Hengstschau Schockemöhle und Helgstrand 03.02.19

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Be_ttersweet
    • 25.11.2016
    • 183

    #21
    @ wilabi,

    Ich komme aus Ö, war aus nicht pferdigem Grund am WE in der Nähe und so hat es gepasst, die Hengstvorführung mal mit eigenen Augen anzusehen.
    Jetzt ich ärgere mich, dass ich meine Zeit nicht besser genutzt habe und nach Verden gefahren bin! Hinterher ist man immer schlauer.

    Ich war nicht der typische PS-Besucher. Soweit ich beurteilen kann, fanden viele Zuseher toll, wie die Pferde in spektalulärem Trab außen rum gescheucht wurden.
    Sie wollten eine Show sehen und das haben sie bekommen. Ich wollte ein paar Hengste live sehen, mir eine Meinung über sie bilden (nicht möglich), schauen, wie sich ihre Väter in ihnen vererbt haben.

    Das Eintrittsgeld ist garantiert mein erster und letzter finanzieller Beitrag an die Station :o)

    Kommentar


    • wilabi
      wilabi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Muß sich niemand entschuldigen, wenn man dahin geht. Das ist schon eine tolle Show, wobei ich die negativen Aspekte vor allem auf die Dressurhengste projiziere. Bei der Darstellung der Springhengste konnte man immer eine Menge lernen und das hat ja auch Qualität. Allerdings hat es auch Zirkuscharakter, weil die Zaubertricks nicht transparent gemacht werden. 500 Sprünge an einem Abend, ohne Stangenberührung....., Abreiten war bisher immer gesperrt, Stallgasse auch - da kann ich als Züchter nicht mehr folgen

      Nur - tausende laufen dahin, aber so wirklich dazu bekennen..............
      Zuletzt geändert von wilabi; 05.02.2019, 14:32.
  • Chronist
    • 11.08.2014
    • 39

    #22
    Kann jemand etwas zu Fürsten Look sagen? Wie hat er sich entwickelt?

    Kommentar

    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1305

      #23
      Ich war bei Hell und das war auch sehr gut besucht. Und übrigens sehr empfehlenswerte Veranstaltung!
      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar


      • Carley
        Carley kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Kannst du darüber nicht einen Beitrag machen? Besonders Colcannen, Cash and Carry und Conditus würden mich interessieren
    • Hobbyzucht
      • 29.03.2014
      • 653

      #24
      Fürsten- Look hat sich gut weiter entwickelt, wirkte kräftiger und nicht mehr so instabil. Wurde auch von Isabell Freese sehr schön dargestellt.
      Die Präsentation der PS eigenen Hengste war insgesamt schon ok, das Außenrumgeschrote betraf mehr die Hengste aus Dänemark. Das gab es die anderen Jahre so nicht....

      Kommentar

      • darya
        • 20.02.2005
        • 3261

        #25
        Würde Sezuans Donnerhall gezeigt? Wenn ja wie war der Eindruck?

        Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4143

          #26
          Wenn ich mir schon die Mühe mache und dahin fahre und darf dann den hengst nicht im Stall sehen würde ich ihn auch nicht nutzen.
          Ich war mal bei PS und bin dort durch die stallgasse gelaufen, das war kein Problem...

          Kommentar

          • **Holly**
            • 08.10.2014
            • 197

            #27
            Ich denke, wenn man zu einer Hengstschau fährt, muss man schon ein bisschen differenzieren.
            Die Leute wollen eine Show sehen. Werden die Jung-Hengste altersgemäß, brav außen rumgetrabt, heißt es er ist nicht weitgenug gefördert. Oder eine Vorstellung ohne Höhepunkte. Oder ähnliches.
            Ich denke, es ist generell schwierig, da man es einfach nicht jedem Recht machen kann.
            Ich sehe auch gerne die "Show" weil ich dann auch mal sehen kann, wo kann die Reise hingehen, wie kommen die Hengste mit dem Stress klar.
            Selbst wenn die Hengste dann mal ein paar Oktaven höher außen rumgeschrubbt werden, es ist eine Schau, sie werden nicht tagtäglich so gearbeitet.
            Irgendjemand hatte hier geschrieben, er könnte nicht nachvollziehen, das die Leute ausrasten wenn ein 5jähriger auf einer Hengstschau bereits halbe Tritte bzw. Piaff Ansätze zeigt.
            Ich schon, es ist doch toll, wenn ein Pferd in dem Alter, das schon recht mühelos anbietet und Ansätze zeigt. Why not???
            Ich habe mir meinen Favoriten gestern live beim Sporttest in Münster angeschaut und das war alles andere als Showreiten! Da war reelles Reiten angesagt und es war mega beeindruckend.

