Deutsche Meisterschaft in Balve, 2022

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MadeleineW
    • 29.07.2021
    • 33

    Deutsche Meisterschaft in Balve, 2022

    Schaut jemand die Deutsche Meisterschaft in Balve an?

    Ich finde die dortige Vorstellung als recht dürftig, wenn ich das so sagen darf.


  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4133

    #2
    Wir hatten das kürzlich
    kann es sein, dass Dt grad ganz schlecht beritten ist da kommt irgendwie nix nach....???
    Isabel nix, Doro nix auch Jessi ,,, wenn dalera ausfällt... nix
    irgendwie hab ich das Gefühl, bei uns schaut es bisserl düster aus... oder?

    Kommentar

    • Filimann
      • 16.02.2015
      • 247

      #3
      Habe Quantaz in der Kür gesehen. Der Schritt in einer A- Dressur wäre man vermutlich abgeklingelt worden.
      FB hat mir auch die letzte Runde von A la carte und Ehning angezeigt- Wahnsinn, der Hengst macht richtig Spaß

      Kommentar


      • ehem
        ehem kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Genau das ist uns auch aufgefallen!
        Ehning war der einzige A-Kader Reiter im Springen. Da sieht man mittlerweile den Stellenwert der Deutschen Meisterschaft im Springen. Da riskiert keiner sein Pferd für sonder gibt denen lieber eine Pause für die Global Champions Tour oder andere Turniere, auf denen es Geld gibt. Und....das ist denen noch nicht einmal als Geldgier vorzuwerfen. Ohne die Einnahmen aus den hoch dotierten Springveranstaltungen sind viele Betriebe nicht zu wirtschaftlich zu führen.

      • Drenchia
        Drenchia kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Quantaz wäre nur bei Inkompetenz der Richter abgeklingelt worden. Ganz offensichtlich war der im Schritt nicht lahm, sondern verspannt. Auf welcher Grundlage hätte er abgeklingelt werden dürfen?
    • Mona88
      • 01.01.2004
      • 508

      #4
      Was habt ihr an Frau Schneider und Showtime auszusetzen? Außer, dass ihm am 2. Tag in der Schwüle etwas die letzte Energie fehlte. Aber das ist ok nach 1 Jahr Turnierpause.

      Ich fand auch den Fuchs von Wandres sehr schön anzusehen. Endlich mal ein Pferd, dem man auch ansieht das es ein Sportler ist.

      Annabelle war erstaunlich niedrig bepunktet, allerdings gerechtfertigt. Zu Thiago sag ich jetzt nur: Dem würde ich einen anderen Reiter wünschen.

      In Summe war vorher klar das die strahlenden Dalera/Werndl fehlen werden.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #5
        ich hab da nix auszusetzen ich finde nur, dass es für die Zukunft bei uns mit nachwuchs ungewöhnlich mau aussieht- ein 16 jähriger Showi hat ja international keine große zukunft mehr

        Kommentar


        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Duke of Britain ist 2007 geboren. Ich würde es FW jedenfalls wünschen ein Championat reiten zu dürfen, vielleicht hat er jetzt die Chance. Man muss es dem Hof Kasselmann hoch anrechnen dass sie das Pferd nicht verkauft haben.

          Beispiel für den Nachwuchs: Ann-Kathrin Lindner, U25 Europameisterin von 2020. Deren Erfolgspferd Sunfire steht jetzt über Helgstrand zum Verkauf. Und die "Jungen" sind noch nicht so weit. Es hängt auch viel davon ab ob man einen entsprechenden Mäzen hat.

          Im Springen wäre Richard Vogel so einer - ABER: alle Pferde in seinem Beritt sind mehr oder weniger verkäuflich. Und man hat ja erst kürzlich gesehen bei David Will wie es gehen kann... erst noch in Leipzig erfolgreich, kurz danach verkauft, aus die Maus! Vorbei der Traum von Herning.

          Ein Lichtblick: Sophie Hinners und Million Dollar. Bleibt zu vermuten dass der ihr erhalten bleibt, gehört dem Holsteiner Verband.

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Achso, ok, das ist dann natürlich nett, dass sie ihn nicht verkaufen. Ich hatte da etwas von unverkäuflich wegen TÜV gehört....

