Fohlenauktion Gestüt "Bon Homme"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riesoll
    • 01.06.2008
    • 2249

    Fohlenauktion Gestüt "Bon Homme"

    Am letzten Samstag fand die "Sommerbrillianten" Auktion auf dem Gestüt Bon Homme in Werder bei Potsdam statt.
    Wer war da und kann über seine Eindrücke berichten........
  • Aragon
    • 15.05.2008
    • 338

    #2
    Au ja, weiß jemand was? Es sollen ja einige Fohlen zurückgekauft worden sein und für 4 Fohlen gab es kein Gebot. Bitte Details!!!!

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4284

      #3
      Preispitze mit 10000 Euro ein wirklich überragendes Fohlen von Lord Fantastic-Cartier-Rubinstein-Cardinal XX
      kein Gebot bekamen übrigens 7 Fohlen
      Zurückgesteigert für3,5 tEuro Fürstenball aus der Vollschwester von Samour
      und noch einige andere für 4
      auch das Siegerstutfohlen zur Quali. Dt. Fohlenchampionat von Sandro Song aus Traki Mutter nur 5000 Euro. Super chicer Typ mit viel Bewegung drunter
      alles in allem wie schon in den letzten 3 Jahren: viele SEHLEUTE und kaum Kaufleute
      tolles Feeling, gute Organisation und natürlich voller und professioneller Einsatz der brandenburger Jungzüchter

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        die machen viel zu wenig werbung für diese auktion

        Kommentar

        • Yazzro
          • 05.03.2008
          • 555

          #5
          Werbung war bei uns in der Post,
          sehr pompös und aufwendig gemacht.
          Sind aber trotzdem nicht hingefahren.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            dieses gestüt konzentriert sich meiner meinung nach zu sehr auf die züchter der neuen bundesländer.
            ich weiss - das ist etwas die philosophie von fr. gutmann.
            ist aber vielleicht in gewissem sinne etwas contraproduktiv.
            spätestens bei der vermarktung.

            wir waren ja schon mal mit dem verein zu gast auf dem gestüt.
            und ich kann nur sagen "nobel geht die welt zugrunde" !

            wenn man das richtig aufziehen würde, könnte man da bestimmt die richtigen leute mit RICHTIG VIEL geld und einfluss anlocken.
            Zuletzt geändert von Gast; 18.08.2010, 13:24.

            Kommentar

            • Riesoll
              • 01.06.2008
              • 2249

              #7
              Na Frau Gutmann kommt ja aus dem oldenburgischen Zuchtgebiet und nicht umsonst macht da jemand wie U. Heckmann die Auktion (wohl alte Bekannte) aber egal. Soweit wie ich es einschätzen kann, ist der Hengstbestand nicht unbedingt der "modernste", das ganze auch ein Familienunternehmen, das man sich halt leisten kann und will.
              Nun gabs ja auch in 2010 die Decktaxen (bis auf Sandro Song) für das halbe Geld. Das können auch die Züchter aus den alten Bundesländern nutzen.
              Ja und ansich ist ja die Anlage ein Objekt wie aus dem Märchen, jedenfalls was den Standart hier in O-Deutschland angeht. Man fühlt sich da aber auch als Besucher wohl. Also ich für meinen Teil ziehe das den manchmal einer Rumpelkammer gleichenden Ställen der anderen privaten Hengsthalter und Züchter auf jeden Fall vor. Ob sich das ganze "rechnet", ja das kann nur der Betreiber allein sehen.
              Natürlich war ich auch vor Ort am Samstag, ich dachte es kann noch jemand was über die Qualität der angebotenen Fohlen sagen ......... ich fand das bei manchen "Kandidaten" doch schon recht...... na sagen wir mal gelinde: bedenklich. Nach dem Präsentieren und nach einem Blick in die Boxen, habe ich mir so gedacht: na, wenn da 10 den Besitzer wechseln, ist es viel....... und soviel warens dann ja wohl nicht mal.
              Das war keine Werbung für die hiesige Pferdezucht. Aber wenn man den Züchtern zuhört, dann wollen auch viele gar nicht mehr zu dieser Auktion, weil eben: wie schon vorher geschrieben: ...."keine Kauf-Leute", auch wenn sie ein Fohlen von sehr guter Qualität haben. Nun ja man wird sehen, was daraus wird. Jedenfalls hat der Verband es diesmal wenigstens in einem Artikel auf der HP angemerkt, dass doch einige Fohlen von den Besitzern zurückgekauft wurden
              Kurzum: mit der Auktionskollektion hat sich der Veranstalter nun keinen "Gefallen" getan. Ich finde, das müsste besser werden.

