Termine: in Behrendorf 17.9.2011 und Elmshorn 18.9.2011. Die Kollektion und Videos sind online : http://www.holsteiner-verband.de/cms...php?idart=4429  Wer fährt hin ? LG.Nane.
							
						
					Holsteiner Fohlenauktion 2011
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 war gestern in elmshorn das war der hammer ! die russen haben richtig zugeschlagen........bzw.das ausland ! das war der hammer ! die russen haben richtig zugeschlagen........bzw.das ausland !
 hier mal die katalognummern mit den preisen ( hoffe doch alle richtig mitgeschrieben zu haben )
 
 1-6000
 2-5000
 3-5000
 4-11500
 5-13000
 6-11500
 7-12000
 8-11000
 9-?
 10-4500
 11-13000
 12-11000
 13-6500
 14-8000
 15-8000
 16-15000
 17-11000
 18-13700
 19-?
 20-6200
 21-7000
 22-7500
 23-10100
 24-?
 25-?
 26-7500
 27-11000
 28-7000
 29-10300
 30-7500
 31-8500
 32-30000 !!!!
 33-7000
 34-18000
 35-5000
 36-8500
 37-3500
 38-4000
 39-6500
 40-11500
 41-4000
 42-6700
 43-6000
 44-?
 45-7500
 46-11200
 47-7000
 48-6000
 das war doch mal ein warmer regen für die züchter ! mich hat es gefreut ! hih und mein favorit die 32 war sogar das teuerste fohlen  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ja, aber bei den betuchten Russen scheint es im Moment, seit ein gewisser Russe teuere Springpferde sammelt, en vogue zu sein, Springpferde zu haben. Das ist wohl so ähnlich, wie mit den Yachten und anderen Luxusartikeln. Das soll den Springpferdezüchtern doch recht sein.  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Fohlenauktion Elmshorn 2011
 Hier sehen Sie die Ergebnisse der Fohlenauktion in Elmshorn
 
 Katnr. Vatername Muttervater Zuschlagspreis Land
 1 CANCARA CASALL 6.000,00 € Argentinien
 2 CANCARA LANSING 5.000,00 € Schweden
 3 CANCARA LARNO 5.000,00 € Deutschland
 4 CARETANO LIMBUS 11.500,00 € Brasilien
 5 CARETINO PARAMOUNT 13.000,00 € Russland
 6 CARRICO CASSINI I 11.500,00 € Russland
 7 CASALL CASSINI I 12.000,00 € Brasilien
 8 CASALL CONTENDER 11.000,00 € Brasilien
 9 CASALL CORRADO I 0,00 € ausgefallen
 10 CASALL JEFFERSON 4.500,00 € Russland
 11 CASALL LEGOLAS 13.000,00 € Russland
 12 CASALL LEVANTOS I 11.000,00 € Russland
 13 CASALL QUANTUM 6.500,00 € Deutschland
 14 CASSINI I ACORD II 8.000,00 € Deutschland
 15 CASSINI I CARPACCIO 8.000,00 € Deutschland
 16 CASSINI I CASALL 15.000,00 € Brasilien
 17 CASSINI I CORRADO I 11.000,00 € Brasilien
 18 CASSITO CORIANO 13.700,00 € Deutschland
 19 CATOO CANTURO 0,00 € ausgefallen
 20 CHIN CHAMP ACORD II 6.200,00 € Deutschland
 21 CHIN CHAMP ESTEBAN xx 7.000,00 € Deutschland
 22 CONNOR CANTO 7.500,00 € Deutschland
 23 CONTENDER HERALDIK xx 10.100,00 € Russland
 24 CORMINT CONTENDER 0,00 € ausgefallen
 25 CORRADO I CARETINO 0,00 € ausgefallen
 26 CORRADO I CARETINO 7.500,00 € Argentinien
 27 CORRADO I LANDADEL 11.000,00 € Brasilien
 28 CORRADO I LEANDRO 7.000,00 € Deutschland
 29 COSIDO CORRADO I 10.300,00 € Deutschland
 30 DIAMANT D.SE. CORRADO I 7.500,00 € Russland
 31 DIARADO CARETINO 8.500,00 € Russland
 32 DIARADO CASSINI I 30.000,00 € Russland
 33 DIARADO LANSING 7.000,00 € Russland
 34 DIARADO LEVISTO 18.000,00 € Schweden
 35 LARIMAR CANDILLO 5.000,00 € Deutschland
 36 LARIMAR CLINTON 8.500,00 € Argentinien
 37 LARIMAR CONCEPT 3.500,00 € Deutschland
 38 LARIMAR CORRADO I 4.000,00 € Deutschland
 39 LASINO CORRADO I 6.500,00 € Deutschland
 40 LEGOLAS CONTENDER 11.500,00 € Russland
 41 LIMBUS Jajadeva de Mackinac 4.000,00 € Russland
 42 LIVELLO CLEARWAY 6.700,00 € Schweden
 43 QUADROS LANCER II 6.000,00 € Russland
 44 QUARZ CONTENDER 0,00 € ausgefallen
 45 QUIDAMDEREVEL 7.500,00 € Russland
 46 QUINTERO 11.200,00 € Russland
 47 SINGULORD JOT RAMIRADO 7.000,00 € Russland
 48 ZIROCCO BLUE LEVANTOS I 6.000,00 € Deutschland
 Summe: 390.700,00 €
 Durchschnitt: 9.086,05 €
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Fohlenauktion Behrendorf 2011
 Hier sehen Sie die Ergebnisse der Fohlenauktion in Behrendorf.
 
