auswahl holsteiner hengste,reitpferde und fohlen ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1158

    #21
    Also bin seit 3 jahren auswartiges mitglied und habe kaum negative erfahrungen. Ausserden kenne ich hier erfolgreiche zuchter die auch ausw. mitglied sind und zufrieden damit. Selbstverstandlich gibt es im jeden verband, ob es um pferde oder wellensittiche handelt, bestimmte beziehungen. Aber eine partie die eine auktion organisiert wurde wohl bekloppt sein um ein gutes pferd nicht auf zu nehmen.
    @Suzie: ich denke die leute irritieren sich weil du zu fast jedes thema hier wohl eine meinung ab gibt. Dabei bist du ja weit weg und ( da gehe ich mal von aus) kein auswartige Holsteiner zuchter.
    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

    Kommentar

    • jessy1575
      • 14.08.2009
      • 695

      #22
      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
      Die Kommunikationsbasis ist bei einigen hier schon sehr eigenartig. Kritik geht scheints gar nicht. Und sonst, wenn man "eigene" Meinungen hat, wirds gleich persönlich.
      Habt ihr das Problem nur hier im HG oder im "richtigen" Leben auch?
      Man/Frau hat halt manchmal das Gefühl, dass einige sehr gern und sehr häufig Kritik ausüben

      Kommentar


      • #23
        Die Meldung bezüglich "A" stammt nicht von mir. Ich hab das allerdings in nem anderen Zusammenhang in Erinnerung, das wären die zur Auktion zugelassenen. Aber egal.
        Tatsache ist, dass nur sehr sehr wenige "Auswärtige" ihre Hengste in Holstein vorstellen, aus welchen Gründen auch immer - vielleicht die weite Anreise? In BaWü sind ein paar rein gezogene Holsteiner-Hengste mit solider Qualität, die auch noch nicht im Norden vorgestellt wurden. Wie auch immer.
        Dass ich da oben nicht mit nem Normalo auftauchen brauch, der zudem noch ne Abstammung hat, die in Holstein eh scho zigfach vertreten ist, versteht sich auch von selbst. Da muß die Qualität dann schon ausserordentlich sein.
        Aber man kann sowas doch auch in normalem Ton berichtigen, wenn das schon derart falsche Infos sind.
        ODER?

        Kommentar

        • ditschi
          • 10.04.2002
          • 2200

          #24
          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          Daher werden sehr gute Holsteiner Hengste mit äußerst interessanten Abstammungen, die allerdings im "A" gezüchtet wurden, bei anderen Verbänden zur Körung vorgestellt.
          Hab mir vor kurzem die Oldenburger Kör-Auswahl angesehen - sauber sag ich.
          Nun ja, solche etwas Negativ suggieriende Kommentare, die allein auf Hörensagen ala "ich kenn da jemanden, der kennt einen der einen anderen kennt, und von dessen Bekannten haben sie einen Jahrhunderthengst (Anmerkung der Redaktion: der in Wirklichkeit eine Graupe war) nicht genommen, weil er auswärtiges Mitglied ist" tragen nun mal dazu bei, dass jemand, der es besser weiß, sich äußert.
          sigpic

          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1857

            #25
            suzy

            """ In BaWü sind ein paar rein gezogene Holsteiner-Hengste mit solider Qualität, die auch noch nicht im Norden vorgestellt wurden. """

            naja,
            solide qualität.... ist vllcht im norden nicht der anspruch......

            im übrigen,
            kenn ich diese vorgehensweise ganz gut
            lieber nicht versuchen im grossen konzertsaal aufzutreten , solange die noten noch nicht sitzen......

            will heissen, ich kenne doch einige auswärtige, die wohl gerne holst brennen lassen,
            aber dann doch etwas lichtscheu sind, wenn es darum geht im hochzuchtgebiet ganz reel sich der konkurenz zu stellen.

