NRW-Hauptkörung 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LadyLennox
    • 20.01.2003
    • 1265

    Hengstekollektion und Ergebnisse 2009
    schau da mal rein Hoffe das funktioniert =)

    -->oder da gekörte Hengste und Auktionshengste (.pdf Datei)
    Zuletzt geändert von LadyLennox; 24.11.2009, 22:24.

    Kommentar

    • St.Pr.St
      • 06.03.2009
      • 5224

      Zitat von LadyLennox Beitrag anzeigen
      Hengstekollektion und Ergebnisse 2009
      schau da mal rein Hoffe das funktioniert =)

      -->oder da gekörte Hengste und Auktionshengste (.pdf Datei)
      Ja JUHU ein Link der Funktioniert 1000end Dank
      http://www.christianwoeber.com

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        ich war gestern in Münster und man konnte die Urteile im großen und ganzen gut nachvollziehen.

        zur 66 (Quidamo): der war sowas von präpariert, sprang auch beim 5. versuch einen riesensatz. da haben sie dann abgebrochen, wie soll man da die wirkliche qualität erkennen? ich finde das urteil gut, denn so wird vielleicht endlich klar, dass man damit keine chancen hat.

        der quite capitol: ein ganz tolles pferdchen, schick, typvoll, springt gut. die mutterstute hat nun damit den 3. gekörten sohn und ist nebenbei auch noch selbst M plaziert. den mochte ich schon auf der vorauswahl leiden, da hatte er allerdings noch etwas konditionsprobleme und nach dem 3. sprung keine kraft mehr

        der godolphin sprang gut, wurde allerdings schon mit riesen tamtam angekündigt, so dass eigentlich schon vorher klar war, dass der gekört wird. er geht übrigens ins LG WAF

        mir gefielen gestern der con amore, der damon hill, der Peking und der gekörte Fürst Piccolo. die letzten beiden ringe habe ich leider nicht mehr gesehen

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3151

          zur 66 (Quidamo): der war sowas von präpariert, sprang auch beim 5. versuch einen riesensatz. da haben sie dann abgebrochen, wie soll man da die wirkliche qualität erkennen? ich finde das urteil gut, denn so wird vielleicht endlich klar, dass man damit keine chancen hat.
          Das Problem ist doch, dass sie dann meisten einige Wochen später auf irgendeiner Nachkörung dann doch gekört werden, wenn dann gar nicht....

          Kommentar

          • Ipanema
            • 27.02.2008
            • 382

            Ich habe mich gestern über seinen "Kopfstand" beschwert und keiner wollte es verstehen:-)

            Kommentar

            • Timo
              Gesperrt
              • 01.04.2008
              • 2158

              Zitat von Charly Beitrag anzeigen
              ich war gestern in Münster und man konnte die Urteile im großen und ganzen gut nachvollziehen.

              zur 66 (Quidamo): der war sowas von präpariert, sprang auch beim 5. versuch einen riesensatz. da haben sie dann abgebrochen, wie soll man da die wirkliche qualität erkennen? ich finde das urteil gut, denn so wird vielleicht endlich klar, dass man damit keine chancen hat.
              wie wäre es denn mal mit akzeptieren wenn ein Hengst eine andere Springmanier hat als andere ? Immer gleich Vermutungen äußern über vermeindlich Präparierte finde ich schon sehr übel. Die Pferde üben das Springen zuhause. In der Halle sieht alles anders aus und ein Pferd mit mehr Qualität als die anderen, vergleichbaren, kann sich in der Manier schon mal ganz anders darstellen. Mir hat er ausgesprochen gut gefallen und ich denke das man von dem noch hören wird

              Kommentar

              • Salzburger
                • 03.08.2007
                • 1623

                Jetzt mal Hand aufs Herz - welche Hengste, die auf der Körung vorgestellt werden sind nicht irgendwann in der Vorbereitung präpariert worden?
                Manche mehr - manche weniger.
                Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                Kommentar

                • Schlaumeyer
                  • 18.12.2008
                  • 218

                  @Timo
                  Was ist das denn für eine Aussage
                  Ich denke in der Komission sind (im Gegensatz zu Dir am Bildschirm beuteilenden Laien oder bist Du Springprofi vor Ort?) Springexperten! Ich denke die erkennen ein präpariertes Pferd und da sollte dann auch dementsprechend durchgegriffen werden....
                  www.sportpferde-wedemark.de.tl

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    Timo, warst du vor ort, dass du dich soweit aus dem Fenster lehnst???
                    bei dem hengst war es mehr als offensichtlich. nicht umsonst hat die Körkommission ihn 5 mal niedrig springen lassen....
                    und glaub mir, es waren gestern einige gute springer da, und die springen anders als die 66

                    Salzburger: da bin ich bei dir, aber man kann das auch deutlich weniger offensichtlich machen.

