xx) -Necola (Julianus 2 x Sebras ,Araber; div.xx)
Alex: Enkel v. Amurath I / Ostpr. / sowie Julianus 2 x Sebras , Araber
Agram : Amateur - Amurath I
Agram : Amateur - Amurath I
Wienerwald : Jason ox
Calypso : SF mit xx und Traberblut , sowie 2x Wildfang mit Amurath-Blut
Goethe über Grosso Z : Gotthard - Amateur - Amurath / Abglanz / SF / xx ,
Madonna : Marcio xx , Absatz (Shagya XVII),xx , Gazal VII
Vulkano über Voltaire : SF Furioso xx , gotthard - Amateur , More Magic xx
über Pretoria : Ramzes AA , div.-Amurath Gotthard,Amoroso,FrustraII
Lateran(Trak.Fetysz ox / Nana Sahib AA
Vierzehnender xxZuletzt geändert von Ramzes; 01.09.2008, 10:53.
Kommentar
-
-
Kann jemand genaueres über das Alsterröschen berichten?
Und über die besagten Hengst Agram und Amurath?
Kommentar
-
-
Habs unter Paddenfoken nachgeschaut:
Alsterröschen ist eine Tochter ihres Vaters Agram.
Siehe: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=103954
ganz schön riskant, so enge inzucht oder war das ein Weideunfall
war nur SPAß
Kommentar
-
-
Alsterröschen war sehr wohl ein geplante Anpaarung. Ihr Züchter ist einer der erfolgreichsten Beschicker der Auktionen in Verden gewesen und ein begandieter Springpferdezüchter. Franz Lüth kommt aus dem Raum Dannenberg und dort ist der Stamm ein sehr bekannter! Es heißt, Herr Lüth habe die Inzucht auf Agram gewählt um die Springgene und das arabische Element in Sachen Typausprägung zu festigen (Amurath ox). Alsterröschen wurde mehrfach an bewährtes Dannenberger Blut (Domspatz, Lavendel, Don Juan, Wienerwald) gepaart und lieferte herausragende Nachzucht! In unserer Nachbarschaft deckte bis vor kurzem Dirano von Don Juan / Wienerwald / Agram / Agram - ein Hengst, der sich trotz seines Alters häufig sehr typvoll vererbte und wirkliche Leistungsgene weitergab. Beachten muss man sicherlich, den ab und an nicht zu einfachen Charakter den Agram auch mal mitgab.Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenAlsterröschen war sehr wohl ein geplante Anpaarung. Ihr Züchter ist einer der erfolgreichsten Beschicker der Auktionen in Verden gewesen und ein begandieter Springpferdezüchter. Franz Lüth kommt aus dem Raum Dannenberg und dort ist der Stamm ein sehr bekannter! Es heißt, Herr Lüth habe die Inzucht auf Agram gewählt um die Springgene und das arabische Element in Sachen Typausprägung zu festigen (Amurath ox). Alsterröschen wurde mehrfach an bewährtes Dannenberger Blut (Domspatz, Lavendel, Don Juan, Wienerwald) gepaart und lieferte herausragende Nachzucht! In unserer Nachbarschaft deckte bis vor kurzem Dirano von Don Juan / Wienerwald / Agram / Agram - ein Hengst, der sich trotz seines Alters häufig sehr typvoll vererbte und wirkliche Leistungsgene weitergab. Beachten muss man sicherlich, den ab und an nicht zu einfachen Charakter den Agram auch mal mitgab.
Das mit dem arabischen Element ist mir ja besonders aufgefallen , da diese Tropfen ja schon fast homöopathisch in der Gesamtpopulation auftreten,in diesen Anpaarungen aber gehäuft immer wieder weiter hinten auffallen ,zusätzlich zum xx und Trak.Blut.Das scheint die " Idee" des Züchters und somit der konstante Faktor im Hintergrund zu sein , ...Leistung,Rittigkeit,Handling etc. sowieso.
Meine Frage: "legendär" (in bezug auf Alsterröschen) ist ja schon sehr ausdrucksstark , bitte noch mal weiter ausführen !!Habe dazu keine weiteren Infos!Zuletzt geändert von Ramzes; 03.09.2008, 08:09.
