Bundeschampionat - sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    Bundeschampionat - sinnvoll?

    Bezüglich des Bundeschampionats fand ich folgenden Absatz eines Artikels im Reiterjournal sehr interessant. Wie ist eure Meinung dazu?


    Auszug aus dem Reiterjournal v. Okt 2011
    (Artikel von Roland Kern)

    ...

    Das Bundeschampionat ist nun mal das Schaufenster der deutschen Pferdezucht. Die Züchter dekorieren es, die Reiter schauen hinein. In diesem Jahr waren es wieder fast 40 000 Besucher. ... Der Stellenwert des Bundeschampionats ist nach wie vor hoch.

    Auch wenn Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Landstallmeisterin im Haupt- und Landgestüt Marbach, das nicht so sehen will. "Eine Teilnahme beim Bundeschampionat passt nicht zu unseren Vorstellungen von einer nachhaltigen Ausbildung" erklärte sie. Kein einziges Marbacher Pferd war in Warendorf am Start.

  • #2
    So ganz unrecht hat sie nicht. Es geht ja bei ihr hauptsächlich um die ganz jungen Pferde.
    Keiner kann mir erzählen, daß die TN am BuCha für 3 und 4 jährige Pferde gut und sinnvoll ist.

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #3
      Zitat von caspar Beitrag anzeigen
      Keiner kann mir erzählen, daß die TN am BuCha für 3 und 4 jährige Pferde gut und sinnvoll ist.
      Sehe ich auch so, keins von meinen Pferde (wenn sie denn gut genug WÄREN) käme 3- oder 4-jährig aufs Bundeschampionat, ES SEI denn, ich wollte verkaufen oder es wäre ein Deckhengst. Bei dem müsste man gut überlegen, ob man es ihm antut.

      Kommentar

      • Cherie
        • 01.08.2011
        • 478

        #4
        Hat sie Recht.

        Kommentar


        • #5
          Daß Herr Kern manchmal anderer Ansicht ist, die Ausbildung und Strapazierfähigkeit von Pferden betreffend, konnte man ja schon an anderer Stelle lesen.
          (Der Nußloch -Thread)

          Kommentar


          • #6
            Und der Höhepunkt der BC ist jedesmal die letzte Prüfung, Reitpferde-3 jährige Hengste, spät Sonntag nachmittags. Die Leute ströhmen in Scharen dorthin. Das ist dann immer DIE Sensation.
            Das Publikum will´s sehen.

            Kommentar

            • Basti
              • 19.03.2003
              • 1394

              #7
              ich finde diese reitpferdeprüfungen für 3 und 4 jährige echt ätzend

              ehlendig lange aufgaben und immer wieder zulegen, zulegen, zulegen, ....

              muss man nicht haben
              Jeda macht mal Fela

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10945

                #8
                Ich bin zum Beispiel jemand, der gerne dort hinfährt, und mir die Prüfungen auch gerne anschaut.
                Ich würde die Dreijährigen-prüfungen canceln, aber ansonsten gibt es einen guten Überblick über gehypte Linien, deren Nervenkostum, das Interieur so mancher gefeierter oder eben dann gefeierter Junghengste. Die Kommentare finde ich zwar häufig diskussionswert, aber durch die Bank im Positiven wie Negativen interssant und zum Nachdenken anregend.
                Toll fände ich es, wenn noch eine Runde Gelassenheitsprüfung für die Vierjährigen angesetzt würde, und man sich die gerade die jungen Hengste, aber auch potenziellen Hengstmütter in Sachen Interieur und Nervenstärke begucken kann.
                Auch die Fremdreiterprüfungen, so stressig sie sein mögen, zeigen viel über Frustrationstoleranz, Nervenstärke und Rittigkeit.

                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #9
                  Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                  Auch die Fremdreiterprüfungen, so stressig sie sein mögen, zeigen viel über Frustrationstoleranz, Nervenstärke und Rittigkeit.
                  stellt sich für mich die frage, ob diese pferde dann ein paar jahre später genug pfeffer haben, einen grand prix ohne gerte international gut zu laufen..........
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen
                    stellt sich für mich die frage, ob diese pferde dann ein paar jahre später genug pfeffer haben, einen grand prix ohne gerte international gut zu laufen..........
                    Schaufenster Zucht - das muss ja nicht gleichbedeutend mit Schaufenster zukünftige GP -Pferde sein - oder ??? Insofern ist es schon interessant, was beim "Fremdreitern" passiert und so eine Gelassenheitspruefung dabei ist in Anbetracht der Marktsituation nicht unangebracht - Stichwort Verkaufsplatz Bundeschampionat !
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1554

                      #11
                      Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                      Schaufenster Zucht - das muss ja nicht gleichbedeutend mit Schaufenster zukünftige GP -Pferde sein - oder ???
                      stimmt, muss nicht - da haben wir einfach unterschiedliche anforderungen.
                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar


                      • #12
                        Gerade die Finalprüfungen für 3 jährige Pferde bestärken mich in der Meinung, daß so junge Pferde dort nicht hin gehören.
                        Als erstes muß man beachten, wieviel diese Armen schon tun mussten, um überhaupt auf sich aufmerksam zu machen und nominiert zu werden.
                        Und wenn man dann sieht, wie leer viele der Finalisten in der letzten Prüfung sind, kann man nur am Pferdeverstand derjenigen zweifeln, die diese Pferde dort hinschicken, bzw. sehen wollen.
                        Ich bin nun beileibe keine "Wendy", aber meiner Meinung nach sollten 3 jährige und jüngere Pferde überhaupt nicht öffentlich vorgestellt werden.
                        Daß man dies überhaupt tut hat seinen Grund ja ausschließlich in der früheren Vermarktbarkeit.
                        Diese meine Meinung gilt in gleichem Maße für Körungen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                        63 Antworten
                        5.533 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                        32 Antworten
                        1.746 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Calitha
                        von Calitha
                         
                        Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                        3 Antworten
                        412 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                        0 Antworten
                        139 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fife
                        von Fife
                         
                        Erstellt von Maestose, 17.08.2023, 22:02
                        61 Antworten
                        2.589 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Lädt...
                        X