Was haltet ihr von der Kollektion?Habt ihr Favoriten,wenn ja welche?Könntet ihr mir ein paar Dressurfohlen empfehlen?
Fohlenauktion in Hannover
Einklappen
X
-
Leider auch nur vom Katalog und den dortigen Videos. Aber bin echt beeindruckt!!! Speziell die "Spring"-Fohlen sind ausserordenlich - auch mit Gangwerk gesegnet. Mußte erst mal nachschauen ob ich mich nicht "verdrückt" und nen Dressurler angeklickt hab.
Die 4-jährige Exclusiv häts mit aber auch angetan.Zuletzt geändert von Gast; 11.08.2010, 10:22.
Kommentar
-
-
Leute mit Pferden
haben das Glück auf Erden
doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.
Kommentar
-
-
Die Ergebnisse sind ja mehr als ernüchternd!
Mal abgesehen von den wenigen Spitzen, da weis man ja auch nicht ob und warum diese Preise zustande kamen, ist das groh (60-70%) aller Fohlen unter den Kosten/Aufwand verkauft worden.
Speziell die Springfohlen, teilweise angekündigt vom Verband, aus den besten Springlinien was Hannover hat und dann einen Preis unter 5.000 € ! Macht sich hier die Situation im Spitzensport bemerkbar? Ein Quaid Fohlen (als Bundeschampion) für 3,5? oder ein Lord Z /Contendro für 5,0 €?? Was läuft da falsch? Ist dieses ab Hof ähnlich, im Hanno Land?
Kommentar
-
-
also hier in der gegend ist normal fohlen( kann da nur von hanno und ol sprechen pony´s andere rassen muß ich passen???) ab hof um die 1500€ grund warum viel züchter nur noch 2stuten besamen lassen und einige einfach mal ne jahr pause haben...
wie sagte ein züchter mal züchten ist passion geld gibt es wo anders..traurig aber war man kann froh sien mit +/- null rauszukommen
Kommentar
-
-
Also bei 1.500€ komme ich nicht +/-0 null raus
Ich benötige für mich als "Amateurzüchter" (2 Stuten) im Durchschnitt 3.000€ pro Fohlen.
Die Decktaxe darf dann 1.200€ nicht überschreiten, was ich auch nicht tue und die TA Kosten müssen die "normalen" Kosten einer Trächtigkeit sein. Keine Extras!!!
Kommentar
-
-
Zitat von Elsbeth Beitrag anzeigenAlso bei 1.500€ komme ich nicht +/-0 null raus
Ich benötige für mich als "Amateurzüchter" (2 Stuten) im Durchschnitt 3.000€ pro Fohlen.
Die Decktaxe darf dann 1.200€ nicht überschreiten, was ich auch nicht tue und die TA Kosten müssen die "normalen" Kosten einer Trächtigkeit sein. Keine Extras!!!
Nur kurz dazu, ich kann kein Fohlen für 3000,- Euro "produzieren", wenn man wirklich alle Kosten mit einrechnet.
Aber egal, soll ja jetzt nicht dieses Topic auf Abwege bringen.Leben und leben lassen
Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.530 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.746 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
411 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
139 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
||
Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
|
61 Antworten
2.589 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.09.2023, 13:13
|
Kommentar