NRW-Hauptkörung 2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Angel
    • 13.11.2003
    • 514

    Zitat von Charly Beitrag anzeigen
    der quite capitol: ein ganz tolles pferdchen, schick, typvoll, springt gut. die mutterstute hat nun damit den 3. gekörten sohn und ist nebenbei auch noch selbst M plaziert. den mochte ich schon auf der vorauswahl leiden, da hatte er allerdings noch etwas konditionsprobleme und nach dem 3. sprung keine kraft mehr

    Chiclana, die Mutter des Quite Capitol, ist inzwischen mehrfach S-siegreich gewesen !
    www.sportpferdezucht-niederrhein.de

    Kommentar

    • Angel
      • 13.11.2003
      • 514

      Zitat von Ramirell Beitrag anzeigen
      Wo ist denn der Quite Capitol hingegangen? Ist er in Deutschland geblieben?
      Nein, er ist für EUR 40.000,00 nach Moskau gegangen.
      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

      Kommentar

      • Donnerwetter
        • 12.02.2003
        • 862

        Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
        Die Auktionspreise kannst du unter westfalenpferde.de --> Hengstkollektion und Ergebnisse (inklusive Auktionsergebnissen) sehen...
        Leider habe ich nur die Hengste gefunden, die über die Auktion gegangen sind. Keine Preise.. Kannst Du bitte einen Link reinsetzen?
        Der Weg ist das Ziel

        http://www.hengste-roxfoerde.de/

        Kommentar

        • Schlaumeyer
          • 18.12.2008
          • 218

          @fanniemae
          Auffällig ist schon, daß sowohl Danone I als auch II unter dem Reiter keinen Schritt haben... den dritten Bruder habe ich nicht mehr so im Kopf. Steht ja bei PS aber ich habe ihn nicht unter dem Reiter gesehen. Ich denke nächstes Jahr werden ja einige Danone I unter dem Sattel auftauchen. Dann schaun ma mal
          www.sportpferde-wedemark.de.tl

          Kommentar

          • lupicor
            • 21.02.2007
            • 1581

            Link funktioniert nicht, da sich die "Anschrift" nicht ändert, wenn man auf den Körungsseiten hin-und-her switcht...

            Du musst den Link anklicken, der nicht eine pdf-Datei hinterlegt. Direkt die oberste Zeile anklicken.... Et voilá!
            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

            Kommentar

            • fanniemae
              • 19.05.2007
              • 3291

              Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
              Und Weltmeisterschafts-Finalist wird ja auch nicht jeder und jeden Tag.... ich gebe es zu, ich bin in wenig voreingenommen

              Mich würde in der Breite eigentlich mehr die Vererbung von einem so viel frequentierten Hengst wie Fidertanz interessieren, und wo sind eigentlich dieses Jahr die Florencios abgeblieben?

              hei meine liebe, deine voreingenommenheit sei dir gegönnt!
              halte es da gern mit schlaumeyer: wir werden sehn was die kinder unter dem sattel zeigen.
              D I auf der WM war nicht meiner u du kennst den "grund" meiner voreingenommenheit glaube ich sogar life... aber wie gesagt: auch eine (trübe) schwalbe macht noch keinen sommer :-)
              denm dritten vbr mochte ich anl der körung sehr und habe nichteinmal gewusst wie der gezogen war weil der mich von anfang an so begeistert hatte dass ich darüber glatt vergessen hatte mal ins papier zu gucken... das gibts! muss aber auch sagen dass der zumindest anl dieses jungen alters sehr aus dem rahmen fiel und bei weitem linierter u nobler daherkam als die beiden anderen. als es dann bei der prämierung hiess das sei D III bin ich vom stuhl gekippt... :-)


              bzgl der fidertänze ist meine euphorie nach zwei körjahrgängen gekippt von zunächst begeistert i.s.v. fohlenmacher hin zu nein, der komperativ zu kompakt lässt mich nicht wirklich an durchlässigkeit i.s.v. spannungsfrei glauben. da müssen die in verden für die beiden untypischeren kandidaten in der tat schon sehr gesiebt haben. weniger bums bei mehr schweifpendeln erscheint mir da realistischer.

