SCHAUFENSTER VOLLBLUT - diese Woche in Handorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlo
    • 27.04.2025

    SCHAUFENSTER VOLLBLUT - diese Woche in Handorf

    Schaufenster Vollblut
    Mit Unterstützung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen e.V. veranstaltet der Warendorfer Rennverein e.V. am 16. Oktober 2010 im Westfälischen Pferdezentrum Münster - Handorf das 4.Schaufenster Vollblut.

    Auf das Schaufenster Vollblut 2008 gab es von Fachleuten aus allen Bereichen des Zuchtgeschehens und der Fachpresse überaus positive Rückmeldungen. Auch mit den im Zusammenhang mit der Veranstaltung zustande gekommenen Geschäften und Kontakten war man sehr zufrieden. Sowohl Siegerhengst Belmundo, als auch der 2. Reservesieger Carus wechselten in den Besitz deutscher Landgestüte. Siegerstute Dieva wurde an die im Vielseitigkeitssport und in der Zucht aktive Familie Böckmann verkauft.

    Nach diesen Erfolgsmeldungen hat sich der Warendorfer Rennverein e.V. entschlossen, 2010 wieder eine solche Veranstaltung durchzuführen. Der in den Warmblutzuchtverbänden zu erkennende Aufwind in Sachen Vollbluteinsatz soll unterstützt und der größer werdende Absatzmarkt in diesem Bereich genutzt werden. Durch einen Gemeinschaftsstand mit German Racing treten wir beim diesjährigen Bundeschampionat in Warendorf werbewirksam in Erscheinung. Bei den Deutschen Meisterschaften der jungen Pferde werden etwa 40.000 Besucher erwartet, die wir mit Live-Übertragungen aus Baden-Baden und zahlreichen Aktivitäten für das Vollblut und das Schaufenster Vollblut gewinnen wollen.
    Nun hoffen wir auf Unterstützung für die Veranstaltung in Münster, um auch in diesem Jahr wieder ein qualitätsvolles Lot präsentieren zu können.

    Unter dem Motto „Vollblut trifft Warmblut“ werden am 16. Oktober ab ca. 11 Uhr Hengste und Stuten mit entsprechender Eignung für die Warmblutzucht gemustert, rangiert und kommentiert. Alle vorgestellten Vollblüter in diesen Gruppen können zum Verkauf stehen und frei gehandelt werden.

    Hierzu werden zwei Prüfungen ausgeschrieben, die jeweils mit einem Preisgeld in Höhe von 1.800 € (750, 500, 250, 100, 100, 100) dotiert sind. Bei Interesse verschicken wir gerne die ausführliche Ausschreibung

  • #2
    4. Schaufenster Vollblut – Vollblut trifft Warmblut
    Für erfolgreiche Warmblutzüchter unverzichtbar


    Am 16. Oktober 2010 findet im westfälischen Pferdezentrum in Münster-Handorf das 4. Schaufenster Vollblut statt. In Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Pferdestammbuch und der Unterstützung des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen sowie des Bereiches Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) lädt der Warendorfer Rennverein dazu ein. Warmblut- und Vollblutzüchter, interessierte Reiter sowie die Vertreter aller Warmblutzuchtverbände, Landgestüte und Privathengsthalter können sich dabei zum Thema Vollblut informieren, Kontakte knüpfen und Ideen für die Zukunft entwickeln.

    Unter dem Motto „Vollblut trifft Warmblut“ werden am 16. Oktober ab ca. 11 Uhr Hengste und Stuten mit besonderer Eignung für die Warmblutzucht gemustert, rangiert und kommentiert. Alle vorgestellten Vollblüter in diesen Gruppen stehen zum Verkauf und können frei gehandelt werden. Für die Kommission konnten Frau Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Landstallmeisterin im Haupt- und Landgestüt Marbach, Dr. Ludwig Christmann vom Hannoveraner Verband, der Privathengsthalter Jens Meyer aus Dorum und Dr. Hubert Uphaus, Zuchtleiter des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen, gewonnen werden.
    Im Lot der im Preis der Initiative „Vollblut trifft Warmblut“ angemeldeten Stuten findet man sowohl junge Pferde mit interessanten Pedigrees, als auch ältere Stuten, die teilweise schon erfolgreich in der Warmblutzucht eingesetzt werden. So werden auch einige interessante, teilweise verkäufliche Fohlen von namhaften Vererbern wie Cristallo I, Fürst Grandios, Floribot und Herzruf zu sehen sein. Beispielhaft für die insgesamt 24 Stuten sei die dreijährige Staatsprämienstute More thoroughbred von Dashing Blade genannt, die mit 7,83 eine überdurchschnittliche Stutenleistungsprüfung abgelegt hat. Aus der gleichen Stutenfamilie wird auch ihre Mutter Miami Song von Lecroix und der sechsjährige Hengst Magic Mountain von Surako angeboten, der aus einer Halbschwester von Miami Song stammt. Er hat 2010 in Schlieckau seine Hengstleistungsprüfung bestanden.
    Im Preis der Mehl-Mülhens Stiftung für Hengste stellen sich außerdem einige hochkarätige Rennpferde der Kommission vor. Neun der 17 angemeldeten Hengste haben während ihrer Rennkarriere ein Generalausgleichsgewicht (GAG) jenseits der 90 kg - Marke erreicht. Allen voran der im Gestüt Röttgen gezogene Dickens von Kallisto, der 2006 Zweiter im Deutschen Derby werden konnte und für den ein bestes GAG von 96 kg notiert ist. Seine Mutter Desidera brachte auch schon den in Wangerland stationierten Acatenango-Sohne Desirao.

