Aber doch nicht wenn das Fohlen schon gebrannt ist und die Mutter nicht hannoversch eingetragen?!? Ansonsten wäre das ein ziemlicher Skandal.
7. Ostfriesische Fohlenauktion am 28. August 2010 in Timmel
Einklappen
X
-
Nachweislich waren letztes Jahr 2 oldenburgisch gebrannte Fohlen in Timmel auf der Schau. Und die liefen beide nicht hinten. Der Mitgliedsbeitrag der Oldenburger Züchter ist ebenso gut wie der der Hanno-Züchter, würd ich sagen. Aber ohne Kenntnis des Klimas hinter den Kulissen ist jede Spekulation mit Außenstehenden, wie schon gesagt, müßig. Ich klink mich aus und hoffe auf eine gut besuchte Auktion. Hoffentlich bekommen alle mit Kaufabsichten ein Fohlen, hilft der Region!
Kommentar
-
-
Ups, da sehe ich aber dann doch Ärger aufkommen. Dass das Klima in Ostfriesland nicht so harmonisch ist, ist selbst hier an der Grenze zu Westfalen schon angekommen. War ja sogar schon in der Lokalpresse darüber zu lesen und stellt wie ich (als Außenstehende!) finde, kein schönes Licht auf die Pferdezuchtregion bei Euch oben.
Aber dass das langfristig durchgeht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Nicht-Hannofohlen haben einfach auf einer Hanno-Schau nichts verloren. Ansonsten muss man die Zugehörigkeit zu einem der Verbände halt streichen und sein eigenes Ding machen. Dann aber auch halt nicht mehr mit irgendeinem 'Markenzeichen' auf der Veranstaltung. Es gibt ja genug überregionale Schauen auf die man mit jedem Fohlen fahren kann. Die Zuchtverbandsveranstaltungen sollten doch aber für solche Fohlen reserviert bleiben, die auch dem dementsprechenden Zuchtprogramm angehören.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigenUps, da sehe ich aber dann doch Ärger aufkommen. Dass das Klima in Ostfriesland nicht so harmonisch ist, ist selbst hier an der Grenze zu Westfalen schon angekommen. War ja sogar schon in der Lokalpresse darüber zu lesen und stellt wie ich (als Außenstehende!) finde, kein schönes Licht auf die Pferdezuchtregion bei Euch oben.
Aber dass das langfristig durchgeht, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Nicht-Hannofohlen haben einfach auf einer Hanno-Schau nichts verloren. Ansonsten muss man die Zugehörigkeit zu einem der Verbände halt streichen und sein eigenes Ding machen. Dann aber auch halt nicht mehr mit irgendeinem 'Markenzeichen' auf der Veranstaltung. Es gibt ja genug überregionale Schauen auf die man mit jedem Fohlen fahren kann. Die Zuchtverbandsveranstaltungen sollten doch aber für solche Fohlen reserviert bleiben, die auch dem dementsprechenden Zuchtprogramm angehören.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Nochmal ganz deutlich!
Ich habe überhaupt nichts gegen diese Fohlenauktion, im Gegenteil ich finde diese Organisation für die Region sogar sehr gut.
Womit ich nicht einverstanden bin, ist der Titel. Es stellt für mich ein Alleinstellungsmerkmal dar, das faktisch so nicht stimmt, ich finde es eher irreführend (Gut gemacht, dass muss ich zugeben).
Wie im Einzelnen mit der Zulassung verfahren wird, stimmt mich doch nachdenklich. Da hat man doch den Eindruck, dass wie auf der Autobahn immer die Spur gewechselt wird, in der Hoffnung den Stau zu entgehen, bzw. vor den Anderen zu kommen.
Kommentar
-
-
Zitat von Kareen Beitrag anzeigen..
