Hannoveraner Mai Auktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hannoveraner Mai Auktion

    Hallo,

    wollte mal wissen wer von euch auf dei Hannoveraner Mai Auktion geht und vielleicht photo´s macht?

    Würde nämlich gerne wissen wie die Nr. 16 Romeo (Rotspon/Weltmeyer/Bolero) aussieht, ist nämlich ein Verwanter von meinem Stütchen (Nachkomme der Halbschwester)

    Also ist wer da und kann eventuell Phot0´s machen?

    Gruß Raven

  • #2
    Hey welch Zufall, ich pflege grad auf der Auktion in Verden und der super süße Romeo ist eins "meiner" Pferde. Er ist 1,63m groß und Fuchs mit 2 weißen Beinen, diagonal halb hoch. Er ist sehr kompakt und wohl proportioniert. Ich finde ihn ziemlich niedlich. Er hat auf der Elite Fohlenauktion 2002 20.500€ gekostet. In der Katalogbeschreibung steht fälschlicher Weise,dass sein Vollbruder auf dieser Auktion für das Geld verkauft worden ist,aber den Erlös hat er selbst gebracht.
    Falls noch irgendwelche Fragen sind,auch zu anderen Pferden, ich halte gern meine Augen offen und gebe Auskunft.

    LG Linchen

    Kommentar


    • #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Linchen @ Mai 04 2006,19:50)]Hey welch Zufall, ich pflege grad auf der Auktion in Verden und der super süße Romeo ist eins "meiner" Pferde. Er ist 1,63m groß und Fuchs mit 2 weißen Beinen, diagonal halb hoch. Er ist sehr kompakt und wohl proportioniert. Ich finde ihn ziemlich niedlich. Er hat auf der Elite Fohlenauktion 2002 20.500€ gekostet. In der Katalogbeschreibung steht fälschlicher Weise,dass sein Vollbruder auf dieser Auktion für das Geld verkauft worden ist,aber den Erlös hat er selbst gebracht.
      Falls noch irgendwelche Fragen sind,auch zu anderen Pferden, ich halte gern meine Augen offen und gebe Auskunft.

      LG Linchen
      Währe schön zuerfahren für was er am Ende Versteigert wurde .

      Kommentar


      • #4
        8.500€

        Kommentar


        • #5
          Nen Unterschied vom 12 000 Euro . Wirklich ein Verlust für den Aufzüchter . Aber nun ist mal wieder klar verdeutlicht das man beim Fohlen die Abstammung bezahlt und erst später ein Rittiges Pferd .
          Hoffe das sehen nun auch mal die die meinen ein Fohlen darf nicht mehr als 1500 € kosten . Als Reitpferd wird´s dann verschenkt . Oder ??

          Kommentar


          • #6
            Weiß einer ob die Nr 14 zurückgekauft wurde?

            Kommentar

            • Pritzi
              • 09.06.2004
              • 446

              #7
              Hey Mimo!

              Der wurde bestimmt zurückgekauft. Lässt der Preis ja schwer vermuten. Überhaupt find ich die Preise sehr niedrig. Wir haben definitiv auf der falschen Auktion gekauft .
              Aber vielleicht kann ja mal einer berichten, der da war - Linchen?

              Kommentar


              • #8
                Ja,die Nummer 14 Wienett wurde zurück gekauft, sie stand vorher bei uns im Stall.Ein sehr schönes Reitpferd wie ich finde, vielleicht zur Zeit noch etwas bergab konstuiert.
                Die Auktion ist im ganzen sehr schlecht verlaufen, sehr wenig Käuferpräsenz und recht wenig Ausprobierwünsche.
                Die Kollektion war, auch wenn es "nur" eine Maiauktion war, recht mager. Viele Pferde,wo man sich fragt, was die auf einer Auktion verloren haben....Naja,dementsprechend waren ja auch die Preise ;-). Joar,hab grad keine Zeit mehr zu berichten. Aber wer konkrete Fragen hat,kann sie gerne stellen,ich versuche sie dann selbstverständlich zu beantworten.
                LG Linchen

