Hannoveraner Körung 2023 erstmals für alle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #61
    Wenn man manche Beiträge liest, fällt man vom Glauben ab. Die hochkompetente Körkommission nebst tierärztlichen Experten wissen schon was sie tun und inkompetente "Amateure" sollen sich mal bitte zurückhalten, denn sie haben keine Ahnung was gut für die Zucht ist. Klar, die haben dann nur die kranken Fohlen der ausgewählten Hengste im Stall stehen....


    Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man ganz genau hingucken muss, da Körungen schon längst nicht mehr der züchterischen Selektion dienen, sondern reine Vermarktungsplattformen sind. Ich erinnere gerne an gekörte Hengste mit Shivering (und das war im Vorfeld bekannt), habe selber live hochgejubelte Siegerhengste gesehen, die beim Veranlagungstest im Schritt kurz lang gingen (selbst für das ungeübte Auge kaum zu übersehen) und die Vielzahl der Hengste mit deutlichen Stellungsfehlern war auch bemerkenswert.
    Hier wird der Verband von seiner Vergangenheit eingeholt. Wie heißt es so schön "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht." Vertrauen zu verlieren geht schnell, es zurückzubekommen ist ungleich schwerer und ich fürchte, dass die diesjährige Performance ihr übriges tut.
    Zuletzt geändert von darya; 22.11.2023, 05:53.

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1513

      #62
      Da sollten die Mitglieder den Hanno Verband mal auf Vorschläge machen wie die Bedingungen geändert werden sollen bei der Körung. Ich weiß das sowas nicht über Nacht geht. Aber z.B. dürfen Chip-operierte Hengste nicht überall zu den Körungen.

      Kommentar

      • hufschlag
        • 30.07.2012
        • 4133

        #63
        Sehe ich auch so
        Schließlich ritten damals auch viel weniger inter oder auch bloß S als heute
        Die Starterzahlen kann man gar nicht vergleichen

        Kommentar

        • Johnny's
          • 02.06.2014
          • 142

          #64
          Körung Dressurhengste – Ergebnisse, Einordnung, Ausblick

          ?https://hannoveraner-news.com/koerun...dnung-ausblick

          Kommentar

          • hufschlag
            • 30.07.2012
            • 4133

            #65
            Habe ich das richtig verstanden? Der hengst, der auf FB so verrissen wurde, war Preisspitze, geht aber nicht in die zucht, weil er von einem dressurreiter gekauft wurde?

            Das finde ich lustig
            Ist ja selten, dass zuchtrichter und Reiter ein Pferd gleich beurteilen

            Und die züchterwelt kann aufatmen, das bügeln wird nicht weiter vererbt

            Kommentar


            • Drenchia
              Drenchia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Die online-Züchterwelt setzt sich gerne daneben.
              Mit Freude erinnere ich an die Körung des ersten Totilassohn in Hannover. Ein komplettes, super korrektes, immer durch den Körper schwingendes, unspektakuläres Pferd aus einem tip top Stutenstamm, wurde unter Pfiffen gekört, unter noch lauteren Pfiffen für € 100.00 an Edward Gal zugeschlagen und löste einen riesen shitstorm aus. Ich fand den klasse und habe das natürlich auch öffentlich geäußert; na ja, zu Handgreiflichkeiten ist es nicht gekommen, aber mein Trommelfaell war deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Heute ist dieser Hengst völlig unstreitig einer der profiliertesten Vererber und alle fanden den schon immer toll; gut das es clipmyhorse gibt. Genau es handelt sich um den genialen Toto's Junior. Soviel zur Beurteilung von Vererberqualitäten durch couchpotatoes, diese "Züchter" schaffen sich selbst ab, musste nur warten. Ich hoffe ja immer noch, dass das "Bügelpferd" ein, zwei Jahre deckt, schaun mer mal.
              Zuletzt geändert von Drenchia; 25.11.2023, 14:03.
          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #66
            Ich finde es eher erstaunlich, dass sich auf einmal alle am Bügeln stören. Da habe ich doch schon einige gesehen, die vorallem in jungen Jahren fröhlich bügelten

