Bundeschampions 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15252

    #21
    Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
    Denke, dass CO der erste Springhengst war, auf den die Leute mal wieder geflogen sind. Die JAhre vorher hat jeder seine guten Pilot und Polydor-Stuten zu Florestan oder SH oder wasweissichnichtnochwen geschickt um das optimale Mannschaftspferd zu züchten (Und sich nachher gewundert, warum Franz-Otto nicht S Springen und Dressur geht) Und dann kam CO und hat alle umgehauen.

    Ein Modehengst Springbetont. Gibts auch nicht so oft. Gut, er durfte jetzt auch mal die Dressurstuten decken (CO x Ehrentusch war auf dem BuCha...) Aber das gefällt mir persönlich besser als andersherum. Und einen gewissen Passereffekt mit den westfälischen Stuten kann man auch nicht abstreiten. Für die holsteiner-Grundlage vererbt er sich wahrscheinlich zu hochbeinig und kurz. dann ist bald gar kein rücken mehr da, ellenbogen ans Knie
    Auch die tiefen kurzbeinigen Westfalenstuten mit den schönen langen Rücken passte er dagegen von anfang an super.
    Stimmt, die Westfalen sind ja auch dafür bekannt, dass sie Leistungs-Springlinien eher verdressuren (siehe zB Einsatz des Peking). Wurde ja auch Zeit, dass sie da mal wieder wach werden.

    Aber ein Modehengst, der schon im 1ten Jahrgang durch die Leistung seiner NK besticht - in der Breite!! Das ist ja doch eher selten. Diese Dominanz finde ich schon bemerkenswert und macht neugierig auf das was noch nachkommt. Denn die Jahrgänge mit den richtig hohen Bedeckungszahlen kommen ja erst noch.

    Den CO-Nachkommen wird ja aber auch von vielen Seiten nicht nur Springpotential, sondern auch Bewegungsqualität nachgesagt. Das war ja auch schon hier bei Berichten von Fohlenschauen nachzulesen.

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #22
      Allerherzlichste Glückwünsche an die Station rüscher-Konermann.
      Zwei dreijährige Hengste im Programm und damit Chapion und Vizechampion gestellt, das ist mal ein Wort. Erste Teilnahme am Championat von Claudia Rüscher mit dem Ergebnis... Und sowas von toll vorgestellt. Alle beide locker lässig, losgelassen und vertrauensvoll. Wenn man mit einem jungen Hengst auf das Vorstellen wartet, die Zügel mit zwei Fingern festhält und sich über die Bande mit ein paar Leuten unterhält zeugt das schon von allerbestem Vertrauen. Klasse ist auch: man kauft den Springsieger in Verden und hat auf einmal nen Reitpferdebundeschampion... Ich hab das zusehen genossen. Weiter so!!
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
      63 Antworten
      5.526 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
      32 Antworten
      1.736 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Calitha
      von Calitha
       
      Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
      3 Antworten
      410 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
      0 Antworten
      139 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Fife
      von Fife
       
      Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
      61 Antworten
      2.588 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag hufschlag
      von hufschlag
       
      Lädt...
      X