Zitat von aurusfarm
Beitrag anzeigen
Winter Auktion 2013 in Verden
Einklappen
X
-
schlimmer als 63 Pferde unter 15.000 empfinde ich die 31 Pferde unter 8.000 Euro, was wieder nach einer beachtlichen Rückkaufquote und einem Händlerfest "riecht".
Für "mehr" Pferde müssten "mehr" Käufer an Land gezogen werden. Es kann ja nicht Sinn machen, durch größeres Angebot bei nicht größerer Nachfrage einen für den Aussteller teuren Vermarktungsplatz zu schaffen, wo über die Hälfte Frust bekommt beim Verkauf. Das ist doch besonders demotivierend wenn Du die ausgesuchten und meist länger ausgebildeten Pferde mit gutem TÜV dann verscherbelst. Da sind ja einige dabei, da hättest nen ökonomisch besseren Schnitt gemacht, wenn Du den 3jährig vor der Aubildung zum Schlachter gegeben hättest.
Also erst mehr Käufer an die Burg schaffen und sicherlich auch versuchen, die besten auf die Auktion passenden Pferde zu holen bevor man versucht, das Angebot zu erhöhen.auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Genau so ist das! Und es ist doch völlig unerheblich, ob auf einer Zwischenauktion oder sonstwo das Geld der Züchter verbrannt wird. Nur bei einer Auktion ist das auch noch öffentlich und eine Einladung an alle Händler mit Hilfe des Überangebotes an Zurückgekauften an einem zentralen Platz deren Preise nochmal nach unten zu drücken.
Sorry, was als Züchterservice deklariert und wahrscheinlich auch gemeint ist, bewirkt genau das Gegenteil. Gut gemeint ist eben oft das Gegenteil von gut.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Zitat von Cherie Beitrag anzeigenDu darfst nicht vergessen, dass die Käufer heute 19% MwSt. zahlen müssen. Dieser (nicht unerhebliche) Kostenanstieg wird den Geboten abgezogen. Dazu kommt die Eurokrise, die sicherlich einige europäische Käufer abhält etc. etc.
Ja und? Nach dem Motto " immerhin sind die weg und man soll glücklich sein" ??? Ich glaube das die Rückkaufquote ziemmlich hoch liegt.
@hannoveraner : ja, aber wenn die Käufer gelockt werden mit "kaufe bei uns, dann kannst auch bei uns verkaufen" ( vor allem aus dem Ausland ) führt das nicht gerade zum Erfolg... wie es ja auch diesmal zu sehen ist wenn da welche sind die für 20.000 erworben sind und jetzt für 10.000 weg? sind, bzw keine Käufer finden...
Kommentar
-
-
Dennoch lohnt ein Blick auf die Endpreise (mit MwSt/Provision und Versicherung).
Bietet der Käufer 12.000 Euro, kostet ihn das Pferd am Ende 15.470 Euro. Bietet er 15.000 Euro kostet das Pferd am Ende 19.338 Euro. Das darf man einfach nicht vergessen....
Kommentar
-
-
das ist doch der Grund, warum der Fohlenmarkt dementsprechend nach unten gegangen ist. Die vermeintliche Fohlenqualität ist ja eben kein sicherer Indikator für die "Jungreitpferde"-Qualität. Das wäre ja auch zu einfach. Es klappt mal, aber eben nicht immer! Manchmal kaufst die Hoffnung und manchmal die Illusion......auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von aurusfarm Beitrag anzeigenJa und? Nach dem Motto " immerhin sind die weg und man soll glücklich sein" ??? Ich glaube das die Rückkaufquote ziemmlich hoch liegt.
Kommentar
-
-
die Mehrwertsteuer ist sicherlich ein verdammt ordentliches Pfund was dazu gekommen ist. Die Diskrepanz, was der Käufer bezahlt und der Verkäufer bekommt, ist einfach verdammt viel und macht es sicher nicht einfacher!auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich
Kommentar
-
-
Zitat von Cherie Beitrag anzeigenGegenfrage: Wie sieht denn dein Lösungsansatz aus?
Kommentar
-
-
Staatsprämienanwärterinnen für 5.000,- bzw. 5.500,-
Schlimmer kann es für einen Züchter doch kaum laufen. Von den dreien die mir beim überfliegen der Zahlen aufgefallen sind, scheinen zwei definitiv zu diesem Kurs verkauft (Finnland/ Bayern).
Auch SPFA plaziert: 5000,- oder DPFA plaziert 6.500,- sind doch ebenfalls ein Schlag ins Gesicht.
