Die klassische Fahrt zur Fohlenschau, wenn man verkaufen möchte, ist bald verzichtbar.
Die Tour nach Verden kann lohnenswert sein nicht nur wegen sehr guter Bilder und Videos die vor Ort erstellt werden, aber nur wenn der Verband diese Auswahl noch anders promoten würde.
Über 160 Fohlen wurden gezeigt innerhalb eines Tages.Für die Auswahlkommission sicher ein Mammutprogramm. Wo bekommt man an einem Tag soviel Fohlen zu sehr guten Bedingungen zu Gesicht, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Da die Auswahlkommission nicht immer ganz nachvollziehbar auch gute bis sehr gute Fohlen nicht angenommen hat, wäre es im Sinne der Züchter hilfreich den Auswahltermin zu promoten, um auch Käufer zusätzlich vor Ort zu haben und die Züchter die kein angenommes Fohlen zur Auktion haben nicht ganz so frustriert sind, wenn sie im Anschluss der Vorführung verkaufen könnten.....
Ich denke nicht das der Verband sich damit schaden würde und die Auktionsfohlen nicht mehr zu angemessen Preisen verkauft bekommt, denn alle Fohlen die dort vorgestellt werden stehen zum Verkauf und sind auf dem freien Markt zu haben und werden früher oder später auf den einschlägigen Internetportalen zu finden sein.
Es wäre schön wenn auch Hengsthalter bzw. Hengstaufzüchter, sowie der Landstallmeister vor Ort wären, diese könnten sich viele Auto-Km schenken bei sovielen Fohlen vor Ort.
Die Tour nach Verden kann lohnenswert sein nicht nur wegen sehr guter Bilder und Videos die vor Ort erstellt werden, aber nur wenn der Verband diese Auswahl noch anders promoten würde.
Über 160 Fohlen wurden gezeigt innerhalb eines Tages.Für die Auswahlkommission sicher ein Mammutprogramm. Wo bekommt man an einem Tag soviel Fohlen zu sehr guten Bedingungen zu Gesicht, um sich einen Überblick zu verschaffen.
Da die Auswahlkommission nicht immer ganz nachvollziehbar auch gute bis sehr gute Fohlen nicht angenommen hat, wäre es im Sinne der Züchter hilfreich den Auswahltermin zu promoten, um auch Käufer zusätzlich vor Ort zu haben und die Züchter die kein angenommes Fohlen zur Auktion haben nicht ganz so frustriert sind, wenn sie im Anschluss der Vorführung verkaufen könnten.....
Ich denke nicht das der Verband sich damit schaden würde und die Auktionsfohlen nicht mehr zu angemessen Preisen verkauft bekommt, denn alle Fohlen die dort vorgestellt werden stehen zum Verkauf und sind auf dem freien Markt zu haben und werden früher oder später auf den einschlägigen Internetportalen zu finden sein.
Es wäre schön wenn auch Hengsthalter bzw. Hengstaufzüchter, sowie der Landstallmeister vor Ort wären, diese könnten sich viele Auto-Km schenken bei sovielen Fohlen vor Ort.
Kommentar