Süddeutsche Hengsttage 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Besitzerinfo: For Romadour in 2010 nur als TG!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

    Kommentar

    • Korney
      • 05.03.2009
      • 3514

      Mal wieder zurück zum Thema:
      Wisst ihr, wer die beiden Sunny Boys gekauft hat?
      Hat den gekörten ein Hengsthalter gekauft?

      Kommentar

      • Eberhard
        • 14.02.2010
        • 319

        Für mich waren die Dressurhengste in München guter Durchschnitt,aber kein aha ooohhh Hengst dabei,Springhengste waren sehr gute dabei. Die meisten werden dann irgendwann kastriert,ob gekört oder nicht, und es gibt gute Reitpferde,wir haben doch in Deutschland Hengste genug.
        www.scheerwiesenhof-umminger.de

        Stute von Carpaccio/Forever

        Kommentar

        • Sir Alfred
          • 19.02.2007
          • 2054

          Zitat von Eberhard Beitrag anzeigen
          Für mich waren die Dressurhengste in München guter Durchschnitt,aber kein aha ooohhh Hengst dabei,Springhengste waren sehr gute dabei. Die meisten werden dann irgendwann kastriert,ob gekört oder nicht, und es gibt gute Reitpferde,wir haben doch in Deutschland Hengste genug.
          Was ist den ein "aha ooohhh - Hengst" ??? ...ein "aha ooohhh - Hengst" ist für mich ein Hengst der außerordentlich gute Eigenschaften in GGA, Interieur, Exterieur, Rittigkeit und Springanlage etc. vererbt und die ihm zugeführte Stuten auch seinen 'Stempel' aufdrückt, sodass die Züchter ihn zum Fortschritt der Zucht gezielt einsetzen können.
          Das letztendlich sich nur wenige Hengste eines jeden Körjahrganges, wenn überhaupt in der Zucht etablieren können, hängt von vielen Faktoren im kommenden Werdegang eines jeden einzelnen Hengstes ab.
          Wenn ich jedoch sehe wie hoch die Decktaxen bei den noch jungen Hengsten gesetzt werden, denke ich das es am Markt, wo angeblich Angebot und Nachfrage*) den Preis regelt, gar nicht genug qualitätvolle Hengste geben kann.
          *) Es gibt nur einige wenige Hengsthalter die es geschickt und trickreich verstehen ihren eigenen Namen mit ihren Hengsten suggestiv qualitätssteigernd in Verbindung zu bringen um so die Taxen hoch halten zu können. Der Trend zeigt es funktioniert ....

          Ich denke die Qualität der gezeigten Hengste, wenn auch in der Spitze sehr übersichtlich aber in der Breite doch 'sehr anständig', kann sich mit allen anderen Körplätzen in unserem Land messen lassen. Es gab Jahre, da war es um das vorgeführe Körlot auch schon schlechter bestellt, aber anderen Orten durchaus ebenfalls....
          Eine rundherum gelungene Veranstaltung die gezeigt hat, die 'Süddeutschen' sind auf einem richtigen zukunftsorientierten Weg.
          Eine Veranstaltung die zunehmend Aufmerksamkeit aus dem ganzen Land auf sich zieht und welche veranlasst die Körtage 2011 im Kalender zu vermerken um sie für einen Besuch freizuhalten.
          Meine Gratulation den Organisatoren und allen Verantwortlichen und allen Mitarbeitern.
          Ich für meinen Teil finde mich, zumindest gegenwärtig, dort wieder und fühle mich als Züchter eines Nachzuchtgebietes gut aufgehoben und auch gut vertreten.
          Zuletzt geändert von Sir Alfred; 15.02.2010, 12:35.

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            Sowohl Dressur- als auch Springsieger sind Pachthengste in Moritzburg!!! Und ganz ehrlich, ich hab den Concetto-Contender gestern in der Hengstpräsentation gesehn, ein echter Kracher! Super genial am Sprung und kann sich dazu noch toll bewegen. Vom Gebäude her ein herrliches Pferd und die Moritzburger meinten, ganz toll im Umgang, super brav, ein ganz Lieber. Ich war begeistert!
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • KK1
              • 02.05.2010
              • 101

              Die nr 28, Quarterback, ging nach Österreich, Vorarlberg

              Kommentar

              • Capitölchen
                • 17.01.2005
                • 480

                Concetto - Schwärm - gut zu wissen, dass die Gene gesichert werden.
                Sagt mal, kennt Ihr die Mutterlinie von dem Spring-Sieger der Süddeutschen? Für was steht die hinsichtlich Leistung und Exterieur?

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                33 Antworten
                2.643 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                15 Antworten
                1.517 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                35 Antworten
                2.670 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                33 Antworten
                1.955 Hits
                4 Likes
                Letzter Beitrag hdpu
                von hdpu
                 
                Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                21 Antworten
                1.988 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                Lädt...
                X