            Kommentar

            • Calippo
              • 24.06.2007
              • 583

              #67
              Die Frage ist doch aber eigentlich, ob zukünftige Vererber korrekt auf den Beinen stehen sollten und korrekte Gänge haben. Ob sie bügeln, mit krummen Beinen dastehen oder sonst wie "verbaut" sind, muss ja nicht an ihren Qualitäten als Sportpferd kratzen. Das haben die Käufer des besprochenen Hengstes ja wohl auch erkannt.
              Aber wenn es so mit den Körungen und Prämierungen weitergeht, kann man sich den ganzen Zirkus ja wohl sparen. Nicht jeder Züchter hat Durch- oder Weitblick und geht vielleicht mit seiner ebenfalls irgendwie kummen Stute zu einem bügelnden Hengst, weil der ja prämiert und teuer war, frei nach dem Motto "Dann muss es ja was werden". So kumuliert man das ganze doch noch, wo soll das enden? Meine Meinung wäre ganz klar, nur ganz korrekt auf den Beinen stehende Junghengste zu kören und bei denen, die Fehler haben, eben abzuwarten, was der im Sport so bringt, ob er bis in die höheren Klassen gesund bleibt und ob sich z. B. hier das Bügeln noch gibt. Aber soviel Geld und Geduld wird wohl kaum jemand haben.
              Zuletzt geändert von Calippo; 01.12.2023, 16:09.

              Kommentar

              • zwerg123
                • 28.02.2010
                • 379

                #68
                .... stimmt, den Zirkus in der jetzigen Art und Weise könnte man sich sparen
                .... und eine Menge Geld damit gleich auch

                Kommentar

                • hopplahop
                  • 20.01.2016
                  • 1064

                  #69
                  Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
                  Die Frage ist doch aber eigentlich, ob zukünftige Vererber korrekt auf den Beinen stehen sollten und korrekte Gänge haben. Ob sie bügeln, mit krummen Beinen dastehen oder sonst wie "verbaut" sind, muss ja nicht an ihren Qualitäten als Sportpferd kratzen. Das haben die Käufer des besprochenen Hengstes ja wohl auch erkannt.
                  Aber wenn es so mit den Körungen und Prämierungen weitergeht, kann man sich den ganzen Zirkus ja wohl sparen. Nicht jeder Züchter hat Durch- oder Weitblick und geht vielleicht mit seiner ebenfalls irgendwie kummen Stute zu einem bügelnden Hengst, weil der ja prämiert undwe teuer war, frei nach dem Motto "Dann muss es ja was werden". So kumuliert man das ganze doch noch, wo soll das enden? Meine Meinung wäre ganz klar, nur ganz korrekt auf den Beinen stehende Junghengste zu kören und bei denen, die Fehler haben, eben abzuwarten, was der im Sport so bringt, ob er bis in die höheren Klassen gesund bleibt und ob sich z. B. hier das Bügeln noch gibt. Aber soviel Geld und Geduld wird wohl kaum jemand haben.
                  Geht eher darum, dass wenn die Hannos da nicht mitspielen, dann machen das Oldies.
                  Zuletzt geändert von hopplahop; 01.12.2023, 19:47.

                  Kommentar

                  • hufschlag
                    • 30.07.2012
                    • 4133

                    #70
                    Der Zirkus wird eh deutlich unspektakulärer, wenn AH nicht mehr mit Millionen um sich wirft.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                    33 Antworten
                    2.639 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                    15 Antworten
                    1.515 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                    35 Antworten
                    2.669 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                    33 Antworten
                    1.952 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag hdpu
                    von hdpu
                     
                    Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                    21 Antworten
                    1.986 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Lädt...
                    X