Bundeschampionat 2019 - wer sind die wahrscheinlichen Teilnehmer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #41
    Vidar Dr Pf L mit 8,6 gewonnen

    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sehr schön! Den mag ich ja, hab ihn mal auf unserem Hausturnier gesehen.

    • Schussel99
      Schussel99 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wow, wo denn? Heute? Eine BchQuali?

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      03.05.2019
      Hildesheim: Dressurpferdeprüfung Kl. L (Nr. 3)
  • hufschlag
    • 30.07.2012
    • 4135

    #42
    Nein keine Quali letztes WE
    irgendwo mit H Hildesheim????

    Kommentar


    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      03.05.2019 Hildesheim: Dressurpferdeprüfung Kl. L (Nr. 3)
      Tolles Pferd.....was ich mich gerade Frage - warum war der nicht beim BC? Gehört der noch Celle? Reitermangel? Oder durften die nur bestimmte mitnehmen?
      Scheint aber eine gut bewertete Prüfung gewesen zu sein, 4 über 8.0, dazu noch Figo H mit 8,3, der sonst kaum über eine 7,5 drüber hinauskommt. Obwohl unrecht will ich dem auch nicht tun, die Frage stellt sich für mich an das Management, ob man wirklich um 12:30 die L geht, die er ja wohl gut gemacht hat und dann gleich 2 Stunden später die M gehen muss, wo er mit 6,9 nach Hause geschickt wurde. Aber Vidar denke ich ist gut für BC dieses Jahr!
      Zuletzt geändert von ehem; 09.05.2019, 16:41.

    • Sallycat
      Sallycat kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vidar war letztes Jahr als 4jähriger auf dem BC.
      Hat es jedoch nicht ins Finale geschafft;-).

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ach, klar, ich Depp habe bei 5j. geschaut.......
  • Drenchia
    • 21.12.2012
    • 3678

    #43
    Ich hätte noch einen 3J. vorzuschlagen, Franz Joseph jun. v. Franziskus x Rockforever-Ferragamo, http://hengststation-holkenbrink.de/...joseph-junior/. Hat gerade in Heiden mit 8,6 Reitpferde gewonnen. Trab 8,5 , Galopp 9,5, Rittigkeit 8,5, Gebäude 9,0.

    Kommentar

  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #44
    Qualifikation für die 5-jährigen Spökenkieker gewinnt mit 8,2, 2ter Zoom mit 8,0.

    Qulifikation für die 6-jährigen Bonds gewinnt mit 8,7, 2ter Zucchero OLD mit 8,6, 3ter Semias ein Wallach von Sir Donnerhall mit 8,0 in Wipperfürth-Kreuzberg

    Kommentar


    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Evtl. anderer Thread, ich meinte dazu, dazu Bonds wir Bundeschampion (oder Weltmeister) :-)

    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ne hab gerade geguckt, hatte ich überlesen. Passiert Allerdings hattest du Spökenkieker nicht erwähnt

    • ehem
      ehem kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja, war aber schon eingetragen gewesen..... ist evtl. nicht so berühmt.... ;-)
  • fanniemae
    • 19.05.2007
    • 3291

    #45
    ehem danke für den Link. Ich hörte davon,
    hab's aber nicht gefunden. das war ja wirklich ganz bemerkenswerte Konkurrenz in Heiden.
    www.muensterland-pferde.de

    Kommentar

    • ehem
      • 10.12.2013
      • 502

      #46
      Morgen geht es rund in Bielefeld! 3 Qualifikationen, 2 x 5j und 1 x 6j - aber z.T. DM, Westf. M, und JR
      -> https://www.fnverlag.de/fn-erfolgsda...efeld-Holtkamp

      Interessant sicher Candy OLD, Finest Selection, Danubio OLD, evtl., Dom Perignon, Bon Scolari, For Romance II, Rock Revoltion.... wen vergessen?