        • Suomi
          Suomi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          ehem - da bin ich nicht im Thema drin und dazu kenne ich mich in dieser Szene zu wenig aus.
      • Sunny_Brooks
        • 09.11.2017
        • 159

        #6
        Ich habs mir angeschaut, aber konnte mal wieder nicht nachvollziehen warum IW so hohe Noten bekommen hat. Der Schritt war echt total schlecht, überhaupt nicht losgelassen und definitiv Pass. Ich fand generell die Vorstellung sehr "gezwungen", von Tanzen mit dem Pferd hier keine Spur. Alle vier Zügel oft ziemlich auf Anschlag. Die Piaffe zwar sehr regelmäßig, aber mir war der hinten einfach nicht gesetzt genug. Das fand ich bei Franziskus z. B. viel besser, der hatte zwar nicht ganz so den Takt, dafür aber die gewünschte Versammlung und das Beugen der Hanken. Tatsächlich fand ich Benjamin Werndl gar nicht so schlecht, das sah wenigstens nach Spaß und Harmonie aus, auch wenn die zwei etwas Fehler und Wackler hatten. Kann verstehen warum hier das Publikum nicht glücklich mit der Bewertung von den Richtern war, ich hätte ihn auch bei mehr gesehen.

        Finde den Bericht in der St Georg dazu ganz passend, da sind ein paar Ritte in der Einzelbeurteilung. Auch hier merkt man, dass die Schreiberin wohl auch die Bewertung sehr kritisch sieht...

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #7
          ach... diesen Famoso fand ich schon jung sooo toll

          Der wäre was für ganz vorn
          aber da er jetzt einige Zeit irgendwie nirgends war.... ob der so hält?

          Quaterback ist ja fast schon ein Garant für Pass- es selber ging ja zeitlebens Pass für ne 10
          Kein Wunder, dass die so reihenweise erst in der höchsten Klasse auftauchen
          Mit dem Schritt ist vorher nis zu gewinnen aber PI PA haben sie einfach und ab da ist dann der Schritt halt nimmer sooo relevant bei den Richtern

          Bin sicher im STG hätte der keine Chance auf ein Fähnchen...

          Kommentar

          • Mona88
            • 01.01.2004
            • 508

            #8
            Zum Springen: Parallel war Nationenpreis in Sopot. Da hat die deutsche Mannschaft sogar gewonnen - heißt aber auch, dass mindestens 5 Topreiter nicht bei der DM starten konnten. Die Woche davor war auch was Größeres, da hat der Bundestrainer im Vorfeld kommuniziert, dass die eben nicht auch noch zur DM mit den Pferden fahren. Auch, weil in 2 Wochen schon wieder Aachen ist.
            Unterm Strich: Ein blödes Datum für eine DM. Aber ja, die letzten Jahre waren da eher nicht die Toppaare am Start. Da hatte man vor Jahren schon Probleme mit. Deshalb haben sich die anderen Veranstalter von der DM zurück gezogen.


            Zur Dressur: Ist halt das Jahr nach Olympia. Und die Nr. 1 fehlt. Wobei sie auch im Moment noch keinen Nachfolger für Dalera hat. Die ist auch schon 16.
            Dann haben wir die Rothenberger Geschwister: Sönke hat einen sehr guten 8 (7?)jährigen, seine Schwester hat bereits echt top Ergebnisse geliefert. Ist nun aber selbst verletzt. Passiert.

            Trotzdem dürften wir 3x über 75% im GP hinbekommen zur WM. Das ist Weltspitze. Wenn auch vielleicht diesmal nicht ganz vorn.

            Kommentar

            • ehem
              • 10.12.2013
              • 502

              #9
              Aber hier zeigt sich doch unser Problem! Es wird nur auf die Alten gesetzt, bei Pferden und auch bei den Reitern; oft können die dann selbst nicht beurteilen , wann man doch lieber in sportliche Rente gehen sollte. Heute sind es die Adduktoren, sonst der Rücken....und ganz ehrlich, schön anzuschauen ist das nicht mehr. Natürlich halten die Pferde heute normalerweise länger, was vor 20-30 Jahren noch als Rentenalter bezeichnet wurde, da sind viele Pferde heutzutage am Höchstleistungspunkt. Aber sie laufen auch viel mehr Km als die Pferde früher, Bluetooth war vor 2 Monaten noch in USA usw.
              Ohne jetzt jemanden zu nahe treten zu wollen, aber was macht eine L'Arbuste auf der DM? Ich kenne die Qualifikationskriterien nicht, aber warum nehme ich da nicht lieber eine Brunkhorst, Weg, Meyer und andere usw. mit, die gerade erst alle in Wiesbaden hervorragenden Ritte gezeigt haben? Die motiviert man doch damit und man führt die langsam aber sicher als Nachwuchs an den A-Kader heran!
              Aber man hört auch oft, dass viele das gar nicht wollen und frustriert den Rücken dieser A-Kader Clique gekehrt haben, die wie Merkel alles was unter ihnen hochkommt stutenbeisserisch weg-mobbt. Und was genau ist die Funktion der Nationaltrainerin? Ich muss mich mit meiner Meinung etwas zurückhalten, aber die jetzige Besetzung ist sicher nicht das, was als ideal bezeichnet werden kann.
              Aber ich bin mir sicher, dass wir den Karren erst vor die Wand fahren müssen, bis sich etwas ändert.