 Nr. Abstammung Zuschlagspreis Bundesland / Land
 1 H CASSINI I - CASCO 10.000,00 € Ungarn
 2 H CORRADO I - LORDANOS 5.000,00 € Deutschland
 3 St CASALL - LOUTANO 0,00 € ausgefallen
 4 St CATOO - LOUTANO 5.000,00 € Deutschland
 5 H CLARIMO - CALATO 9.000,00 € Russland
 6 H DIARADO - CARVALLO 4.000,00 € Russland
 7 St CASSINI I - QUADRIGO 11.500,00 € Ungarn
 8 St CACHAS - CANTUS 0,00 € kein Gebot
 9 H LEGOLAS - LANDGRAF I 6.000,00 € Deutschland
 10 St LARIMAR - CARETINO 6.000,00 € Argentinien
 11 H CARETINO - CORLEOGRAF 5.500,00 € Russland
 12 St CACHAS - QUINAR 5.000,00 € Russland
 13 St LARIMAR - CARETINO 8.000,00 € Bulgarien
 14 H CATOO - LAURIES CRUSADOR XX 7.000,00 € Deutschland
 15 St CASSINI I - CORIANO 14.000,00 € Italien
 16 St COSIDO - ALJANO 3.500,00 € Schweden
 17 H LORD Z - CARETINO 10.000,00 € Russland
 18 St CACHAS - LORENTIN I 5.700,00 € Deutschland
 19 St QUIRADO - CASSINI I 12.500,00 € Brasilien
 20 H CASSINI I - CONTENDER 8.000,00 € Ungarn
 21 St CARETINO - LANDGRAF I 0,00 € ausgefallen
 22 St LEGOLAS - QUIDAM DE REVEL SF 7.650,00 € Deutschland
 23 St LARIMAR - COLMAN 6.500,00 € Italien
 24 H QUADROS - CARPACCIO 0,00 € ausgefallen
 25 H CATOO - ACORADO 9.500,00 € Brasilien
 26 St CANCARA - PAINTERS ROW XX 0,00 € ausgefallen
 27 H CORMINT - LADAS 4.000,00 € Schweden
 28 St CASALL - CANDILLO 5.000,00 € Russland
 29 H CASSINI I - CONTENDER 8.500,00 € Ungarn
 30 St DIARADO - CASSINI I 10.000,00 € Russland
 31 H CATOO - CORRADO II 12.500,00 € Brasilien
 32 St CASTINO - CANDILLO 4.900,00 € Deutschland
 33 H CARETINO - LINARO 0,00 € ausgefallen
 34 H CACHAS - LANSING 7.000,00 € England
 35 St AMADEHUS - RAMIRADO 6.000,00 € Russland
 36 H QUINTERO - LASCADELL 4.000,00 € Schweden
 37 St CACHAS - QUINAR 4.500,00 € Schweden
 38 H CASSINI I - NEKTON 5.200,00 € Ungarn
 39 St DIARADO - ALCATRAZ 7.500,00 € Brasilien
 40 St CASSINI I - COLMAN 13.500,00 € Schweden
 41 H QUIRADO - CONTENDER 4.000,00 € Niederlande
 42 St COSIDO - CARPACCIO 8.000,00 € Russland
 43 St LARIMAR - CALGARY 5.500,00 € Ungarn
 44 St CLARIMO - LIMBUS 4.500,00 € Deutschland
 45 St QUARZ - CASSINI II 4.200,00 € Deutschland
 46 H CASIDO - LASINO 17.500,00 € Brasilien
 47 H CANTO - CARPACCIO 0,00 € kein Gebot
 48 St CORMINT - CASSINI II 3.500,00 € Schweden
 49 H CASSINI I - CARBANO 11.000,00 € Belgien
 50 St LIMBUS - CARETINO 8.000,00 € Russland
 51 St CACHAS - CASSINI II 3.500,00 € Schweden
 52 H CARDINO - LORDSHIP 7.000,00 € Deutschland
 53 St LARIMAR - CALATO 4.000,00 € Deutschland
 54 St CLARIMO - CRISTO 5.200,00 € Deutschland
 55 H CASALL - QUIDAMS RUBIN 0,00 € ausgefallen
 Durchschnitt 7.188,30 €
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 @ Ara
 