      edit:
      Lasse gerade nebenbei laufen..... Nuit D'Or 3 Züchter Lewitz, Besitzer Kasselmann..... zeigt sich eher normal. Schritt passgefährdet. Jetzt bin ich mal gespannt, welche Note sie hochziehen, um den zu qualifzieren...... Schritt darf nie über einer gutgemeinten 7.0 sein.......
      edit: So..... und das Ergebnis: 7,5 7,0 8,0 7,0 7,5 = 7,4. Vollkommen ok.... mehr war es auch nicht

      edit: Jetzt gespannt auf FInest Selection....... ohje, der mag gar nicht gehen....... schade.....
      aber immer noch gutes Pferd, wohl das beste bisher..... Schritt sehr gut, 8.5 sollten das schon sein, Trab und Galopp mind. 8.0, Durchlässigkeit müssen Abzüge her, evtl. noch eine 7.0...... Perspektive sicher - 8.5.....sollte eigentlich reichen..... schätze 8.2. Trab ist schon gut..... da kann man auch 9. geben, damit hätte er Quali...

      edit: und die Noten: ok, verzichtet....... :-(. Da gab es aber ähnliches, das hätte ich nicht gemacht. Da habe ich am BC andere gesehen, die dann noch eine 7 in Durchlässigkeit hatte, obwohl keine Anlehnung und gegen die Hand gehend, es bleibt eine Jungpferdeprüfung. Da muss auch einer sich mal etwas aufregen dürfen. Es war jetzt mitnichten ungehorsam, oder böse...... kann jedem mal passieren. Also, für noch unverständlich, immer noch gutes Pferd.

      Vielleicht bin ich wenig objektiv hier....?
      Zuletzt geändert von ehem; 10.05.2019, 10:58.

      Kommentar

      • ReitponyOWL
        • 17.02.2012
        • 417

        #47
        Interessant finde ich immer bei CMH, dass wenn mal sich solche Ritte (wie z.B. den von Finest Selection) über die Suchfunktion ansehen will, komischerweise ein anderes Paar kommt...Ob das immer Zufall ist...

        Kommentar


        • Ara
          Ara kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          So kurz nach der Prüfung sind die Ritte noch nicht richtig zugeordnet. Morgen sollte es mit der Suchfunktion klappen. War jedenfalls bis dato so, es sei denn, der Besitzer lässt das Video entfernen.

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Aber da hat sie schon recht, die mit Namen können sich da rausnehmen lassen, sonst gibt es ärger, oder sie rufen einfach bei Klaus an und sagen ihm, er soll seinen Leuten mal bescheid geben :-)
      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        #48
        Zitat von ehem Beitrag anzeigen
        ....edit: und die Noten: ok, verzichtet....... :-(. Da gab es aber ähnliches, das hätte ich nicht gemacht....
        der war mal bundeschampion und kann mit allem, was deutlich drunter liegt, nur verlieren.
        hatten wir den nicht neulich hier schonmal kommentiert? da war er mit schwacher note noch 2. oder 3. in seiner ersten öfftl prüfung dieses jahr? 7,8?
        was bedeutet, dass er minimum ein oder zwei wesentliche noten im 7er bereich gehabt haben muss.
        natürlich wirft das fragen auf für ein pferd, das mal ohne abstriche im hohen 8er und 9er bereich angesiedelt war.
        ja, da verzichtet der profi lieber auf die wertung als nachhaltig protokolle mit niedrigen 7 noten im netz recherchierbar zu hinterlassen.

        wirklich professionell wäre es m.e. das pferd öfftl in diesem zustand gar nicht mehr zu zeigen. da muss man nicht erst mit zum turnier fahren um herauszufidnen, dass der ausbildungsstand unterdurchschnittlich ist und es an der erfüllung diverser kriterin mangelt.
        das war schon im november in vechta eine unterdurchschnittliche vorführung mit sichtbar erkennbaren abstrichen in diversen relevanten bereichen.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar


        • fanniemae
          fanniemae kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          hufschlag was hat die Höhe der Beine mit Qualität der Versammlung zu tun?
          Der Unterschied einer 'versammelten' 8 zu einer 8 in Verstärkung (Arbeitstempo scheint ja abgeschafft...) ergibt sich von hinten nach vorn durchs pferd und ist ein Ergebnis von Tragkraft, die sich dann in vermehrt relativer Selbsthaltung auswirkt. Oder eben nicht.
          Vorderbein ist Schmuck am Nachthemd, nicht Qualität.
          Selbst die FN hat das bis heute nicht in die Richtlinien aufgenommen, aber wer weiß was die nächsten 'Ueberarbeitungen' bringen werden.
          Mag sein du bist der Zeit schon voraus und ich noch immer weit hinterher :-)
          Zuletzt geändert von fanniemae; 12.05.2019, 11:24.

        • fanniemae
          fanniemae kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Having said that:
          Die Grundqualität der Stute auch auf dem Video ist unbestritten.
          Dampf auf dem Kessel fordert seinen mentalen Tribut.
          Der Profi passt sich an.
          Remonte championat (ein Widerspruch in sich eigentlich) will die Rösser heute qualmen sehen, früher war langfristige Perspektive i.s.v. Haltbarkeit durch gymnastizierung das Ziel.
          Der Unterschied zwischen klassisch und kommerziell. Eine Frage des Standpunktes.

        • hufschlag
          hufschlag kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @ fannimae: ja nix hat die Höhe der Beine mit der Versammlung zu tun.
          Aber mit den Noten in Reitpferde und Dr pf A
          Und wenn sie dieselben in L Und M vorne nimmer so hochreisen, heißt es keine Quantität und Noten viel zu hoch (natürlich nicht von allen)
          Würden die kritischen Zuschauer selbst mal ne M reiten, würden Sie nicht auf so hohem Niveau jammern, wie enttäuschend sich das Pferd seit 3 oder 4 jährigentwickelt hat.

          Ist doch schon vielsagend, dass es hier qausi nie drum geht, wer, wie erfolgreich, den Sprung in die hohe klasse schafft, aber häufig darum wer für ne 9 trabt mit 4 Jahren.
          .
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #49
        Bielefeld: in der DrpfL hat sich der Hengst Fine Flashlight v. Follow me mit einem Sieg qualifiziert. Die anderen alles Stuten und Wallache.
        in der DrpfM haben sich Bellando 2 (Hengst?Abstammung?) und MDM Zodiak OLD von Zonik qualifiziert, ansonsten noch 3 Wallache, gewonnen hat ein Hochadel.
        For Romance 2 hat mit 7,5 nicht überzeugt, fand die Noten aber gerechtfertigt. Der Zodiak hat mir sehr gut gefallen. Deckt der irgendwo? Habe nichts gefunden.

        Kommentar


        • Sallycat
          Sallycat kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @Schockstrand: Das waren unterschiedliche Richter bei den Fünf- und Sechsjährigen. Und was hatte Dornröschen, dass sie mehr als eine 7,2 verdient hätte?
          Das Möller-Pferd ist lt. Video da ganz solide durchgelaufen, das Ergebnis - qualifiziert- finde ich vollkommen in Ordnung. Das Pferd ist jetzt kein spektakulärer Bewegungsgenialgigant. Finde ich aber als Reitpferd nicht schlimm;-).

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Womit wir auch wieder beim Thema wären, dass unterschiedliche Richter beim selben Pferd im Idealfall dieselben Noten geben sollten.......

