Hengsttage 2009 Stadl Paura / Ö

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen
    • 16.01.2002
    • 2154

    Hengsttage 2009 Stadl Paura / Ö



    Attaché Luc Körungssieger 2008/F.: Michael Blanckenstein

    Mitte Februar dreht sich in Stadl-Paura wieder alles um österreichische Warmbluthengste. Die Musterung und Vorselektion der Junghengste und die Körung der leistungsgeprüften Hengste stehen am Programm.

    Der 14. Februar gehört den Junghengsten – das Fundament wird auf hartem Boden überprüft, das Exterieur, das Freilaufen und die Springveranlagung werden in der großen Veranstaltungshalle bewertet. Aus dem Lot der vorgestellten Dreijährigen werden die Besten für die Hengstleistungsprüfung empfohlen, für die der Züchter dann auch eine Förderung erhält.

    Für jene Hengste, die im Vorjahr die Leistungsprüfung mit überdurchschnittlichem Index absolvierten oder sich durch Eigenleistung im Sport qualifizierten, könnte der 15. Februar der große Tag werden. Denn bei der Körung gilt es, die Kommission von sich zu überzeugen.

    Die AWÖ-Vollversammlung hat nun doch beschlossen die Hengstschau am 15. Februar durchzuführen. Hier soll der breiten Öffentlichkeit ein Überblick über die in Österreich stationierten Vererber gegeben werden.

    Diesmal kann diese Werbeplattform nicht nur für den Hengst alleine genutzt werden, 2009 haben die Hengsthalter erstmals die Gelegenheit, ein Zuchtprodukt ihres Hengstes zu präsentieren.

    Wie in jedem Jahr erwartet man starkes Publikumsinteresse, und damit die Zuschauer bis zum Schluss ausharren, wird diesmal auch die Halle beheizt sein.
    Liebe Grüße aus Österreich!

    http://www.beepworld.de/members56/diversace

    WIEDER MIT FOTOS ! ! !
  • paci
    • 17.12.2008
    • 147

    #2
    Hallo aus Österreich,
    wie immer freue mich total auf die Hengstschau! Sie ist jedesmal ein Highlight, das ich nicht verpassen möchte.
    Dieses Jahr war ich total überrascht von der hohen Qualität der Fohlen beim BuCh, leider mangelte es etwas an Sitzgelegenheiten beim Fohlenring!
    Ich kann die Hengstschau nur jedem Züchter und Zuchtinteressierten weiterempfehlen, weil sie einen tollen Überblick unserer heimischen Hengste bietet.
    LG Patricia

    Kommentar

    • Jürgen
      • 16.01.2002
      • 2154

      #3
      Aufgrund der geringen Anzahl von Meldungen wird die AWÖ-Hengstschau am 15. Februar 2009 nun doch abgesagt. Deshalb kommt es auch zu einer Veränderung im Zeitplan. Trotzdem bleiben die AWÖ-Hengsttage weiterhin ein zweitägiges Event.

      Am 14. 1. 2009 werden wieder die vielversprechenden Junghengste gemustert. Die Beurteilung der 29 gemeldeten Pferde beginnt um 11.00 Uhr.

      Am 15. 1. 2009 finden sich 16 leistungserprobte Hengste um 9.00 Uhr zur Körung ein. Um dem interessierten Publikum noch einmal einen Überblick über die Ergebnisse der Veranstaltung zu geben, steht ab 13.00 Uhr eine Präsentation der besten Junghengste, die eine Empfehlung zur Hengstleistungsprüfung erhalten haben, und der besten Körhengste des Jahres 2009 auf dem Programm.
      Liebe Grüße aus Österreich!

      http://www.beepworld.de/members56/diversace

      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

      Kommentar

      • MarinaV
        • 30.09.2008
        • 22

        #5
        Bei dem Preis ist es ja auch kein Wunder, daß sich keine Hengsthalter melden...