 "Im Moment" ist nicht ganz richtig - die Russen (Wobei Russen hier stellvertretend für Länder der ekemaligen UdSSR steht...) kaufen schon seit Jahren hier und in Frankreich Springpferde / Springfohlen / Springstuten. Nur jetzt kaufen sie auch für Jeden sichtbar und nennenswert en Masse auf verschiedene Auktionsplätze...bei den betuchten Russen scheint es im Moment
 
 Problematisch ist in diesem Fall lediglich das weitere Management, denn im ehemaligen Ostblock fehlen vielfach Trainingsstrukturen und KnowHow für die weitere Förderung der jungen Talente, bishin zum internationalen Sport. Springreiten ist - im Gegensatz zu anderen Sportarten wie z.B. Eishockey oder Basketball - im Russland keinesfalls mit hier zu vergleichen, es fehlt vollkommen eine solide Basis an Nachwuchsreitern, Ausbildern und Trainingsinfrastruktur.
 Dazu kommt die Tatsache, dass reiche Ostblockler, die die Taschen weit aufmachen, ziemlich ungeduldig und nicht selten unwirsch werden, wenn etwas mit ihrem "Luxusgut" nicht sofort klappt.
 
 Für die Springpferdezüchter ist es natürlich fantastisch, allerdings sollten die Verbände auch versuchen, etwas Pferde-KnowHow mit zu exportieren, oder bei der Erschaffung entsprechender Infrastrukturen, behilflich zu sein. Dann könnte man "die Russen" über Jahre als gute Kunden begrüßen und alle sind happy...  
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Teilweise waren aber schon echte Schnäppchen dabei!
 Wenn ich mir den Aufwand für die Züchter vorstelle, zudem das ja auch ausgesucht gute Fohlen waren, mit wirklich sehr solider Abstammung - und dann teilweise Preise weit unter 6000€ - da ist bei den Züchtern sicherlich auch nicht ganz der große Jubel ausgebrochen.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Die paar sehr gut bezahlten Fohlen heben den Durchschnittspreis ordentlich rauf,aber viele unter Fohlendurchschnittspreis.Zitat von suznQ Beitrag anzeigenTeilweise waren aber schon echte Schnäppchen dabei!
 Wenn ich mir den Aufwand für die Züchter vorstelle, zudem das ja auch ausgesucht gute Fohlen waren, mit wirklich sehr solider Abstammung - und dann teilweise Preise weit unter 6000€ - da ist bei den Züchtern sicherlich auch nicht ganz der große Jubel ausgebrochen.
 Wenn man da noch den Aufwand und die Kosten für die Auktion bewertet....für die gut bezahlten hat sich das natürlich dann schon ausgezahlt.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 nja ich seh das ein wenig anders....klar möchten alle viel geld für ihr fohlen....aber im moment kann man froh sein sie als fohlen schon zu verkaufen...und da finde 4000 euro doch schon ganz schön anständig ! stehen noch genug gute fohlen bei den züchtern,die leider für noch viel weniger auf reise gehen...Zitat von Pani Beitrag anzeigenDie paar sehr gut bezahlten Fohlen heben den Durchschnittspreis ordentlich rauf,aber viele unter Fohlendurchschnittspreis.
 Wenn man da noch den Aufwand und die Kosten für die Auktion bewertet....für die gut bezahlten hat sich das natürlich dann schon ausgezahlt.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Schlechte Zeiten und engelchen0815 kann man nur zustimmen. Wer in diesem Jahr seine Fohlen kostendeckend oder mit einem kleinen Aufschlag verkaufen konnte, ist gut dran. Ich weiß von einigen Züchtern, dass sie ihre sehr guten Fohlen für 2.000,- € abgegeben haben, weil der Stall voll ist.Zitat von engelchen0815 Beitrag anzeigennja ich seh das ein wenig anders....klar möchten alle viel geld für ihr fohlen....aber im moment kann man froh sein sie als fohlen schon zu verkaufen...und da finde 4000 euro doch schon ganz schön anständig ! stehen noch genug gute fohlen bei den züchtern,die leider für noch viel weniger auf reise gehen...
 Und bei Springpferden muss man bedenken, dass wenn man die NK nicht als Fohlen verkauft bekommen, sie noch 4-5 Jahre halten muss.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Frage - warum züchten solche Leute?Zitat von Ara Beitrag anzeigenSchlechte Zeiten und engelchen0815 kann man nur zustimmen. Wer in diesem Jahr seine Fohlen kostendeckend oder mit einem kleinen Aufschlag verkaufen konnte, ist gut dran. Ich weiß von einigen Züchtern, dass sie ihre sehr guten Fohlen für 2.000,- € abgegeben haben, weil der Stall voll ist.
 Und bei Springpferden muss man bedenken, dass wenn man die NK nicht als Fohlen verkauft bekommen, sie noch 4-5 Jahre halten muss.
 