          Ich muss aber Schockstrand insofern recht geben, dass sie auch schon nach Namen, bzw. nach Klientel gerichtet haben - obwohl es noch am untersten Level war; habe da schon schlimmeres gesehen. Ob man das jetzt an einer Dornröschen festmachen kann, da kann man drüber diskutieren. Aber man kann der auch in der einen oder andern GGA auch mal 0,5 mehr geben, dann kommt sie Richtung 7.5. Ich denke auch, er/sie meinte mehr die Diskrepanz in den Abstufungen der GGA Noten. Wenn ein Trab eine 8.5 ist und ein durchaus vergleichbarer dann nur 7.5, dann sind das 2 Benotungsschritte. Und.....warum kann man nicht die gsamte Skala der Benotung ausnutzen? Warum gibt es eine Häufung in der 7-8 Region mit einer 9 als Hoch, aber keine 5 oder tiefer? Was ist denn eine 0 (gibt es ja auch = nicht gezeigt), was ist eine 1 (auf 3 Beinen gelaufen?). warum kann man das ganze nicht wieder nivellieren und auf 5 zurückholen? Dann soll meinetwegen die Bundeschampionatsquali bei 7.0 oder 7.5 sein, aber ich kann in den Prüfungen auch mal eine 3 geben, aber auch mal wieder eine 9 oder 10. Wenn eine GGA einfach ausgenommen gut ist, dann ist das eben eine 10. Fertig. Und wenn der Schritt passartig ist, dann ist der keine 7, 6.5 oder 6, dann ist er eine 2 oder 3. Punkt. Dann komme vielleicht auch wieder gute normal Pferde auf das BC. Die abartig guten sollen dann wie im Fussball ihre Championsleague ausmachen, das sind dann bald sowieso nur noch AH und Co. Pferde, die sich kein normaler Mensch leisten kann.
          Zuletzt geändert von ehem; 12.05.2019, 11:49.

        • Sallycat
          Sallycat kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Zur Abstufung der Noten bei den GG: eigentlich ist bei den Qualis doch nur wichtig, wer schafft die 8,0 und wer nicht. Und da die richtige Abstufung der GG zu finden, dürfte illusorisch sein. Ist doch letztlich wie bei Forrest Gump, man weiß nie was kommt.
          Und wenn das Gesamtbild sagt, das Pferd schafft es heute nicht, dann gibts wie bei Candy ne 5,0 und noch was niedriges in den Kopfnoten.
          Das Gesamtbild bei dem von EM war einfach mal Klassen besser. Und eine 8,4 als Gesamtnote war auch ok.
          Und ja: der Name reitet immer mit. Das ist aber nun einmal so und das weiß auch jeder. Von daher ist die Note für HL - die eigentlich von Richtern sehr gerne gemocht wird- schon bemerkenswert;-).
      • ehem
        • 10.12.2013
        • 502

        #50
        Schon nomieniert die 4 jährigen? https://www.rimondo.com/search-resul...2&o=PS&sort=mp

        Sind die bereits als Bundeschampion, bzw. Top3 des letzen Jahres nominiert? Kannte Regelung nicht.....

        So Unique
        Feingefühl
        Fonq
        Despacito 16
        Venecia OLD
        Daktari K

        Kommentar

        • Florestan 1
          • 20.04.2013
          • 263

          #51
          Candy , die Vorjahren von dem Hermannchen seiner Zeit geritten worden ist, gab es auch eher Spannungstritte die auch schon mal , auch auf einem kleinen Ländlichen Turnier abgestraft worden sind , wobei es sogar einmal diskutiert worden ist mit den Richtern , das man so eine Stute nicht unterbewerten darf
          wie mein Bekannter etwas nördlich von mir, einmal vor drei Jahren erzählte


          @ Kleinzüchter
          die Familie braucht nicht verkaufen, die gehören zu den Top 500 reichsten Deutschen


          zum Thema Helena
          könnt ihr euch eigentlich damals noch an Silberaster erinnern mit Helena in Waf ? Kerzen gerade in der Luft und trotzdem sind die beiden ganz nach vorne gekommen und danach ist sie nie wieder aufgetaucht

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            ich würde heute sowas nicht mehr reiten, ich habs nicht gerne, wenn der Steigbügel am Absatz klappert, der Wechsel in die Luft geht und Durchparieren zum Ausgehn mutiert. Vorwärtslaufen müssen sie schon wollen. HL hampelt doch nicht auf dem Pferd rum, weil sie es nicht besser kann. So was ist ist mir schlichtweg zu gefährlich. Diese Art der Arbeitsverweigung habe ich aber auch lange nicht mehr gesehen.

