Deutsche Meisterschaft in Balve, 2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Filimann
    • 16.02.2015
    • 236

    #21
    IW ist eine Klasse für sich. Ich fand es schon immer toll, dass sie auch Stuten in den großen Sport gebracht hat. Manche trauen sich da ja gar nicht dran. Und dann auch immer unterschiedlichste Typen, und bestimmt nicht immer die einfachsten Pferde. Das, was sie geleistet hat, müssen andere erst einmal nachmachen.
    Sie ist sich übrigens auch nicht zu schade dafür, an verregneten Sonntagmorgenden in Gummistiefeln auf niederrheinischen Abreiteplätzen zu stehen. Natürlich nicht für lau, aber sie müsste es nicht.

    Kommentar

    • fanniemae
      • 19.05.2007
      • 3204

      #22

      IW gehört zu den wenigen grössen im sport, die von der pike auf selber ausbilden und über jahrzehnte die unterschiedlichsten sorten pferd ganz nach oben bringt.
      das ist ein bisschen was anderes, als teuer einkaufen und mittelmässig nachreiten, wie das in den zweibeinigen nachwuchstouren heutzutage häufig der fall ist.

      es ist daher vlt ein bissi viel verlangt vom 2beinigen nachwuchs, auch im seniorenlager noch zu glänzen, wenn man vom ponyalter an auf teuer eingekauften gut ausgebildeten 4beinern sitzt, die das komplette programm bis U25 drin haben?

      Zitat von Mona88 Beitrag anzeigen
      ... Dressur war halt schon immer etwas elitärer. ...
      das ist wohl so.

      die heutigen hochglanzchampionate von pony über children bis junior und U25 befeuern in erster linie den handel.
      möglicherweise sollte die FN ihr nachwuchskonzept etwas weniger hochglänzend und statt dessen etwas bodenständiger ausrichten?
      zB indem man den nachwuchs in jeder altersklasse auf selbst ausgebildeten rössern fördert?
      das schlägt gleich mehrere fliegen mit einer klappe:
      es schränkt den handelszirkus und $-umschlag der einschlägigen adressen erheblich ein, unterstützt glaubwürdig die dringend notwendige image-pflege und produziert über die jahre möglicherweise mehr bodenständiges talent statt lackleder und swarowski-strass?

      www.muensterland-pferde.de

      Kommentar


      • Mondnacht
        Mondnacht kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Die Idee ist super, dann hätten die Jugendlichen auch wieder eine Motivation, Turniere zu reiten. Ich selber bin froh, meine Kinder da raus halten zu können, mithalten könnte ich bei der Materialschlacht nicht. Es gibt wirklich guten Nachwuchs, aber schon im ländlichen Bereich scheitert häufig der Sprung von A zu L, weil dann die Ponys oder Pferde nicht mehr mithalten können. Dadurch verlieren die Jugendlichen die Motivation, reiten teilweise weiter, aber nicht mehr auf Turnier. Ich habe schon gut reitende Jugendliche bis zu den Landesmeisterschaften gesehen, die einfach dann nicht weiterkamen, weil die Eltern "nur" ein Pferd finanzieren konnten. Sobald da ein Ausfall ist, braucht das Nachwuchspferd mehrere Jahre, bis es wieder auf dem Niveau ist und die meisten hören dann erstmal auf zu Reiten.

      • Drenchia
        Drenchia kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn sich harte Arbeit in Bezug auf Championate auszahlen soll, dann bleiben wir genau an dem Punkt stehen, an dem wir uns jetzt befinden. Harte Arbeit will heute nämlich niemand mehr leisten, egal auf welchem Niveau. Die richtig guten Pferde und davon gibts vielmehr als Reiter, sind in der Regel keine Selbstläufer. Die muss man auch mal "um den Kirchturm tragen" damit es fortwärts geht. Da erlebt man immer wieder herbe Rückschritte, die man aushalten muss. Man muss in der Lage sein, das große Ganze im Blick zu behalten und über Jahre in der Spur zu bleiben. Genau daran fehlt es beim Nachwuchs in der Breite. Die letzten 20 Jahre bin ich nicht auf einen Jugendlichen getroffen, der die Anforderungen auch nur im Ansatz erfüllt hat. Der Zeitaspekt ist dabei noch gar nicht berücksichtigt.

