Die Preise sind veröffentlicht. Scheint gut gelaufen zu sein. Mein Glückwunsch an die Macher.
Fohlenauktion Luhmühlen 2016
Einklappen
X
-
-
-
Die Qualität der diesjährigen Kollektion war besser als manche Jahre zuvor.
23000,- für das Spitzenfohlen ist Rekord in Luhmühlen. Aber auch sonst war der Auktionsverlauf sehr erfreulich.
Die jahrelange Kundenwerbung und Kundenpflege zahlt sich aus.
Das Team um Hans-Heinrich Oetjen und Jürgen Stuhtmann hat gute Arbeit geleistet.
Die Schrumpfung der Zucht in den vergangenen Jahren hat offensichtlich noch genug Qualität übrig gelassen. Damit scheinen die Voraussetzungen für einen Aufwärtstrend gegeben.
Hoffen wir, dass er sich fortsetzt!
Kommentar
-
-
Nicht jedes Fohlen ist ein Spitzenfohlen, auch in dieser Kollektion nicht.
Bei den "Normalen" wird es immer schwierig bleiben, sie los zu werden.
Immerhin gab es diesmal im Gegensatz zu sonst nur ganz wenige Fohlen ohne Gebot.
Was ist besser: gute 2000 bekommen und den Stall leer zu haben oder viel haben wollen und gar nichts zu bekommen??
Kommentar
-
-
ich suche ja für meine gute Bekannte ein Fohlen bis 1800 (sehe ein anderer Thread hier im Forum).
da habe ich schon überlegt den Thread zu löschen weil ich nur Nachrichten mit Beschimpfungen bekomme, obwohl das Pferd nichtmal für mich sein soll. Und siehe da- es gibt doch Züchter die sich über so ein Preis freuen würden.
Kommentar
-
-
bin da ganz bei dir, ich möchte als Züchter nicht draufzahlen. Aber verstehe nicht wieso es kein Proble ist für manche sein Fohlen an ungewisse neue Hände zu verschleudern auf ner Auktion, wo noch Risiko etc wegen Transport usw, aber wenn eine tolle Frau einfach ein günstiges Fohlen sucht und top Zuhause bietet, da wird man noch beschimpft.
Kommentar
-
-
@ feurer-fee: zwischen persönlich kennen und vom "hören-sagen" kennen ist für mich ein großer Unterschied. Und der von dir angegebene Preis ist schon happig. Warte noch ein paar Wochen bis die Koppeln dicht gemacht werden. Wenn der Stall voll ist, sinkt der Preis. Vor allem bei Hengstfohlen.
Außerdem ist eine Auktion immer ein wenig wie eine Lotterie.... möglich ist viel und die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich habe keine Informationen wie die Auktionsgebühren und die Gebühren beim Rückkauf in Lumühlen geregelt sind. Meist ist es jedoch so, dass der Aussteller beim Rückkauf noch zusätzlich Geld abdrücken muss - zusätzliche Kosten die zur Aufzucht noch dazu kommen. Die Bedenkzeit der Beschicker während der Auktion ist gering. Durchaus möglich dass ein Züchter sein Fohlen um sehr kleines Geld ziehen lässt und hinterher ins Grübeln kommt. Und zuletzt sind die Rückkäufe nicht eindeutig gekennzeichnet. Wenn beispielsweise ein Bekannter aus Bayern für den Beschicker mit bietet und den Zuschlag bekommt, also im Auftrag des Züchters zurück kauft, steht unter Verbleib Bayern.
Ich habe auch schon Fohlen unter Preis verkauft (nach meinem Empfinden, allerdings nie unter 2,8 t €). Dann aber nur wenn ich den Käufer persönlich gut kannte und das Fohlen einen super Platz bekam. Entweder bei ganz tollen Pferdeleuten oder in Hände mit sehr guter sportlicher Förderung.
Kommentar
-
-
verstehe deinen ersten Satz nicht, bzw wie er gemeint ist. wen / was kennen? ich denke du verwechselst da etwas oder hast mich falsch verstanden, denn schreibst, als würde ich ein Fohlen kaufen zum Hammer Preis. Ich möchte keins, bin happy meins in top Hände verkauft zu haben.
Sorry, den Preis in meinem Gesuch habe ich nicht gemacht, habe lediglich das angegeben, was mir genannt wurde. Nicht mehr, nicht weniger. Letztes Jahr gabs doch Massenweise Finest Fohlen die für teilweise unter 1,5 T weggingen, Hauptsache Stall leer... Traurig fand ich das schon.