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3204

                      Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                      wie wäre es denn mal mit akzeptieren wenn ein Hengst eine andere Springmanier hat als andere ? Immer gleich Vermutungen äußern über vermeindlich Präparierte finde ich schon sehr übel. Die Pferde üben das Springen zuhause. In der Halle sieht alles anders aus und ein Pferd mit mehr Qualität als die anderen, vergleichbaren, kann sich in der Manier schon mal ganz anders darstellen.


                      und die erde ist eine scheibe.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • Salzburger
                        • 03.08.2007
                        • 1623

                        Salzburger: da bin ich bei dir, aber man kann das auch deutlich weniger offensichtlich machen.[/quote]
                        ´
                        Und genau dass meinte ich. Machen tun es alle - die Frage nur wie und schaffe ich es dass der Hengst dann nicht losfliegt wie ein Hubschrauber am Tag X!

                        Haben wir ja in Hanno und bei OS letztes Jahr öfter gesehen.
                        Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                        Kommentar

                        • Timo
                          Gesperrt
                          • 01.04.2008
                          • 2158

                          Zitat von Schlaumeyer Beitrag anzeigen
                          @Timo
                          Was ist das denn für eine Aussage
                          Ich denke in der Komission sind (im Gegensatz zu Dir am Bildschirm beuteilenden Laien oder bist Du Springprofi vor Ort?) Springexperten! Ich denke die erkennen ein präpariertes Pferd und da sollte dann auch dementsprechend durchgegriffen werden....
                          ja stimmt. Ich habe ganz vergessen das ich keine Ahnung habe. Entschuldigt bitte vielmals

                          Kommentar

                          • Schlaumeyer
                            • 18.12.2008
                            • 218

                            @Timo
                            Mir persönlich fehlt bei Dir der Nachweis das a) Springprofi und b) live vor Ort
                            Aber da kannst Du uns ja kurz erklären wie das bei Dir ist.
                            Achja der Züchternachweis aus anderen Topics fehlt ja auch noch.
                            Aber ich denke Du kannst ja schnell erklären!?

                            PS:Und bitte Deine Beiträge nicht im nachhinein löschen... Ist bei Dir ja auch sehr beliebt
                            www.sportpferde-wedemark.de.tl

                            Kommentar

                            • fanniemae
                              • 19.05.2007
                              • 3204

                              vielleicht kann man ja auch mal wieder etwas zur sachlichen diskussion zu diesem thema beitragen?

                              ich versuchs mal:

                              richtet sich jetzt ganz besonders an die rheinländer unter euch die sicherlich das meiste an nachzucht gesehen haben dürften?
                              vgl fidertanz - lordlox

                              die fidertänze allesamt meine westf erfahrung u eindrücke mit den selben a.d. vorjahren bestätigend:
                              stramm.
                              oft halslos.

                              da müssen die in verden dies' jahr wirklich gut gesiebt haben.

                              meine ganz persönliche "erkenntnis" daher aus diesem körjahrgang in westf:
                              ich mag keine lord loxleys weil ich schon kein fan vom vaddern war. meine meinung bislang war:
                              da geh ich erst hin wenn der nasenring mitgeliefert wird bei besamung damit man die auch packen und bremsen kann.
                              nun kenn ich noch immer keinen bewusst unterm sattel aber die kollketion gestern in handorf hat mich denken gemacht.
                              der vergleich zu den fidertänzen drängt sich auf weil beide aktuell hochbeschriien u fohlenmacher u kompakt, oft propper, blickfang mit dynamik.
                              aber im unterschied zu den f waren diese LLs "los" und pendelnde schweife u bewegung durchs pferd.
                              ganz nebenbei können die auch allesamt gut springen - kein wunder:
                              ist ja auch ein halber springhengst wenn der w da nix kaputtmacht u vaddern (ebenfalls genetisch ein reines springpferd) ist offensichtlich nicht nur beim sohn selber sehr dominant in der vererbung (der grund weshalb ich da nie ran wollte).
                              und zweifelsohne von den rheinländern smart doppelorientiert angepaart, meist aus springbetonten oder zumindest nicht springfreien müttern und das tut denen im ablauf sichtbar gut.
                              wenn die das auch unterm sattel so umzusetzen wissen dann wäre ich in der tat bereit mich von meinen einstigen voruteilen zu trennen und da mal mit einer "reinen" (springtalentfreien...) dressurstute hinzugehen.....