                Kommentar

                • vielePferde01

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Linchen @ Mai 09 2006,14:15)]Ja,die Nummer 14 Wienett wurde zurück gekauft, sie stand vorher bei uns im Stall.Ein sehr schönes Reitpferd wie ich finde, vielleicht zur Zeit noch etwas bergab konstuiert.
                  Die Auktion ist im ganzen sehr schlecht verlaufen, sehr wenig Käuferpräsenz und recht wenig Ausprobierwünsche.
                  Die Kollektion war, auch wenn es "nur" eine Maiauktion war, recht mager. Viele Pferde,wo man sich fragt, was die auf einer Auktion verloren haben....Naja,dementsprechend waren ja auch die Preise ;-). Joar,hab grad keine Zeit mehr zu berichten. Aber wer konkrete Fragen hat,kann sie gerne stellen,ich versuche sie dann selbstverständlich zu beantworten.
                  LG Linchen
                  Wieso sollte der Verlauf einer Auktion an Käuferpräsens und Ausprobierwünschen gemessen werden ?

                  Es ist doch egal, wieviele Käufer letztlich in der Halle sitzen, wenn die Pferde am Telefon gekauft werden, oder die in der Halle befindlichen Käufer gleich 3, 4 oder 5 Pferde kaufen.

                  Auch das Ausprobieren kann kein Gradmesser für den Erfolg einer Auktion sein.

                  Denkt man an die Pferde und die Bilder die sich in der Vergangenheit am "Ausprobierdonnerstag", insbesondere bei amerikanischen Kunden offenbaren, kann man doch nur froh sein, wenn wenig probiert wird.
                  Teurer werden die Pferde durch mehr ausprobieren auch nicht. Es hat schon Pferde gegeben, die wurden 2mal probiert und kosteten 265.000 DM. Und es gab Pferde auf denen 30 Menschen hockten, die für 7.500 DM gingen.

                  Der Gradmesser ist: wieviele Pferde wurden verkauft, zu welchen Preisen und das gemessen an ihrer Qualität.
                  Nicht nur die offensichtlichen Qualitäten (GGA, Rittigkeit...), sondern auch die "TÜV-Resultate", die sicherlich nicht alle Anwesenden von allen Pferden kannten/kennen können, müssen einbezogen werden.

                  Die guten Pferde waren dann auch teuer ! Bei einigen gab es richtig schöne Bieterduelle, an denen meist nicht nur 2 Käufer beteiligt waren.

                  Kommentar

                  • stefan
                    • 21.12.2004
                    • 3170

                    #10
                    kann einer was zur katalognummer 43 sagen

                    Kommentar

                    • Kai02
                      • 22.12.2004
                      • 176

                      #11
                      @vielepferde: Wie interpretierst du denn das auktionsergebnis?

                      Kommentar


                      • #12
                        Das würde mich jetzt auch mal interessieren....

                        Kommentar

                        • vielePferde01

                          #13
                          Bitte genau lesen.
                          ich habe geschrieben, dass man ein Auktionsergebnis nicht an Käuferpräsenz (das heißt doch Käuferanwesenheit) und an Anzahl des Ausprobierens messen kann.

                          Da ich nicht in Kenntnis der "TÜV"-Urteile der günstigen oder unverkauften Pferde bin und auch ausser während der Auktion die Pferde nicht gesehen habe, kann ich mir kein Urteil über "korrekten" oder "unkorrekten" Preis und damit das Auktionsergebnis erlauben. Das kann keiner, der nicht alle Untersuchungsergebnisse kennt und nicht von allen oder den meisten Pferden den Trainingszustand, Rittigkeit und Grundgangarten gründlich beobachtet hat.
                          Sicherlich gefielen mir diverse Pferde bei dieser Momentaufnahme, bei denen ich mich über den geringen Preis wunderte, aber wie oben gesagt, ohne weitere Informationen steht es mir nicht zu, zu urteilen ob sie unterbezahlt waren.
                          Die mir richtig gut gefielen, kosteten -bis auf wenige Ausnahmen- auch genug Geld.

                          Ich kann allerdings jeden Besitzer verstehen, den es bei 5000 Euro auf einer Auktion die Tränen in die Augen treibt.

                          Kommentar

                          • Kai02
                            • 22.12.2004
                            • 176

                            #14
                            Also wenn sich dann der preis immer so zusammen setzt, wie du es beschrieben hast, dann müssten ja bei diesem auktionsverlauf ja doch nicht gerade wenige rittigkeits- oder tüv-nieten oder was auch immer dominiert haben, einfach auch mal mangelnde käuferpräsenz (sprichwörtliche flaute) gibts danach wohl nicht.