              die florencios in westf hab ich leider verpasst.
              als fohlenmacher aus der vergangenheit keine rote linie u die die ich unterm sattel kenn eher mal unter sich daherlaufend und nicht übern rücken wie vaddern das in seiner angenehmen abgedrehtheit sehr schön kann. das war für mich in jungen jahren der potentielle fidermark zwei aber das attribut so zu stempeln würde ich ihm nicht beimessen.
              www.muensterland-pferde.de

              Kommentar

              • lupicor
                • 21.02.2007
                • 1581

                Zitat von Schlaumeyer Beitrag anzeigen
                @fanniemae
                Auffällig ist schon, daß sowohl Danone I als auch II unter dem Reiter keinen Schritt haben... den dritten Bruder habe ich nicht mehr so im Kopf. Steht ja bei PS aber ich habe ihn nicht unter dem Reiter gesehen. Ich denke nächstes Jahr werden ja einige Danone I unter dem Sattel auftauchen. Dann schaun ma mal
                Sehe das ähnlich.
                Der Designer (= Danone III) konnte auf der Hengstvorführung von PS im letzten Februar auch nicht überzeugen. Total instabil. Auf der Körung mochte ich ihn über Livecam noch sehr leiden; da hatte Der Designer auch noch tollen Schritt. Aber live/vis-a-vis hat der doch sehr an Sympathie verloren.

                Zunächst dachte ich auch, dass Danone I wohl wieder ein Geheimtipp ist und habe mich "geärgert", dass Herr Baumann mal wieder vor vielen anderen den richtigen Riecher gehabt zu haben scheint.
                Als ich dann den Danone I - Fidermark (leider nicht aus Fabala ) gesehen habe, war ich nicht mehr so überzeugt.

                Aber auch Licosto gefiel mir damals auf der Körung nicht sonderlich und nach und nach hat er sich zu einem tollen Schwan und vorallem Reitpferd entwickelt, bei dem ich es bedauere, dass er das Westfalenland verlassen "musste"...
                Der Baumannsche Pferdestamm ist nicht zu unterschätzen!

                Es gibt kaum Nachkommen aus diesem Stamm, die nicht zu gefallen wissen - muss man neidlos anerkennen...
                "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                Kommentar

                • rooby94
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 08.03.2006
                  • 12634

                  es gibt eben stutenstämme, die kriegt kein hengst kaputt

                  Kommentar

                  • polarmaid
                    • 26.09.2005
                    • 2151



                    Ist mir gerade so untergekommen

                    Kommentar

                    • Pferdefreund
                      • 03.02.2003
                      • 676

                      ...ich fand die Ansprache anlässlich der Verkündung der vordersten Hengste durch Herrn Spoo sehr gut...man kann nicht oft genug betonen, welche Rolle die Mutterstämme spielen. Und gute Hengste und Reitpferde kommen eben
                      aus solchen Stämmen.
                      Die Baumann`schen Stuten sind schon klasse und schliesse mich der Meinung von Fanniemae an..so ein typischer Danone schien mir der hier nicht zu sein.
                      Widersprechen möchte ich nur in Punkto "Rittigkeit" bei den Fidertänzen. Meine bisherigen Erfahrungen und Berichterstattungen waren durchweg positiv.
                      Die lassen sich arbeiten und machen prima mit.
                      www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                      Kommentar

                      • rubia
                        • 09.12.2002
                        • 3250

                        Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                        Ich muss mal eben meinem Brechreiz freien Lauf lassen (und mich vorab schonmal entschuldigen):

                        Ich war gestern in Handorf. Zugegebenermaßen darf man einen Hengst nicht "verurteilen", wenn man ihn nur einmal beim Freispringen und zwanzig Minuten später in der Schrittrunde gesehen hat. Aber: was denkt man sich in Westfalen dabei, einen solchen Sohn des Sir Donnerhall zum Siegerhengst zu machen?
                        Der Hengst ist schrecklich! Er hat keinen Typ, keine Ausstrahlung, keinen Schritt (weder schreitend noch mit Schub). Ich habe mir in den Katalog nichts drangeschrieben, weil es die Tinte nicht lohnte!

