10 Elite Fohlen Auktion Vechta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5228

    #61
    Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
    Angegeben wird es nicht in Hannover . Aber die Bleiben in der Liste,für jeden lesbar . Und wenn man sich in Hannover mal die Mühe macht und guckt ,wo der Aussteller her kommt und das Fohlen hin Verkauft wurde . Reicht manchmal 1&1 zusammen zuzählen und die Pferde/Fohlen Anzeigen zu durch forsten . Wären in Oldenburg, 300 Fohlen aufgetrieben wurden, würde es auch nicht so viele Besser aussehen .
    Guckt euch Bayern an , Preis zum Weinen und auch rückkäufe bzw. keine Gebot .
    Vielleicht macht sich mal jemand die Mühe und rechnet es Prozentual aus ,wieviel Rückkäufe es in Anbetracht der ausgewählten Fohlen bei jedem Verband waren .
    Wenn einer nur 100 anbiete und 15 % Rückkäufe / kein Gebot haben und der Anderen 300 anbiete und 10 % davon Rückkäufe sind / kein Gebot haben . Sieht die Bilanz aber auf die Masse gesehen besser aus . (Wert reine Theorie !! können mehr oder weniger sein bei beiden) .

    Es wurde ja schon geschrieben :Warum für ein Fohlen 5000 Euro ausgegeben , wenn man dafür auch ein Reitpferd bekommt . Aufzucht gespart und Risiko minimiert .

    Man bedenke jeder will zur Auktion oder zumindest die meisten . Welchen Züchter , soll der Verband zuhause lassen ??
    Bei einer Vorauswahl , sagt ein Züchter ,eines Fohlen´s das nicht mitgenommen wurde. Was soll das ? Der ist doch getrabt .

    Traben alleine, reicht wohl nicht aus .
    Wären in OL 300 gewesen??? Na Gott sei Dank haut wenigstens nicht jeder so viele Fohlen in ein Kollektion.....
    Wie schon beschrieben waren nur ganz wenige ohne Gebot... Die 10 was noch fehlen waren nicht da, verletzt, verhindert oder kommen zur Herbst Elite.
    Relevant sind die ohne Gebot und das wären bei 300 dann 9 oder 10 Fohlen usw....
    Wenn du willst kann ich dir die Handvoll Fohlen die nicht mehr in der Liste sind gerne aufzählen (ist ja bei so wenigen leicht überschaubar :-))
    Was wäre wenn .........
    Was wäre wenn....
    Was wäre wenn....
    Fakt ist Fakt
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5228

      #62
      Zitat von Ipanema Beitrag anzeigen
      War die 98 der Belstaff?
      Die 98 war ein Fürstenball und kein Belstaff

      Die 98 war nicht da
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar

      • Titania
        • 22.04.2006
        • 4374

        #63
        Auf Eurodressage das ausführliche Video zum Verkauf des Hengstfohlens von Ampère/Sandro Hit/Donnerhall:
        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

        www.gestuet-reichshof.de

        Kommentar

        • Rowdy
          • 22.02.2011
          • 235

          #64
          Wer war denn der Käufer des Ampere Fohlens für diesen unglaublichen Preis?

          Kommentar


          • #65
            Auch wenn mich hier einige steinigen werden. Ich möchte die 37 nicht reiten. Toller Mutterstamm, aber so ein "Vornestrampler" nein danke!

            Da fällt mir nur das hier ein:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Arielle
              • 23.08.2010
              • 2852

              #66
              Wir leben ja auch in einer freien Welt: Sie müssen auch nicht!
              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

              Kommentar

              • bellalauries
                • 27.11.2008
                • 427

                #67
                Welche Nr. haben die / das Danone - Fohlen? (Sitze offenbar gerade auf meinen Augen...)

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
                  Wir leben ja auch in einer freien Welt: Sie müssen auch nicht!
                  Richtig!!!
                  Na, da bin ich dann gespannt, wer den dann reitet wird und auf welchem internationalen Dressurturnier der später auftauchen wird mit Pi und Pa.

                  Kommentar

                  • Rowdy
                    • 22.02.2011
                    • 235

                    #69
                    Uns persönlich gefiel das San Amour Fohlen auf der Auktion in Münster auch deutlich besser!! Das Ampere Fohlen scheint uns etwas fest im Rücken!?

                    Aber wer hat es denn nun gekauft??

                    Kommentar


                    • #70
                      Wer von den Anwesenden weiß mehr als den Umstand, dass das Fohlen in die Schweiz ging?