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4284

                #8
                Ich denke mit Herrn Heckmann als Auktionator müßte es schon möglich sein Käufer anzulocken. Schliesslich bekommt er den Katalog nicht erst am Tag der Auktion zu Gesicht.
                Interessante Fohlen wird er seiner Kundschaft schon empfehlen.
                Aber wer Geld ausgibt muss dann auch zu berichten haben, was da für ein Stamm hintersteckt.
                Das fehlt ja bis auf wenige Ausnahmen in der Ostzucht.
                Und das die Grossmutter treu den Milchwagen gezogen hat, oder am Tüder gestanden hat, das zählt nicht.
                Auch fand ich die Fohlen nicht wirklich gut selektiert. Einige waren in schlechter Kondition, da habe ich dort schon bessere gesehen.
                Spricht sich wohl doch rum, dass man nicht unbedingt aufs Geld kommt.
                Für mich kein erstrebenswertes Parkett als Verkäufer.

                Kommentar

                • schnuff
                  • 09.08.2010
                  • 4284

                  #9
                  Upps, da hatten wohl zwei den gleichen Gedanken. Vielleicht sollten wir uns mal treffen?

                  Kommentar

                  • Salvatore
                    • 12.05.2010
                    • 13

                    #10
                    moin,

                    ich bin nun schon jahrelang bei diesen Auktion auf dem Gestüt Bonhomme (zum vorführen) und kann wirklich nur den Hut vor Frau Gutman und ihrem Team ziehen....Vechta, Verden, Münster etc. sind auch nicht wie Phönix aus der Asche gestiegen, so etwas muß eben wachsen und wenn ich dann hier ständig diese schlechte Kritik höre, dann schlägt mir das bitter auf. Bitte macht mal klare Vorschläge, wie man was verbessern soll oder kann.....Klar, man kann über die Videos und die Kataloge schreiten (gefallen mir auch nicht), aber es gibt hier und da richtig gute Fohlen wie woanders auch. Das ein Fohlen zum Auswahltermin vielleicht besser drauf ist wie zur Auktion und das einige Beschicker noch nicht so gut raus haben, wie Auktionsfohlen gefüttert bzw. gemästet werden, kann ich alles vertreten aber bitte laßt das mit den OST Pferden sein.....Es gibt ja nun schon etliche Beispiele für gute OST PRODUKTE.
                    Poetin, Samba Hit, Quaterback, Sir Donnerhall usw., alle im OSTEN geboren

                    Sebastian

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2249

                      #11
                      An der Veranstaltung ansich ist nichts auszusetzen - gut die Gastronomie war nach der Auktion überfordert, da sind wir nach langem Warten auf die Getränke (wollten eigentlich auch was essen...) wieder gegangen. Das wäre jetzt auch mein konkreter Vorschlag zur Verbesserung.
                      Ja und was die Fohlen angeht, das habe ich ja schon geschrieben, die Kollektion war nicht so der "Anlocker", da müsste besser "verlesen" werden, aber wie gesagt, ich kenne Züchter, die wollen da gar kein Fohlen hinbringen, weil Aufwand und Nutzen nicht im Verhältnis steht - sprich, das Fohlen erzielt nicht den gewünschten Preis oder kein Gebot und wird wieder "mitgenommen". Auch das hat sich in den Jahren entwickelt. Da kann aber auch der Veranstalter nichts für, das braucht evtl. wirklich noch Zeit.
                      Ach ja, auch kenne ich Aufzüchter hier in O-Deutschland, die gar kein Dt. Sportpferd kaufen, die fahren nach Oldenburg o. Hannoland, kaufen da auf Auktionen Fohlen....

                      Kommentar

                      • P-Linie
                        • 18.06.2008
                        • 801

                        #12
                        Wobei man wieder beim Thema wäre :

                        "Das Auge kauft den Brand mit".

                        Unabhängig von der Qualität.

                        Ist aber halt nunmal so. "Ein Porsche verkauft sich eben auch besser als ein Trabant".

                        Weiterer Diskussionspunkt wäre hierzu auch, ob man überhaupt noch den Brand braucht ? Ok, wenn man ein Pferd kaufen will, schaut man vorher schonmal in die Papiere. Spätestens da kennt man dann Herkunft usw. Aber es wäre doch mal schön auf einer überregionalen Fohlenauktion zu sehen wie die Zuschauer auf die Fohlen reagieren wenn diese keinen Brand tragen ???!!!???!!!

                        Verunsicherung garantiert wenn man dann Einblick in die Zuchtpapiere bekommt.

                        Aber dies ist ein anderes Thema...

                        Kommentar

                        • P-Linie
                          • 18.06.2008
                          • 801

                          #13
                          Ich selber war jetzt dreimal vor Ort.

                          Was mich persönlich stört, ist dieses pompöse Aufgemache der Veranstaltung.

                          Da geht es in Verden oder Vechta m. E. rationaler zu.

                          Ich persönlich brauche nicht soviel Show drumherum. Schließlich geht es hier um eine Fohlenauktion und nicht um Selbstdarstellung.