            Kommentar


            • Hui Buh
              Hui Buh kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich werde mir heute die „Show“ in Verden ansehen und freue mich darauf. Du sprichst mir mit deinem Text aus der Seele. Ich habe das Gefühl, dass da einige nur hingehen um hinterher zu schreiben wie furchtbar es war....
          • Ahnsbeckerin
            • 26.08.2013
            • 41

            #28
            Kann mir jemand erklären, warum der Hannoveraner Verband die eigene Konkurrenz in ihre Hallen einlädt?

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Kann mir mal jemand erklären warum Schockemöhle und Helgestrand Konkurrenz vom Hannoveraner Verband sein sollen? Sind Schockstrand ein Zuchtverband? Ist der Hannoveraner Verband Hengsthalter? Schockstrand sind Kunden vom Hannoveraner Verband - sie kaufen Hengste in Verden.

            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das Kartell Schockstrand ist keine Konkurrenz zum Verband, sondern ein guter Kunde - und Geld stinkt bekanntlich nicht.

            • wilabi
              wilabi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ob das beim guten Kunden bleibt oder ob es mehr wird, werden wir sehen. Auf jeden Fall haben PS, AH und Co. im letzten Jahr bei der Körung von 7 Mio 3 Mio Umsatz generiert. Das sind etwa 18% vom Gesamtumsatz der AAZ im Jahr. Da kann man die Halle schon mal zur Verfügung stellen und auch vom Verbandspräsidenten ein paar Blümchen überreichen. Ganz schlimm wird es, wenn die NICHT mehr in Verden shoppen kommen. Mal sehen, ob im nächsten Jahr die Blümchen reichen....
          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2338

            #29
            War das jetzt die Super-Show ?

            Ich war nicht hin, auch nicht zum Italiener, wir haben den Italiener kommen lassen. Hätte wohl eh keinen Zugang zur Abreitehalle bekommen. War wohl auch gut so.

            Stimmung ? Auch als ich die Lautstärke hochgedreht hab, kam da vorm Bildschirm nichts rüber.

            Wenn das Bild aufgrund der schlechten Übertragung mal anhielt, sah man doch verdammt viele gelangweilte und nachdenkliche Gesichter. Zum Schluß wollte das Pas de Deux auch absolut nicht zünden. Oder hätte ich noch lauter machen müssen ? Immerhin konnte ich unseren Verbandspräsi verstehen, der die teuren Verkäufe vor 2018 ehrte - oder soll ich sagen honorierte ?

            Interessant die Kameraführung, kleiner Buckler, Taktunreinheit - und Zack, der Schwenk ins Publikum. Aber so entdeckte man viele bekannte und prominente Gesichter. Dabei sein ist alles.

            Man konnte das aber gut nebenbei laufen lassen. Bei den Zirkusvorstellungn konnte man sich abwenden und unterhalten. Das wär in der Halle deutlich anstrengender gewesen. Es war ein kommunikativer Abend mit Züchterfreunden.....

            Bei den Springhengsten gewohnte Perfektion. Etwa 300 Sprünge wurden absolviert - nicht eine Stangenberührung. Davon können die im LG nur träumen.

            Natürlich gab es auch Highlights. Stakkato-Golden, Danciero, Springbank II, Fürsten-Look ? der 2MioFuchs noch mit wenig Abdruck, der 800tsd-Crack grenzwertig.

            Und die Vorstellungen.der Helgstand-Hengste ...nee, nee, nee. Finden die das in DK gut ?

            Und Fr. Kemmer. Ich bin für 2-Kanal-Ton bei CMH. Dann kann man die vielleicht wegfiltern. "Holger, jetzt auf die Schlussrunde - Zügel noch mal richtig kurz....."

            Meine Meinung: Nicht mal als Gratis-TV-Show taugte das.
            Zuletzt geändert von wilabi; 09.02.2019, 00:12.