                        Als ich mich nach dem letzten Ring mit einem befreundeten Aussteller unterhalten habe (der das positive Körurteil der Nr.83 ebenfalls nicht nachvollziehen konnte), meinte dieser: "An der 83 hängt doch schon W. Holkenbrink; paß auf, die machen glatt noch einen Prämienhengst draus!" Da kommt einem der Gedanke "VETTERNWIRTSCHAFT" wieder ganz nah...

                        Zudem hat sich das Westfälische Pferdestammbuch total unglaubwürdig gemacht mit der Wahl dieses Hengstes als Siegerhengst. In der letzten Ausgabe der Reiter und Pferde in Westfalen (=Verbandszeitschrift) hat Dr. F. M. sinngemäß erklärt, dass in der Zucht viel zu wenig auf den Schritt und den Galopp geachtet würde. Leider würden die Züchter "Fohlenmacher" einsetzen, ohne Blick auf spätere Reitpferdeeigenschaften.
                        Ich frage mich, wie man den Siegerhengst später mal entspannt durch ein Viereck gehen sehen möchte und dabei einen schreitenden Schritt mit Schulterfreiheit und Überfußen zu sehen bekommen kann?

                        Ich war gestern sehr selten konform mit der Körkommission; in den vergangenen Jahren waren "wir" uns des öfteren einig.

                        Da ich mich ja schon so weit aus dem Fenster gelehnt habe: Mein persönlicher Favourit war der Sohn des Peking. Auch anhand der anwesenden Zuschauer war er wohl einer der Publikumslieblinge, zusammen mit Cristallo II, dem Sohn des Untouchable und "Vitalis" von Vivaldi.
                        Der Vivaldi-Sohn gefiel mir auch sehr gut. Tolles Bergaufpferd, bei dem meines Erachtens das Gesamtpaket stimmt.

                        Der Hengststation Schult möchte ich zum 2. Reservesieger gratulieren. Dieser hatte zwar leider ebenfalls das Problem mit dem Schritt; zudem ist er im Fundament sehr sehr sehr leicht mit winzigen Ponyhüfchen. Fraglich, ob er den Anforderungen eines Reitpferdes gewachsen sein wird. Warten wir mal seine weitere Entwicklung ab; ist ja erst zweieinhalb der Kleine...

                        Zu Lord Loxley-Nachkommen kann ich leider nichts hinzufügen, da ich keinen LL unter dem Sattel kenne...
                        Also, so musst du dich doch wirklich nicht zu dem Siegerhengst äußern! "Brechreiz", "schrecklich", usw.! Den Schritt, den er gezeigt hat, konnte man doch, bis auf ein paar Tritte, gar nicht beurteilen! Dass er keine Springgranate ist, sei unbestritten, aber so lange die Sprinhengste immer noch reihenweise für eine 6 traben, reicht sein Sprung völlig aus! Ansonsten muss ich dir entschieden wiedersprechen! Für mich ist er fast typvollendet und seine Ausstrahlung hat wohl so Einige auf der Körung überzeugt!
                        Hätte ich nicht vorher das Papier gelesen, wäre ich am Bildschirm wahrscheinlich total begeistert gewesen. Ich steh ja überhaupt nicht auf dieses Blut, dennoch behaupte ich, dass dies ein außergewöhnlicher Youngster ist.
                        Über Geschmack lässt sich streiten, aber man kann seine Kritik auch mit sachlicherm Vokabular äußern!
                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                        Kommentar

                        • lupicor
                          • 21.02.2007
                          • 1581

                          @rubia:
                          Hinsichtlich des Vokabulars hast du sicherlich recht, aber deshalb habe ich ja auch vorab schon eine Entschuldigung dafür entsendet...

                          Aber live ging der Hengst bei aller Liebe (in meinen Augen) gar nicht. Das kann und will ich nicht schönreden. Aber meine Ansicht ist auch nicht das Maß der Dinge und so bleibt es dir unbenommen, total begeistert zu sein.
                          Mir würde in meinem gesamten Bekanntenkreis nicht eine Stute einfallen, die ich für diesen Hengst nutzen würde - soviel Gutes kann noch nicht einmal eine Stute aus dem Baumann´schen Stutenstamm mitbringen...