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #6
          Zitat von MarinaV Beitrag anzeigen
          Bei dem Preis ist es ja auch kein Wunder, daß sich keine Hengsthalter melden...
          bitte erklärung. (habe mich mit der österreichischen körung offen gestanden noch nie beschäftigt)
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • Oro Divino
            • 20.04.2007
            • 426

            #7
            jeder Hengsthalter der seinen Hengst( Althengst) in Stadl präsentieren will muss ordentlich geld dafür zahlen.......
            http://www.dressurnachwuchs.at

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #8
              jetzt weiß ich um ehrlich zu sein auch nicht mehr als davor... oder ist das ein geheimes geheimnis??

              habe eben mal etwas durch das internet gesucht und folgendes gefunden:

              hengste mit eigenleistung: 150 anmeldegebühr, 90 boxengebühr und 200 eintragungsgebühr
              junghengste: 110 anmeldegebühr und 90 boxengebühr

              tierärztlicher befund muss vom aussteller selber gebracht werden sowie abstammungsüberprüfung (blut oder dna typenkarte)

              kommt da noch etwas dazu, habe ich etwas übersehen? man muss wahrscheinlich noch beim zuchtverband sein, oder?
              die gefundenen beträge finde ich jetzt nicht so schlimm.....

              althengste
              junghengste
              Zuletzt geändert von Hondadiva; 07.02.2009, 21:49.
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • graylady
                • 22.02.2006
                • 99

                #9
                Also, wenn ich die Lage richig interpretiere, kommen da noch andere Kosten dazu, wie die eventuelle Übernachtung und Verpflegung, sowie Fahrtkosten.

                Glaube jetzt kaum, dass in Hinblick auf die kommende Saison diese Kosten mal so schnell verdient werden können.

                Kommentar

                • basquiat
                  • 02.10.2005
                  • 2843

                  #10
                  Hallo alle, die beim Jungehengstentag/Körung dabei sind: Ich hätte da eine "Wunschliste" zur Beobachtung/Kommentierung, da wir heuer nicht selbst hinfahren können. Bitte folgende Hengste genauer beobachten und bitte berichten, wenn möglich. Augenmerk vor allem auf Benehmen und Bewegung richten:

                  Junghengste:

                  8. Laertes AB v. Le Rouge
                  15. Rio's Dragon v. Rio Negro
                  26. First Zeno-M v. First Class II

                  Körkandidaten:

                  30. Ramiros Bube v. Ramiro
                  31. Rubioso N v. Rubinstein (Fundament vorne?)
                  33. Lions Club C v. Lucky Lionell
                  44. Bellheim v. Belissimo M

                  Vielen Dank im voraus!

                  LG Liesl
                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1554

                    #11
                    Zitat von graylady Beitrag anzeigen
                    Also, wenn ich die Lage richig interpretiere, kommen da noch andere Kosten dazu, wie die eventuelle Übernachtung und Verpflegung, sowie Fahrtkosten.

                    Glaube jetzt kaum, dass in Hinblick auf die kommende Saison diese Kosten mal so schnell verdient werden können.
                    naja, dass kostet es auf einem turnier ja auch - übernachtung und verpflegung muss ich immer zahlen, wenn ich wegfahre, egal ob mit oder ohne pferd.

                    und die anerkennung ist wo anders ja auch nicht gratis....
                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • frau holle reloaded
                      • 19.02.2007
                      • 773

                      #12
                      @hondadiva
                      ...hast du da die 200€ für die (heuer nicht mehr stattfindende)hengstpräsentation mitgerechnet???
                      Avatar: `cavalleria` von cavallieri xx aus der dekadenz von de niro-argentan

                      Kommentar

                      • Oro Divino
                        • 20.04.2007
                        • 426

                        #13
                        Also ich finde es richtig wenn die Hengsthalter ein zeichen setzen. Und wenn ein Hengsthalter wie der Mossbachhoff gleich mit mehreren hengsten kommt, wirds ganz schön teuer.
                        Irgendwie komisch anstatt der Verband froh ist das die Österreichichen hengste gezeigt werden und dann auch eventuell genutz werden.....na ja....
                        http://www.dressurnachwuchs.at

                        Kommentar

                        • Pani
                          • 22.07.2008
                          • 1367

                          #14
                          Zitat von Oro Divino Beitrag anzeigen
                          Also ich finde es richtig wenn die Hengsthalter ein zeichen setzen. Und wenn ein Hengsthalter wie der Mossbachhoff gleich mit mehreren hengsten kommt, wirds ganz schön teuer.
                          Irgendwie komisch anstatt der Verband froh ist das die Österreichichen hengste gezeigt werden und dann auch eventuell genutz werden.....na ja....
                          Find ich auch.
                          Auch nicht gerade Serviceorientiert.
                          Da ist es auch kein Wunder,wenn immer mehr Züchter zu anderen Verbänden abwandern.Oder es zumindest mal andenken.
                          www.pferdevonTroestlberg.at

