FA Landshut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • springmaus89
    • 22.04.2009
    • 259

    #21
    @rubia
    Die jüngere...
    Ich hab extra nichts geschrieben, ob sie heim ist oder nicht, da man sich ja nicht mal sicher sein kann, wieviele überhaupt WIRKLICH den Besitzer gewechselt haben....

    Kommentar

    • horsemaid23
      • 08.08.2006
      • 85

      #22
      Also bei der Süddeutschen Fohlenauktion im Mai sind nur 4-5 wirklich verkauft worden. Das sind 2/3 nicht verkauft!

      Der Markt ist natürlich zur Zeit echt voll von super Schnäppchen zu Preisen, die nicht mal die Decktaxe decken. Warum sollte man dann auf einer Auktion kaufen, oder? Auch im Norden werden nicht alle Fohlen verkauft und zur Zeit sind alle Auktionen mau besetzt mit Käufern.

      Was man dagegen machen kann, keine Ahnung. Wenn ich ein Rezept hätte, wär ich Millionär :-)
      Galina Leopard von Sir Gregory|Hier mehr zu meinen Pferden

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3250

        #23
        Zitat von Bayernbub Beitrag anzeigen
        Ich finde das es in München seit ein paar Jahren gut funktioniert.
        Beispiel : letztes Jahr gingen nur 4 Fohlen zurück und vor zwei Jahren gerade mal 3.

        ich denke das es bei einer Fohlenauktion ohne Hengsthalter einfach nicht geht und die Fohlen so ausgesucht werden müssen ( sollten ) das man die Wenigen kaufkräftigen Hengsthalter anspricht.

        Und das finde ich war weder in Schwaben noch in Franken und schon gar nicht in Niederbayern. Ich kann doch nicht nur weil die Auktion in Niederbayern statt findet größten Teils Fohlen von in Niederbayern stationierten Hengsten bzw. Niederbayerischen Hengsthaltern ins Lot packen und hoffen das die B´s und die H´s die Auktion rocken da ja nunmal momentan wenig Interesse an diesen Hengsten besteht.
        Du wiedersprichst dichi doch. Welche Hengsthalter denn in OBB!?!? Schwaiganger vielleicht, die kaufen doch immer nur ganz wenig und günstig ein! An wen denkst du denn sonst noch. Und in Niedebayern? Glaubst du vielleicht, die Hengsthalter kaufen Fohlen von stationsfremden Hengsten!?! Das ist doch die absolute Ausnahme! Wir brauchen die Käufer aus dem gesamten Innland und auch aus dem Ausland und die kommen sicher lieber zu einer zentralen Auktion, alles auf einen Blick!!
        Ei Kanckpunkt liegt auch noch bei den Hengstaufzüchtern: die haben die Ställe voll mit Zwei- und Dreijährigen, für die keine Nachfrage besteht und dann fülen sie natürlich auch nicht mit Fohlen auf! ich weiß das von einem Bekannten Züchter aus erster Hand!!
        Irgendwie muss der Einbruch bei den hengsthaltern ja auch noch kommen und vielleicht werden dann die Decktaxen etwas gesenkt!!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          wenn, dann gleich eine große süddeutsche fohlenauktion !!!

          eventuell auch in verbindung mit einem großen internationalen reitturnier - über mehrere tage verteilt - so wie in hannover!


          für viele natürlich wieder nicht sehr zentral gelegen, aber ich finde z.b. Gera wäre dafür ein gutes Pflaster.
          Die haben seit diesem Jahr doch ein neues Youngster-Turnier über eine ganze Woche ins Leben gerufen. Da starten sehr viele internationale Reiter mit ihrer jungen Garde.
          Vielleicht könnte man dort ja eine große Fohlenauktion mit integrieren???
          nur so eine Idee......

          sie könnte ja auch im wechsel jährlich in einer anderen region der süddeutschen verbände stattfinden.

          ach - ideen hätte ich da schon.
          nur will die keiner von den verantwortlichen wissen.
          ich werd mich da mal mit herrn galmbacher kurzschliessen
          ich habe das gefühl, wir sind beide ausgesprochene organisations-talente

          Kommentar

          • rubia
            • 09.12.2002
            • 3250

            #25
            Ist das an dir vorbei gegangen, dass es bereits eine Süddeutsche Fohlenauktion gibt?! Demnach könnten die ca.150 Fohlen der Regionalauktionen nicht mehr vermarktet werden!
            Oder möchtest du eine Zweite ins Leben rufenm vielleicht für Früh- und Spätgeborene!? das fänd ich auch nicht schlecht!!
            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2151

              #26
              Zitat von horsemaid23 Beitrag anzeigen
              Also bei der Süddeutschen Fohlenauktion im Mai sind nur 4-5 wirklich verkauft worden. Das sind 2/3 nicht verkauft!