            Kommentar


            • wilabi
              wilabi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              joko . Es ist schön, wenn du meine Meinung tolerierst. Wenn für dich die Veranstaltung gut war, ist das ja auch i.o. Mir haben ja die o.g. Hengste auch gefallen.

              Dann lass es aber sein, anders Meinende als "Miesmacher" zu betiteln.

            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              joko, du hast recht, es war eine tolle SHOW und alle Pferde waren gut in SCHUSS.
              Entschuldige, dass ich versucht habe, Dir und anderen erfolgreichen Züchtern, dieses informative Ereignis mies zu machen. Wilabi (hat schon S-erfolgreiche Pferde gezüchtet) und meine Person (in 8 Jahren Zucht hat es leider nicht zu mehr als einer zweifachen BuCha-Teilnahme meiner 5 und 6jährigen gereicht hat) sind als nicht so erfolgreiche Züchter, natürlich nicht in der Lage, die Qualität dieser Veranstaltung zu erkennen. Vielleicht liegt es jedoch auch daran, dass wir vorrangig Reitpferde und keine Fohlen züchten und wenn ich eine Pferdeshow sehen will, gehe ich zu Apassionata.

              Ich möchte nochmal ausdrücklich betonen, dass dort auch sehr gute Hengste dabei sind, aber man kann bei diesen Veranstaltungen überhaupt nicht mehr erkennen, was ist gemacht und was bringt der Hengst mit. Da werden die Hengst in den Ecken ohne jegliche Biegung herumgeschleudert und oft mit Taktfehlern über Tempo geritten. Welcher der letztgezeigten Hengste, hatte denn zwischendurch keinen Ausfall, weil er völlig über dem Tempo geritten wurden? Die Springer alle waren nett anzusehen und es gab dort auch Highlights. Ein Fürsten Look wurde ebenfalls ordentlich vorgestellt. Die ersten Hengste bis zu Fürsten Look habe ich leider nicht gesehen. Eigentlich bin ich auch ein Fan von So Unique und von Springbank II (habe ich nicht gesehen) und denke, dass die durchaus Qualität haben. Jovian hat ebenso Qualität. Er hat aber auch Pieckhacken und solange ich nicht weiß, woher sie rühren, ist das ein K.O.-Kriterium für mich.
              Zuletzt geändert von Ara; 09.02.2019, 13:08.

            • **Holly**
              **Holly** kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich bin der Meinung, das man sehr wohl auch bei einer Show was erkennen kann, Schulterfreiheit, Exterieur, Interieur, (auch) GGAs kann ich schon beurteilen. Wo NIX ist, kann auch der beste Reiter nichts dran reiten.
              Lieber so eine Vorführung als das was manche andere Veranstaltungen zeigen. Wo man sich fragt, wie der ein oder andere Hengst überhaupt gekört werden konnte, die da her traben wie bessere Wallache. Aber zum Glück hat ja auch jeder seine eigenen Ansichten und Geschmack, sonst hätten wir keine Blutvielfalt mehr.
              Die beiden Herren haben nun mal die besten Hengste eingekauft, und ich möchte mit dem besten Gen-Material züchten. Ich persönlich habe da kein Problem mit.
              Thema, Piephacken ist für mich kein Thema... Und selbst wenn sich jemand dazu äußern würde... kannst du es glauben oder nicht....
              Wenn benannter Hengst aber seine Bewegungsqualität weitergibt, nehm ich den Schönheitsfehler gerne in Kauf.
          • Sallycat
            • 05.05.2004
            • 1305

            #30
            Habe nicht alles per cmh gesehen, genervt hat die Kameraführung. Es gab ja schon Übertragungen von dänischen Vorführungen, da wurde nicht abgeblendet, wenn irgendeine Unregelmäßigkeit auch nur ansatzweise drohte. Das ist auch besser so. Klar will keiner schlechte Bilder, aber das sind zum Teil sehr junge Pferde unter schwierigen Bedingungen, da macht doch kurze Unregelmäßigkeit nix. Und wenn einer permanent auf 2 Beinen stehen sollte, dann nutzt Schwenk aufs Publikum auch nichts.
            Genervt hat Hsr, der ist für mich klarer Fall für Troubadix-Behandlung, PS dagegen schön nüchtern und auch auch AH wohltuend im Vergleich.

