Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung am 1.10.10 um 19.00 Uhr auf dem Hof Hellmold in Fehrenbötel, Kreis Bad Segeberg. Der Verein hannoverscher Warmblutzüchter in Schleswig-Holstein e.V. läd alle Mitglieder, Züchter, Reiter, Pferdefreunde und Forum-Mitglieder herzlich ein. Herr Jac Remijnse, Niederlande, wird einen Vortrag halten zum Thema: "Wie sind Erfolgspferde gezüchtet?" Wissenschaftliche Erkenntnisse, Gedanken aus der Praxis und Erfahrungsaustausch zum Thema Anpaarung und Stutenstämme werden im Vordergrung stehen. U.a. werden folgende Fragen eingehend behandelt:
-Welche Vererberkombinationen sind besonders erfolgversprechend?
-Kann man erfolgreiche Kombinationen einfach kopieren?
-Welche Rolle spielen Hengstlinien, Stutenstämme und Blutanschluss?
-Was ist mit Blutanschluss überhaupt gemeint?
-Welche Gedanken hatten erfolgreiche Züchter bei den Anpaarungen ihrer Spitzenpferde?
-War es "geplant" oder nur Zufall?
-Welche Bedeutung hat die Abstammung für unsere Top-Reiter?
Jac Remijnse ist einer der international anerkanntesten Zuchtexperten. Er stammt aus einer renommierten niederländischen Züchterfamilie, ist Mitarbeiter des Stutbuchs Zangersheide, Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift "Sporthorse Breeding" und betreibt die Zuchtberatungsfirma "Horse Genetic". Seit Jahren untersucht Jac Remijnse intensiv Anpaarungen und analysiert aus welchen Stämmen erfolgreiche Sportpferde mit welcher Anpaarungskombination hervorgegangen sind. Er selbst ist aktiver Züchter und wird seine Ausführungen zur Vererbung an einer Reihe bekannter Sportpferde nachvollziehbar erklären.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu vertiefendem Gedankenaustausch in geselliger Runde bei Speis und Trank.
-Welche Vererberkombinationen sind besonders erfolgversprechend?
-Kann man erfolgreiche Kombinationen einfach kopieren?
-Welche Rolle spielen Hengstlinien, Stutenstämme und Blutanschluss?
-Was ist mit Blutanschluss überhaupt gemeint?
-Welche Gedanken hatten erfolgreiche Züchter bei den Anpaarungen ihrer Spitzenpferde?
-War es "geplant" oder nur Zufall?
-Welche Bedeutung hat die Abstammung für unsere Top-Reiter?
Jac Remijnse ist einer der international anerkanntesten Zuchtexperten. Er stammt aus einer renommierten niederländischen Züchterfamilie, ist Mitarbeiter des Stutbuchs Zangersheide, Chefredakteur und Herausgeber der Zeitschrift "Sporthorse Breeding" und betreibt die Zuchtberatungsfirma "Horse Genetic". Seit Jahren untersucht Jac Remijnse intensiv Anpaarungen und analysiert aus welchen Stämmen erfolgreiche Sportpferde mit welcher Anpaarungskombination hervorgegangen sind. Er selbst ist aktiver Züchter und wird seine Ausführungen zur Vererbung an einer Reihe bekannter Sportpferde nachvollziehbar erklären.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu vertiefendem Gedankenaustausch in geselliger Runde bei Speis und Trank.
Kommentar