                          Darüber hinaus nahm die Qualität der Fohlen von Auktion zu Auktion ab. Dies verschreckt sicher auch viele potenzielle Käufer.

                          Grade die Nähe zum "Ostblock" müsste hier genutzt werden.

                          Grundsätzlich begrüße ich allerdings solche Aktionen wie von Frau Gutmann, da sie sich der schwierigen Aufgabe gestellt hat, etwas aus dem Boden zu stampfen.

                          Ich schaue mir jedes Jahr den Auktionskatalog an. Eventuell entdecke ich in den nächsten Jahren wieder etwas für mich und lasse mich dann dort auch mal wieder sehen.

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2249

                            #14
                            Also der Quaterback (Nr. 1) ist z.B. nicht mehr gebrannt, nur gechipt.
                            Der Züchter hat diese Variante dankend angenommen, weil er immer wieder mit Entzündungen wegen des Brandes bei den Fohlen hatte. Ich glaube, bei ihm hat das mit "Markenzeichen" in dem Moment gar nichts zu tun gehabt. Ich staunte nur, dass er das so handhabte, weil ein alteingesessener Ost-Züchter der ersten Stunde. Dem ist das mit dem Brand völlig schnuppe.
                            Aber das Thema hatten wir ja hier im Forum schon zur Genüge. Nun, wer die Qualität eines Pferdes erkennt, der schaut wohl nicht zu sehr auf den Brand. Die, die ich da kenne und meinte, sind Leute, die meinen ein O oder H verkauft sich besser - sind aber auch einige auf der Auktion mit O oder H nicht verkauft worden. Kann also gar nicht mehr DIE Rolle spielen.

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3249

                              #15
                              Zitat von P-Linie Beitrag anzeigen
                              Wobei man wieder beim Thema wäre :

                              "Das Auge kauft den Brand mit".

                              Unabhängig von der Qualität.

                              Ist aber halt nunmal so. "Ein Porsche verkauft sich eben auch besser als ein Trabant".

                              Weiterer Diskussionspunkt wäre hierzu auch, ob man überhaupt noch den Brand braucht ? Ok, wenn man ein Pferd kaufen will, schaut man vorher schonmal in die Papiere. Spätestens da kennt man dann Herkunft usw. Aber es wäre doch mal schön auf einer überregionalen Fohlenauktion zu sehen wie die Zuschauer auf die Fohlen reagieren wenn diese keinen Brand tragen ???!!!???!!!

                              Verunsicherung garantiert wenn man dann Einblick in die Zuchtpapiere bekommt.

                              Aber dies ist ein anderes Thema...
                              auf der süddeutschen fohlenauktion in nördlingen haben fohlen aus brandenburg auch gute preise erziehlt.
                              das kann jetzt nicht der alleinige grund sein.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #16
                                wenn die die aussendarstellung der lokation , die verkaufsqualität ein paarmal erschlägt-
                                ziehts halt nicht allzuviele potente käufer mehr an.

                                ob diese fohlen , dann ohne brand einen" besseren weg" gehen können-wage ich zu bezweifeln.

                                Kommentar

                                • P-Linie
                                  • 18.06.2008
                                  • 801

                                  #17
                                  Ich denke schon, dass es einige gibt, die ein Markenzeichen, ein Statussymbol kaufen wollen, unabhängig von der Qualität. Und da zählen m. E. nach in erster Linie Brand bzw. Papiere.

                                  Unsere befreundeten Züchter waren letztes Jahr zum Deutschen Fohlenchampionat. Sie hätten ihr Stutfohlen auch desöfteren verkaufen können, wenn es den "richtigen" Brand gehabt hätte. UND dies obwohl es fast komplett hannoversch gezogen ist.

                                  Aber ich lasse mich da gern zukünftig eines besseren belehren.

                                  Wobei das nicht heißen soll, dass aus H, O usw. nicht auch qualitätsvolle Fohlen "liefern" ;-)))

                                  Kommentar

                                  • Bobbala
                                    • 13.02.2005
                                    • 1523

                                    #18
                                    Brandzeichen ...
                                    Ich habe jemanden einen Sachsen angeboten, mit rein Trakehner Abstammung.
                                    Wollte sie nicht haben, da sie öfter das Angebot der TSF in Anspruch nimmt.

                                    Von dem Standpunkt für mich ABSOLUT verständlich
                                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                    63 Antworten
                                    5.526 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                    32 Antworten
                                    1.736 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Calitha
                                    von Calitha
                                     
                                    Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                    3 Antworten
                                    410 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                    0 Antworten
                                    139 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fife
                                    von Fife
                                     
                                    Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                    61 Antworten
                                    2.588 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag hufschlag
                                    von hufschlag
                                     
                                    Lädt...
                                    X