                            Pferde waren also nicht in ausreichend qualitativer zahl vorhanden...

                            Müsste man also nur die auswahlkommission bzw. zulassungskriterien ändern, um sicher ein besseres ergebnis zu erzielen...?
                            Ne, so einfach ist es in meinen augen denn doch nicht...

                            Jedenfalls hattest du auf der auktion ja den richtigen riecher!

                            Kommentar

                            • vielePferde01

                              #15
                              Hallo kai ? Lies bitte genau.

                              Ich habe nirgendwo eine Aussage getroffen, dass ich die Auktion gut oder schlecht verlaufen fand.
                              Daher kannst Du doch nicht rückschliessen oder es so darstellen, ich würde aussagen "Pferde waren also nicht in ausreichend qualitativer zahl vorhanden..."

                              Ich habe geschrieben, dass man aus nur mit den beiden Kriterien Käuferpräsenz das heisst Anwesenheit von Käufern vor Ort und Anzahl des Ausprobierens nicht auf einen guten oder schlechten Verlauf einer Auktion schliessen kann.

                              Weiterhin habe ich geschrieben, dass man sich nur ein Urteil erlauben kann, wenn man eben wie gesagt die anderen Aspekte dank hinreichender Information ebenfalls in der Lage ist zu beurteilen. Das bin ich nicht, da ich nur zur eigentlichen Versteigerung dort war. Daher werde ich mich hüten, diese Auktion als gut oder schlecht gelaufen zu titulieren.

                              Es steht auch nirgendwo in meinem Beitrag, dass an die Zulassungkriterien ändern müsse. Es handelte sich um eine Mai-Auktion und das sind eben keine Eliteauktionspferde und hat keine EliteKäufer !

                              Ich hatte auf der Auktion auch nicht den richtigen Riecher, denn ich habe weder gekauft, noch es versucht. Brauche zur Zeit kein neues Pferd ;-) Oder meinst Du dass ich einen guten Riecher hatte, weil die Pferde, die mir gefielen, teuer waren ? Das halte ich nicht für einen guten Riecher !
                              Einen guten Riecher hat nur, wer sich nicht von Auktionspreisen blenden lässt, sondern ein gutes Pferd dort nach eigenem Massstab günstig entdeckt und es dann entweder teuer verkauft oder erfolgreich einsetzt und damit hoch zufrieden ist.

                              Kommentar


                              • #16
                                Wenn ich mich da mal einmischen darf: Ich fand die Kollektion auch nicht sonderlich hochklassig. Ich sehe es genau wie vielePferde01, dass nämlich die wirklich attraktiven (wo mehr oder weniger alles stimmte und passte) durchaus teurer waren als man das auf dem privaten Markt erwarten würde. Das ist doch eigentlich bei jeder Auktion so, darum macht man sich ja die ganze Mühe, weil man jedesmal als Aussteller hofft, dass man eines dieser sehr gefragten Tierchen hat
                                Für eine Maiauktion mit in der Breite mittlerer Kollektionsqualität (Springspitzen fehlten mir z.B.) ist die Auktion gut gelaufen. Wie schon erwähnt: Es ist halt keine Elite, insofern geht das Gros der Preise auch einigermaßen in Ordnung. Klar wäre es aus Züchtersicht schöner wenn weniger Ausfälle nach unten (5T...) dabeigewesen wären aber wir dürften ja auch nicht vergessen, dass die Maiauktion davon lebt, dass die Käufer wiederkommen und das tun sie eben eher, wenn es auch mal richtig günstige Pferde da zu ergattern gibt, wenn man bereit ist, etwas Hoffnung oder Zeit zu investieren.