          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @Drenchia: ich habe kleines Kommunikationsproblem mit Dir glaube ich :-) vielleicht Lost in Translation - was meinst Du mit "gesamte Galopptour stetig"

          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ah ok, Stetigkeit bedeutet Arbeitsverweigerung, Widersetzlichkeit im weitesten Sinn. Vielleicht wird der Ausdruck heute nicht mehr verwendet. Ich glaube es kommt ursprünglich von den Ackerpferden, da gabs immer welche, die wollten nicht ziehen, wenns schwer wurde. Das galt damals als Charakterfehler. Bei Reitpferden äußert es sich dadurch, dass sie sich gegen die treibende Hilfe wehren, in dem sie einfach nichts mehr machen, langsamer werden und schließlich stehen bleiben und dann auch Steigen. Sie explodieren nicht, sondern verkriechen sich in sich selbst. Diese Art der Widersetzlichkeit ist nie wieder vollständig zu korrigieren. Sie taucht im Laufe der Ausbildung immer wieder mal auf, wenn sie einer weiteren Ausbildung nicht überhaupt entgegensteht.
            Die Stute drängt während der gesamten Galopptour, eigentlich schon im Trab, gegen das Bein und sträubt sich, den treibenden Sitz völlig ignorierend, gegen den treibenden Schenkel. Der dann natürlich noch energischer eingreift, was dazuführt, dass der Steigbügel immer wieder mal gegen den Absatz klappert. Die Stute zieht nie nach vorne vor den Reiter, sondern richtet sich unter dem Reiter ein. Ein ziemlich ekliges Gefühl, fast als würde der Bauch dicker werden. Schwung und Losgelassenheit sind damit unerreichtbar. Man merkt es lediglich aufgrund der überragenden Grundqualität der Stute nicht sofort, aber es kommt das typische "ein tolles Pferd, aber es gefällt mir nicht"-Gefühl auf.
        • Florestan 1
          • 20.04.2013
          • 263

          #52
          @ Ehem wo kommst du eigentlich her ? Südlich???

          Kommentar


          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, richtig. Hab nur meine jungen im Norden stehen, besser und billiger.....
        • Florestan 1
          • 20.04.2013
          • 263

          #53
          Eigentlich sind nur die Champions automatisch für das folgende Jahr Qualifiziert

          so , nun muss ich zum Kaffeetrinken

          Kommentar


          • fanniemae
            fanniemae kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Weil's zwei Champions gab wegen Richterausfall/Unfall?

          • ehem
            ehem kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich will damit nicht nerven, ich dachte, es ist eine Regelung, die ich noch nicht kenne. Wenn aber 2 Champions, dann dann wären es ja 4 Pferd, bei Rimondo sind es aber ja schon 6.... aber vielleicht ist es auch einfach nur wieder ein Fehler bei Rimondo.

          • Super Pony
            Super Pony kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die Medalliengewinner sind fürs nächste Jahr gesetzt
        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          #54
          Danciero ( v dancier) hat heute ne Reitpferde mit 8.6gewonnen, wird dann wahrscheinlich nominiert
          brocker's Boy hatte auch noch 8.1
          und da costa heute 2. Mit 7.8
          Zuletzt geändert von hufschlag; 12.05.2019, 20:10.

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4135

            #55
            Bourani ( von Bordeaux) hatte auch 8,1...
            wo ist der eigentliche abgeblieben, deckt der irgendwo?

            Kommentar

          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            #56
            Danciero heute mit 8.6 (8.5 8 9.5 8.5 8.5 8.6) Reitpferdeprüfung gewonnen - denke da braucht man Qualifikation nicht abwarten. Bin mal auf Vivino gespannt....


            Kommentar


            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Für 3 und 4 jährige gibt's keine Quali die werden nominiert

            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ähhhhhh ja, natürlich, ich meinte auch die Nominierung
              Außerdem warst du früher!
              Die Verbände können ja nur 4 Stück nominieren. Danciero und vivino sind gesetzt, wer ist da noch auf der Liste?
              Zuletzt geändert von ehem; 12.05.2019, 21:57.

