Pferd von Auktion kaufen oder lieber beim Züchter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • starlight
    • 22.06.2009
    • 11

    Pferd von Auktion kaufen oder lieber beim Züchter?

    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Pferd. Weiß aber nicht, ob ich auf den Auktionen suchen, soll oder lieber bei Züchtern. So viele Züchter kenne ich auch nicht. Was meint ihr?
  • Hondadiva
    • 24.01.2005
    • 1554

    #2
    gibt für alles pros und kontras ... züchter ist sicher aufwendiger als auktion - bei der auktion siehst halt hundert pferde auf einmal, sind schon getüvt, keiner versucht dir ein pferd aufzuschwatzen, kannst das alles sehr anonym machen. kenne leute, die hatten mit auktionspferden ausgesprochenes glück, kenne auch leute, die damit nicht sehr zufrieden waren.

    beim züchter hast einen aus erster hand, kannst dir anschauen, wie das pferd aufgewachsen ist, es ist persönlicher und du kannst bei genügend geduld sicher ein schnäppchen machen....kenne auch hier leute die das perfekte pferd gefunden haben und solche, wo es komplett in die hose gegangen ist.

    das ist reine geschmacksache....man kann bei beidem glück und pech haben.

    mein hengst ist von der auktion und für mich persönlich ein lottosechser, bei dem züchter von ihm würde ich auch guten gewissens kaufen. ich persönlich hätte das problem, dass ich genau gar keine züchter kenne und von den züchtern sicher niemand auf den deppen auf österreich warten würde. darum wäre es für mich züchtertechnisch schwierig, da denke ich, braucht man schon gute verbindungen.....
    http://www.schurkenhof.at

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3158

      #3
      Ich habe hier inseriert und mein Fohlen auch über das Horse-Gate gefunden! Ich komme nicht aus einer Pferdefamilie, deshalb kenne ich auch kaum Züchter. Hier habe ich sehr viele Angebote bekommen und konnte ganz nebenbei auch noch ein paar sehr nette Leute hier aus dem Forum kennenlernen ;-)

      Ich würde es hier immer wieder versuchen!

      Kommentar


      • #4
        Wer auf einer Auktion kauft sollte sich gut auskennen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Viele Tierchen am selben Ort zur selben Zeit und unter vergleichbaren (meist relativ guten) Bedingungen... Kein Match, keine abgefrorenen Zehen, ein ordentliches Klo und Käsebrötchen gibt's auch dabei...
        Als 'Gelegenheitskäufer' würde ich immer zuerst den Kauf direkt beim Züchter versuchen. Aus folgenden Gründen: a) Tier kann vor Ort angesehen werden, heißt man kann einen Eindruck bekommen davon wo es herkommt und wie es bislang gelebt hat. b) der Züchter hat keine zusätzlichen Aufwendungen die er womöglich auf seine Preisforderung von vornherein draufschlägt (manch ein Fohlen das bei der Auktion noch 'nicht unter xyz' bepreist war, gibt es vorher oder nachher für erheblich weniger €€ direkt zu kaufen).
        c) Diskretion: Auf der Auktion sieht jeder was man sich anguckt. Dauernd steht irgendwer dabei und gafft und als Käufer weiß man nicht, ob der eventuell das dickere Portemonnaie hat als man selbst
        Alles in Allem denke ich, Auktionskauf ist was für Leute die genau wissen was sie wollen, kein Probleme mit Öffentlichkeit haben und wo es eventuell egal ist ob man 500 Euro mehr oder weniger für das gewünschte Fohlen ausgeben muss.
        Draußen gibt's mehr Auswahl und mehr Einflussmöglichkeiten. Aber es ist unheimlich mühselig. Ich selbst kauf gern auf Auktionen aber ich denke nachdem ich das schon viele Jahre mache und selbst TÄ bin, sind das sicher etwas andere Voraussetzungen als wenn jemand für sich selbst ein Pferd sucht und vielleicht nur 1x in 10 Jahren kauft...

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3158

          #5
          Alles in Allem denke ich, Auktionskauf ist was für Leute die genau wissen was sie wollen
          Oder die eben relativ offen sind in dem was sie wollen! Bei der Suche "Dreijährig, Stute, bis 15.000€" kann man ja sicher z.B. gut fündig werden und eventuell noch ein Schnäppchen machen oder bei Gefallen auch unterm eigentlich angedachten Preis bleiben. Ist natürlich Nervensache und man muss denke ich auch schon in gewisser Weise ein geschultes Auge haben!

          Daher gebe ich Kareen recht, dass für den Otto-Normal-Einkäufer, der sich nur alle paar Jahre mal ein Pferd kauft, der Kauf beim Züchter Vorteile hat. Man kann wirklich in Ruhe anschauen, probieren und das u.U. auch mehrere Male. Auf der Auktion hingegen sind ja permanent viele Kaufinteressenten vorhanden!

          Kommentar

          • Fidermark1
            • 05.02.2009
            • 310

            #6
            Wir sind ebenfalls nicht im Zuchtgeschehen aktiv und haben da keine Kontakte, jedoch würde ich wahrscheinlich den Kauf beim Züchter bevorzugen.

