Landeschampionat BW Tübingen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    Landeschampionat BW Tübingen

    brenne auf berichte... bin gespannt, wie sich die ersten Grafenstolz, French Kiss und Sir Oldenburg schlagen werden...

    wer ist da; hat evtl. sogar ein pferd am start und kann berichten?

    mein exemplar genießt das wochenende auf der koppel

    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
  • datina
    • 22.11.2004
    • 155

    #2
    Und vergesst mal auch nicht über die ersten Alassios zu berichten !
    Nur mut zum Blut

    Avatar: Hesperus M de Satin
    v.Heraldik xx/Dumas/Ultraschall

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #3
      ach, fast vergessen: starter- und ergebnislisten findet ihr hier:

      Landeschampionat BW
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • Gandhi97
        • 25.02.2004
        • 888

        #4
        hab leider keine Zeit um hinzugehen...

        aber von Bekannten starten dort zwei Pferde. Ist einmal bei den Dreijährigen Stuten/Wallachen Emily v. Epikur-Philippo undbei den 4jährigen Stuten/Wallachen Distel v. Dr.Jackson-Herzruf/T

        Wär natürlich super, wenn die jemand mitverfolgen kann

        Kommentar

        • Gandhi97
          • 25.02.2004
          • 888

          #5
          hab grade gesehen, dass Emily doch nicht gemeldet wurde, aber Distel dürft ihr unter Pieter van der Raadt umso mehr begutachten

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3226

            #6
            so vom ersten eindruck muss ich sagen das im letzten jahr das lot stärker war.
            fangen wir mit den dreijährigen hengsten an: gewonnen hat mit 8,5 first kiss (fk-werhter`s wels).ein pferd das seinem vater schon sehr ähnelt, wurde aber sehr wohlwollend beurteilt. vor allem hat er ausgebockt und war wiedersetzlich und bekam im gewsammteindruck ne 8,5. da ham die richter beide augen zugedrückt!
            der beste war für mich excalibur( exodus-calando-landgraf). ein pferd das man von der abstammung her wohl eher im springen vermutet. aber bewegung vom feinsten.
            gleich auf mit ihm( 8,4) lag ein metteur- ragazzo den ich mir aber gar nich so genau angesehn hab weil ich total entsetzt auf den süddeutschen körsieger leviathan (lancino de l-flamenco) geschaut hab. der hat sich unter dem sattel ganz schlecht entwickelt.
            das grösste lot in dieser prüfung stellte sir old. schöne moderne typen, deren knackpunkt wohl der schritt sein dürfte.
            es war ein grafenstolz dabei. der halt noch deutlich in der entwicklung steht, der kam aber meiner meinung zu schlecht weg. er war ein bischen klemmig und wurde hinten auch etwas breit. aber er hat sich nicht durch das vorderpferd aus der ruhe bringen lassen (der im schritt nur gehüpft ist)
            und zeigte einen soliden schritt, bekam aber dafür noten im 7 berreich. trotzdem ein gutes pferd das an eine reiterin aus dem vielseitigkeits ponykader verkauft wurde und von dem man sicher noch was hören wird.

            ganz schlimm warn die vierjährigen hengste!
            der einzige der halbwegs championatsqualität hat ist ferryboy (ferryman-airfunk). ganz schlimm war jazzdream (jazzman-don primero). man oh man und dann noch ein reiter drauf der nich mal fähig ist den takt zu geben. mein vierjähriger der 3monate ne verletzung auskuriert hat und am do das erste mal geritten wurde, läuft da noch um längen besser.
            bei den dreijährigen st. & wal. führt mit 8,5 anschuh (allasio- gardez). ein pferd wo man dem allasio wieder nachweint. gefolgt von einer stute von lanceur- gardez ( gardez scheint wohl auch auf der mutterseite gutes zu tun). danach kommen zwei nachkommen des rubicell.
            die vierjährigen liefen gleichzeitig und da hab ich nich so hingeschaut.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • kante
              • 03.06.2005
              • 203

              #7
              Also ich fand die vierjährigen insgesamt schwach, die 3-jährigen fand ich gut. Ganz besonders hat mir die Stute " Larifla" gefallen, die Frank Bauer vorgestellt hat.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
              13 Antworten
              683 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
              63 Antworten
              5.632 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
              32 Antworten
              1.787 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Calitha
              von Calitha
               
              Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
              3 Antworten
              422 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
              0 Antworten
              141 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fife
              von Fife
               
              Lädt...
              X