 Keinen Platz haben aber Stuten losbringen. Und danach verschleudern!
 
 Genau solche "Züchter" sind der Tod des Marktes! Nicht die Wirtschaftslage oder das Käuferverhalten!
 
 Wenn es solche Vermehrer nicht geben würde, denn wäre der Marktpreis auch wieder annähernd kostendeckend.sigpic
 
 "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Ditschi,Zitat von ditschi Beitrag anzeigenFrage - warum züchten solche Leute?
 
 Keinen Platz haben aber Stuten losbringen. Und danach verschleudern!
 
 Genau solche "Züchter" sind der Tod des Marktes! Nicht die Wirtschaftslage oder das Käuferverhalten!
 
 Wenn es solche Vermehrer nicht geben würde, denn wäre der Marktpreis auch wieder annähernd kostendeckend.
 das sind z.B. die, die gedacht haben, dass sie ihre 3-4 jährigen Pferde in diesem Jahr los bekommen. Wenn das aber eine Fehlanzeige war, fehlt halt der Platz und besamt haben sie in 2010, da war es noch nicht so schlimm wie dieses Jahr. Das sind aber keine "Vermehrer", wie du es nennst.
 
 Du kannst dich auch beruhigen, diese Züchter haben dieses Jahr keine Stuten gedeckt und einfach mal ausgesetzt.
 
 Deiner Theorie, dass diese Züchter der Tod des Marktes sind, kann ich nicht zustimmen. Es macht einen Unterschied, wo der Züchter seinen Hof hat. Wenn es schlechter läuft, kommt das dies zuerst in den neuen Bundesländern an. Das liegt nicht an der Pferdequalität, sondern daran, dass in schlechten Zeiten zuerst der Markt im näheren Umfeld wegbricht und die Käufern mit höherer Zahlungskraft nun mal westlich oder südlich wohnen und dort bereits genug gute Angebote finden. Warum dann so weit fahren, um sich ein gutes Fohlen oder Pferd zu kaufen.Zuletzt geändert von Gast; 24.09.2011, 12:41.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Da hast du schon recht . Habe diese Woche ein Fohlen brennen mit erleben dürfen . In Sachsen Anhalt . Da kann ich nur den Kopf schütteln .Zitat von ditschi Beitrag anzeigenFrage - warum züchten solche Leute?
 
 Keinen Platz haben aber Stuten losbringen. Und danach verschleudern!
 
 Genau solche "Züchter" sind der Tod des Marktes! Nicht die Wirtschaftslage oder das Käuferverhalten!
 