            Kommentar


            • #26
              Zitat von spanferkel Beitrag anzeigen
              moin moin!
              finde in den katalogen immer fast die selben bekannten
              wie kann es sein das diese immer die granaten im stall haben
              kann mir das mal einer erklären
              ist es die grosse erfahrung oder woran liegt das

              vielen dank im voraus
              -------------------------------------------------------------------
              Holstein ist ein kleines Land, da kennt man sich untereinander....
              Also in echt ist das natürlich ausschliesslich die große Erfahrung...
              -------------------------------------------------------------------

              Zitat von Mayall ... also die Holsteiner haben ja Holstein zum Kernzuchtgebiet erklärt. Wenn man bedenkt, daß es wenige große Zuchtbetriebe, aber viele Kleinzüchter mit 1-2 Stuten in Holstein gibt, diese bevorzugt und häufig die Verbandshengste nutzen und man sich kennt ... tja dann weiß man wie es so läuft mit den Prämierungen und so weiter...Auffallend ist, das die [COLOR=rgb(0, 0, 0)]Auswärtigen Mitglieder[/COLOR], nämlich diese die ihre Pferde nicht in Schleswig Holstein haben, oft die einzigen im Ring sind, dessen Pferde anscheinend nicht gut genug sind. Damit man diese auch nicht verwechselt, müssen sie ein großen A an der Kopfnummer tragen. Alles Klar ?

              diese tendenz konnt ich auch beobachten
              ---------------------------------------------------------------------
              Das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht so schnell ändern....:-(
              Was leider noch zusätzlich sehr ärgerlich für kleine Züchter ist (egal ob aus SH oder auswärtig), dass Mitarbeiter des Verbandes immer wieder (zeitgleich mehrere) Pferde in den Vermarktungs-Veranstaltungen präsentieren können und vermarkten.
              ------------------------------------------------------------------------
              ------------------------------------------------------------------------

              GUT ok ich habs jetzt kapiert - also Kritik ist nicht berechtigt und die einzigen wirklich guten Holsteiner werden nur und ausschließlich in Holstein gezüchtet. DANKE für die INFO.
              Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2010, 12:21.

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1149

                #27
                Zitat von Imela
                Das A ist eine Hilfe, um schnell das richtige Pferd in den Unterlagen/Katalogen zu finden. Nicht mehr und nicht weniger. Außerdem machen sich nicht viele auswärtige Züchter auf den Weg nach Holstein zu den Auswahlterminen. Von daher können ja auch nicht sehr viele dabei sein. ;-)
                Wenn das richtig wäre, würde jeder Körbezirk seinen Anfangsbuchstaben tragen müssen, es sind aber nur die Auswärtigen.
                Wenn einer aus Ostholstein kommt, hat er auch kein O und sagt einfach Körberzirk Ostholstein und alles blättert dann im Katalog.
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar

                • Frufru
                  • 17.01.2005
                  • 4616

                  #28
                  Jetzt mal blöd gefragt, wo steht denn dieses ominöse A? Ich kann es weder im Brenn- noch im Körkatalog finden.

                  Und wenn man mit seinem Körbezirk unzufrieden ist, warum ruft ihr nicht den Vorsitzenden an? Herr Krautwald ist ein netter Mensch und hat ein offenes Ohr für alle.

                  Und wenn man den Körkatalog durchblättert, sind da genug Pferde von auswärtigen Züchtern drin, Diarado kommt ja auch von einem auswärtigen Züchter, der 1.Resevesieger Lyjanero wurde von einem auswärtigen Züchter vorgestellt.

                  Kann es sein, dass sich nur die ungerecht behandelt fühlen, die keinen "Kontakt" zum Zuchtgebiet haben, weil sie sich dort nie blicken lassen und deshalb keinen Einblick haben, aber dann von außerhalb motzen, weil das Kernzuchtgebiet in ihren Augen alles falsch macht?
                  ich war jahrelang Auswärtiges Mitglied und ich weiß von was ich rede!
                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                  Springpferdezucht

                  Kommentar

                  • gina
                    • 06.07.2010
                    • 1857

                    #29
                    suzy

                    """GUT ok ich habs jetzt kapiert - also Kritik ist nicht berechtigt und die einzigen wirklich guten Holsteiner werden nur und ausschließlich in Holstein gezüchtet. DANKE für die INFO."""