Kommentar
-
-
Alsterröschen, Vulkano FRH und Vesuv
Genaue Informationen zum Stamm der "Alsterröschen" findet man bei Siegfried Putscher „Auf den Spuren hannoverscher Stutenstämme, S. 11 - 16“. Dort wird diese Stute als „Glücksfall einer Inzestpaarung“ bezeichnet und es werden ihre zahlreichen Nachkommenerfolge (gekörte Hengste, Verdener Auktionsspitzen, internationale Springpferde) aufgeführt (Stand 2003). Besonders ins Auge sticht hier ihr Sohn PB Don Rudolpho (= Dux Z), der unter Michael Matz und Franke Sloothaak u. a. Sieger im Großen Preis von Leuwarden/NL und "Springpferd des Jahres" in den USA wurde. Aus dem Stamm gehen außerdem die Hengste "Dirano" v. Don Juan, "Dömitz II" v. Domspatz, "Gala Star Z" v. Graf Gotthard, "Grandom" v. Grannus, "Lentiumus" v. Lincoln, "Stakkato Gold" v. Stakkato und "Vesuv" v. Vulkano FRH hervor.
Mein Vater, Arend Kamphorst www.zuchthof-dree-boeken.de, führte diesen Stamm mit der rechten Schwester des Hengstes "Dirano" („Carmen“ v. Calypso II x Wienerwald x Agram x Agram) weiter. Er hat auch "Vulkano FRH" gezogen und ihn mit diesem Stamm angepaart, was wohl deshalb besonders gut gepasst hat, weil "Vulkano FRH" zumeist etwas modernere Typen und geschlossenere Pferde macht. Carmen selbst hatte (vielleicht Calypso-typisch) ein etwas langes Gesicht und durchaus "eine Rippe zuviel".
Das Leistungsvermögen des Alsterröschen-Stammes wurde auch in der Nachzucht der "Carmen" deutlich:
"Carmen" selbst: SLP 9 und 10 im Springen, Durchschnitt der SLP 8,33.
Deren Tochter „L`ésprit de Paris“ v. Achill-Libero H: SLP 9 und 9 im Springen, 8,78 im Durchschnitt, ging in Holland Z-Dressur.
Deren Tochter "Julios Röschen" v. Julio Mariner xx: SLP 9 und 9 im Springen,
Deren Tochter "Vulkanos Röschen I" v. Vulkano FRH (s. o.), SLP 10 und 10 im Springen.
"Julios Röschen" brachte auch "Grossos Röschen" v. Grosso Z, SLP 10 und 9 im Springen, Durchschnitt 8,8.
"L`èsprit de Paris" brachte auch "Wertherröschen" v. Werther (international unter Edvina Alexander erfolgreich), diese wurde auch Mutter von PB "Stakkato Gold" (Gestüt Sprehe), bester Springhengst der Hannoveraner Körung 2003, qualifiziert zum Bundeschampionat 2007 mit 9,0.
PB "Vesuv" geht über "Goethes Röschen" v. Goethe ebenfalls auf die Stute "Carmen" zurück. "Carmen" brachte außerdem auch „See You“ v. Sandro Hit (= Shikitita), die als Dressurpferd dritte beim Bundeschampionat war und über die PSI 2004 an Heinrich Kampmann verkauft wurde.
Kommentar
-
-
@ Guido
Vielen Dankf für diese ausführliche Information, sozusagen aus erster hand.
Eine solche Zucht, gespickt mit erfolgreichen Pferden, gibt es nicht allzuoft.
Ich bewundere das sehr.
Kommentar
-
-
Wo finde ich eigentlich seine Söhne Vesuv und Valentino
Kommentar
-
-
Über seine Sohne Vesuv gits im Nezt nicht viel, bzw die haben noch keine Homepage.
Valentino ist kein Vulkano-Sohn, sonder ein Now or Never, der wiederum stammt ebenso wei Vulkano von Voltaire. Valentino findest du auf der Seite des lgst celle.