            Springer perfekt, das stimmt, da können auch die Holsteiner noch von lernen.
            Bei den Dressurpferden wie heute überall immer auf die HH und deren Abläufe achten, vorne ist immer alles super.
            Der einzige, der bei mir als Reitpferd kribbelt ist Revolution. Da fand ich die Vorstellung in Vechta jedoch besser. Das ist schon eindrucksvoll, dass sich dieser Riese tatsächlich vernünftig in Arbeitspirouetten bewegen kann.

            Schöne Grüße

            Sallycat

            Kommentar


            • Drenchia
              Drenchia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Troubadix-Behandlung, lol. Ich hab nix gegen den, solange er die Gusche hält.
          • Waltess
            • 31.12.2006
            • 2109

            #31
            Ich habe fast die Niedersachsenhalle nicht wiedererkannt, da haben die sich echt viel Mühe gegeben. Die Springer scheinen PS richtig am Herzen zu liegen. Er kennt die Abstammung anscheinend bis mindestens zur 10.Generation zurück. Ich denke es wird für die anderen HH immer schwieriger dagegen anzukommen. Schon diese Ansage. Wir zeigen die besten Hengste der Welt , sagt doch schon alles.
            Leute mit Pferden
            haben das Glück auf Erden
            doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

            Kommentar


            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Nichts anderes als ein Kartell und man muss dann als Heer der Züchter dieser Aussage nur noch glauben. Es waren sicher sehr gute Hengste dabei, aber es ist auch nicht alles Gold, was glänzt.

            • Sallycat
              Sallycat kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Naja, zumindest die gehyptesten
              Hengste;-).
              Ansonsten schwimmt die Milchschnitte ja auch auf Milch und ein zuckersüßer Joghurt ist so wertvoll wie ein kleines Steak....:-)!
          • willi1
            • 13.02.2012
            • 354

            #32
            Heute , Sonntag , ist die Schau aus Verden immer noch nicht in der Mediathek von CMH. Aufzeichnungkosmetik erforderlich ? Ein Schelm der Böses dabei denkt !

            Kommentar


            • Ara
              Ara kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Clipmyhorse hat da sicher klare Vorgaben und das bestimmt auch während der Liveübertragung.
          • ditschi
            • 10.04.2002
            • 2224

            #33
            Zitat von Waltess Beitrag anzeigen
            Ich habe fast die Niedersachsenhalle nicht wiedererkannt, da haben die sich echt viel Mühe gegeben. Die Springer scheinen PS richtig am Herzen zu liegen. Er kennt die Abstammung anscheinend bis mindestens zur 10.Generation zurück. Ich denke es wird für die anderen HH immer schwieriger dagegen anzukommen. Schon diese Ansage. Wir zeigen die besten Hengste der Welt , sagt doch schon alles.
            Sorry, diese Aussage ist absolut lachhaft. Da ist der Wunsch Vater des Gedanken.

            Und natürlich kommen andere Hengsthalter mit züchterfreundlichen und züchterorientierten Konzepten dagegen an. Die wenigsten Züchter, die ich kenne, haben PS auch nur annähernd auf dem Schirm.
            sigpic

            "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

            Kommentar

            • Quoka
              • 04.01.2015
              • 140

              #34
              Nach dieser Vorstellung in Verden ist das Thema PS/AH Hengste für mich sowieso gestorben. Auch das Theater mit CMH gerade... einfach nur unglaublich!

              Kommentar

              • Drenchia
                • 21.12.2012
                • 3679

                #35
                e
                Zitat von Hui Buh Beitrag anzeigen
                Ich habe das Gefühl, dass da einige nur hingehen um hinterher zu schreiben wie furchtbar es war....
                genauso ist es, war es und wird immer sein. Am Besten sind die Jammerer, die noch nicht mal da waren und kompetenzfrei Videoausschnitte analysieren oder noch besser, Hengste abqualifizieren, weil clipmyhorse Probleme mit der zeitnahen Veröffentlichung hat. Ohneweiteres ist es möglich bei dieser show die Grundqualität der Hengste zu erkennen. Wer mit der Wahrnehmung Probleme gibt, erkennt die Hengste auch beim Sporttest nicht. Wahrscheinlich ist diese Selbsterkenntnis der Grund, weshalb die ewigen Jammerer nie vorort sind. Jedenfalls scheint das der Grund, nicht enden wollender Frustration zu sein.
                Eine derartige Häufung hochkarätiger Zuchttiere ist tatsächlich weltweit einmalig. Darum werden wir im Ausland zurecht beneidet.
                Zuletzt geändert von Drenchia; 10.02.2019, 13:06.