            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
          • Pferdi
            • 02.04.2019
            • 490

            #57
            Was war denn mit Candy OLD??? Habe die letztes Jahr unter Eva Möller gesehen und fand die echt toll.

            Kommentar


            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Oben ist Video...... das verschwindet immer in den Kommentaren bei mehr als 4 Kommentare pro Beitrag -> https://youtu.be/8YQo1JFBwzY
          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            #58
            Danciero in Linen - schaut Euch den mal hinten genau an, insbesodere gut zu sehen wenn er von einem weg linke Hand auf der langen Seite geht.... irgendetwas stimmt da doch nicht?

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wertnote 8,0 für den Schritt?? Nach anschauen des Videos kann ich das in keinster Weise nachvollziehen!
          • Florestan 1
            • 20.04.2013
            • 263

            #59
            Naja was will und kann man erwarten , wenn ein Mitglied der Körkommission auch gleichzeitig die Reitpferdeprüfung richtet



            und das Hinterbein im Trab sieht wirklich ein wenig komisch aus auf dem Video

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              #60
              Zitat von Florestan 1 Beitrag anzeigen
              Naja was will und kann man erwarten , wenn ein Mitglied der Körkommission auch gleichzeitig die Reitpferdeprüfung richtet

              und das Hinterbein im Trab sieht wirklich ein wenig komisch aus auf dem Video
              ich bin nun wirklich kein fan des hauses AH oder der reiterei von frau möller.
              aber diesem hengst seine weit überdurchschnitlliche grundqualität unterm sattel absprechen zu wollen (noch dazu anhand eines videos), ist alles andere als glaubwürdig.
              ganz egal ob plaas-beisemann da steht oder nicht.
              2 punkte notenunterschied in der summe schuldet man nicht allein namen und herkunft.
              ich kenne den zweitplatierten nicht, aber wenn schleppi da ein weltpferd gezogen hätte, hätten wir sicher zuvor mal davon gehört?
              insbesondere als das ross ein ganzes jahr älter ist....

              ich habe den hengst im winter auf der denkwürdigen AH/PSverden veranstaltung unterm sattel erlebt und mir die augen gerieben.
              ich hatte keine ahnung, dass ich im verlauf des abends die vier teuersten pferde des letzten körzirkus' (Hann, OL, Westf) zu sehen bekommen sollte.
              dieser hengst war mit weitem abstand das beste sattelfperd des quartetts im hinblick auf hinterbein in T und G - was auch der individuellen verteilung der noten in dieser prüfung entspricht.
              da haben die richter offensichtlich von hinten nach vorn aufs pferd geguckt.

              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar


              • ehem
                ehem kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Schritt zeigt er meiner Ansicht nach praktisch gar nicht, das ist größtenteils nur nervöses rumgetippel... Da hast du recht. Und bei den anderen beiden gga .... Ob das eine 9.5 war? War schon gut.... Aber in Relation zum Schritt war es dann eine 14! Also entweder dann konsequent was ich immer sage, auch mal be 9.5 oder 10 ziehen, aber dann auch die 4 oder 5 für den Schrott....
                Zuletzt geändert von ehem; 14.05.2019, 18:34.

              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich finde, es sollte nicht nur auf die GGA geschaut werden.
                Sehr altmodisch, aber der 2. Punkt der Ausbildungsskala ist tatsächlich immer noch losgelassenheit...
                Nicht viel davon gesehen ( lerne aber gern dazu, wenn sich jemand die Mühe macht, mir zu erläutern, wo die zu sehen war )

              • Kleinzüchter
                Kleinzüchter kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                @hufschlag: Da hast Du natürlich recht!!! Bin da vollkommen bei Dir. Aber wenn Du die Notentendenz der letzten Bundeschampionate seit ca. 2010 anschaust, dann legen die in Sachen Losgelassenheit keinerlei Wert mehr drauf! Sämtliche Gewinner waren meist spanning und nicht durch den Körper....