                                Kommentar

                                • Miriam33
                                  • 18.06.2002
                                  • 154

                                  #17
                                  Also ich war auch vor Ort und kann nur sagen, dass die Kollektion eher eine durchschnittliche gewesen ist, was allerdings nicht dem Verband vorgeworfen werden kann, sondern eher das wiederspiegelt, was die Zuechter zur Auswahl vorstellen. Dabei vergessen wohl die Meisten oft den Leitsatz " Nur das Beste nach Verden"!
                                  Ich habe viele Roentgenbilder gesehen und kann sagen, dass fast alle Pferde super ok waren (die anderen sind gar nicht zur Auktion vorgestellt worden&#33. Der "normale " Durchschnittspreis ist einfach das Ergebnis einer allgemeinen Flaute auf dem internationalen Markt (das betrifft die Automobilbranche ebenso wie uns Pferdeleute) und das schoene Sommerwetter hat auch seinen Teil dazu getan, dass viele sich auf dem Turnier, anstatt in der Auktionshalle tummelten. Ich glaube dennoch, das herausragende Pferde auch in Zukunft teuer bezahlt werden und die "Normalen" sicher nicht mehr das bringen, was sie vor einigen Jahren noch gebracht haben. Wer das erkennt, kann auch heute noch sein Pferd reell verkaufen, ohne mit Phantasiepreisen interessierte Kaeufer abzuschrecken.
                                  Die besten Wuensche an alle (ich musste das einfach mal sagen) und jedem einen Kracher im Stall
                                  Miriam

                                  Kommentar

                                  • Kai02
                                    • 22.12.2004
                                    • 176

                                    #18
                                    Das mäßige ergebnis der auktion für uns als züchter (nein, nein, ich hatte -glücklicherweise?- kein pferd dabei...) ist mitnichten ein "guter verlauf".
                                    Da hilft auch kein trost, die pferde im 5-6Ter bereich helfen zu zukünftiger attraktivität der maiauktion, aus käufer- oder vermittlersicht mag das allein stimmen, der züchter sieht es notgedrungen ernüchternd anders.
                                    Im übrigen kann ein rein persönlicher eindruck vom auktionsverlauf als eigene meinung eines/einer anwesenden auch als solche zur geltung kommen dürfen, ohne dass man sich alle pferde gründlichst hinsichtlich rittigkeit und röntgenbilder reingezogen hat, also bitte nicht gleich überbügeln.
                                    Ist eben meine meinung.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Da ist ja auch nichts gegen einzuwenden Aus Sicht von einer, die für Dressur- und Springinteressenten die Kollektion gründlich durchgeforstet hat kann ich aber eben nur sagen, dass die besten auch die teuersten waren und sogar einige derer die ich in der Kategorie: 'lieber nicht' hatte, noch Preise über 13T gebracht haben. Vereinzelte 'Tragödien' (z.B. #62 den ich persönlich sehr sehr sympatisch fand und jederzeit für mich selbst gekauft *hätte* (wenn ich suchen würde...)) ändern für mich nix daran, dass in Relation zur Qualität der Pferde die Preise im Großen und Ganzen für meine Begriffe ok waren.
                                      Es ist eben immer ein bestimmter Typ Pferd, der sich auf Auktionen gut oder schlecht verkaufen lässt. Letztes Jahr bei der Sommerauktion habe ich mich auch in den Hintern gebissen, als ich meinen A-Dr. und Dpf.A platzierten, idiotensicheren 4j. für 4.5 zurückkaufen durfte und die ganzen Kosten an der Backe hatte. Aber such is life und glücklicherweise konnte ich das Tierchen wenig später privat noch für einen ganz anderen Kurs Richtung Spanien vermarkten wo sowohl er als auch seine Besitzerin ausgesprochen glücklich miteinander sind. So shit happens eben beim Auktions(ver)kauf...

                                      Kommentar

                                      • Kai02
                                        • 22.12.2004
                                        • 176

                                        #20
                                        Das meine ich eben, dass es kein eben gutes gefühl ist, das eigene zuchtprodukt mal eben als"schnäppchen" ziehen zu lassen, wohlgemerkt, an der reellen qualität muß sich der züchter schon orientieren, abgehobene preisvorstellungen wegen rosaroter brille sind natürlich fehl am platz.

                                        Nicht jeder hat aber wie du die zeit und gelegenheit, eine private kundschaft zu beackern, daher überlegt sich die mehrzahl der züchter einen rückkauf schon genauer, und bei mangelnder nachfrage ist dann der frust vorprogrammiert...

                                        Aber "that´s life" und die nächsten dreijährigen warten aufs anreiten, ich wünsche allen hoffnungsvollen mitzüchtern mal richtig satte auktionserfolge als motivationskick..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                        17 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.632 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.788 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X