Kommentar
-
-
Sorry, habe ich wohl missverständlich formuliert. Ich habe das Gesuch nicht gelesen. Mir ist klar, dass du im Auftrag suchst. Jeder der das liest und keine anderweitigen Informationen hat und/oder dich und den Käufer nicht kennt, geht davon aus, dass du als Vermittler mit entsprechender Privision tätig bist. Der Begriff "guter Platz" ist unendlich dehnbar. Für mich gilt er nur, wenn ich mich höchstpersönlich und selbst über einen längeren Zeitraum davon überzeugen konnte. Nur wenige hier im HG kenne ich so gut, dass ich mich auf ihr Urteil verlassen möchte... sorry. Meine Einstellung.
Kommentar
-
-
ah okay, jetzt habe ich verstanden. NEin, ich bin kein Vermittler und bekomme auch keine Provision. Wenn mich jemand nettes bittet ihm zu helfen, tue ich es gerne und bei guten Freunden ist es für mich selbstverständlich.
Da hast du natürlich recht.
Kommentar
-
-
Es sind schon viele Freundschaften im Dunstkreis der Pferde aufgrund unterschiedlicher Ansichten zerbrochen. Das ist nichts seltenes und fast jeder kennt ein oder mehrere solcher Fälle. Nichts gegen dich, aber als Züchter hinterfrage ich solche Aussagen. Aus persönlicher Erfahrung ist für mich ein Verkauf "unter Freunden" nur unter ganz eng begrenzten Voraussetzungen möglich.
Wenn ein Züchter drauf zahlt und ein Fohlen weit unter Preis verkauft dann entweder aus schierer Verzweiflung oder weil es ihm der zukünftige Platz wert ist. Und das ist selten der Fall wenn jeine - mehr oder weniger - Unbekannte aus einem Forum ein Fohlen für einen guten Freund sucht.Zuletzt geändert von Bohuslän; 13.09.2016, 17:56.
Kommentar
-
-
das ist uns doch auch klar, die Hoffnung was zu finden ist kaum vorhanden, aber außer etwas Zeit hat das Gesuch hier im Forum nichts gekostet und war einfach einen Versuch wert. Wenns nix bringt, ist es nunmal so, aber man hats einfach versucht.
ich meinte einfach, wenn man sein Fohlen schon so brutal unter den Kosten abgibt, dann wäre es MIR lieber, ich mache es privat, lerne die Leute kennen, wie das Fohlen an wildfremde schnell auf Auktion verscherbeln. Aber das ist halt meine Sichtweise. Kann jeder machen wie er möchte.
Kommentar
-
-
Der Einstiegspreis in Luhmühlen war 2 t €. Dann geht es in 200er Schritten weiter (hab ich eben nach gelesen). Auf den Zuschlagspreis kommen noch Steuer und Gebühren. Wenn ein Fohlen dort um 2 zugeschlagen wurde, bekommt der Züchter auch das Geld. Wenn er an dich verkauft, geht noch die Steuer ab.
Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche... nix für ungut!
Kommentar
-
-
Zitat von druenert Beitrag anzeigenDie Qualität der diesjährigen Kollektion war besser als manche Jahre zuvor.
23000,- für das Spitzenfohlen ist Rekord in Luhmühlen. Aber auch sonst war der Auktionsverlauf sehr erfreulich.
Die jahrelange Kundenwerbung und Kundenpflege zahlt sich aus.
Das Team um Hans-Heinrich Oetjen und Jürgen Stuhtmann hat gute Arbeit geleistet.
!
genau so isses
hab selbst unser Fohlen dort gehabt und für unter 3T ziehen lassen, bin im nachhinein jedoch zufrieden, da sich unser Fohlen auch seit der Zulassung nicht so entwickelt hat wie erwünscht und wenn ich es ehrlich betrachte, die Aufzucht höchst wahrscheinlich das schlechtere Geschäft geworden wäre.
Jeder Aussteller ist sich dem Risiko bewusst, hat die Möglichkeit selbst mitzubieten und zurückzukaufen wenn es ihm nicht genug ist. Wer die Auktion verfolgt hat wird bestätigen, das ordentliche Fohlen auch ordentliches Geld gekostet haben.
Daher meine höchste Anerkennung an die oben genannten und das gesamte Team dahinter für eine wirklich unermüdliche und vor allem ehrenamtliche Arbeit
Macht weiter so!!!!Zuletzt geändert von Heini; 13.09.2016, 20:38.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
|
13 Antworten
679 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.06.2025, 13:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.632 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.787 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
Kommentar