                    blödsinn-

                    genauso wie
                    das:
                    Zitat von Mayall ... also die Holsteiner haben ja Holstein zum Kernzuchtgebiet erklärt. Wenn man bedenkt, daß es wenige große Zuchtbetriebe, aber viele Kleinzüchter mit 1-2 Stuten in Holstein gibt, diese bevorzugt und häufig die Verbandshengste nutzen und man sich kennt ... tja dann weiß man wie es so läuft mit den Prämierungen und so weiter...Auffallend ist, das die [COLOR=rgb(0, 0, 0)]Auswärtigen Mitglieder[/COLOR], nämlich diese die ihre Pferde nicht in Schleswig Holstein haben, oft die einzigen im Ring sind, dessen Pferde anscheinend nicht gut genug sind. Damit man diese auch nicht verwechselt, müssen sie ein großen A an der Kopfnummer tragen. Alles Klar ?


                    das "a" kriegen nur verbandstreue auswärtige züchter als tatoo auf die linke hinterbacke-
                    das kann man gar nicht einfach so sehen,
                    die züchter direkt aus dem land zwischen den meeren-
                    kriegen das h mit der krone - auch auf die linke hinterbacke......;-))


                    das ist der einzige unterschied!!

                    und wer sich als auswärtiger einbildet, er wird nachrangig behandelt- sollte mal einfach seine anpaarungen in punkto stutenqual , stutenstamm und fohlenqual selbstkritisch unter die lupe nehmen.

                    und ich schreib dir das als auswärtiger........

                    wobei ich mich nie gescheut habe privathengste, zuchtversuch oder auch mal hbII zu nutzen-
                    kein cassini-contender-verbands-modehengst-
                    trotzdem hats bei 15 fohlen zu 12 prämien gereicht-
                    vllcht einfach weil die produkte gut genug waren???

                    btw:ich bin keiner der züchter die aus vermarktungstechnischen gründen mal mit einer prämie" bedient" werden müssen......
                    Zuletzt geändert von gina; 10.12.2010, 13:27.

                    Kommentar

                    • Mayall
                      • 11.10.2010
                      • 1149

                      #30
                      Also nochmal, wer in Holstein als Auswärtiger auf einem der Körplätze Fohlen, Stuten oder Hengste brennen, eintragen oder vorstellen will, muß an der Kopfnummer ein großes A aufmalen bzw.bekommt es an der Meldestelle.
                      Das betrifft vor allem Züchter in den Grenzgebieten, die mit ihren Pferden nach Holstein fahren.

                      Erst seit 2 Jahren gibt es - gegen großen Widerstand der holsteinischen Züchter, den Körbezirk der Auswärtigen.


                      Das ist das A .
                      http://www.gutschoeneck.de/

                      Kommentar

                      • ditschi
                        • 10.04.2002
                        • 2200

                        #31
                        Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                        Also nochmal, wer in Holstein als Auswärtiger auf einem der Körplätze Fohlen, Stuten oder Hengste brennen, eintragen oder vorstellen will, muß an der Kopfnummer ein großes A aufmalen bzw.bekommt es an der Meldestelle.
                        Das betrifft vor allem Züchter in den Grenzgebieten, die mit ihren Pferden nach Holstein fahren.

                        Erst seit 2 Jahren gibt es - gegen großen Widerstand der holsteinischen Züchter, den Körbezirk der Auswärtigen.


                        Das ist das A .
                        Bist du auswärtiges Mitglied?

                        Und interessant zu lesen, dass es Widerstände gegen die Gründung des KB Auswärtige Mitglieder gegeben haben soll.
                        Woher willst du das wissen? Wieder mal Hörensagen?

                        Mit ist nichts davon bekannt und ich komme aus einem der größten Körbezirke des Kernzuchtgebietes.
                        sigpic

                        "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3226

                          #32
                          """ In BaWü sind ein paar rein gezogene Holsteiner-Hengste mit solider Qualität, die auch noch nicht im Norden vorgestellt wurden. """

                          naja,
                          solide qualität.... ist vllcht im norden nicht der anspruch......
                          [/QUOTE]

                          nur mal um klar zu legen was in bw gekört wird!!
                          wenn unsere soliden nicht euer anspruch sind, dann weiss ich auch nicht.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #33
                            Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                            Also nochmal, wer in Holstein als Auswärtiger auf einem der Körplätze Fohlen, Stuten oder Hengste brennen, eintragen oder vorstellen will, muß an der Kopfnummer ein großes A aufmalen bzw.bekommt es an der Meldestelle.
                            Das betrifft vor allem Züchter in den Grenzgebieten, die mit ihren Pferden nach Holstein fahren.

                            Erst seit 2 Jahren gibt es - gegen großen Widerstand der holsteinischen Züchter, den Körbezirk der Auswärtigen.