Von der 'Fremdzüchterei' unter irgendeinem Siegel bin ich auch kein Fan aber so wie die Statuten im Moment sind, geht es eben. Kann ja sein, dass vielleicht mal jemand einen entsprechenden Änderungsvorschlag macht. Ich wäre sehr dafür, einen Mindest-Hannogehalt einzuführen. Wie viel das sein muss darüber lässt sich ja diskutieren aber dass ein Fohlen in dem die ersten vier Generationen kein einziger Hannoveraner auftaucht einen Hanno-Stempel hat ist eigentlich nicht gut.
Viel schlimmer finde ich in dem Zusammenhang allerdings, dass seit einiger Zeit Fohlen, die eindeutig nicht den zuchtbuchmäßigen Anforderungen entsprechen nicht nur hannoversch bestempelt sondern auch noch über die Auktion öffentlich vermarktet werden.
Also Hannover Körung -5 Jahre Hannoveraner Verband , danach eine eventuelle Erweiterung auf z.B. Westfalen, Oldenburg, süddeutsch, etc.
Kommentar
-
-
Zitat von Radbod Beitrag anzeigenIch habe die Meinung dazu von einem Alt-Züchter gehört, die ich 1 zu 1 vertreten kann. Alle Hengste des jeweiligen Verbandes, auf dem diese Hengste gekört werden, können erst nach 5 Jahren für weitere Verbände anerkannt werden. Egal welcher Brand/Papier vorliegt!
Also Hannover Körung -5 Jahre Hannoveraner Verband , danach eine eventuelle Erweiterung auf z.B. Westfalen, Oldenburg, süddeutsch, etc.Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !
Kommentar
-
-
Nee, lediglich eine Meinung, dich ich gut nachvollziehen kann.
Kommentar
-
-
Auf der Internetseite, im Katalog und in sämtlichen Anzeige ist ein Hannoveraner Logo vorhanden. Somit ist doch klar, dass dort Hannoveraner angeboten werden!
Im Zeitraum 2004 bis 2007 wurde die Filsumer Fohlenauktion veranstaltet. Durch den Bau der Reitsportanlage (RTC) in Timmel bekam diese Region einen idealen Veranstaltungsort für die Auktion. Also findet die Auktion seit 2008 in Timmel statt und wurde in die Ostfriesische Fohlenauktion umgetauft.
Der Titel kommt vermutlich daher, dass die Auktion vom Bezirksverband Ostfriesland organisiert wird.
Die Fohlen werden auf den Fohlenschauen der sechs Pferdezuchtvereine (Aurich, Leer-Weener, Filsum, Hinte, Westerende und Wittmund) ausgesucht.Avatar: HF v. Carrico - Contendro I
Kommentar
-
-
ja, gibt es:
(alle Angaben ohne Gewähr)
1 HF Christ- Lauries Crusador XX- Azur 2.000,00 €
2 HF Wolkentanz- Wanderbursch II- Leibnitz 2.300,00 €
3 HF Soliman de Hus- Fishermans Friend- Prince Thatch XX 2.000,00 €
4 SF Dancier- Wolkentanz- Beluga 2.300,00 €
5 SF Now or Never- Picard- Godehard 2.800,00 €
6 HF Mighty Magic- Wolkentanz- Wittelsbach 1.800,00 €
7 HF Amperé - Brentano II- Florestan 9.000,00 €
8 HF Dancier- Classiker- Welt As 2.000,00 €
9 SF Don Frederiko- Grand Cru- Weltmeyer 2.500,00 €
10 SF Scolari- Heraldik XX- Varus 2.500,00 €
11 HF Fürst Nymphenburg- Romancero H- World Cup I 1.800,00 €
12 HF Don Presidente- Lavauzelle AA- Askan 2.000,00 €
13 HF Royal Z - Balou de Rouet- Silvio I 2.300,00 €
14 SF Hochadel - Lauscher- Wiener Star 2.400,00 €
15 SF Floriscount- Beluga- Prince Thatch XX 3.500,00 €
16 HF Bentley- Beluga- Lavauzelle 2.000,00 €
17 HF Belissimo- Rubinstein- Corelli 6.600,00 €