Mehr Vermarktung über Verden bestimmt gerne, aber davon sollte dann nicht ausschließlich der Verband profitieren, sondern für den Züchter ein fairer Preis bleiben. Pferde unter 10.000,- haben bei solch einer Form der Vermarktung eigentlich keinen Platz. Für solche Pferde braucht es eine erheblich kostengünstigere Plattform. Da sollte der Verband durchaus über neue Konzepte nachdenken.
Kommentar
-
-
Habe eben mit einem Bekannten gesprochen.
Der hatte sein Pferd , wie er meinte, zum Glück am Anfang und kam mit einem blauen Auge davon.
Für die 90 Pferde waren seiner Meinung nach höchstens 50 Käufer da. Rest ging zurück - zum Ende wohl 2/3. Anschliessend wurden wohl auf der Stallgasse der "Nettomarkt" eröffnet.
Mit diesem "Auktionskonzept" ist Verden das Preisbarometer, das für die gesamte hann. Zucht Tiefdruck anzeigt.
Kommentar
-
-
Zum Trost: Eben habe ich mir angehört, wie es in Handorf einen Tag später zugegangen ist.
Wir hannos klagen dagegen dann doch auf hohem Niveau. Die Marklage wird überall immer besch...
Ein Verband hält die Fahne da wohl noch künstlich durch gefakte Verkäufe hoch. Ansonsten fragt man sich, wohin die Preise noch fallen sollen.
Kommentar
-
-
Zitat von dressurpferde@email.de Beitrag anzeigen
Schlimmer kann es für einen Züchter doch kaum laufen. Von den dreien die mir beim überfliegen der Zahlen aufgefallen sind, scheinen zwei definitiv zu diesem Kurs verkauft (Finnland/ Bayern).
Kommentar
-
-
Zitat von Cherie Beitrag anzeigenDennoch lohnt ein Blick auf die Endpreise (mit MwSt/Provision und Versicherung).
Bietet der Käufer 12.000 Euro, kostet ihn das Pferd am Ende 15.470 Euro. Bietet er 15.000 Euro kostet das Pferd am Ende 19.338 Euro. Das darf man einfach nicht vergessen....
Weiss jemand, ob die Nummer 8 tatsächlich verkauft wurde oder zurückgekauft?
Kommentar
-
-
Zitat von Cindi Beitrag anzeigenWeiss jemand, ob die Nummer 8 tatsächlich verkauft wurde oder zurückgekauft?
PS. den Nettomarkt gibt es schon seit Zeiten, wo es ganz andere Preise in Verden gab. Nur ob der gut oder schlecht ist, liegt immer im Auge vom Betrachter.
Kommentar
-
-
Für viele Pferde ist es sicherlich nicht zum Vorteil, auf einer Auktion verkauft zu werden.
Häufig stellen sie sich auf Grund des jugendlichen Alters nicht so dar, wie es dem Potenzial entspricht.
Wenn man zum Beispiel das 1. Video sich anschaut: Da wirken die Pferde immer viel besser und gleichmäßiger und zufriedener, als in dem längeren Trainingsvideo - klar, da wird immer die lange Seite gezeigt, die am Besten war. Aber so kann das Pferd auch laufen - wenn es Vertrauen hat und mal an so eine Atmosphäre gewöhnt ist.
Zum Beispiel mal die für 6500 Euro verkaufte Nr. 15: Ich finde den gar nicht schlecht!
Sieht für mich für einen 2007 geborenen nur etwas hager und mit wenig Muskulatur ausgestattet aus - vielleicht nicht ganz altersentsprechend trainiert/geritten, sondern 1-2 Jahre zurück.
Aber wirklich kein schlechtes Pferd!Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Und genau zu dieser Stute kann ich etwas sagen, denn ich saß genau hinter den Züchtern. Die Stute geht wieder nach Hause (ist sie bestimmt schon) und geht in den Sport. Die Züchter waren nicht gerade begeistert von der "Darbietung". Die Sute geht sichere M-Lektionen und springt saubere Wechsel.
Kommentar
-
-
@ Schwippe: Das passt ja dann genau! ... und auf dem 2. Video siehts so aus, als hätte sie noch enorme Anlehnungsprobleme ... aber das ist eben das Problem von den "Darbietungen" auf Auktionen ...Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigenalso wenn du die fürst nymphenburg stute meinst, die wurde bei der elitefohlenauktion für 6000 ebenfalls nach bayern verkauft....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
|
13 Antworten
677 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.06.2025, 13:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
|
63 Antworten
5.632 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
28.10.2024, 14:43
|
||
Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
|
32 Antworten
1.787 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Calitha
12.09.2024, 07:08
|
||
Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
|
3 Antworten
422 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
09.09.2024, 21:11
|
||
Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
|
0 Antworten
141 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
06.12.2023, 18:40
|
Kommentar