Hui, da reibt man sich ja die Augen
.
Ich bin mir nicht sicher: sind es 15 oder 17 (!), aber egal, Quaterback-Söhne, die zur Körung im November in Neustadt/Dosse zugelassen sind.......
Ohne hier eine Wertung über die Qualität abgeben zu wollen (habe nämlich noch keinen live gesehen), aber ist das nicht etwas viel, will heißen: muß denn sowas sein ???
Ist das noch "gut" für solch eine Veranstaltung? Gibts es sowas bei den anderen Körveranstaltungen auch??? - stellt z.B. ein Sir Donnerhall oder sonst ein anderer populärer Vererber auch soviele Nachkommen bei den Körungen?
Wie sind denn da so eure Meinungen.
Über Quaterback wurde ja hier vor 2 Jahren im Forum sehr viel geschrieben (unter anderem auch von mir). Ich musste hier und da mächtig "Dresche" einstecken, weil ich die Euphorie nicht immer teilen konnte.
Die Liste findet man übrigens unter der HP des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt.

Ich bin mir nicht sicher: sind es 15 oder 17 (!), aber egal, Quaterback-Söhne, die zur Körung im November in Neustadt/Dosse zugelassen sind.......
Ohne hier eine Wertung über die Qualität abgeben zu wollen (habe nämlich noch keinen live gesehen), aber ist das nicht etwas viel, will heißen: muß denn sowas sein ???
Ist das noch "gut" für solch eine Veranstaltung? Gibts es sowas bei den anderen Körveranstaltungen auch??? - stellt z.B. ein Sir Donnerhall oder sonst ein anderer populärer Vererber auch soviele Nachkommen bei den Körungen?
Wie sind denn da so eure Meinungen.
Über Quaterback wurde ja hier vor 2 Jahren im Forum sehr viel geschrieben (unter anderem auch von mir). Ich musste hier und da mächtig "Dresche" einstecken, weil ich die Euphorie nicht immer teilen konnte.
Die Liste findet man übrigens unter der HP des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt.
Kommentar