                Kommentar


                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich habe mich hier noch nicht geäußert und hoffe daher etwas objektiv zu sein. Es mag zumindest ein großer Zufall sein, dass CMH gerade bei _der_ Übertragung Probleme hat, das zeitnah einzustellen..... Die letzten sicher 10 CMH Übertragungen, die ich nochmal "nachsehen" wollte, waren eigentlich immer 1 Stunde (teilweise sogar einige Minuten) nach Übertragungsende im Archiv. Also ist das zumindest etwas Auffällig.
                  Und Thema "weltweit einmalig": mal in letzter Zeit in die Niedlande geschaut? Belgien? Dänemark?
              • Ara
                • 01.10.2018
                • 752

                #36
                Drenchia, ich finde es bezeichnet, wie auf eine Art und Weise persönliche Angriffe gegen Züchter gefahren werden, die anderer Meinung sind.
                Hier geht es nicht mehr um die Sache, sondern um die Verteidigung der scheinbar heiligen eigenen Zuchtauffassung. Auch bei Clipmyhorse waren deutlich Taktunreinheiten, oft in Folge des Überpesens der Hengste und die quittierende Widersetzlichkeit zu erkennen. Keiner hat hier einen Hengst verurteilt (außer Erwähnung der Pieckhacken, was keine Verurteilung darstellt). Mir würde nicht im Traum einfallen, die züchterische Qualität eines Hengstes anhand dieser Aufnahmen zu beurteilen. Es ging lediglich um die Art der Darstellung, die moniert wurde und den Erkenntniswert einer solchen Veranstaltung. Sofort gibt es persönliche Angriffe und dies meist noch unter der Gürtellinie. Ich für meinen Teil war bereits bei einer Vorführung von PS und empfand diese nicht so wertvoll, dass ich das Erscheinen wiederholen müsste. Man findet mich bei Körungen, HLP, beim Bucha und oft auf int. und ländlichen Turnieren, Dort ist der Erkenntnisgewinn m.M.n. höher, aber auch dies kann jeder Züchter selbst für sich entscheiden. So und nun abschließend zur "Weltgenetik" der AH/PS-Hengste, welches der dort vorgestellten Zuchttiere - Dressur (Ausnnahme, Vitalis, Vivaldi, Bordeaux) hat sich bereits genetisch durch überdurchschnittliche sporterfolgreiche NK verewigt, dass man hier von Weltgenetik sprechen kann. Was du und andere Verfechter erkennen, ist lediglich eine zur Schau gestellte Hoffnung in die noch nicht eingetretene Zukunft. Da kein Züchter mit Sicherheit in die Zukunft sehen kann, ist weder dein Standpunkt noch der eines vermeintlichen Kritikers als Gesetz in Stein gemeißelt, drum wäre es fair, Züchtern mit anderer Meinung und anderer Zuchtphilosophie sachlich und nicht auf diesem Niveau zu begegnen.

                Kommentar


                • Drenchia
                  Drenchia kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  knapp vorbei ist auch daneben. Von Weltgenetik war nie die Rede, von Taktfehlern auch nicht. Ich habe niemanden ausdrücklich angegriffen. Wenn Du Dich angegriffen fühlst, so what. Eine Bewertung der show habe ich auch nicht vorgenommen, ist auch für meine Hengstwahl völlig irrelevant. Es ging allein um die Erkennbarkeit von Qualität, nicht mehr und nicht weniger. Für mich und für viele andere war sie erkennbar, in Vechta und in Verden auch, und nur darauf kommt es an. Jedem ist klar, dass Materialqualität des Hengstes nichts über die Vererbungsleistung aussagt, das hat auch niemand behauptet.
                  Zuletzt geändert von Drenchia; 10.02.2019, 15:16.
              • darya
                • 20.02.2005
                • 3261

                #37
                Ich habe mir Jovian beim Sporttest angeguckt. Hut ab vorm Management, optimal vorgestellt. Die Schwächen des Hengste wurden unter dem Fremdreiter dann doch deutlich.

                Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk


                Zuletzt geändert von darya; 10.02.2019, 17:16.

                Kommentar


                • **Holly**
                  **Holly** kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Würde mich auch interessieren, was genau du meinst.