Kommentar
-
-
Zitat von Guido Beitrag anzeigenGenaue Informationen zum Stamm der "Alsterröschen" findet man bei Siegfried Putscher „Auf den Spuren hannoverscher Stutenstämme, S. 11 - 16“. Dort wird diese Stute als „Glücksfall einer Inzestpaarung“ bezeichnet und es werden ihre zahlreichen Nachkommenerfolge (gekörte Hengste, Verdener Auktionsspitzen, internationale Springpferde) aufgeführt (Stand 2003). Besonders ins Auge sticht hier ihr Sohn PB Don Rudolpho (= Dux Z), der unter Michael Matz und Franke Sloothaak u. a. Sieger im Großen Preis von Leuwarden/NL und "Springpferd des Jahres" in den USA wurde. Aus dem Stamm gehen außerdem die Hengste "Dirano" v. Don Juan, "Dömitz II" v. Domspatz, "Gala Star Z" v. Graf Gotthard, "Grandom" v. Grannus, "Lentiumus" v. Lincoln, "Stakkato Gold" v. Stakkato und "Vesuv" v. Vulkano FRH hervor.
Mein Vater, Arend Kamphorst www.zuchthof-dree-boeken.de, führte diesen Stamm mit der rechten Schwester des Hengstes "Dirano" („Carmen“ v. Calypso II x Wienerwald x Agram x Agram) weiter. Er hat auch "Vulkano FRH" gezogen und ihn mit diesem Stamm angepaart, was wohl deshalb besonders gut gepasst hat, weil "Vulkano FRH" zumeist etwas modernere Typen und geschlossenere Pferde macht. Carmen selbst hatte (vielleicht Calypso-typisch) ein etwas langes Gesicht und durchaus "eine Rippe zuviel".
Das Leistungsvermögen des Alsterröschen-Stammes wurde auch in der Nachzucht der "Carmen" deutlich:
"Carmen" selbst: SLP 9 und 10 im Springen, Durchschnitt der SLP 8,33.
Deren Tochter „L`ésprit de Paris“ v. Achill-Libero H: SLP 9 und 9 im Springen, 8,78 im Durchschnitt, ging in Holland Z-Dressur.
Deren Tochter "Julios Röschen" v. Julio Mariner xx: SLP 9 und 9 im Springen,
Deren Tochter "Vulkanos Röschen I" v. Vulkano FRH (s. o.), SLP 10 und 10 im Springen.
"Julios Röschen" brachte auch "Grossos Röschen" v. Grosso Z, SLP 10 und 9 im Springen, Durchschnitt 8,8.
"L`èsprit de Paris" brachte auch "Wertherröschen" v. Werther (international unter Edvina Alexander erfolgreich), diese wurde auch Mutter von PB "Stakkato Gold" (Gestüt Sprehe), bester Springhengst der Hannoveraner Körung 2003, qualifiziert zum Bundeschampionat 2007 mit 9,0.
PB "Vesuv" geht über "Goethes Röschen" v. Goethe ebenfalls auf die Stute "Carmen" zurück. "Carmen" brachte außerdem auch „See You“ v. Sandro Hit (= Shikitita), die als Dressurpferd dritte beim Bundeschampionat war und über die PSI 2004 an Heinrich Kampmann verkauft wurde.
Kommentar
-
-
Zitat von Annika Beitrag anzeigenKann jemand genaueres über das Alsterröschen berichten?
Und über die besagten Hengst Agram und Amurath?
Amurath 1881 , geb. im königl.-würthemb.Gestüt Weil v. Tajar (1873) a.d. Koheil III ( 1876) ,1885-1894 Hauptbeschäler in Weil,1895 an das k.k.Ldw.Ministerium für Radautz angekauft , wo er von 1895-1910 deckte.Er war ein sehr guter Vererber und sein Einflluß verbreitete sich in ganz Europa,u.a. in Deutschland Sein Sohn Amurath II geb. 1896 in Radautz a.d. 318 Shagya IV : mehrere seiner Söhne hatten Einfluß auf die Warmblutzucht.
Amurath,1908 geb. in Radautz a.d. 225 Dahoman XII ,war unter dem Namen Amurath III Hauptbuch-Nr. 332 Landbeschäler in Celle ab 1925.
Amurath , geb.1911 in Radautz a.d. 106 El Bedavi XXIX stand 1922-1929 in Österreich unter dem Namen 606 Amurath II-9 ,1929 - 1932 im Landgestüt Zweibrücken als Amurath II Nr. 5252 und war 1933-1935 als Amurath IV Hauptbuch-Nr. 333 Landbeschäler in Celle.