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1305

                #10
                Ich habe nur ausgewählte Ritte per CmH gesehen und da war nichts dabei, was mir feuchte Finger im positiven Sinne gemacht hätte.
                Showtime war gut, aber da würde ich Fragezeichen setzen, ob der Championat durchhält, bei den Olympischen letztes Jahr lief der im zweiten Teil der Kür absolut ohne Strom. Und ward danach ja auch nicht mehr gesehen.
                Bei Quantaz wird Schritt immer schlechter, in der Kür war das vorne so eine massive kurz lang „Taktstörung“, das sah nicht schön aus. Dabei mag ich das Pferd. Aber Medaillenkandidat ist das mE auch eher nicht.
                Famoso wirkte top zufrieden und alles war sehr harmonisch- da fehlt einfach Power.
                Franziskus ist Himmelfahrtskommando, aber an guten Tagen wie in Balve hat der wenigstens noch Power und 3 Gangarten.
                Duke of Britain ist wie Famoso mE einfach grundsolide.
                Der deutsche Rest, der in Aachen starten darf hat mE keine Championatsqualität. Annabelle habe ich letztes Jahr live bei der EM gesehen, ist halt nett, aber nicht mehr.
                Emilio ist über Zenit, den Superb-Fans empfehle ich die letzte Linie des GPS in Wiesbaden anzuschauen….bin gespannt, ob es dieses Jahr Medaillen geben wird.
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar

                • Mona88
                  • 01.01.2004
                  • 508

                  #11
                  Ist das nicht immer ein Problem mit dem deutschen Sport? Es wird sich auf alten Erfolgen ausgeruht. Verdiente Sportler werden hofiert und gepampert (nicht falsch verstehen, aber es ist Leistungssport - also zählt da eigentlich nur die Leistung).
                  Parallel ist gerade der Job des Bundestrainers nicht sonderlich nachgefragt. Ist im Fußball wie beim Reiten.

                  Der Springsport musste in den letzten Jahren ein paar neuen Namen eine Chance geben: David Will oder Christian Kukuk z. B. Ein André Thieme ist jetzt auch nicht mehr der jüngste, hat aber gerade letzte Saison eine sehr gute Entwicklung mit der Stute.
                  Auch haben wir in der 2. Garde viele denen ich mal so einen richtigen „Kracher“ wünschen würde.

                  Dressur war halt schon immer etwas elitärer. Fairerweise sieht es im Ausland auch nicht so rosig aus. Die Niederländer sind eigentlich immer noch durch, GB kämpft darum 3 gute Paare zusammen zu bekommen. Einzig Dänemark steht wirklich solide und gut da - die haben ein relativ junges Team die tatsächlich häufig mit 2 wirklich guten Pferden beritten sind.
                  USA ist wie immer ein Ü-Ei, aber auch da waren eher nicht die großen Knaller dabei.
                  Zu I.W. ist denke ich alles gesagt. Ich gehe aber stark davon aus, dass sie Superb hingebogen bekommt.

                  Parallel fehlt es an solventen Sponsoren die eben auch die Jüngeren und die 2. Garde fördern. Tatsächlich hilft denen aber die GCT und der dichte Terminkalender: Heutzutage braucht der Bundestrainer einfach mehr Leute um das alles zu beschicken.

