Zitat von Annemarie
Beitrag anzeigen
was sucht der markt?
viele nicht oder wenig turniersportambitionierte reiter suchen brave pferde mit drei normal-schönen gga und geben dafür aber nur 4-stellig aus. diese kaufen von freunden, bekannten, nachbarn und gerne privat - hier fahren die wenigsten auf eine auktion - schon gar nicht auf eine elite.
für junge pferde bekommt man nur gutes geld in zwei fällen:
entweder die pferde zeigen 4 jährig schon unglaublich talent für die große tour (und wenn wir ehrlich sind, testen die profis in diesem alter alle schon die versammlungsmöglichkeiten),
oder sie können so strampeln, dass sie kandidaten für championate sind und sich in weiterer folge vielleicht noch besser verkaufen lassen oder eine karriere als deckhengste starten können.
das nächste mal gibt es dann erst wieder gutes geld, wenn mindestens mal wechsel und seitengänge klappen und das pferd zum direkt losreiten ist.
was also bringt es dem züchter, das pferd ein jahr länger zu halten und zu fördern? das können die verkaufsställe machen, aber nicht die züchter - und über verkaufsställe, deren preise, methoden und dreistigkeiten werde ich mich an dieser stelle nicht auslassen....
Kommentar