Pavo Cup KWPN Championship (=Bundeschampionat Niederlande) - enorme Qualität!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehem
    • 10.12.2013
    • 502

    Pavo Cup KWPN Championship (=Bundeschampionat Niederlande) - enorme Qualität!

    Schaue nebenbei gerade Pavo Cup KWPN Championship, was ja mehr oder weniger das Championat in den Niederlanden ist.

    Ist hier jetzt gar nicht als Deutschland-Bashing gemeint, aber da laufen Geräte rum.....! Alle wären hier sicher im Final platziert, wage ich mal zu behaupten! Tolle Pferde dabei. Dennoch die Schrittproblematik ist durchaus noch vorhanden...... ganz weg ist das noch nicht!




  • Picobello4
    • 03.02.2013
    • 247

    #2
    Ist das was die Pferde zeigen die Grundqualität, oder das Ergebnis der Ausbildung dessen was Richter und Publikum als so toll empfinden?
    Und dann würde ich es den Pferden gegenüber gerechter empfinden wenn wir sie als das bezeichnen was sie sind und nicht zu Geräte degradieren.

    Kommentar

    • ReitponyOWL
      • 17.02.2012
      • 417

      #3
      Die Schrittproblematik wird nicht mehr weggehen. Es ist doch hinreichend bekannt, dass der besonders dort (inzwischen in D ja auch) favorisierte Trabablauf nicht mit einem guten Schritt korreliert.

      Kommentar

      • Puppetta
        • 24.03.2013
        • 12

        #4
        Kjento mit 89% vorne im Halbfinale bei den 4-jährigen.
        Beobachte den schon länger, WAS für ein Pferd!
        Hat ihn schon jemand live gesehen? Wie ist der Eindruck?

        Kommentar


        • Puppetta
          Puppetta kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Erst seit seit der Körung. Führt meine "Käseblutdeckwunschliste" an.

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten

          Was für eine Rakete ?! (auch wenn ich wieder Ärger bekomme weil ich Pferd als Ding bezeichne ;-))

        • one
          one kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nichts für Fans schöner Pferdeköpfe
      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3704

        #5
        Kjento war Anfang des Jahres bei Klatte zu sehen, über cmh wurde es meines Wissens auch übertragen. Da gab es einige Züchter, die ihn dieses Jahr hier in D genutzt haben. Er wurde ja sofort für fast alle Verbänder zugelassen.


        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar


        • Ara
          Ara kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hopplahop, das geht mir ähnlich, sehr knapper, Schritt, wenig Schulterfreiheit, im Trab nur eine hochgezogene Bewegung, der Galopp ist in Ordnung.

        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hier mal Noten, die bei Klatte auf der Homepage stehen:

          Schritt: 8.5, Trab: 9.0, Galopp: 9.5

          Da kann man überall 1,5 - 2,0 abziehen.

        • ReitponyOWL
          ReitponyOWL kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Sorry, das ist nen 2-Gangpferd, der Schritt ist nicht nur knapp (was man vllt. noch verzeihen kann) auf dem Video, sondern fest, ungleich und kurz vorm Kamelschritt. Eine 6 als Note ist da noch sehr nett..... Derjenige mit der Kamera wusste wohl, warum er diese GGA nur ganz kurz zeigt......
      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #6
        Auch so ein "Selbstläufer". Das ist das, wo sich die Zucht hin entwickeln wird, bin ich überzeugt...Kein großer Aufwand mehr, um irgendwelche Bewegungen aus einem Pferd herauszuquetschen. Maximaler Grundschwung und maximale Selbsthaltung, wahnsinns Hinterbein. Sitzkomfort vom Feinsten. Die Reiter wollen sich nicht mehr anstrengen. Die Pferde müssen rittige Flugzeuge sein, an denen man keinen Aufwand verschwenden muß. Daher ist für mich der Ausdruck "Geräte " gar nicht so abwägig.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • Benutzerkonto1
          Benutzerkonto1 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wie bei den vollautomatisierten Autos, die selber die Spur halten, einparken, Verkehrsschilder erkennen. Die Menschen sind zu faul, sich Mühe zu geben.

        • hopplahop
          hopplahop kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Früher musste man die Pferde ARBEITEN, bis sie sich über den Rücken anboten. Ist das bei den heutigen Schenkelgängern überhaupt noch möglich?


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          stimmt früher musste man monatelang arbeiten, bis man auf einer Remonte sitzen konnte, ohne dass einem jeder Knochen weg tat. Heute wäre das nach drei Tagen möglich, wenn man es denn wollte. Tritte verlängern erforderte gleichfalls monatelanges Training, ebenso kontrolliertes Galoppieren auf der ganzen Bahn. Ich will die früheren Zeiten nicht zurück. Da sind mir die angeblichen Schenkelgänger tausendmal lieber
          Zuletzt geändert von Drenchia; 15.08.2019, 10:22.
      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #7
        Och mensch, das sind doch keine Schenkelgänger mehr.... Die Pferde werden gezüchtet, damit man so wenig wie möglich Aufwand hat. Hat denn keiner von Euch schonmal auf so einem Pferd gesessen? Die Pferde haben von Natur aus alles, was früher rausgearbeitet werden mußte. Da braucht man nicht mehr ARBEITEN!!! Weil das heute keiner mehr will!
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Rübchen
          • 23.12.2009
          • 1133

          #8
          Ich persönlich habe lieber ein Auto mit Servolenkung und mag rittige Pferde. Ich sehe die Holländer durchaus kritisch, aber es ist nun wirklich nicht alles schlecht.

          Kommentar

          • Benutzerkonto1
            • 12.09.2018
            • 29

            #9
            Früher war Rückwärtsrichten 3,5 Schritte, heute genügen 3 Schritte.
            Servolenkung ist schön, aber man möchte doch gerne selber fahren (oder selber reiten).

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3240

              #10
              Ganz ehrlich... Wer mal auf sowas gesessen hat, der will nix anderes mehr reiten... das ist purer Luxus Kein Kraftaufwand mehr, nur noch Technik und Gefühl. Das sind keine Schenkelgänger, wie kommt ihr darauf... dazu wird ein Pferd nur vom Reiter gemacht... Die brauchst Du nur mit dem Schenkel zu berühren.
              Zuletzt geändert von Oppenheim; 15.08.2019, 11:15.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • ehem
                • 10.12.2013
                • 502

                #11
                Wir übrigens auch hier übertragen, meiner Ansicht nach fast besser als CMH



                Ich bin wirklich begeistert von der durchweg guten Qualität! Ich behaupte wirklich, dass wir beim Bundeschampionat maximal 10 Stück haben mit ähnlicher Qualität.....hier sind es 40?!

                Kommentar


                • Kleinzüchter
                  Kleinzüchter kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Also lass mal ein bisschen die Kirch im Dorf! Wir haben ja in 2 Wochen den Vergleich......es sind übrigens nur 22!

                • one
                  one kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich finde das konnte man auf der Körung letztes Jahr auch schon deutlich erkennen!
              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3678

                #12
                Phillip Hess ist Testreiter beim Pavo Cup; hier auf Jameson RS2. https://www.facebook.com/horsetelex/videos/2446256072359910/

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                63 Antworten
                5.526 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                32 Antworten
                1.736 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Calitha
                von Calitha
                 
                Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                3 Antworten
                410 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                0 Antworten
                139 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                61 Antworten
                2.588 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Lädt...
                X