              Der Markt ist natürlich zur Zeit echt voll von super Schnäppchen zu Preisen, die nicht mal die Decktaxe decken. Warum sollte man dann auf einer Auktion kaufen, oder? Auch im Norden werden nicht alle Fohlen verkauft und zur Zeit sind alle Auktionen mau besetzt mit Käufern.

              Was man dagegen machen kann, keine Ahnung. Wenn ich ein Rezept hätte, wär ich Millionär :-)
              Woher hast du die Information, dass nur 4 oder 5 verkauft sind???? Das stimmt wohl so nicht, diese Auktion lief ja eigentlich noch ganz ordentlich, die Qualität der Fohlen war dort auch sehr ordentlich.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #27
                @rubia
                ich meine EINE GROSSE auktion.
                nicht nur 30 fohlen-hansala...

                300 !!! müssen es sein.

                wenn hannover das kann - warum nicht auch ganz süddeutschland zusammen?

                seit neuestem gehört doch auch noch offiziell brandenburg zu uns süddeutschen dazu.

                klar wird das schwierig, sich auf dem markt gegen die norddeutschen durchzusezten.

                aber wenn wir nicht irgendwann damit anfangen, es zu versuchen, wird es auch nie zum erfolg führen.
                man braucht einen langen atem - als pferdezüchter ist man das doch aber gewöhnt...
                Zuletzt geändert von Gast; 14.09.2009, 19:24.

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #28
                  Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                  Woher hast du die Information, dass nur 4 oder 5 verkauft sind???? Das stimmt wohl so nicht, diese Auktion lief ja eigentlich noch ganz ordentlich, die Qualität der Fohlen war dort auch sehr ordentlich.
                  Horsemaid mient die Auktion imRahmen des Jungpferde- Cups in Riem!!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #29
                    Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                    @rubia
                    ich meine EINE GROSSE auktion.
                    nicht nur 30 fohlen-hansala...

                    300 !!! müssen es sein.

                    wenn hannover das kann - warum nicht auch ganz süddeutschland zusammen?

                    seit neuestem gehört doch auch noch offiziell brandenburg zu uns süddeutschen dazu.

                    klar wird das schwierig, sich auf dem markt gegen die norddeutschen durchzusezten.

                    aber wenn wir nicht irgendwann damit anfangen, es zu versuchen, wird es auch nie zum erfolg führen.
                    man braucht einen langen atem - als pferdezüchter ist man das doch aber gewöhnt...
                    Da gebe ich dir schon Recht, aber bitte bedenke, dass es in Hannover v i e l mehr Fohlen gibt als in Süddeutschland, die vermarkten über ihre Auktion nicht mal 10%!! Das ist für die Züchter auch nicht sehr hilfreich!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #30
                      Na um so besser.

                      Wieviel Prozent wären denn 300 Auktions-Fohlen des kompletten Süddeutschen Gesamtbestandes?

                      Die Qualität ist flächendeckend so gut geworden.
                      Ich denke schon, das man da genug Spitzenprodukte finden könnte.

                      Meinetwegen solln`s 250 sein......
                      300 war ja jetzt nur mal so ne Relationsvergleichszahl

                      Kommentar

                      • Cai
                        • 07.08.2009
                        • 7

                        #31
                        [quote=Ginella NB;548153]@rubia
                        ich meine EINE GROSSE auktion.
                        nicht nur 30 fohlen-hansala...
                        seit neuestem gehört doch auch noch offiziell brandenburg zu uns süddeutschen dazu.


                        Woher hast du denn diese Info? Brandenburg ist doch gut beim Deutschen Sportpferd dabei. Hier haben sich die Ostdeutschen Verbände ja auch erst vor nicht allzulanger Zeit zusammengeschlossen. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, aber gut, Überraschungen gibts immer wieder.

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #32
                          Das stimmt, aber ich habe von Überlegungen gehört, dass auch die Süddeutschen ihre Produkte als "Deutsches Sportpferd" an den Mann oder die Frau bringen wollen und sich in irgendeiner Weise mit mit den ostdeutschen Verbänden kurz schlißen wollen!
                          Einen neuen Titel "Süddeutsches Sportpferd" soll es nicht geben!
                          Da ist aber noch ein weiter Weg hin, wir müssen hier erst einmal die Regionalverbände abschaffen und an einem Strang ziehen. So wie es jetzt ist, haben wir hier in bayern keine Zukunft und uns schwimmen die Felle schneller davon, als wir glauben möchten!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • Benjie
                            • 02.06.2003
                            • 3249

                            #33
                            [QUOTE=Cai;548760]
                            Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                            @rubia
                            ich meine EINE GROSSE auktion.
                            nicht nur 30 fohlen-hansala...
                            seit neuestem gehört doch auch noch offiziell brandenburg zu uns süddeutschen dazu.