                          Kommentar

                          • Hondadiva
                            • 24.01.2005
                            • 1554

                            #15
                            Zitat von frau holle reloaded Beitrag anzeigen
                            @hondadiva
                            ...hast du da die 200€ für die (heuer nicht mehr stattfindende)hengstpräsentation mitgerechnet???
                            nein, davon habe ich nichts gefunden. also eventuell noch 200 € dazu.

                            mich würde interessieren, wass die körung die aussteller bei den deutschen zuchtverbänden kostet - kann dazu jemand etwas sagen?

                            süddeutsche körung, zfdp, hannover, oldenburg, westfalen?
                            ich nehme an, die preise dort sind noch um ein vielfaches höher...
                            http://www.schurkenhof.at

                            Kommentar

                            • Jürgen
                              • 16.01.2002
                              • 2154

                              #16
                              Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                              Hallo alle, die beim Jungehengstentag/Körung dabei sind: Ich hätte da eine "Wunschliste" zur Beobachtung/Kommentierung, da wir heuer nicht selbst hinfahren können. Bitte folgende Hengste genauer beobachten und bitte berichten, wenn möglich. Augenmerk vor allem auf Benehmen und Bewegung richten:

                              LG Liesl
                              Mal schauen ob ich das hinbekomme! Bin auf jeden Fall SA und SO dort!
                              Liebe Grüße aus Österreich!

                              http://www.beepworld.de/members56/diversace

                              WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                              Kommentar

                              • basquiat
                                • 02.10.2005
                                • 2843

                                #17
                                Zitat von Jürgen Beitrag anzeigen
                                Mal schauen ob ich das hinbekomme! Bin auf jeden Fall SA und SO dort!
                                Danke Jürgen, freu mich schon!!!

                                LG Liesl
                                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                Kommentar

                                • Falkenbach
                                  • 12.01.2008
                                  • 13

                                  #18
                                  [quote=Hondadiva;412303]nein, davon habe ich nichts gefunden. also eventuell noch 200 € dazu.

                                  mich würde interessieren, wass die körung die aussteller bei den deutschen zuchtverbänden kostet - kann dazu jemand etwas sagen?

                                  süddeutsche körung, zfdp, hannover, oldenburg, westfalen?
                                  ich nehme an, die preise dort sind noch um ein vielfaches höher.

                                  Die Körung eines Junghengstes ist sicherlich um einiges teurer in Deutschland jedoch wird keine Abzocke bei den Althengsten für die Galaabende betrieben, so wie in Österreich. In Österreich hätte sich jeder der Aussteller eines Althengstes dazu verpflichten müssen einen Freisprung seines Hengstes zur Verfügung zu stellen, im Fall dass er bei der Verlosung ausgewählt wird. Pro Hengst hätte man 250 für den ersten und jeden weiteren 200 Euro bezahlen sollen
                                  Kein Wunder dass sich das niemand mehr zumuten will.
                                  An der Österreichischen Körung kann mann bei der Organisation so viel kritisieren damit könnte man ein ganzes Buch füllen.
                                  Auch andere Zuchverbände freuen sich über gute Zuchtstuten und über Mitgliedsbeiträge.

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1554

                                    #19
                                    das klingt natürlich weniger gut
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar

                                    • MarinaV
                                      • 30.09.2008
                                      • 22

                                      #20
                                      Also ich meinte mit den hohen Kosten die Hengstschau, denn 250 Euro für vielleicht dreimal über einen Sprung springen lassen, ist doch sehr teuer. Insbesondere in Anbetracht, daß leider die österreichischen Züchter zu deutschen Hengsten greifen und nicht bei den einheimischen bleiben. Tja, und da sind 250€ einfach doch zu teuer...

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                      33 Antworten
                                      2.654 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                      15 Antworten
                                      1.529 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                      35 Antworten
                                      2.678 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                      33 Antworten
                                      1.959 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag hdpu
                                      von hdpu
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                      21 Antworten
                                      1.991 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Lädt...
                                      X