            Nachteile: viele Fahrereien, evtl. wird man versucht über den Tisch zu ziehen, großteils noch keine AKU etc vorhanden

            Vorteile: man sieht die Pferde in ruhiger, meist entspannter Atmopshäre, die Tiere sind meist nicht durch kurzen, intensiven Beritt gegangen, dem Pferd werden die Auktions-Ausprobierritte durch zig Interessten erspart und meistens kann man sehr viel Geld sparen.

            Wir haben Anfang des Jahres einen tollen Wallach ausprobiert, auf der Frühjahrsauktion erzielte er den doppelten VK als die VHB des Züchters seinerzeit war.

            Kommentar


            • #7
              Ich persönlich würde nur, wenn ich mir ein Fohlen kaufen wollte, auf der Auktion kaufen. Ein Reitpferd würde ich mir beim Züchter direkt kaufen wollen. Das aus folgendem Grund: Ich habe mir immer schon die etwas sensibleren Pferde ausgesucht. Das Auktionsgeschehen ist für solche Pferde Gift. Sie kommen vom Züchter, bei dem sie meist noch Familienmitglied sind und mit Freunden auf die Wiese dürfen, in den Auktionsstall, werden jeden Tag gearbeitet, von X verschiedenen potentiellen Käufern geritten, der eine zieht links, der andere drückt rechts und so weiter. Das stecken die nicht so einfach weg. Da kauft man und muss ersteinmal die Geduld haben, die Pferde zwecks Kopfdurchlüften auf die Wiese zu stellen und wieder zur Ruhe kommen zu lassen.

              Zum Züchter zu fahren ist aufwändig und man braucht viel Geduld. Ich würde diesen Weg allerdings jederzeit wieder gehen, auch wenn ich jedesmal 8 Stunden zum Züchter unterwegs war (ein Weg wohlgemerkt). Ich weiss aber, wie mein Pferd aufgewachsen ist und was sie erlebt hat. Und wenn ich ein Problem habe, kann ich immer nachfragen, denn der Kontakt besteht nach wie vor. Die freuen sich immer, wenn ich wieder berichte.

              Kommentar

              • Waltess
                • 31.12.2006
                • 2109

                #8
                Setzt doch unter gesuche mal eine Anzeige rein, vielleicht ist ja was dabei.

                Ich bin selber Züchterin, und muß sagen Reitpferde über die Auktion kaufen, würde ich selber nicht machen. Ich habe es mitgemacht, wie die jungen Pferde immer wieder ausprobiert werden, und in der kurzen Zeit, die sie dort in Beritt sind, werden sie so zusammen gedrückt, das sie wenn sie dort wieder weg kommen, erst mal einige Wochen weggestellt werden müssen, um wieder klar im Kopf zu werden. Bei Fohlen ist es kein Problem wo man sie kauft. Klar hat man auf der Auktion mehr Auswahl, aber beim Züchter kann man sich in Ruhe Mama, Kind und eventuelle Verwandschaft ansehen.
                Leute mit Pferden
                haben das Glück auf Erden
                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                Kommentar

                • Mona
                  • 09.10.2003
                  • 901

                  #9
                  Ich denke mal es gibt überall vor und Nachteile, das Dumme ist ja nur, das man ja erst hinter her schlau ist

                  Zitat von Fidermark1 Beitrag anzeigen
                  Wir sind ebenfalls nicht im Zuchtgeschehen aktiv und haben da keine Kontakte, jedoch würde ich wahrscheinlich den Kauf beim Züchter bevorzugen.
                  Die fehlenden Kontakte sollten das geringere Problem sein, man könnte auch z.B. die Vorstände von den Pferdezuchtvereinen abklappern, die meisten wissen ja was die Mitglieder an Fohlen/Nachwuchs haben. Die Ansprechpartner stehen (in Hannover zumindest) auf der HP vom Verband online.

                  Kommentar

                  • starlight
                    • 22.06.2009
                    • 11

                    #10
                    Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich suche im übrigen ein Reitpferd u gehöre wohl eher in die Kategorie "Otto-Normal", bin weder TA noch habe ich professionell mit Pferden zu tun. Auch kaufe ich eher alle 10 Jahre ein Pferd. Ich denke ich schau erstmal bei ein paar Züchtern vorbei und gehe dann auf die Auktionen. Könnt ihr mir vielleicht noch Tipps oder Empfehlungen geben, auf was ich dabei achten soll u wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

                    Kommentar

                    • Dolly
                      • 01.01.2003
                      • 2341

                      #11
                      In welchem Umkreis suchst Du denn?
                      Leben und leben lassen

                      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                      Kommentar

                      • starlight
                        • 22.06.2009
                        • 11

                        #12
                        Ich komme aus NRW

                        Kommentar

                        • Dolly
                          • 01.01.2003
                          • 2341

                          #13
                          Habe Dir eine PN geschickt.
                          Leben und leben lassen

                          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                          13 Antworten
                          597 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                          63 Antworten
                          5.623 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                          32 Antworten
                          1.786 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Calitha
                          von Calitha
                           
                          Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                          3 Antworten
                          421 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                          0 Antworten
                          141 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Lädt...
                          X