                  Kommentar

                  • Suomi
                    • 04.12.2009
                    • 4284

                    #12
                    Zitat von Mona88 Beitrag anzeigen
                    Parallel fehlt es an solventen Sponsoren die eben auch die Jüngeren und die 2. Garde fördern. Tatsächlich hilft denen aber die GCT und der dichte Terminkalender: Heutzutage braucht der Bundestrainer einfach mehr Leute um das alles zu beschicken.
                    ich hatte das weiter oben in einem Kommentar geschrieben. Ich glaube tatsächlich dass das ein großer Faktor ist. In einem Interview habe ich gelesen dass z.B. ein Richard Vogel für Championate nicht eingeplant werden kann weil alle Pferde die er reitet verkäuflich sind. Bei David Will's C-Vier haben wir das ja eben erlebt (der hat auch für Herning geplant). Ann-Kathrin Lindners Sunfire - steht bei Helgstrand zum Verkauf (das war aber klar kommuniziert dass es nach ihrer U25 Saison dazu kommt), die steht jetzt auch ohne Pferd da. Solche Leute sollte man doch eigentlich fördern...

                    Kommentar

                    • Filimann
                      • 16.02.2015
                      • 247

                      #13
                      Ich sehe Parallelen zur VS. Da waren die Deutschen absolute Spitze, dann wurden zuvor medallienverwöhnte Reiter mit ihren jungen/ B- Pferden zu Championaten geschickt und lieferten nicht mehr. Und tatsächlich wunderte man sich da. Jüngere Reiter mit besseren Qualiergebnissen (teilweise sogar 5*) lies man zu Hause. Schlechte Stimmung machte sich breit und ist noch nicht wieder weg.

                      Kommentar

                      • lernzirkel159
                        • 15.03.2010
                        • 124

                        #14
                        Sicher ist IW eine unendlich erfahrene Ausbilderin. In den letzten Jahren scheint es mir aber so, dass bei ihr nicht wenige Pferde neben etwas, was ähnlich wie eine Piaffe aussieht, auch eine vierte Gangart gelernt haben. Der krampfige Kraftakt mit Quantaz in Balve war ja nicht der einzige in der näheren Vergangenheit. Vielleicht wäre es Zeit für einen realistischen Blick auf das Gesamtkunstwerk mit der Erkenntnis, dass es anmutigere Paare gibt. Dann gäbe es Platz für die jungen Reiter und Reiterinnen und Dressurreiten kann wieder schön aussehen

                        Kommentar

                        • hufschlag
                          • 30.07.2012
                          • 4133

                          #15
                          Ich hab sie in München reiten sehen
                          Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen und finde nicht, dass sie schon zu alt ist
                          Dass Q gerne Pass gehen ist bekannt
                          Ihre anderen Pferd ja nicht

                          und sammy davis ging pbel pass da hat auch nicht gleich jeder geätzt, Doro soll in Rente gehen


                          überhaupt finde ich diesen Jugendwahn mit Dauerlächeln veganer Lebensweise und Abo packet für bisschen Gymnastik einfach nur nervig

                          Kommentar

                          • Drenchia
                            • 21.12.2012
                            • 3678

                            #16
                            Wer von den anmutigeren Paaren hätte denn das Q-Pferd vorstellen können. Eben genau keines. Bekanntermaßen bleiben die Qs nämlich im Talent stecken.
                            Eintagsfliegen gibts immer wieder, die kommen und gehen, aber diese Konstanz, wie Frau Werth sie über Jahrzehnte auf den Sand gebracht hat, das ist einmalig und zwar weltweit.
                            Wenn sie abtritt, wenn Bessere nachrücken, dann reiten sie mit 100 noch.
                            Vonwegen "sieht (aus heutiger Sicht) nicht schön aus", da hätte der geniale Schultheiß, wie soviele andere, nie aufs Pferd gehört.
                            Zuletzt geändert von Drenchia; 15.06.2022, 08:34.

                            Kommentar

                            • Maestose
                              • 10.08.2020
                              • 128

                              #17
                              Ich kann beide Seiten verstehen und befürworten. Einerseits sind einige wirklich einfach "geistig" langsam zu alt. Andererseits sind die jungen auch nicht so gut wie die alten, da ist noch viel Training und Erfahrung nötig.
                              Und ob viele "junge" dann nach dem aktuellen Spitzenpferd dann erneut oben stehen werden, das sehe ich noch nicht.
                              Diese ganze Kader Geschichte ist aber auch ein ganz schön heftiger Schleudergang mit Zickenkrieg, Gehässigkeiten, Neid und Intrigen. Da hat auch nicht jeder Lust drauf und den Nerv dafür...
                              Alles richtig mit Q Pferde. WWas mich nur wundert: die hatte alle Möglichkeiten sich sehr gute, rittige und mit 3 guten gga ausgestattete Pferde zu kaufen.... Warum muss die immer solche Herausforderungen suchen? ?

