Fohlenmarkt 2014 ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    Fohlenmarkt 2014 ???

    Welche Erwartungen habt Ihr bezüglich der Entwicklung der Nachfrage nach Fohlen im nächsten Jahr?
    Wird die Nachfrage weiter schrumpfen?
    Wird die Anzahl der geborenen Fohlen 2014 der Nachfrage angepasst sein?
    Werden die Preise noch weiter in den Keller gehen?
    Werden wir weitere Marktanteile an unsere holländischen und dänischen Kollegen verlieren?

    Oder haben wir gar das Tal schon überwunden?

    Bezieht Ihr Eure Erwartungen in die Bedeckungsplanung für diese Saison ein?
    Zuletzt geändert von Arielle; 14.01.2013, 14:13.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Hallo Mods, könnt Ihr meine Tippfehler in der headline verbessern?
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2838

      #3
      Ist das schon ein Befund an sich, dass sich offensichtlich kein Züchter Gedanken macht oder jedenfalls nicht darüber diskutieren möchte, wie er die Fohlen, die in den nächsten Wochen auf die Schiene gelegt werden, verkauft werden können?
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        #4
        Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
        Ist das schon ein Befund an sich, dass sich offensichtlich kein Züchter Gedanken macht oder jedenfalls nicht darüber diskutieren möchte, wie er die Fohlen, die in den nächsten Wochen auf die Schiene gelegt werden, verkauft werden können?
        Auf meine Zucht bezogen kann ich hier folgendes beitragen.
        2013 kommen leider nur 2 Fohlen (1 Pause, 1 resorbiert und eine neue nichttragende zugekauft)
        2 Fohlen sind mir eindeutig zu wenig und ich hab auch sehr Nachfrage, darum werden für 2014 alle 5 besamt.
        Hengstwahl noch nicht ganz abgeschlossen für dieses Jahr aber mir kommt max. wie jedes Jahr nur ein KWPN ins Haus.
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6639

          #5
          Wir haben ja jedes Jahr nur ein oder zwei Fohlen. Für die in diesem Jahr kommende habe ich schon Interessenten. Da ich die letzten Jahre immer gut absetzen konnte, auch preislich, mache ich mir zu meiner Vermarktungsstrategie keine weiteren Gedanken. Da die tragende Stute nun 4 Jahre in folge gedeckt war, gibt es dieses Jahr eine Pause, die junge soll mal' ne Runde in den Sport, obwohl ich für sie am meisten Ideen hätte. Meine Fürst Heinrich wollte ich eigentlich reiten, habe aber ein gutes Angebot von einem HH. Also wenn, dann wird nur eine Stute gedeckt!
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar

          • Elsbeth
            • 02.04.2010
            • 2353

            #6
            Ich bekomme auch jedes Jahr 1-2 Fohlen, dieses Jahr leider keins. Die Stute hat resorbiert
            Dieses Jahr gehen 2 zum Hengst
            Ich betreibe eine kleine "Hobbyzucht" und muss davon Gott sei Dank nicht leben
            Selbstverständlich versuche ich das Ganze nach besten Wissen und Gewissen zu betreiben.
            Der Verkauf lief bis jetzt immer sehr gut.
            Was für mich wesentlich ist, ist heutzutage die gute Vernetzung mit anderen Züchtern und Vermittlern.
            Auf ein gutes Zuchtjahr

            Kommentar

            • Ulrike
              • 08.04.2003
              • 1575

              #7
              In den letzten Jahren immer gut verkauft. Bekomme dieses Jahr nur 3 Fohlen, HF´s möchte ich in jedem Fall behalten 2013 werden alle 8 besamt. Ich gehe hierfür von guten Absatzmöglichkeiten aus.

              Kommentar

              • tomms
                • 29.11.2011
                • 605

                #8
                Also ich werde auf jeden Fall etwas reduzieren (die Stutenzahl). In diesem Jahr erwarte ich 3 Fohlen. Viel mehr werde ich auch im kommenden Jahr nicht produzieren. Eine Stute soll Ende des Jahres in den Sport wechseln, eine andere werde ich vielleicht ausleihen und die ein oder andere verkaufen. Mein Stutenzahl möchte ich von 7 auf 3 reduzieren. Ich finde bei den Springpferden sieht der Absatz der Fohlen nicht gut aus. Ob das noch einmal besser wird kann ich kaum glauben da ja auch der Nachwuchs immer weniger wird. Und in den Nachbarländern billiger produziert werden kann.