                            Das ist das A .
                            komisch habe 2008 das letzte Mal als Auswärtiger Gebrannt, da habe ich kein A als Kopfnummer in ELmshorn gebraucht. Vielleicht goilt das nur für dich als "Auserwählte"? Und bei den Vorauswahlen zur Köreung habe ich auch keine "Auserwählten" gesehen...

                            Ich denke, die meisten Auswärtigen Mitglieder haben nicht deine Minderwertigkeitskomplexe...
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Mayall
                              • 11.10.2010
                              • 1149

                              #34
                              ditschi : Vielleicht solltest du dich mal mit - alt eingessenen Züchtern unterhalten, wie sie es fanden, daß die Auswärtigen einen Körbezirk mit Deligierten bekommen haben. Da wirst du schnell deine Anwort bekommen.
                              Ich will hier auch gar nicht Fronten aufbauen, mich ärgert nur, dass es ein Unterschied ist, ob ein Holsteiner in Holstein oder außerhalb geboren ist.
                              In den Heften Pferd + Sport von 2008 steht auch einiges drin Z.B.
                              Kernkompetenz soll in Holstein bleiben ... alle Mitglieder seien gut beraten S-H die Weichenstellung der Zucht zu überlassen .... Zitat Dr. Nissen: Der Schritt konnte erst nach langer, intensiver Diskussion im Vorstand und mit den Deligierten erfolgen.... eine zu starke Öffnung bedeute eine Schwächung der Züchter im eigenen Lande..."
                              Vielleicht hast du die Diskussion verpasst ditschi, aber sie hat stattgefunden...

                              Wie gesagt, hier sollen keine Fronten aufgebaut werden zwischen den Züchtern, aber es ist trotzdem für Auswärtige schwieriger, dass ist alles was ich meine ...
                              Zuletzt geändert von Mayall; 10.12.2010, 17:23.
                              http://www.gutschoeneck.de/

                              Kommentar

                              • Mayall
                                • 11.10.2010
                                • 1149

                                #35
                                Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                komisch habe 2008 das letzte Mal als Auswärtiger Gebrannt, da habe ich kein A als Kopfnummer in ELmshorn gebraucht. Vielleicht goilt das nur für dich als "Auserwählte"? Und bei den Vorauswahlen zur Köreung habe ich auch keine "Auserwählten" gesehen...

                                Ich denke, die meisten Auswärtigen Mitglieder haben nicht deine Minderwertigkeitskomplexe...

                                Warum so gehässig ? Wenn du auf dem Brenntermin für Auswärtige in Elmshorn gebrannt hast, dann brauchst du das A nicht, wenn du aber - weil es näher ist, in einen anderen Körbezirk fährst, dann brauchst du es. Frage doch in Kiel nach - ich habe es mir nicht ausgedacht und auch keine Minderwertigkeitskomplexe. Eine sachliche Diskussion über das Thema wäre viel angebrachter !!
                                http://www.gutschoeneck.de/

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4616

                                  #36
                                  Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
                                  Warum so gehässig ? Wenn du auf dem Brenntermin für Auswärtige in Elmshorn gebrannt hast, dann brauchst du das A nicht, wenn du aber - weil es näher ist, in einen anderen Körbezirk fährst, dann brauchst du es. Frage doch in Kiel nach - ich habe es mir nicht ausgedacht und auch keine Minderwertigkeitskomplexe. Eine sachliche Diskussion über das Thema wäre viel angebrachter !!
                                  ich habe als Auswärtiger auch schon in Dägeling gebrannt (auch 2008), das ist ein anderer Körbezirk und ich habe kein A gebraucht.

                                  Ich bin nicht gehässig, finde nur solche Polemik mehr als unnötig. Denn wie gesagt, ich war auch jahrelang Auswärtiges Mitglied und kann deinen Ausführungen absolut nicht zustimmen!
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1857

                                    #37


                                    nur mal um klar zu legen was in bw gekört wird!!
                                    wenn unsere soliden nicht euer anspruch sind, dann weiss ich auch nicht.[/QUOTE]



                                    stimmt!!
                                    ein wirklich aussergewöhnliches pferd!!