    Im Rahmenprogramm werden sich Vollblüter und Zuchtprodukte aus unterschiedlichsten Anpaarungen präsentieren. In einer Hengstschau mit Vollbluthengsten im Zuchteinsatz wird es ein Wiedersehen mit Lando geben, der nach seiner Rückkehr aus Frankreich erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird. Begleitet wird er von drei seiner besten Söhne – Paolini, Intendant und Prince Flori. Für Züchter besonders interessant: Es werden einige Freisprünge von wertvollen Vollblutvererbern verlost.

    Der Eintritt zur Veranstaltung in Münster kostet 5 und beinhaltet neben dem freien Zugang zur Halle und den Stallungen auch den informativen Katalog und ein Los für die Sprungverlosung. Der Katalog zur Veranstaltung kann außerdem bei Zusendung eines Verrechnungsschecks in Höhe von 7 an den Warendorfer Rennverein e.V., Dr.-Rau-Allee 97, 48231 Warendorf, zugeschickt werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.warendorfer-rennverein.de.

    Kommentar


    • #3
      Eine hervorragende Gelegenheit fuer jeden WB-Zuechter sich einen Einblick - Ueberblick waere vielleicht zuviel gesagt - in die Qualitaet von Vollblut zu verschaffen !

      Gerade wo nun zum ersten Mal eine reine Vollblut-Stute (Name: MORE THOROUGHBRED ) auf eine Elite-Show (Westfalen) zugelassen worden war und dort Staatspr.Stute wurde;und ausserdem eine Stuten-leistungs-pruefung als reiner Vollblueter mit 7,83 absolviert hat,sollte dies Anlass geben,dass auch in den anderen Verbaenden jegliche Bestrebungen gemacht werden - Druck von unten,von den Zuechtern - Aktionen zu starten,die dem Zuechter eine Chance geben Blut einzusetzen und damit erfolgreich zu werden.

      Eine gewisse Ironie im Fall: MORE THOROUGHBRED v.DASHING BLADE ( -ich merke gerade,dies ist auch eine Ironie ,dass eine : DASHING B L O E D -Stute,wie ihr vater von vielen Gegner des hengstes genannt worden war,mit solch einer leistung aufweisen kann ) aber die eigentliche Ironie sehe ich darin,dass ihr Besitzer aus dem Vollblut-Lager kommt. Also daher,wo "PLATTFUESSE" schlechte Sprunggelenke etc als normal angesehen werden.
      Das sollte den WB-Zuechtern mal zu denken geben,ob sie da nichts besser auf-die-Beine-stellen koennen!
      Zuletzt geändert von Gast; 13.10.2010, 05:47.

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        Diesen tollen Einblick kann ich nur bestätigen. Bin seit der 1. Veranstaltung dabei, teilweise auch als Teilnehmer (Reiter eines Vollblüters in der VS)
        Wahnsinnig interressant und informativ. Sehr empfehlenswert.

        Kommentar


        • #5
          MORE THOROUGHBRED v.DASHING BLADE a.d.MIAMI SONG v.LECROIX wird Siegerstute beim Schaufenster Vollblut

          Kommentar


          • #6
            MORE THOROUGHBRED ist an Gestuet Sprehe verkauft worden.

            Kommentar


            • #7
              So was sollten wir hier bei uns im Süden auch mal haben...