                Kommentar

                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4361

                  #9
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Wird die Nachfrage weiter schrumpfen?
                  Wird die Anzahl der geborenen Fohlen 2014 der Nachfrage angepasst sein?
                  Werden die Preise noch weiter in den Keller gehen?
                  Bezieht Ihr Eure Erwartungen in die Bedeckungsplanung für diese Saison ein?
                  Ja, auf jeden Fall, da die mittlere Käuferschicht immer weniger Geld zur Verfügung hat für ihr Hobby.
                  Nein, die Anzahl der in 2014 geborenen Fohlen wird der Nachfrage nicht angepasst sein, das ist sie schon seit Jahren nicht mehr. Viele haben nur nicht verkauft, weil sie den Käufer nicht sponsern wollen, die haben somit auch schon zu viele ältere Pferde im Stall, die sie jetzt geritten weit unter Preis abgeben müssen. Und damit ist ganz klar gegeben, dass die Preise (auch und gerade bei Fohlen) noch weiter runter gehen...
                  Ich persönlich ziehe derartige Überlegungen bei der Anzahl der Bedeckungen bzw. der Zuchtstuten mit ein.
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3879

                    #10
                    Ich hab seit 2009 zum erstenmal wieder ein Fohlen weil ich mir eine tragende Stute geholt habe...
                    Ich lass mich überraschen.. Die stute möchte ich sowieso reiten falls das Fohlen unverkäuflich ist werde ichs überleben da ich nicht davon leben muss...
                    Aber ich bin gespannt, züchterisch hab ich alles bedacht was man bedenken sollte, viel mehr Erfolge kann man im Stutenstamm kaum haben und Blut ist auch jede Menge drin.. Mal sehen obs honoriert wird..
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2838

                      #11
                      Obwohl ich eigentlich als "Optimist von Beruf" fühle, ist aus meiner Sicht weder der Fohlen- noch der Jungpferdemarkt "über den Berg". Zu gravierend sind die strukturellen Veränderungen. Ob die um ca. 40 % reduzierten Fohlengeburten die richtige Menge für den rückläufigen Markt sind, wer will das wissen? Weder von Zuchtverbänden noch von der FN habe ich irgendetwas gehört oder gelesen was mit einer Einschätzung/Berechnung der zu erwartenden Nachfrage zu tun hätte? Oder gibt es sowas doch? Hier und dort hört man aus der Ecke bereits das Wort "Antizyklisch". Was m. E. in mehrfacher Hinsich falsch ist.

                      Aus professionellen Hengstaufzüchter- und aus Händlerkreisen hört man von vollen Ställen, die Nichtgekörten 3- teilweise sogar 4jährigen seien bisher kaum verkauft worden, etc. D.h. die Fohlennachfrage aus diesem Bereich wird zumindest in diesem Jahr eher verhalten sein. Mit entsprechenden Auswirkungen auf die Preise muss gerechnet werden. Die Überproduktion der letzten 10 Jahre muss m.E. erstmal aus dem Markt verschwinden, bevor die Preise sich erholen können.

                      Was bedeutet das für die eigene Bedeckungsplanung in dieser Saison? In meiner Brust kämpfen Züchter und Kaufmann im Augenblick heftigst miteinander! Deshalb interessieren mich die Gedanken und Planungen anderer Züchter sehr im Augenblick.
                      Zuletzt geändert von Arielle; 20.01.2013, 08:14.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8089

                        #12
                        Wir werden nur eine decken, und die auch nur weil sie die St.Pr.A hat. Um diese zu erhalten.

                        Ansonsten gehen alle zurück in den Sport und dürfen uns dort erst mal Freude bereiten.

                        Kommentar

                        • tomms
                          • 29.11.2011
                          • 605

                          #13
                          Eine Frage stellt sich mir immer. Wo sind eigentlich die vielen tollen Dressurreiter die diese Fohlen mit den angeblich vielversprechenden Abstammungen denn reiten? Wenn ich so auf den Turnieren Land auf und Ab schaue sehe ich oft kleine Starterfelder und leider viel zu oft kein wirklich gutes Reiten. Aber es scheint ja ein eklatanter Unterschied zwischen dem Markt der springlastig gezogenen und der dressurlastig gezogenen Fohlen zu geben.

                          Kommentar

                          • Aragon
                            • 15.05.2008
                            • 338

                            #14
                            Ich habe dieses Jahr zum ersten mal kein Fohlen. Meine ältere Stammstute war letztes Jahr mit Zwillingen tragend und beide mussten weg gemacht werden. Die jungen habe ich bewusst pausieren lassen. Obwohl wir in den letzten Jahren wirklich gute ( alle sind prämiert ) Fohlen für jeden Geschmack hatten, hat sich kein Fohlenkaeufer nach Brandenburg verirrt :-( . Trotzdem werde ich dieses Jahr meine zwei besten Stuten decken, da die nicht verkauften Fohlen langsam unter den Sattel kommen und ich hoffe sie dann verkaufen zu können .

