Sommerauktion 2013 in Verden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen

    @Ara: mir liegt es fern alle rechtsanwälte in eine Schublade zu stecken, genauso wenig alle Tierärzte, alle Käufer, alle Verkäufer usw. usw.. Nur leider gibt es ja auch Vertreter dieser Zunft bei denen man das Gefühl haben könnte, sie leben besser vom Unfrieden als vom Schlichten.
    Was sagt der Anwalt auf die Frage wie es ihm geht?:
    "Mir geht es gut, ich kann klagen!"

    Kommentar

    • silas
      • 13.01.2011
      • 4024

      @ calt
      Schufa oder Auskunft der creditreform kann man bei berechtigtem Interesse einholen. Dazu zählt auch die Anbahnung einer Geschäftsbeziehung! - Kostet aber Geld, bei creditreform musst Du Mitglied sein und hast dann eine bestimmte Anzahl Auskünfte frei.
      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

      Kommentar

      • Pani
        • 22.07.2008
        • 1367

        Zitat von Calt Beitrag anzeigen
        Erst kam das Röntgen, dann das digitale Röntgen und dann der Röntgenleitfaden, dann das anpassen der Rechtslage bei Kaufverträgen und Haftung für Ankaufsuntersuchung, und mit dem dann auch die Hysterie in der Szene.
        Es gab und gibt auch Überlegungen, solch einen Standard Leitfaden und ein Konzept der Ankaufsuntersuchung für Fohlen zu entwickeln.
        Für Fohlen - das wird dann erst der Oberhammer...welche Krankheiten wollen wir genau diesem oder jenem Fohlen zuteilen oder in Zukunft andichten ?
        www.pferdevonTroestlberg.at

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4024

          Zitat von hannoveraner Beitrag anzeigen
          ..... da guckt man als Züchter doch nach der Mutter...
          Liest Du hier....
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Calt
            • 02.12.2011
            • 2171

            @silas
            Vielen Dank

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
              Noch schöner wäre eine Verkaufsstall, der ständig mit kopfklaren, rittigen Pferden "nachbestückt" wird.
              also ich habe bisher mit verkaufsställen nur negative erfahrungen gemacht. da wird getrickst, wo das zeug hält und manchmal schneiden so vielel leute mit, dass die hälfte des kaufpreises für provisionen im hintergrund drauf geht.

              ich mag auktionen gerne - wobei diese für mich nur noch begrenzt in frage kommen aufgrund der neuen mwst.

              aber kenne einige auktionspferde, wo die käufer einen richtig guten griff gemacht haben.

              hat alles vor und nachteile - muss jeder für sich selber abwägen.....
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen

                ich mag auktionen gerne - wobei diese für mich nur noch begrenzt in frage kommen aufgrund der neuen mwst.
                Sorry, aber das ist doch Unsinn: egal ob Du auf Auktion oder daheim kaufst, MwSt faellt bei fast allen an. Jetzt in Verden sogar evtl. Weniger he nach Status des verkaeufers. Wichtig ist doch nur, dass man sich vorher zurechtlegt, was man ausgeben kann und von dort zurueck auf den Zuschlagspreis rechnet.
                Zuletzt geändert von carolinen; 25.07.2013, 22:36.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar


                • Super Idee mit dem Röntgentüv für angehende Ehegatten. Aber auch kontraproduktiv... Mein Exemplar z.B. kommt ganz bestimmt durch keine Beugeprobe mehr und hätte Rö-Kl. V. Da weiß ich aber wo's herkommt hihi. Nennt sich Kawasaki-Syndrom. Ist aber nicht erblich (die Veranlagung zum Motorradfahren möglicherweise schon, das ist wohl wie mit Koppen, sollen sich ja auch schon mal welche abgeguckt haben bei der Aufzucht... ich glaub, mit Weiterverkaufen wird das nichts mehr...)
                  Vererbt sich jedenfalls herausragend: Beide Kinder im Vergleich zur Mutter deutlich verbessert, wenn das man kein Heterosis-Effekt ist *prust*. Käuferabsicherung schön und gut, aber doch alles mit Maß und Ziel...
                  Wie kamen wir jetzt noch darauf?

                  Kommentar

                  • tomms
                    • 29.11.2011
                    • 610

                    Ok Auktionen hin oder her, ich denke es gibt viele Wege zu einem guten Pferd zukommen und genauso viele zu einen schlechten. Dies sind halt in der Regel die gleichen Wege. Ist halt so.
                    Was mich viel mehr interessiert ist es wirklich so wie der Buschfunk behauptet dass 40 bis 50% der Pferde nicht den Besitzer gewechselt haben. Das wäre ja mal eine interessante Information. Offiziell wird man dazu wohl keine Information bekommen.

