gemeinsame Auktion in Süddeutschland?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    gemeinsame Auktion in Süddeutschland?

    es ist herbst, man wird besinnlich und geht in sich um das jahr revue passieren zu lassen...

    habe das auktionsjahr gerade hier in süddeutschland überschaut und nicht allerorten konnte man mit verlauf und ergebnis der auktionen 100% zufrieden sein.
    ist man im süden noch konkurrenzfähig gegenüber den norddeutschen hochzuchtgebieten?
    qualitätsmäßig kann man dem meist beipflichten, konträr siehr es jedoch bei der quantität aus...
    in zweibrücken bestand das lot der reitpferde auktion aus gerade mal 11 pferden (spitze 22.000 €/ durchschnitt ~9.000 €), lohnt es sich dafür noch eine auktion zu veranstalten?
    auch die bayrische elitereitpferdeauktion konnte mit einem spitzen- bzw. durchschnittspreis von 22.500 € / 12.920 € nicht wirklich überzeugen...
    die in süddeutschland abgehaltenen fohlenauktionen konnten, mit der ausnahme der wirklich mit gutem ergebnis verlaufenen auktion in landshut, auch nicht gerade mit topergebnissen glänzen, viele (selektierte&#33 fohlen erreichten nicht einmal ein gebot von 3000 €.
    in verden werden an 3 tagen über 300 fohlen an den mann bzw. die frau gebracht, im süden gibt es etwa 10 fohlenauktionen/-märkte über das gesamte riesengroße areal verteilt, wo pro termin meist um die 30 fohlen (eher weniger) angeboten werden. schlechtestenfalls liegen diese termine noch an einem wochentag und an verkehrstechnisch für ortsfremde schwer erreichbaren plätzen.
    die süddeutsche allianz hat ja mit den im februar stattfindenden hengsttagen bereits bewiesen, dass sie schlagkräftig ist, warum also nicht auch bei der vermarktung der reitpferde und fohlen an einem strang ziehen?
    die reitpferdeauktion in marbach hat sich ja beispielsweise bereits seit einigen jahren mit gutem erfolg für die zuchtprodukte der anderen süddeustchen verbände geöffnet, warum wird hier (oder auch an einem anderen platz) nicht ein starkes lot von 40-60 reitpferden aufgeboten?
    ausserdem erscheint es mir mehr als sinnvoll, zeitnah (evtl. auch termingleich) mit dem süddeutschen fohlenchampionat eine süddeutsche fohlenauktion mit etwa 100+ top-fohlen aus dem ganzen süddeutschen raum zu veranstalten. hier hätte man die gelegenheit, sich seinen champion gleich am folgenden tag zu sichern. ein solch starkes lot würde in beiden fällen dem interesse der (ausländischen) kundschaft nur zugute kommen.

    als bonbon könnte ich mir vorstellen, dass man zu beiden veranstaltungen auch trakehner fohlen aus dem süddeutschen raum zulässt, diese scheuen oft (zu recht&#33 den weiten und aufwändigen weg nach neumünster/hannover, wo sie auch nicht mehr für ihr pferd bekommen...

    contra wäre eben der wegfall einiger auktionsplätze und evtl. attraktivitätsverlust (wobei im fall ZW, hat sich meine erregung bezgl. des reitpferdelots arg in grenzen gehalten...)

    was denkt ihr darüber? wäre das eine chance für die zukunft, um mit der norddeutschen vermaktungsmaschinerie schritt zu halten? oder führt dies zu einem identitätsverlust der jeweiligen zuchtverbände? meinungen sind gefragt!



    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
  • Ginella NB

    #2
    sprichst du das editorial der neuen "züchterforum" an?

    könnte mir persönlich schon vorstellen, das mehr auswahl an pferden/fohlen auch mehr kaufinteressenten anzieht.
    ob die preise aber dadurch besser werden?
    dafür bräuchte man wirklich ein gutes marketing und einen sehr guten auktionator.

    dann würde ich aber wirklich auch nur pferde mit süddeutschem brandzeichen zulassen.

    nicht wie bei der süddeutschen körung.....

    das hat für mich sonst immer einen beigeschmack von "zweiter wahl", die im norden nicht gut genug wäre.

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3
      ja, diesen gedankengang habe ich weiterverfolgt.

      die von dir angesprochenen aspekte bzgl. aquise/marketing/auktionator vorausgesetzt, denke ich schon, dass man mit einer größeren auswahl an pferden/fohlen mehr "kundschaft" anlocken könnte, was dem preisniveau nur zuträglich sein kann. es darf einfach nicht sein, dass selektierte fohlen reihenweise wieder für 2T € zurück in den züchterstall gehen, weil schlichweg keine interessenten am auktionsplatz sind, da muss sich was ändern! das ist keine werbung für die ZV.

      selbstverständlich sollten zu einer solchen auktion nur pferde mit "süddeutschem" brandzeichen zugelassen werden, eventuell mit ausnahme der bundeszucht trakehner (diese aber auch nur mit süddeutschem züchter/aussteller)


      hat denn sonst keiner eine meinung/anregung dazu?
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        @gin
        ......das sage ich doch schon die ganze Zeit:

        für einige Reitpferde - und davon oft noch eine überprozentuale Anzahl von Springern, die sich sowieso besser auf den Turnieren verkaufen lassen - und eine Handvoll Fohlen......kommen die Käufer aus dem Ausland meist nicht.....

        .....vor allem wenn die Auktion auch noch termingleich mit den "großen Verbänden" wie Oldenburg und Hannover abgehalten wird....

        Marbach ist ja letztes Jahr ganz gut gelaufen und dieses Jahr habe ich über den Prospekt gestaunt:
        eine weit über 50 %ige Anzahl von sehr gut geprüften Pferden im Lot:
        Bucha Quali - zum Teil gewonnen, Süddt.Ch.....M-Plazierungen und Siege.....usw......das ist der richtige WEg......ich bin sehr gespannt auf die Auktion dieses WE in Marbach.....

        .....abgesehen davon habe ich ja am Beispiel von Kranichstein gesehen, wie schnell ein guter Auktionsplatz kaputt geht......nix mehr mit Japan, Kanada, Schweiz....usw......und wie lange Alsfeld gebraucht hat und noch braucht mit der Vermarktung....

        von meinem Gefühl her (und jetzt werde ich wahrscheinlich wieder gesteinigt) würde ich sagen:
        wenn Marbach dieses WE wieder gut läuft:

        .....in Marbach eine große Elite-Auktion und zusätzlich eine Zwischen-Auktion incl. Fohlenvermarktung für alle süddeutschen Verbände .....die "inländische" Vermarktung/Verkaufstage und die Körungen, HLP usw. weiterhin über die jewiligen Landesgestüte ....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • gin_tonic
          • 04.11.2003
          • 3381

          #5
          ich glaube nicht, dass sich die anderen süddt. zuchtverbände auf zwei auktionen in marbach einlassen...
          da muss ein zentraler platz her, verkehrsgünstig gelegen (notfalls auch in bayern ). wo man, siehe meinen ersten post, evtl. auch das süddt. FC abhalten kann
          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            @gin_tonic
            .....ist ja richtig....nur dauert es bis ein "neuer" Auktionsplatz angenommen wird.....auf jeden Fall ist Flughafen-Nähe ein Muss....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
            63 Antworten
            5.526 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
            32 Antworten
            1.736 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Calitha
            von Calitha
             
            Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
            3 Antworten
            410 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
            0 Antworten
            139 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
            61 Antworten
            2.588 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Lädt...
            X