18 HF Benetton Dream- Wolkentanz- Maat II 3.000,00 €
19 SF Quintender- Classiker- Dalmaro 3.000,00 €
20 SF Christ- Voltaire- Furka XX 1.800,00 €
21 HF Bonifatius- Rotspon- Almero wurde nach Auktion verkauft wg. Pilz
22 HF Londontime- Beluga- Fabriano 2.000,00 €
23 HF Stalypso- Londonderry- Wanderkönig 3.500,00 €
24 SF Londonderry- Wolkentanz- Wittelsbach 1.800,00 €
25 SF Don Frederiko- Wolkentanz- Picard 2.500,00 €
26 nicht da
27 nicht da
28 HF Quintender- Contendro- Ariston 2.300,00 €
29 nicht da
30 SF Fürst Romancier- Belissimo- Goethe 2.800,00 €
31 HF Lordanos- Picard- Imperator 2.800,00 €
32 HF Don Presidente- Wanderbursch II- Amerigo Vespucci XX 2.000,00 €
33 HF Dancier- Lauries Crusador XX- Azur 1.800,00 €
34 SF Stedinger- De Niro - Noble Roi XX 2.800,00 €
35 SF Don Presidente- Dacaprio- Willem´s As 2.300,00 €
36 HF Quaterback- Wolkentanz- Perfekt 2.800,00 €
37 HF Don Crusador- Fishermans Friend- Bonheur 5.800,00 €
38 HF Campus- Forrester- Grannus 2.300,00 €
39 SF Fürst Nymphenburg- Rotspon- Matcho AA 2.600,00 €
40 SF Hochadel - Wolkentanz- Prince Thatch XX 4.300,00 €
41 HF Dauphin- Wolkentanz- Lanthan 3.600,00 €
42 HF Laureano- Weltmeyer- Prince Thatch XX 1.800,00 €
43 HF Christallo I - Ramiro´s Son II- Don Carlos 3.800,00 €
44 SF Acolito- Lux- Ramrio 3.000,00 €
45 SF Don Frederiko- Sunny-Boy- Don Schufro 3.200,00 €
46 HF Fürst Nymphenburg- Lauries Crusador XX- Amoroso 2.000,00 €
47 HF Charilan- Coleur-Rubin- Azur 2.600,00 €
48 HF Don Frederiko- Wolkentanz- Ritual 1.800,00 €
49 SF Floriscount- De Niro - Caprimond 2.500,00 €
50 HF Quality- Lordanos- Landsieger 8.000,00 €Zuletzt geändert von Mona; 28.08.2010, 21:34.
Kommentar
-
-
Naja, wenn man das mit Sittensen vergleicht, sind diese Preise ja noch ganz "nett" dort war glaube "Durchschnittspreis" 2.500 Euro...
Ist zur Zeit auch die Marktlage.
Viele (ordentliche) 2j. bekommt man auch schon für kleines Geld, da macht es keinen Sinn, Fohlen für denselben Preis zu kaufen, da man bei den 2j. schon weiss was man bekommt. Ist traurig, ergibt aber für die (Viel-)Käufer einen Sinn..
Die Halle war gestern ja recht gut besucht.
Wie heisst es so schön:
Verkaufe und bereue, aber verkaufe...Zuletzt geändert von Mona; 29.08.2010, 08:44.
Kommentar
-
-
Zitat von Mona Beitrag anzeigenVerkaufe und bereue, aber verkaufe...
Es waren wohl nicht die richtigen Käufer da!
Wie schon von Inselkind gesagt, waren leider auch noch andere Veranstaltungen.
Habe mein Fohlen für € 2.300,-- selber ersteigert und anschließend noch im Stall für einen höheren Betrag verkauft. Er wird die Reise nach Hessen antreten.
Es sind doch einige Fohlen wieder im Züchterstall gelandet.Avatar: HF v. Carrico - Contendro I
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.526 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.736 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
410 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
139 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
||
Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
|
61 Antworten
2.588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.09.2023, 13:13
|
Kommentar