              Kommentar

              • Sissy
                • 09.05.2002
                • 948

                #8
                Herzlichen glückwunsch an Carlo
                Tolle Stute, sehr gut gefallen hat mir auch die reservesiegerin, Surako-Surumu
                Zuletzt geändert von Sissy; 16.10.2010, 21:09.

                Kommentar

                • stean1
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 27.12.2009
                  • 460

                  #9
                  Welcher Hengst hat gewonnen und wer war Reserve? Ich habe leider nicht so lange Zeit gehabt heute. Aber interessant war es auf jeden Fall!!
                  es geht immer weiter.....

                  www.westfalen-zg.de
                  www.tierportraits.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Sissy Beitrag anzeigen
                    Herzlichen glückwunsch an Carlo
                    Tolle Stute, sehr gut gefallen hat mir auch die reservesiegerin, Surako-Surumu
                    Danke Sissy, ich fand die SURAKO/SURUMU haette gewinnen muessen.
                    Schon vom Katalog her fand ich sie sehr gut,als ich sie dann in der Bewegung sah gefiel sie mir noch besser.
                    Die andere von mir gezogene stute,die beim vorletzten Schaufenster Vollblut Reserve-Siegerin war,war auch von SURAKO.
                    Wogegen die Reserve-Siegerin vom letzten Schaufenster-Vollblut eine von mir gekaufte Stute war.

                    Kommentar


                    • #11
                      Sieger-Hengst wurde der tolle Schimmel Hengst: CHIRON v.VALANOUR aus der CORSITA v.TOP VILLE a.d.ANTRONA v.ROYAL PALACE (dann:ABERNANT(Linienzucht)-NEVER SAY DIE-PRECIPITATION) Er hat 5fX5m auf den DANTE-Sohn: DARIUS Linienzucht.

                      Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 00:30.

                      Kommentar

                      • stean1
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 27.12.2009
                        • 460

                        #12
                        Chiron war aber auch wirklich spektakulär... es waren einige tolle Vollbluthengste dabei. Bin gespannt, welche ihren Weg in die Warmblutzucht finden. Wie lief denn der Verkauf, carlo, kannst du was dazu sagen, war Nachfrage da?
                        es geht immer weiter.....

                        www.westfalen-zg.de
                        www.tierportraits.net

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Ding war er nicht so... Oberlinie usw..ja.. aber auch Mängel, die ich nicht haben wollte.

                          Lucarelli fand ich sehr ansprechend, immer unter dem Schwerpunkt, Knieaktion, Kopf klar.. hätte gegen den nicht einzuwenden

                          Kiton und Papellito, gute Vorstellung...

                          Kommentar

                          • stean1
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 27.12.2009
                            • 460

                            #14
                            Lucarelli fand ich auch gut, Kiton war nicht so mein Fall, Papellito hingegen schon. Il Divo hat mich auch beeindruckt. Chiron war im Schritt knapp, aber ansonsten hat er sich meiner Meinung nach toll präsentiert.
                            es geht immer weiter.....

                            www.westfalen-zg.de
                            www.tierportraits.net

                            Kommentar


                            • #15
                              Papellito ging ja schon Turnier, glaube sogar M Niveau???? .. Kiton ist in diesem bereich ein "Nob"... dafür war es sehr gut - meine ich...

                              Syrakus ist glaube ich auch ein gutes Springpferd, als Hengst dafür sicherlich ein besserer!!!! vielleicht ein "Geheimtipp", gutes Fahrgestell

                              und die Gesprächsrunde war KLASSE -GENIAL... Tolle fragen und Antworten!!!!
                              Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2010, 09:51.

                              Kommentar

                              • stean1
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 27.12.2009
                                • 460

                                #16
                                ich hoffe, dass man an der Veranstaltung weiter festhält, und dass dann auch noch deutlich mehr Zuschauer kommen, das haben alle Beteiligten einfach verdient. Und die Thematik ist nun einmal viel zu wichtig..
                                es geht immer weiter.....

                                www.westfalen-zg.de
                                www.tierportraits.net

                                Kommentar

                                • WAF
                                  • 07.07.2009
                                  • 96

                                  #17
                                  Schreibt doch bitte alle in dem Thread unter Mut zum Blut weiter zu diesem Thema. Danke!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                  63 Antworten
                                  5.525 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                  32 Antworten
                                  1.736 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Calitha
                                  von Calitha
                                   
                                  Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                  3 Antworten
                                  410 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                  0 Antworten
                                  139 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Fife
                                  von Fife
                                   
                                  Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                  61 Antworten
                                  2.588 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Lädt...
                                  X