Amurath geb. 1896 in Radautz a.d.248 Shagya V kam 1900 als Marstallpferd nach Weil,war 1901-1916 Beschäler in Holstein , 1917 leihweise als Amurath II ,Hauptbuch-Nr.331 Landbeschäler in Celle,1918 wieder Holstein,1919-1922 Trakehnen als Hauptbeschäler mit der Nr.10.
Amurath geb. 1898 in Radautz a.d. 314 Gidran XXIV war 1905 als Nr. 95 Lanbeschäler in Neustadt/Dosse ungd noch 1905 - 1917 Landbeschäler unter dem Namen Amurath I Hauptbuch-Nr.330 in Celle.
Amurath I ist Vater des Amulett , dieser Vater des Amateur I.
Amateur I hat als Muttervater des Agram und Gotthard bedeutenden Einfluß genommen.
In div. ,insbes. Hann.Stutenstämmen sind diese arabischen Einflüße zu finden :z.B. Familie der Agenda v. Agram ,MV Alex -Amandus-Amurath I.
Frustra II ,4.Mutter v. Amurath I s.a. Pik Bube.
Werther v. Wendekreis , 3.M. v. Amateur I ,...Eiger,Einglas,...
Über Amurath II und seinen Sohn Amos mit Sohn Aumund : Glander,Wladimir.
S.a. Frühmarsch - Amoroso.
Agram begann 1942 seine Beschälerkarriere , die anfangs eher nach unten zeigte , nach Stationswechseln gelangte der Hengst nach Dannenberg , nachdem so nach und nach das besondere Springtalent seiner Kinder entdeckt wurde.Alwin und Paul Schockemöhle , sowie Mary Chapot waren mit Gotthard-Nachkommen beritte´n (Anaconda,Abadir,Agent,...).Die Hengstlinie ist soweit bekannt inzwischen erloschen.
Gotthard v. Goldfisch II führte anfangs als Deckhengst nach mehreren Stationswechseln ein glückloses Dasein und wurde sogar vier Jahre zu den Wagenpferden versetzt,auch eine Kastration lag in Erwägung.Nach einer Saison als " Lückenbüßer" in Hänigsen kam er nach Wilstedt bei Bremen.Im Alter von 13 Jahren kam er dann wieder nach Hänigsen. Inzwischen gab es schon Kinder unter dem Sattel und bald wurde er aufgrund der Parcourerfolge zum Star !
Das Dreigestirn Agram-Ferdinand-Gotthard hat die Hannoversche Zucht international ins Rampenlicht der weltbesten Springpferde gebracht.
Kommentar
-
-
Na , und von wem hat wohl Kolibri die Schimmelfarbe ? Von Kobold I - Komet - Koerling (2.M.v. Amurath I) !!! Kolibri führt 3/8 Trak.Blut !
Eine hohe Dichte arabischer Gene hatte auch Wanderer : Vater Wagner a.d. Granada v. Gotthard ( Amateur I) a.d. Nelkenröte v. Nerox Arab. a.d. Fruchtmuschel v. Frustra II ( Amurath I).Mutter Genua v. Glander (MV Aumund v. Amos v. Amurath II) a.d. Alina v. Absatz (Schlingel-Shagya XXII) a.d. Salve v. Shagya XXII .Neulich kam mir ein Hengstped. ins Visier , der väterlicherseits und mütterlicherseits auf diese Salve v. Shagya XXII gezogen ist !! Fontainebleu v. Wanderer .
Interessant ist auch Goldkäfer ( G-Linie , Halloooo) v. Goldstern-Gotthard (Amateur I) a.d. Freiheit v. Freiherr (MV Agram - Amateur I)a.d. Adana v. Absatz (Shagya XXII)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
|
56 Antworten
18.812 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:52
|
||
Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
|
9 Antworten
765 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
10.05.2025, 14:59
|
||
Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
|
5 Antworten
275 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Titania
09.05.2025, 07:41
|
||
Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
|
29 Antworten
3.658 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lauriefan
08.05.2025, 23:05
|
||
Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
|
136 Antworten
41.491 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von gapko48
05.05.2025, 19:13
|
Kommentar