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5228

                        #71
                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                        Richtig!!!
                        Na, da bin ich dann gespannt, wer den dann reitet wird und auf welchem internationalen Dressurturnier der später auftauchen wird mit Pi und Pa.
                        Das werden wir sehen und ist reine Spekulation. Davon hängen viele Faktoren ab und der Züchter wird sich sicher riesig freuen das dieses Fohlen so gut verkauft wurde.
                        Selbst ein lockeres nicht strampelndes Fohlen muß erst mal gesund 3 Jahre alt werden und in die richtigen Hände kommen um in Pi und Pa zu dienen.
                        Solche frühen Prognosen das es diese Nr. 37 nicht schafft finde ich etwas anmaßend.
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • Hondadiva
                          • 24.01.2005
                          • 1554

                          #72
                          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                          Na, da bin ich dann gespannt, wer den dann reitet wird und auf welchem internationalen Dressurturnier der später auftauchen wird mit Pi und Pa.
                          da rinnt noch viel wasser die flüsse runter, bis man erfährt, was aus dem pferd wird.... vielleicht wird es der nächste olypmpiasieger, vielleicht hört man nie wieder was von dem..... ist das nicht auch ein wenig der reiz, wenn man ein fohlen kauft?????
                          http://www.schurkenhof.at

                          Kommentar

                          • bestoftraki
                            • 14.05.2010
                            • 536

                            #73
                            Also ich hätte das Fohlen mit der Nummer 37 auch gerne genommen. Und den Vergleich mit dem Wagenpferd, naja?!
                            Ganz tolles Fohlen. Hut ab! Da kommts vorne und hinten gibt`s auch was zu vermelden. Wünsche mir, dass es gesund bleibt und allen Unkenrufern Paroli bietet. Der kann das! (Habe gerade meine Glaskugel bemüht )
                            Und was mir am allerbesten gefallen hat an dem youtube-Video, war der nette Herr, der das Fohlen für den (die) Bietende(n) am Handy ersteigert hat. So sieht Freude aus!!
                            Ganz viel Glück für den neuen Besitzer dieses Ausnahmefohlens.

                            Kommentar


                            • #74
                              Um das mal klar zu stellen. Ich freu mich auch für den Züchter.
                              Es ist immer toll, wenn man sein Fohlen so gut verkauft bekommt. Und ich wünsche dem Fohlen auch alles erdenklich Gute, obwohl es nicht mein Geschmack ist. Aber bitte, muss es doch auch nicht.

                              Mich beschleicht nur die Furcht, dass dies das neue Zuchtziel ist, weil die meisten Züchter sich ja am Fohlenmarkt orientieren.
                              Hier gab es mal den Thread "Züchten wir am Markt vorbei", da wurde von den Masse der Freizeitreiter getönt, dass man die in Deutschland gezüchteten Pferde nicht bedienen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Amateur und Freizeitreiter solche Pferde wie Nr. 37 nicht sitzen können. Jeder der mal so einen Trabkönig geritten hat, weiß, dass das auch entsprechende reiterliche Fähigkeiten verlangt.

                              Kommentar

                              • wilabi
                                • 21.05.2008
                                • 2338

                                #75
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Mich beschleicht nur die Furcht, dass dies das neue Zuchtziel ist, weil die meisten Züchter sich ja am Fohlenmarkt orientieren.
                                Hier gab es mal den Thread "Züchten wir am Markt vorbei", da wurde von den Masse der Freizeitreiter getönt, dass man die in Deutschland gezüchteten Pferde nicht bedienen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Amateur und Freizeitreiter solche Pferde wie Nr. 37 nicht sitzen können. Jeder der mal so einen Trabkönig geritten hat, weiß, dass das auch entsprechende reiterliche Fähigkeiten verlangt.
                                Die Befürchtung habe ich auch. Wenn man solche Fohlen für sich als Reiter beurteilt, fragt man sich, was die Käufer in so einem Fohlen sehen. Mein Vater und Schwiegervater (beides alte Züchter) hätten da gesagt: "De docht nich - dat is'n Blenner" (Der taugt nicht, das ist ein Blender).
                                Neben den exhaltierten Bewegungen war objektiv ein fester Rücken zu beobachten, und zwar so stark, dass der hochgetragene Hals des Fohlens in den Bewegungen regelrecht gegen den Ablauf wippte.

                                Es war eine gute Kolletktion mit vielen Spitzen - aber den hätte ich da nicht erwartet.

                                Kommentar

                                • bestoftraki
                                  • 14.05.2010
                                  • 536

                                  #76
                                  Hallo Ara, ganz klar!
                                  Aber die wenigsten der Fohlen haben diese Bewegung (vielleicht: Gott sei Dank) und es gibt sie die Reiter, die das machen können und die liegen dann halt mal oft ganz vorne.
                                  The show must (will) go on.
                                  Kannst du dich noch erinnern so vor 20 - 30 Jahren waren alle begeistert von furchtbar nach vorne gerade greifenden Trabbewegungen (Gerade die Trakis basteln da manchmal heute noch dran). Wer will sowas heute noch sehn? Keiner.
                                  Nichts ist so beständig wie der Wandel und Qualität wird sich immer durchsetzen. Dennoch ist halt auch das, was unter Qualität verstanden wird, dem Wandel unterzogen.