 Wenn es solche Vermehrer nicht geben würde, denn wäre der Marktpreis auch wieder annähernd kostendeckend.
 Gedeckt wird alles was nach Stute aussieht . Egal welche Mängel. Durchtrittig hinten , Grobe Exteriurmängel , bei denen man bereits sieht ,das die an das Fohlen weitgegeben wurden . Da frage ich mich , haben die im Osten noch nix gemerkt .
 Stuten bei dennen man ,ohne das (Misslungende wegen vieler Exteriur mängel behaftet ) Fohlen , gesehen zuhaben , schon sagt die passt nicht zum Hengst . Der Hengst kann keine Wunder vollbringen !
 Auf die Frage warum . Wurde erklärt . Die Züchterin brauche Nachzucht. Was Verkauft wird,Ok . Was nicht , kommt in die Zucht . Ausnahmelos jede Stute !!!
 Gebrannt wird nur das was für die Auktion taugt . Sonst nur Chip.
 Frage :Hatte die Dame ne Glaskugel wie ein Pferde sich entwickelt ?
 Ist auch Gleichzeitig Hengsthalterin von Nimeroy B. Der Hengst tut mir echt leid . Miniboxen . 3X3 für Fohlenstuten . Vorführung des Hengst, ist nicht gerade die Stärke der Dame . Hier leidet ein Hengst unter schlechter Vermarktung und Unkenntniss durch den Besitzer .
 Wenn der Hegnsthalter schon jede Mary aus dem Stall zerrt zum Hengst , wie will der dann die Anderen Züchter , Fachlich und Kompetend beraten ?
 Hengstaufzucht !!!!!!!!!!!! Weide direkt neben den Stuten . Bei diesen Zäunen wundert es mich nicht , das es ab und an mal einen, ohne Bekannte Abstammung gibt .
 Ganz ehrlich diese Dame hat keine Ahnung von Zucht , nur von unkontrollierter Vermehrung !
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 Es lebe die Verallgemeinerung!!!!!!!!!!!!!!Zitat von Kuddel Beitrag anzeigenDa hast du schon recht . Habe diese Woche ein Fohlen brennen mit erleben dürfen . In Sachsen Anhalt . Da kann ich nur den Kopf schütteln .
 Gedeckt wird alles was nach Stute aussieht . Egal welche Mängel. Durchtrittig hinten , Grobe Exteriurmängel , bei denen man bereits sieht ,das die an das Fohlen weitgegeben wurden . Da frage ich mich , haben die im Osten noch nix gemerkt .
 Stuten bei dennen man ,ohne das (Misslungende wegen vieler Exteriur mängel behaftet ) Fohlen , gesehen zuhaben , schon sagt die passt nicht zum Hengst . Der Hengst kann keine Wunder vollbringen !
 Auf die Frage warum . Wurde erklärt . Die Züchterin brauche Nachzucht. Was Verkauft wird,Ok . Was nicht , kommt in die Zucht . Ausnahmelos jede Stute !!!
 Gebrannt wird nur das was für die Auktion taugt . Sonst nur Chip.
 Frage :Hatte die Dame ne Glaskugel wie ein Pferde sich entwickelt ?
 Ist auch Gleichzeitig Hengsthalterin von Nimeroy B. Der Hengst tut mir echt leid . Miniboxen . 3X3 für Fohlenstuten . Vorführung des Hengst, ist nicht gerade die Stärke der Dame . Hier leidet ein Hengst unter schlechter Vermarktung und Unkenntniss durch den Besitzer .
 Wenn der Hegnsthalter schon jede Mary aus dem Stall zerrt zum Hengst , wie will der dann die Anderen Züchter , Fachlich und Kompetend beraten ?
 Hengstaufzucht !!!!!!!!!!!! Weide direkt neben den Stuten . Bei diesen Zäunen wundert es mich nicht , das es ab und an mal einen, ohne Bekannte Abstammung gibt .
 Ganz ehrlich diese Dame hat keine Ahnung von Zucht , nur von unkontrollierter Vermehrung !
 Klar die in Osten können es halt alle nicht.
 Kommentar
- 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
	
	
 aäh ? einspruch ! ich glaube nicht das man hier die züchter aus dem osten so abklatschen sollte ! du findest auch in holstein genug ( züchter) die alles zum hengst schleppen....das die auf ihren nicht so gelungenen produckten dann sitzen bleiben , ergibt sich dann schon von selbst...oder halt für ein taschengeld weg gehen.
 
 und nun nennt mir mal züchter die immer ordendlich plus machen ??? wie lange dauert es bis sie da sind, das die leute die fohlen schon vorbestellen ? da müssen die auch erst mal ordendlich drauf hin arbeiten über jahre...das sind bestimmt nur ein paar hände voll....und wenn die ein fohlen für viel geld , sagen wir mal über 10.000 euro verkauft haben...was bleibt unter dem strich denn übrig ? meist wird ja nicht nur mit einer stute gezüchtet....
 Kommentar
- 
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
				
					Einklappen
				
			
		
	| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
| 
					
						
					
					
					Erstellt von MissCatania, 02.09.2025, 13:09
					
				 | 24 Antworten 1.895 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hopplahop
							
						16.09.2025, 12:22 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 13:43
					
				 | 37 Antworten 1.900 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von schnuff
							
						12.08.2025, 08:54 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 22:46
					
				 | 63 Antworten 5.725 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von hufschlag
							
						28.10.2024, 15:43 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 19:04
					
				 | 32 Antworten 1.820 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Calitha
							
						12.09.2024, 08:08 | ||
| 
					
						
					
					
					Erstellt von Fife, 10.07.2023, 11:56
					
				 | 3 Antworten 435 Hits 0 Likes | Letzter Beitrag 
							
								von Nickelo
							
						09.09.2024, 22:11 | 

 
	 
		
	
Kommentar