                            Woher hast du denn diese Info? Brandenburg ist doch gut beim Deutschen Sportpferd dabei. Hier haben sich die Ostdeutschen Verbände ja auch erst vor nicht allzulanger Zeit zusammengeschlossen. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, aber gut, Überraschungen gibts immer wieder.
                            brandenburg hat wohl abgefragt ob sie der ags der süddeutschen beitreten könnten. sachsen und thürigen sind ja auch schon dabei.
                            ist ja aber bis jetzt nur eine arbeitsgemeinschaft und kein eigenständiger verband.
                            aber so wie es aussieht werden die samba hit brüder zukünftig in müchen gekört.
                            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                            (100.Koransure)
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #34
                              steht doch im züchterforum schon ganz offiziell drin.
                              und hr. galmbacher hat es uns am samstag auch ausdrücklich bestätigt.

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #35
                                im züchterforum steht: das brandenburg am 21.9 den antrag auf aufnahme in die ags stellt.
                                das ist offiziell, alles andere ist zukunftsmusik.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #36
                                  ja, das machen die aber wohl nur noch der form halber und eben nur, weil klar ist, das sie aufgenommen werden.
                                  da wurde wohl schon hinter den kulissen alles geklärt, bevor man an die öffentlichkeit geht.

                                  Kommentar

                                  • Artemis
                                    • 15.07.2003
                                    • 1097

                                    #37
                                    Ich will mich hier weder für noch gegen Regionalauktionen oder eine zentrale Herbstauktion aussprechen, aber es ist schwer vorstellbar, dass bei einer gemeinsamen Herbstauktion von jetzt ca. 160 angebotenen Fohlen (auf vier Regionalauktionen) 110 Fohlen verkauft werden können, wenn man davon ausgeht dass auf jeder Auktion 10-12 zurückgehen. Und es gibt viele regional Käufer die gerne Fohlen zwischen 3.000 und 4.000 Euro kaufen. Klar sind jedem Züchter 4.000 € und mehr lieber, aber wenn man auch die Auktonen in Münster und Verden anschaut, der Großteil der Fohlen wurde heuer in dieser Preislage vermarktet, die haben halt mehr Ausreiser nach oben, was den Durchschnitt gewaltig erhöht. Es spiegelt sich die gesamte Wirtschaftssituation auchin diesen Ergebnissen wieder. Was sicher von Vorteil ist, sind an jeweils 2 Wochenenden zwei Auktionen zusammenzulegen, dann lohnt es sich auch für die Norddeutsche Kundschaft nach Bayern zu kommen. Viele ( aus Westfalen) haben sich dieses Jahr München mit Oktoberfestbeginn als Ziel gemacht, hoffen wir mal, dass es sich in den Preisen niederschlägt.
                                    Zuletzt geändert von Artemis; 15.09.2009, 19:44.
                                    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                    Kommentar

                                    • dMiri
                                      • 14.03.2009
                                      • 29

                                      #38
                                      Also ich muss sagen, jetzt n viertel Jahr später, dass ich es ebenfalls schade, finde, wie das nun läuft.
                                      Letztes Jahr war der Höchstpreis weit über 10.000 (oder vorletztes? Ich glaube 40.000Euro) und nun sowas.
                                      Aber ich als Kunde war darüber eigentlich ganz glücklich. Klar, ist es für die Züchter ärgerlich (für meinen zwar nicht, der hat sich recht gefreut), aber das lag - denke ich- nicht am Material. Mal sehen, wie die Nächste wird.
                                      Nett finde ich auch die Kooperation mit den Ponys

                                      Ich hätte gerne noch einen Schimmelhengst gehabt, der lief recht am Anfang, hab mich aber dann doch dagegen entschieden, überzeugte mich nicht vollends.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Fife, 24.12.2024, 17:16
                                      0 Antworten
                                      119 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Fife, 20.12.2024, 06:03
                                      5 Antworten
                                      174 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Fife, 20.12.2024, 05:59
                                      1 Antwort
                                      52 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:05
                                      2 Antworten
                                      133 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Fife, 19.12.2024, 18:04
                                      0 Antworten
                                      82 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Lädt...
                                      X