        Wir gehen davon aus, dass es viele Nachwuchsreiter geben muss, da soviele Jugendliche reiten. Das ist schon im Ansatz falsch.
        Je mehr Jugendliche reiten, desto höher ist der Prozentsatz derer, die mehr oder weniger talentfrei sind. D.h. nicht, dass sie das Handwerk nicht erlernen können, aber sie werden es nie bis ganz oben schaffen und der Weg nach oben ist für sie extrem kräftezehrend und überhaupt nur durchzuhalten, wenn richtig viel Geld fließt. Das prominenteste Beispiel ist männlich (ich möchte den Namen jetzt nicht im Forum schreiben).

        Die wirklich talentierten Nachwuchsreiter aber gehen ihren Weg. Sie sind extrem selten und von ihnen gibts genauso viele/ wenige, wie früher.
        Nur angesichts der Masse derer, die heute aufs Pferd streben, sieht es aus, als wären sie eine aussterbende Spezie.
        Die sind am reiten nicht zu hindern und die schaffen es im Notfall auch allein. Es dauert nur eine Weile, bis sie jemandem auffallen, bis sie ihre Chance erhalten. Ich will wieder keine Namen nennen, aber allein in D fallen mir ungefähr ein Dutzend Reiter in der zweiten und dritten Reihe ein, die das Zeug für ganz oben haben. Einigen funkt die Biographie dazwischen, aber das bedeutet nur eine Zeitverzögerung. Ich denke, die nächsten fünf Jahre werden vielleicht 4/5 Reiter in der Spitze ankommen und alle haben über Jahre eine Vielzahl an Pferden selbst augebildet. In diesem Jugend-Championatekram sind die eher nicht aufgetaucht. Das ist was für Handwerker mit Geld und wir täten gut daran, das zu akzeptieren. Wo viel Geld fließt, bleiben Talente unentdeckt.
        Zuletzt geändert von Drenchia; 19.06.2022, 16:21.

      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @drenchia: sehr vieles sehr richtig! Kann nicht soviel schreiben am Handy.
        Das wäre eines eigenen Themas würdig!
    • juno
      • 26.06.2011
      • 703

      #23
      noch schlimmer ist es, wenn die Swarowski-Strass-Ponymädels unter der Woche noch einen Bereiter/in ( meistens weiblich und Klamottengröße 34-36) draufsitzen haben, die das Pony dann zurechtreitet, damit das Mädel am WE auf Turnier glänzen kann

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Heute noch bei FB gesehen: Pony gesucht, bitte leicht bedienbare Selbstläufer, bis 35T€.
    • Alwins Ass
      • 09.05.2016
      • 44

      #24
      Das ist leider der "normal Standard"
      Unsere bekannte wurde auf dem (Bundes) Kaderlehrgang gefragt wer denn das Pony unter der Woche sonst noch mitreitet...
      Sie schaute die jenige mit großen Augen an und meinte, "niemand, nur die Tochter"
      Das hörte die Bundestrainerin wohl nicht gerne..

      Kommentar


      • Filimann
        Filimann kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Eine Freundin ist vor sehr langer Zeit Europameisterin Jun und JR geworden. Sie durfte zwei mal pro Woche auf ihr Pferd und dann natürlich nur mit Training. Ich weiß noch dass ich mich damals gefragt habe warum man denn ein Pferd hat, wenn man es selber gar nicht reiten darf. Von nem Ausritt oder bunten Stangen ganz zu schweigen.
    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4135

      #25
      Das finde ich jetzt schon krass
      das bashing bei FB wurde so laut, dass sich die FN genötigt sah, Stellung zu nehmen
      die Noten seien transparent, auf den Schritt gab es ja nur ne 6, dafür auf versammelte Lektionen wie zb Pi Pa oder Piouretten ne 9
      dazu ein Link zur Mediathek, wo die kür ab Minuten 55 zu sehen ist

      ouh... ich glaube, damit haben sie sich keinen gefallen getan
      ich hab Respekt vor ihrem Können aber der Schritt ist von 6 so weit weg ich ich vom GP

      fas ist für mich ne neue Welt, dass die FN in so einem Hexenkessel stellung nimmt
      für meinen Geschmack nicht gut gelungen

      Kommentar


      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Entschuldigung, ich kann gerade nicht nachvollziehen um was es geht?