                    Kommentar

                    • wilabi
                      • 21.05.2008
                      • 2338

                      ...also ich kenne 4 Aussteller mit 5 Pferden.

                      Davon sind 3 verkauft und 2 zurück - und die verkauft haben, taten das nach dem Motto "lieber ein Ende mit Schrecken, als...." . Nach deren Schilderungen ist das durchaus repräsentativ.

                      Aber man gewöhnt sich an alles. Schliesslich hat die Verbandsleitung das ja angekündigt - mehr Pferde mehr Auktionen, antizyklisches Verhalten, offensive Begegnung mit den Marktverhältnissen. Niemand sollte sich über die Entwicklung (der Durchschnittpreise) beschweren. Alles angekündigt.

                      "Man gewinnt so Marktanteile". Nicht unbedingt an verkauften PFerden - immerhin aber an aufgebotenen Pferden. Die Bude war dann doch auch mal richtig voll, ein bischen Umsatz mit Beritt und Unterstellkosten generiert man auch mit nicht verkauften PFerden und rechtfertigt (zumindest oberflächlich) die Investitionen in Boxenkapazitäten und Glaspalast.

                      Und die Lücken, die die frustrierten Stamm-Züchter in die Aussteller-Reihen reissen, werden ab Herbst durch das Rheinland geschlossen. Insofern ist die Sache rund.

                      Nur eine der vollmundigen Ankündigungen ist noch nicht umgesetzt: Zur DV wurden die aufwändigen Aktivitäten auf dem chinesischen Markt als DIE Zukunftshoffnung gepriesen. Bis jetzt steht der Zähler für 2013nder nach China verkaufte Pferde auf 0. Aber wahrscheinlich kommen die alle im "goldenen Herbst" überfallartig und in Massen......
                      Zuletzt geändert von wilabi; 26.07.2013, 08:04.

                      Kommentar

                      • aurusfarm
                        • 25.07.2009
                        • 2812

                        Wäre es nicht in der Interesse der Aussteller das die Rückkäufe als solches in den Listen aufgeführt wären nach der Auktion? Man hat ja schon seine Gebühren für die Vermarktung bezahlt und so könnten eventuelle Käufer nach der Auktion doch besser Informiert werden welche Pferde weiterhin zum Verkauf stehen und vor allem wäre da ja auch ungefähr ne Preisklasse ab "Summe X" auch schon bekannt. Ja, es wäre eventuell nicht so gut fürs Verbandprestige, aber letztendlich wäre es für die Vermarktung von dem Pferden vom Vorteil, oder?

                        Kommentar

                        • HDT
                          • 08.03.2010
                          • 2158

                          Sehe ich auch so. Ein Nachgeschäft wäre dann besser.

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8116

                            Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
                            Super Idee mit dem Röntgentüv für angehende Ehegatten. Aber auch kontraproduktiv... Mein Exemplar z.B. kommt ganz bestimmt durch keine Beugeprobe mehr und hätte Rö-Kl. V. Da weiß ich aber wo's herkommt hihi. Nennt sich Kawasaki-Syndrom. Ist aber nicht erblich (die Veranlagung zum Motorradfahren möglicherweise schon, das ist wohl wie mit Koppen, sollen sich ja auch schon mal welche abgeguckt haben bei der Aufzucht... ich glaub, mit Weiterverkaufen wird das nichts mehr...)
                            Vererbt sich jedenfalls herausragend: Beide Kinder im Vergleich zur Mutter deutlich verbessert, wenn das man kein Heterosis-Effekt ist *prust*. Käuferabsicherung schön und gut, aber doch alles mit Maß und Ziel...
                            Wie kamen wir jetzt noch darauf?
                            Hab herzlich gelacht!!!

                            Ich käme auch durch keinen TÜV.
                            Leider doch erblich, denn wenn ich mir meinen Dad anschaue dann hab ich das alles nicht geklaut.

                            Muss ich jetzt Angst bekommen????

                            Kommentar


                            • Nö aber es gibt halt welche die sich durchbeißen auch wenn's mal zwickt und andere die mit 'nem Schnupfen schon eine Woche zu Hause bleiben *lol* Bei den Pferden ist es doch genau so.
                              Ich hatte mal in einem Jahr zwei Pferde mit nahezu identischen und gleich frischen Verletzungen zu behandeln. Der eine war keine 24 Stunden später kollabiert und wurde eingeschläfert, das andere lahmte noch nichtmal großartig und kam nach chirurgischer Versorgung in einer Klinik auch lahmfrei wieder in den heimatlichen Stall. Das steht auch in keinem Röntgenprotokoll..
                              .

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                              63 Antworten
                              5.530 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                              32 Antworten
                              1.746 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Calitha
                              von Calitha
                               
                              Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                              3 Antworten
                              411 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                              0 Antworten
                              139 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                              61 Antworten
                              2.589 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Lädt...
                              X