                                  Kommentar

                                  • Titania
                                    • 22.04.2006
                                    • 4374

                                    #77
                                    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                    Hier gab es mal den Thread "Züchten wir am Markt vorbei", da wurde von den Masse der Freizeitreiter getönt, dass man die in Deutschland gezüchteten Pferde nicht bedienen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein Großteil der Amateur und Freizeitreiter solche Pferde wie Nr. 37 nicht sitzen können.
                                    ...geschweige denn bezahlen können.
                                    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                    www.gestuet-reichshof.de

                                    Kommentar

                                    • wilabi
                                      • 21.05.2008
                                      • 2338

                                      #78
                                      Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                                      ...geschweige denn bezahlen können.
                                      ...und auch nicht bezahlen WOLLEN.

                                      Kommentar

                                      • Calvada
                                        • 11.06.2009
                                        • 1377

                                        #79
                                        Zitat von bestoftraki Beitrag anzeigen
                                        Also ich hätte das Fohlen mit der Nummer 37 auch gerne genommen. Und den Vergleich mit dem Wagenpferd, naja?!
                                        Ganz tolles Fohlen. Hut ab! Da kommts vorne und hinten gibt`s auch was zu vermelden. Wünsche mir, dass es gesund bleibt und allen Unkenrufern Paroli bietet. Der kann das! (Habe gerade meine Glaskugel bemüht )
                                        Und was mir am allerbesten gefallen hat an dem youtube-Video, war der nette Herr, der das Fohlen für den (die) Bietende(n) am Handy ersteigert hat. So sieht Freude aus!!
                                        Ganz viel Glück für den neuen Besitzer dieses Ausnahmefohlens.
                                        Da kann ich nur zustimmend nicken, warum kann man dem Züchter diesen Wahnsinns Erfolg nicht einfach gönnen. Mir gefällt das Fohlen auch ausnehmend gut und ich wäre trotz Fersensporn auch gerne nochmal Ehrenrunde mit meinem Fohlen gelaufen , wenn es denn so viel Geld einbringt.
                                        Käufer und Züchter superglücklich - was will man mehr. Möge es den Neidern Paroli bieten.
                                        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                        Kommentar

                                        • Arielle
                                          • 23.08.2010
                                          • 2852

                                          #80
                                          Ich sehe das sehr ähnlich wie bestoftraki und Calvada. Aber nicht nur den Züchter des höchstpreisigen Fohlens sollte dieses Sensationsergebnis freuen, wir - alle Züchter - sollten uns freuen dass es wenigstens in Vechta gelungen ist für Elite-Fohlen ein Preisniveau durchzusetzen welches uns Züchtern Spaß an der Arbeit macht. Nach den mehr als bescheidenen Ergebnissen der Hannoveraner und der Westfalen hat Oldenburg den Beweis erbracht, dass Produkte, die die Bedürfnisse der Käufer treffen, auch in wirtschaftlich schwierigeren Zeiten mehr als kostendeckende Preise erbringen können!
                                          Habe mir mal die Mühe gemacht, die Durchschnittspreise der jüngsten mich interessierenden Auktionen vergleichend zusammenzustellen:

                                          Durchschnitt 2 % Glättung*

                                          Oldenburg 12.324 9.075
                                          Bon homme 8.100 7.104
                                          Nördlingen 7.162 6.853
                                          Hannover 6.908 6.239
                                          NRW 6.820 6.068

                                          * Es wurde über "Preisbeeinflussung" spekuliert. Um so einen möglichen Effekt zu neutralisieren habe ich jedes Auktionsergebnis um die ca. 2 % Top- und 2 % Flop-Ergebnisse geglättet, sozusagen die Preisausreisser nach oben und nach unten herausgerechnet: Die Reihenfolge ändert sich auch dann nicht! Erstaunlich, die "Ost- und Südpferde" auf der Nördlinger Auktion haben merklich höhere Durchschnittspreise erzielt als die Produkte der beiden Hochzuchtgebiete Hannover und NRW! Und eine verbandsunabhängige Auktion wie die vom Gestüt Bon homme erzielt das zweitbeste Preisniveau im Vergleich aller!
                                          Zuletzt geändert von Arielle; 30.08.2011, 20:37.
                                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Schockstrand, 25.06.2025, 12:43
                                          13 Antworten
                                          592 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 05.01.2021, 21:46
                                          63 Antworten
                                          5.623 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 05.09.2024, 18:04
                                          32 Antworten
                                          1.786 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Calitha
                                          von Calitha
                                           
                                          Erstellt von Fife, 10.07.2023, 10:56
                                          3 Antworten
                                          421 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Fife, 06.12.2023, 18:40
                                          0 Antworten
                                          141 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Lädt...
                                          X