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #38
                                      Verstehe die Aufregung gar nicht und um ehrlich zu sein, finde ich diesen Abschnitt des Beitrags:

                                      Kernkompetenz soll in Holstein bleiben ... alle Mitglieder seien gut beraten S-H die Weichenstellung der Zucht zu überlassen .... Zitat Dr. Nissen: Der Schritt konnte erst nach langer, intensiver Diskussion im Vorstand und mit den Deligierten erfolgen.... eine zu starke Öffnung bedeute eine Schwächung der Züchter im eigenen Lande..."
                                      nicht weltdramatisch, sondern eigentlich sehr nachvollziehbar aus Sicht des Verbandes. Das eigene Land muss Kernkompetenz bleiben und damit auch die größte Konzentration an Qualität behalten. Brände könnten sonst direkt abgeschafft werden und immerhin erhält dieser Faktor ganz klar den Marktwert. Wenn ich als Auswärtiger Holsteiner züchte, dann bin ich mir stets der Tatsache bewusst, dass ich immer noch mein eigenes Zuchtziel klar vor Augen haben kann und mich mit den Statuten des Verbandes klar identifiziere, absatztechnisch aber vielleicht geschwächt bin. Denn der Kunde, der einen Holsteiner kaufen will, tut dies in aller Regel in Holstein (allein der Breite wegen).

                                      Auf Auswahlen sehe ich diese aber eher nicht schwächer gestellt, ein gutes Pferd ist meist nicht zu übersehen und kein Weg führt dran vorbei. Warum also die Aufregung? Jedes System hat seine Schwächen und Kritikfähigkeit ist manchmal schwer, aber hier empfinde ich die Verbundenheit zur "Scholle" nicht als Schwäche, sondern als Stärke wenn man seinem Kerngebiet den größten Stellenwert zuschreibt, denn die Züchter in diesem Bereich haben es zu dem gemacht was es für die Auswärtigen begehrlich erscheinen lässt. Und das schreibe ich als Auswärtiger, wenngleich mit sehr magerer Beteiligung und wenig Berührungspunkten....
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • Mayall
                                        • 11.10.2010
                                        • 1149

                                        #39
                                        Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                        ich habe als Auswärtiger auch schon in Dägeling gebrannt (auch 2008), das ist ein anderer Körbezirk und ich habe kein A gebraucht.

                                        Ich bin nicht gehässig, finde nur solche Polemik mehr als unnötig. Denn wie gesagt, ich war auch jahrelang Auswärtiges Mitglied und kann deinen Ausführungen absolut nicht zustimmen!

                                        Das ist keine Polemik sondern Fakt. Vielleicht handhabt es jeder Körbezirk anders. Bei uns wurde die Kopfnummern von der Meldestelle - von den Mitarbeitern des Holsteiner Verbandes -für die Auswärtigen immer mit einem A gekennzeichnet. Bitte erkundige dich beim Verband ob das gemacht wurde. Ich spinne nicht herum sondern spreche von Fakten und Zitaten. Es mag sein, dass manche unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben, aber wie oben schon zitiert aus dem Pferd + Sport z.B. 07/08, wird ganz offiziell das Augenmerk auf Pferde aus Holstein gerichtet.
                                        Ich habe auch Pferde prämiert bekommen und Pferde aus Holstein werden nicht automatisch prämiert - das ist nicht mein Punkt.
                                        Mein Punkt ist im Prinzip, dass Pferde ausserhalb schwerer haben. Mir persönlich sind etliche Züchter bekannt, die erbost sind, es ist ein kritisches Thema, daß man nicht einfach so wegwischen sollte.

                                        Ich finde es auch ein interessantes Thema, dass kontrovers diskutiert werden kann.
                                        Zuletzt geändert von Mayall; 10.12.2010, 19:00.
                                        http://www.gutschoeneck.de/

                                        Kommentar

                                        • ditschi
                                          • 10.04.2002
                                          • 2200

                                          #40
                                          Keine Sorge, ich Rede mehr als du mit den alteingesessenen Züchtern. Und Widerstand gegen die Gründung gab es nicht. und zwischen Widerstand und ausreichender und intensiver Diskussion liegen Welten!
                                          sigpic

                                          "Können bitte alle, die 'nichts zu verbergen' haben, ihren Namen, Adresse, Jahreseinkommen und ihre sexuellen Vorlieben hier öffentlich posten? Danke!"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.211 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.727 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.725 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X