                              lieg ich falsch?

                              freue mich auf meinungen!
                              www.muensterland-pferde.de

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                wer war vor ort und kann was zur korrektheit im allgemeinen der rock forevers beitragen,insbesondere der hintergliedmaßen?


                                der vivaldi

                                Kommentar

                                • Timo
                                  Gesperrt
                                  • 01.04.2008
                                  • 2158

                                  Zitat von Schlaumeyer Beitrag anzeigen
                                  @Timo
                                  Was ist das denn für eine Aussage
                                  Ich denke in der Komission sind (im Gegensatz zu Dir am Bildschirm beuteilenden Laien oder bist Du Springprofi vor Ort?) Springexperten! Ich denke die erkennen ein präpariertes Pferd und da sollte dann auch dementsprechend durchgegriffen werden....
                                  da du aber offensichtlich kein Laie bist, wirst du uns ganz bestimmt deine Meinung zu Nr. 80 sagen können und mir mindestens 3 schlüssige Argumente liefern warum dieser Hengst das positive Körurteil erhalten hat, oder ?
                                  Zuletzt geändert von Timo; 25.11.2009, 17:34. Grund: ich meinte 80 nicht 82

                                  Kommentar

                                  • Schlaumeyer
                                    • 18.12.2008
                                    • 218

                                    @fanniemae
                                    da die Danone Nachkommen jetzt mehrfach auf sich aufmerksam machen und ich den Schritt von Danone selbst aufgrund mehrerer live Eindrücke als sehr schlecht bis nicht vorhanden in Erinnerung habe:
                                    Wie war es um den Schritt bei dem Danone / Fidermark bestellt?
                                    Den Danone in Hannover hab ich live gesehen und da war der Schritt OK.
                                    www.sportpferde-wedemark.de.tl

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6007

                                      Fannimae: die LL, die ich seit Fohlenalter an kenne, sind reittechnisch alle einfach und unkompliziert gewesen. und auch im Umgang unkompliziert.
                                      ich glaube, die eine oder andere Vorstellung des Vaters läßt viele schnell zu der meinung kommen, dass die LL "schwierig" sind.
                                      Hier im Rheinland sind die besten LL Nachkommen meist die, wo die Mütter genug Blut mitbringen. Häufig wird er auch an Trakki oder halbtrakkistuten angepaart.
                                      bewegungstechnisch ist er für auf jeden fall ein verbesserer und springqualität vernichtet er nicht.
                                      ich fand, bis auf eine ausnahme, die vorgestellten LL gestern gut beim springen.

                                      bei den Fidertanznachkommen passt mir der Halsansatz gar nicht und auch der Übergang Hals/Rücken ist nicht so das, was ich mir wünsche.
                                      bzgl. der Meinung zu den fidertänzen bin ich da ganz bei dir

                                      Kommentar

                                      • fanniemae
                                        • 19.05.2007
                                        • 3204

                                        merci dafür, das ist doch mal ne aussage!

                                        bitte mehr dazu, da müssen doch reichlich leute ne (gern auch konträre) meinung zu haben?
                                        der hengst hat doch schon reichlich nachkommen unterm sattel?
                                        www.muensterland-pferde.de

                                        Kommentar

                                        • Radina
                                          • 27.10.2002
                                          • 3528

                                          Freunde wollten Ihren LL diesen Winter anreiten.
                                          Diese Woche kam der Schmied und die ich glaube 14 Jährige Tochter hat ihm eine Trense angezogen und sich draufgesetzt durch die Stallgasse geritten.
                                          Beides kannte er noch nicht.
                                          Soviel zu schwierigen LL
                                          Sie sind sehr froh ihn vor 3 Jahren nicht verkauft zu haben.
                                          Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                          4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.213 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.638 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.729 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.995 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X