                          (P.S. Nicht immer alles für bare Münze nehmen; ein bißchen Ironie im Unterton sollte dem Verfasser doch gegönnt sein...)
                          "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3291

                            Zitat von Pferdefreund Beitrag anzeigen
                            ...
                            Widersprechen möchte ich nur in Punkto "Rittigkeit" bei den Fidertänzen. Meine bisherigen Erfahrungen und Berichterstattungen waren durchweg positiv.
                            Die lassen sich arbeiten und machen prima mit.
                            nur zum verständnis:
                            ich stelle die rittigkeit nicht in frage.
                            ich sprach ausdrücklich von potentieller durchlässigkeit i.s.v. keine beeinträchtigende spannung aus dieser (strammen) kompaktheit und pendelndem schweif - hat nichts mit rittigkeit zu tun u bezieht sich ausdrücklich auf eindrücke aus dem freilaufen was der grösste gemeinsame nenner aller von mir gesehenen ist u nur das ist dann für mich vergleichbar. unterm sattel kenn ich nur den aus dem landgestüt u das mag sehr wohl ein braver tropf sein i.s.v. rittig.
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar

                            • lupicor
                              • 21.02.2007
                              • 1581

                              @fanniemae:
                              Meinst du Flanagan? Welchen Eindruck machte er auf dich als Reitpferd?

                              Danke...
                              "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                              Kommentar

                              • Hanz
                                • 08.04.2008
                                • 418

                                Mit Lupicors Aussage bezüglich Siegerhengst gehe vollkommen conform, mein Blatt im Katalog bezüglich Notizen sieht bei diesem Hengst auch so aus, der Hengst ist ein "unbeschriebenes Blatt" und die Vetternwirtschaft unterschreibe ich auch, unter diesen Aspekt fallen auch einige Prämienhenste!

                                Kommentar

                                • Pferdefreund
                                  • 03.02.2003
                                  • 676

                                  ..die Anzahl derjenigen, die ich persönlich unter dem Sattel gesehen habe, ist auch überschaubar, aber einen "strammen" Eindruck haben sie dabei bei mir nicht hinterlassen. Und freilaufend kenne ich auch eine ansprechende Anzahl, aber eben in "heimischer vertrauterer" Umgebung. Da konnte ich das so nicht feststellen. Vielleicht habe ich aber auch ein etwas "gefärbtes" Auge!
                                  Für mich ist Fidertanz schon einer der F-Hengste, dessen Nutzung sich auf passende Stuten zu lohnen scheint. Für mich persönlich ist er der beste Fidermark-Sohn.
                                  www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3291

                                    interessant dass du das sagst da ich denke dass wir nach dem gleichen suchen....
                                    er war es für mich bis letzten herbst.
                                    warten wir ab wie seine kinder sich unterm sattel darstellen.
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar


                                    • körungen dazu möchte ich mich einmal grundsätzlich äussern. es geht um die frage der genetik. es ist so ,dass das sperma ausser seiner dna im sperma nichts weitergibt. die mutter gibt ihr dna i. d. eizelle u. in den mitochondtrien, die ihre eizelle umgeben weiter. das ist schon 1 stufe mehr als der hengst.in neueren untersuchungen wurde festgestellt, dass die mütterliche eizelle ausserdem nicht dna bezogene faktoren mitgibt, bitte, der hengst ist fast nichts---die stute ist alles----

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        Also meiner ist der Siegerhengst auch nicht eher der Reservesieger
                                        Hätten das Ergebniss nur umdrehen brauchen :-)
                                        Aber schlecht im Typ wie oben in den Beiträgen find ich den nicht.
                                        Fand den Diamonit sehr gut
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        • JudyM
                                          • 24.01.2009
                                          • 1572

                                          Kurze Zwischenfrage:
                                          Weiß jemand wohin die 87, der Untouchable gegangen ist?!
                                          Den würde ich mal gerne im Auge behalten

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.646 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.521 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.672 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.957 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.989 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X