                @fanniemae: ich hier absolut bei dir was die Grundqualität angeht. Man sollte sich aber trotzdem nicht davon blenden lassen und das benoten, was einem gezeigt wird. Und vor AH und Möller hier den Bückling machen. Auch als Turnierveranstalter - wie schnell kommen die dann nicht mehr auch mit den ältern Pferden kommen....?!
                Das Problem, was ich bei vielen Richtern sehe, ist, dass sie einfach nicht objektiv das bewerten, was gezeigt wird. Ich bin auf das 2 Mio Tier gespannt - da soll ich dann als kleiner Richter mit vielleicht (wenn ich das nicht als Rentner oder Hausfrau mache) 75k € Jahreseinkommen ein Pferd beurteilen und habe nicht irgendwo hinten im Unterbwusstsein, dass es 2 Mio gekostet hat und der mehrfache Millionär AH, Schockemöhle usw. dahinter stehen...... kaum zu glauben.


                In der Benotung steht es in der Tat etwas unüblich - aber normal für RP1 Prüfungen - hier gibt es ja nicht Durchlässigkeit und Gesamteindruck (Perspektive) sondern Ausbildung und Gebäude!

                Trab Galopp Schritt Ausbildung Gebäude Wertnote
                8.5 9.5 8.0 8.5 8.5 8.6

                Ich möchte hier auch betonen, dass das ein junges Pferd ist, ein 3 jähriger Hengst - und er war Siegerhengst der westfälischen Hauptkörung 2018. Aber trotzdem sollte er objektiv bewertet werden. Ein Siegerhengst sollte meiner Meinung nach vom Gebäude her wenig bis gar nichts missen lassen? Warum hier "nur" die 8.5?? Und anscheinend saß ein Mitglied der Körkomission als Richter am Viereck (was ich auch als sehr ungeschickt betrachte - wobei, was soll er machen? Nie wieder richten?) - hatte sich das Gebäude verschlechtert?
                Ausbildung - da muss ich ehrlich sagen, ohne jetzt Frau Möller zu nahe zu treten, sie ist sicher einer der besten Reiterinnen für Jungpferde, die wir in Deutschland haben, aber die Ausbildung ist wenn überhaupt durchschnittlich. Ich führe hier gerne einmal (hatte ich schon einmal hier gelesen) die Bedeutung der einzelnen Wertnoten laut LPO an:

                10 = ausgezeichnet
                9 = sehr gut
                8 = gut
                7 = ziemlich gut
                6 = befriedigend
                5 = genügend
                4 = mangelhaft
                3 = ziemlich schlecht
                2 = schlecht
                1 = sehr schlecht
                0 = nicht ausgeführt

                Damit ist Ausbildung zwischen gut und sehr gut. Ich halte den Ausbildungsgrad für höchstens befriedigend. Was sicher dem Fakt geschuldet ist, dass recht wenig Zeit ist bei einem Hengst in Decktätigkeit (oder Frau Möller hat zu viele zu reiten?). Schritt = gut muss ich stark opponieren (wie einige hier). Das ist KEIN guter Schritt! Eigentlich auch nicht mehr genügend......?! Galopp...... super, keine Frage. Man kann m.M. nach nur super Kleinigkeiten finden, aber die würden keinen Abzug von 0.5 rechtfertigen -> für mich ist der ausgezeichnet! Und der Trab ist auch überdurchschnittlich - ob nun nur gut oder aber zwischen gut und sehr gut..... Ansichtssache. Bei mir bliebe leider im besten Fall nur eine 7.8. Klingt jetzt reißerischer als es ist.....

                Aber ich hocke ja auch nur hier an meinem kleinen Schreibtisch.......
                Zuletzt geändert von Kleinzüchter; 15.05.2019, 08:27.

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
            63 Antworten
            5.554 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
            32 Antworten
            1.751 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Calitha
            von Calitha
             
            Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
            3 Antworten
            416 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
            0 Antworten
            139 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
            61 Antworten
            2.596 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Lädt...
            X