                            Kommentar

                            • Arielle
                              • 23.08.2010
                              • 2838

                              #15
                              @chilli: Eine Kompromisslösung könnte ich mir auch vorstellen: Nur eine Hengstmutter wird gedeckt weil sie älter wird und schon in diesem Jahr eine Zuchtpause hat. Auch Deckgeldgutschriften adieu!
                              Das Problem ist ja nicht nur die mangelnde Nachfrage auf dem Fohlenmarkt. Auch der Markt für rohe 3jährige wie es ihn früher gab, ist ja praktisch gar nicht mehr existent. D.h. alle Fohlen, die nicht normal als Absetzer verkauft wurden, kann man entweder über "Rudis Resterampe" versuchen zu verschleudern oder hat man sie noch mindestens weitere 3 Jahre mit allen Kosten, vor allem auch den Anreitkosten zu fördern um sie dann in einem Umfeld anzubieten, vom dem wir annehmen müssen, dass auch dann das Angebot die Nachfrage nach Jungpferden übersteigen wird. Sch..... Aussicht. Und Rudis Resterampe kommt für mich nicht infrage.
                              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                              Kommentar

                              • Aragon
                                • 15.05.2008
                                • 338

                                #16
                                Bei mir gibt es auch keine " Resterampe " ! Nur absoluter Auusschuss geht unter den Produktionskosten weg. Ansonsten sollte man nur Züchten, wenn man auch den Platz und die notwendigen Reiter für die weitere Haltung hat.

                                Kommentar

                                • amimaus
                                  • 03.02.2004
                                  • 7015

                                  #17
                                  Also mein Plan ist vorerst nichts zu decken die Springstute hab ich bereits zur Pacht angeboten und die Wolkentanz da wird es sowieso zu spät wenn alles gut geht.. Es muss jetzt erst mal ausgebildet und vermarktet werden.. ich glaub ich geh da auch dran kaputt mich von meinen Pferden zu trennen.. wenn man sie gut verkauft hat man ja keine Garantie ob sie dort bleiben und ob die Menschen mit dem Sorgenvoll aufgezogenen umgehen können.. Eigentlich hab ich nicht wirklich einen Plan.. den einzigen Hengst den ich dies Jahr nutzen würde wäre Fürst Romancier oder ich mach noch ne Freisprunggewinnaktion mit.. ich bin da ziehmlich ratlos..

                                  Kommentar

                                  • Arielle
                                    • 23.08.2010
                                    • 2838

                                    #18
                                    Wobei einem selbst Freisprünge ja nicht wirklich helfen. Die Hauptkosten entstehen ja erst hinterher, ob da noch 800 oder 1.000 € Decktaxe mehr angefallen sind, macht den Riesenunterschied nicht.

                                    Damit die Fohlenpreise sich überhaupt erholen können, müsste erstmal ein zumindest kleiner Angebotsmangel entstehen. Hier sind m.e. alle Züchter, ob klein, vor allem aber wenn groß!!! m. E. in der Pflicht ihren Beitrag zur Marktgestaltung zu leisten.
                                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                    Kommentar

                                    • Aragon
                                      • 15.05.2008
                                      • 338

                                      #19
                                      Tja, in Lewitz kommen hunderte von Fohlen jedes Jahr und einmal im Jahr werden die "normalen" super billig verkauft. Und dann? Die Pferde gehen in Ställe für 500.-€ den Monat, bekommen einen Masssattel etc. Was für ein Verhältnis !?

                                      Kommentar

                                      • IceCream
                                        • 06.08.2011
                                        • 639

                                        #20
                                        Zitat von Aragon Beitrag anzeigen
                                        Tja, in Lewitz kommen hunderte von Fohlen jedes Jahr und einmal im Jahr werden die "normalen" super billig verkauft. Und dann? Die Pferde gehen in Ställe für 500.-€ den Monat, bekommen einen Masssattel etc. Was für ein Verhältnis !?
                                        Hmm und nun? Was willst du mit diesem Beitrag sagen?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                        13 Antworten
                                        684 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                        63 Antworten
                                        5.632 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                        32 Antworten
                                        1.787 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Calitha
                                        von Calitha
                                         
                                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                        3 Antworten
                                        422 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                        0 Antworten
                                        141 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Lädt...
                                        X