      • hufschlag
        hufschlag kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Dass die FN bei Facebook Stellung nimmt zu den Schritt noten von quantaz in balve
    • juno
      • 26.06.2011
      • 703

      #26
      wann trugen Stellungnahmen der FN jemals zur Aufklärung bei?

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        #27
        Zitat von hufschlag Beitrag anzeigen
        Das finde ich jetzt schon krass
        das bashing bei FB wurde so laut, dass sich die FN genötigt sah, Stellung zu nehmen
        ....
        fas ist für mich ne neue Welt, dass die FN in so einem Hexenkessel stellung nimmt
        für meinen Geschmack nicht gut gelungen
        der fairnesshalber sei gesagt, die FN sah sich nicht gezwungen sondern wurde um stellungnahme gebeten - feiner unterschied.
        dass sie dann sogar so umfangreich stellung bezogen haben, dafür gebührt ihnen respekt.

        ansonsten gebe ich dir recht.
        allgemeinplätze und nicht wirklich zielführend, insbes wenn man sich die einzelnoten im protokoll ansieht. hier insbes mit verweis auf den mittelschritt.
        den habe ich im video gar nicht wahrgenommen. wurde der gezeigt oder fehlt der nur im video?
        wenn gezeigt, dann eher nicht wahrnehmbar, ergo nicht wirklich gezeigt, ergo keine 6 oder 7 wenn diese noten wirklich noch für befriedigend oder ausreichend stehen.



        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Doch doch, der ist schon drin und wirklich gruselig

          ich finde es unglücklich
          Ich weiß nicht ob das stimmt, aber als ich klein war hieß es, mit dem Gruß akzeptiert man das Urteil der Richter, egal wie es ausfällt???

          Ich hätte lieber nicht Stellung genommen weil die Aussage ( nur ne 6) einfach schlecht ist
      • Sallycat
        • 05.05.2004
        • 1301

        #28
        Noten sind über Equi-Score einsehbar. Einschließlich Namen der Richter.

        Da saßen top deutsche Richter am Rand, die auch international sehr häufig im Einsatz sind. Und alle haben für beide Schritttouren Noten zwischen 6 und 7,5 gegeben. Der starke Schritt war 3 von 5 Richtern eine 6,5 wert.
        War also alles super.
        Schöne Grüße

        Sallycat

        Kommentar


        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ne nicht mehr
          Das geht einfach heute nicht mehr, dafür ist der druck zu groß
          Du kannst nicht, wie früher " mauscheln" wenn dir tausende im www auf die Finger schauen

          Mir hat ein Richter erzählt, wenn Ergebnisse zu weit abweichen müssen die Stellungnahme schreiben und wenn häufiger, dann geht's zur Schulung

          Frage ist halt, ob wir perspektivisch noch Leute finden werden, die den Job ( Richter) noch machen wollen...

        • Sallycat
          Sallycat kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aber die KollegInnen waren sich doch da einig….die Einigkeit wäre in diesem Fall für mich auch ok, nur hätten die Noten einfach mal deutlich niedriger sein müssen.
          Alles andere ginge dann ja in Richtung @schnuff: was nicht sein darf, ist auch nicht, nach dem Motto: xyz ist immer mind 6.

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Und genau das sollte man im medialen Zeitalter unterlassen und auch auf keinen Fall so unglücklich kommentieren
      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4240

        #29
        das Interview passt auch ganz gut zum Thema

        Peter Thomsen, Bundestrainer Vielseitigkeit, über seine Trainerrolle, die Arbeit mit den Kaderreitern, Championate und Pläne für die Zukunft.

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
        13 Antworten
        675 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
        63 Antworten
        5.631 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
        32 Antworten
        1.787 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Calitha
        von Calitha
         
        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
        3 Antworten
        422 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
        0 Antworten
        141 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fife
        von Fife
         
        Lädt...
        X