                • darya
                  darya kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Langsames Hinterbein, das man unter den Schwerpunkt arbeiten muss.

                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Genau das fiel mir auch auf, habe damit Jovian schon für mich gestrichen, da ich kein Fohlenverkäufer bin.....
              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1305

                #38
                Der Kommentar von Hans Richelshagen auf FB:-)!!
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar


                • Sallycat
                  Sallycat kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Das ist ziemlich lang. Und durchaus amüsant. Ich glaube, HR kann man auch als nicht FBler lesen...
                  einfach mal probieren;-).

                • hufschlag
                  hufschlag kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dass springbank II sein Favorit war

                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Könnte bitte einer den Link dazu einstellen? War fast 3 Wochen in USA und dort war dann doch nie Zeit, dass hier zu verfolgen.....Danke!
              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                #39
                Ich lerne aus diversen Posts und Gesprächen:
                Anhand von Videos kann man nicht beurteilen und Kritik üben. Wozu werden Sie dann gemacht ? Weil man positives darin sehen kann (aber negatives ja nicht)

                Menschen die diese Art der Darstellung kritisieren werden per se als Wendyfraktion, Offenstallhalter oder im despektierlichen Ton als Freizeitreiter bis hin zu ahnungslos bezeichnet.

                Eine Hengstvorführung ist keine Hengstvorführung mehr, sondern dient nur der Volksbelustigung. Will man Zuchtentscheidungen treffen, muss man mehr den je Turniertourismus betreiben.

                Die Verdener Halle soll erstmalig dank Lichttechnik und Schmuck tatsächlich Flair gehabt haben und nicht den Charm einer kalten Industriehalle.

                Auf- und Abbau der Hindernisse in Rekordzeit, da könnten andere ruhig mal Jungzüchter o.ä. engagieren.

                Mäuler werden so zugeknallt, dass man die Sperriemen nur mit Ruck aufbekommt. (Wobei, das brauche ich nicht lernen, das konnte ich schon vor 25 Jahren - und reite nunmehr mit nahezu nicht vorhandenem Sperrriemen)

                Alle wollen das Spektakel sehen - auch wenn sie nur mosern wollen.

                Mehr denn je muss sich der Züchter Gedanken machen, in welche Richtung seine Zucht gehen soll. Es geht nicht nur um das reitbare Pferd, es geht um Glaubenbekenntnisse.
                Zuletzt geändert von carolinen; 10.02.2019, 21:30.
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar


                • Henne83
                  Henne83 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Schön geschrieben
              • Reitpferd
                • 17.09.2013
                • 141

                #40
                Das man bei einer Hengstschau einen Hengst kaum richtig beurteilen kann, sollte sich doch mittlerweile rumgesprochen haben. Wo sind denn die Tausenden von Züchtern, die diese Schauen besuchen, bei den Sportprüfungen für Hengste oder den anderen Hengstleistungsprüfungen, wo sie durch Abwesenheit glänzen. Hier kann man einen Hengst über mehrere Tage anschauen und analysieren, auch ohne zugeknallte Sperrriemen, zuvor verabreichter Dosis an "Vogelfutter" für die Springhengste oder der Vergabe von diversen Produkten der pharmazeutischen Industrie. Wer sich einen Hengst nur nach dem Auftritt bei einer Hengstschau aussucht, darf sich hinterher nicht beschweren, wenn das Fohlen die Erwartungen nicht erfüllt oder nur weit unter "Produktionskosten" zu verkaufen ist. Bei den beiden Sportprüfungen für Dressur- und Springhengste in der vergangenen Woche in Münster etwa konnte man die Interessierten per Handschlag begrüßen. Für ein Doppelkopf-Tunrier hätte es bei weitem nicht gereicht.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Theresa_C, 11.01.2024, 08:38
                57 Antworten
                6.728 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag anthea7819  
                Erstellt von Cocobell, 06.01.2020, 11:18
                12 Antworten
                1.601 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Theresa_C
                von Theresa_C
                 
                Erstellt von Neuzüchter, 26.03.2023, 16:03
                3 Antworten
                894 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Neuzüchter  
                Erstellt von Henne83, 27.03.2023, 10:52
                1 Antwort
                429 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Eddi
                von Eddi
                 
                Erstellt von Suomi, 26.02.2023, 12:53
                4 Antworten
                559 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag lmd2015
                von lmd2015
                 
                Lädt...
                X