auswahl holsteiner hengste,reitpferde und fohlen ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 695

    #41
    Bei wirklich guten Pferden ist's eh egal, ob ein A drauf steht oder nicht, die kommen weiter. Ich habe ehrich gesagt auch noch keine A's gesehen, wurde halt immer gesagt beim Einlass.
    Ich finde diese negative Stimmungmache echt ätzend muss das sein?
    Sicher, jeder ist mal anderer Meinung als die zuständige Komission, aber generell zu sagen, es läge an der herkunft der Züchter?! Nee, das ist zu einfach.
    Und das man es mit der Vermarktung dieser Pferde in anderen Zuchtgebieten ggfs. schwerer hat, das weiß ich doch von Vornherein! Und dann versuche ich eben, ein bischen Vitamin B aufzubauen, um das zu verbessern :-)

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1857

      #42
      zum einen hier das papier von con chello


      ist def nicht holsteinisch gebrannt- kann den ganz regulären weg über anerkennung-zuchtversuch gehen.

      mayall
      wo wurde denn das "a"ausgeteilt-
      welcher brenntermin???

      zur anerkennung der auswärtigen zuchtprodukte kann ich dir nur nochmals sagen-
      ich habe in meiner bekanntschaft auch ein paar die sich andauernd beschweren-
      aber
      fakt ist/war-
      diese leute wollten vom" marketingvorteil" holsteiner profitieren, haben aber dabei vergessen, dass man sich dazu auch in gewisser weise "einbringen" muss-
      mit "netten stütchen" zu cassini fahren-reicht da eben nicht immer.
      dazu habe ich versch beobachtet, dass die vorstellungen von stuten und fohlen-bzw stuten bei den eintragungen teilweise recht erbärmlich waren.
      diese leute müssen sich nicht wundern ,wenn die" urscholle " es für diskussionswürdig empfindet dienstleistungen wie brenntermine etc ausserhalb holsteins zu organisieren.

      wenns für mich technisch möglich ist- wähle ich bevorzugt einen REGULÄREN brenntermin/ stuteneintragungstermin innerhalb holsteins-
      nur so kann ich in relation zur konkurrenz aus dem entspr jahrgang-
      MEINE schlüsse ziehen.

      vllcht ist das immer auch eine frage der erwartungshaltung-
      ich bin nie davon ausgegangen, dass andere masstäbe angelegt werden-
      also hab ich das so nicht erfahren...........

      Kommentar

      • Mayall
        • 11.10.2010
        • 1149

        #43
        Das A gab es u.a. Körbezirk Herzogtum Lauenburg.
        Ich kenne die Argumentation, dass die Auswärtigen von der einheimischen Zuchtauslese profitieren wollen, dass sie das als Vorwand nehmen um zu begünden warum ihre Pferde schlechter beurteilt wurden usw. ....
        Ist es aber nicht so, dass die "Kerngebietzüchter" gerne ihre Pferde an die Auswärtigen verkaufen, weil nur Handel innerhalb Holsteins wäre wohl schwierig. Ich habe also eine Holsteinerin aus Holstein, lasse sie von einem z.B.Verbandshengst decken, habe eine ordentliches Fohlen und muß mich dann trotzdem hinten anstellen, wenn das Pferd außerhalb geboren wird. Es ist doch auch mein Verband, ich bezahle dasselbe wie alle anderen, aber bei der Berurteilung und Vermarktungshilfe bevorzugt der Verband eben ersteinmal Pferde aus Holstein. Das ist die Philosophie und das finde ich nicht fair.
        http://www.gutschoeneck.de/

        Kommentar

        • harry
          • 18.04.2002
          • 1158

          #44
          Zitat von Imela
          Das stimmt absolut nicht. Der Verband profitiert auch sehr von den Zuchtprodukten der auswärtigen Mitglieder. Oftmal wird dort mit sehr interessanten Sportstuten gezüchtet. Es ist hochinteressant den Fohlenkatalog zu durchforsten um zu sehen was dort angepaart wurde. Ich denke der hohe Aufwand stimmt die auswärtigen Züchter oft negativ. Weite Wege, hohe Kosten, etc.
          Wichtigste grund fur das erweiteren von das zuchtgebiet ist war das den verband zusehen musste wie rein holsteiner zuchtprodukten unter Oldenburger/westf/kwpn/usw flagge punkte sammelten fur rankings im springsport.
          Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

          Kommentar

          • Angiehol
            • 28.04.2009
            • 1690

            #45
            Komische Diskussion. Ich musste, als ich mal in einem anderen Bezirk zum Brennen war auch S-L draufmalen, ganz einfach damit die Richter das richtige Fohlen mit der richtigen Nummer finden konnten! Prämien habe ich nur sehr selten bekommen, obwohl aus dem Kerngebiet, weil meine Fohlen ganz einfach zu ruhig waren und nicht so schön strampelten wie die Anderen, die außerdem wirklich auch noch bessere Gebäude hatten. Kann es sein, dass hier irgend etwas falsch verstanden wird??

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
            22 Antworten
            2.210 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
            33 Antworten
            2.726 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
            15 Antworten
            1.634 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
            35 Antworten
            2.722 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
            33 Antworten
            1.987 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag hdpu
            von hdpu
             
            Lädt...
            X