                              Kommentar


                              • Schimmeltier
                                Schimmeltier kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                " Einerseits sind einige wirklich einfach "geistig" langsam zu alt." Oha, Maestose, mit so einer Einschätzung begibst du dich auf ganz dünnes Eis.
                                Und warum eine Weltklassereiterin sich genau DIESE Pferde als Herausforderung aussucht?? -- Weil sie es kann!!

                              • Whobbit
                                Whobbit kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Quantaz gehört Viktoria Max-Theurer, den hat IW weder gekauft noch gesucht
                            • hufschlag
                              • 30.07.2012
                              • 4133

                              #18

                              Die Frage ist lustig
                              die kauft sich ja niemals GP Pferde die bildet selbst aus
                              und zwar viele
                              und bestimmt ja sie viel mehr Ahnung, welcher was werden kann, wie viele andere aber da kann soviel dazwischen kommen...

                              letztendlich braucht sie immer mindestens 1 der 4 besten Pferde in D
                              das gelingt ihr schon sehr lange erstaunlich gut aber sie muss halt schon auch mal Abstriche machen beim handling
                              und genie und Wahnsinn liegen meist dicht beieinander
                              pferde, die jeder reiten kann gibt es da eher nicht

                              und zuletzt, Weihegold sehe ich nicht unbedingt als große Herausforderung, Anthony war nicht auffallend schwierig...

                              Kommentar

                              • ehem
                                • 10.12.2013
                                • 502

                                #19
                                Nunja, ich habe mich aber auch schon das eine oder andere Mal gefragt, was sie mit den einen oder anderen will. ;-)

                                Klar kauft nicht sie die Pferde, obwohl ich meine, dass sie auch schon Pferde gekauft hat, bzw Besitzer ist. (was nichts heiit). Sie hat natürlich M. W-S. im Hintergrund. Aber ich gebe dem Scheiber recht, mit den Mitteln, die sie hat, könnte sie es sich wesentlich einfacher machen. Über ihre Qualitäten muss man sich glaube ich nicht unterhalten.
                                Neulich hatte sie sich doch auch einen "entdeckt" bei Helgstrand, als sie mit LM dort war. Sehe gerade, ist auch schon wieder fast 2 Jahre her. Joshua soll sie sogar "gekauft" haben, aber was bei Helgstrand steht, muss man ja nicht unbedingt glauben, das ging jetzt auch so einigen "Mitbesitzern". Ein tolles Pferd, hab ihn in München gesehen, ich befürchte aber, dass es ein sehr sehr gutes kleine Tour Pferd ist. Klar kriegt sie ihn auch GP fertig, aber ob sie mit dem oben mitreiten wird, wird sich zeigen.

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4133

                                  #20
                                  Aber auch bei ihr erreicht nicht jeder das Ziel
                                  siehe belantis
                                  da muss sich im gp halt den starten, der es packt, auch wenn es ein sehr schwieriges Pferd ist
                                  ausser Schneider hat eh niemand so viele Pferde fürs viereck, wie sie.
                                  für international so ne Kollektion wie sie die letzten Jahre, das gibt es nicht nochmal und wird vielleicht auch nicht mehr
                                  und einige waren schwierig, andere nicht, und sehr viele haben zum Schluss raus nicht fürs ganz oben gereicht

                                  Und dass man den jungen keine Chance gibt, sehe ich nicht so, die haben/ finden halt auch keine entsprechenden Pferde

                                  wo sind den die ganze U 25 Europa und Weltmeister der letzten Jahre????

                                  Kommentar


                                  • Suomi
                                    Suomi kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    oder die haben einfach nicht den entsprechenden Sponsor im Hintergrund?

                                  • hufschlag
                                    hufschlag kommentierte
                                    Kommentar bearbeiten
                                    natürlich auch deshalb- ändert aber nix- von U 25 kam die letzten Jahre nicht viel nach für D
                                    Und es gibt ja Gründe, warum sponsoren da sind, wo sie sind (vermutlich da, wo sie überzeugt sind ind Erfolge zu investieren)

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                63 Antworten
                                5.525 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                32 Antworten
                                1.736 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Calitha
                                von Calitha
                                 
                                Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                3 Antworten
                                410 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                0 Antworten
                                139 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fife
                                von Fife
                                 
                                Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                                61 Antworten
                                2.588 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Lädt...
                                X