Wenn man manche Beiträge liest, fällt man vom Glauben ab. Die hochkompetente Körkommission nebst tierärztlichen Experten wissen schon was sie tun und inkompetente "Amateure" sollen sich mal bitte zurückhalten, denn sie haben keine Ahnung was gut für die Zucht ist. Klar, die haben dann nur die kranken Fohlen der ausgewählten Hengste im Stall stehen....
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man ganz genau hingucken muss, da Körungen schon längst nicht mehr der züchterischen Selektion dienen, sondern reine Vermarktungsplattformen sind. Ich erinnere gerne an gekörte Hengste mit Shivering (und das war im Vorfeld bekannt), habe selber live hochgejubelte Siegerhengste gesehen, die beim Veranlagungstest im Schritt kurz lang gingen (selbst für das ungeübte Auge kaum zu übersehen) und die Vielzahl der Hengste mit deutlichen Stellungsfehlern war auch bemerkenswert.
Hier wird der Verband von seiner Vergangenheit eingeholt. Wie heißt es so schön "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht." Vertrauen zu verlieren geht schnell, es zurückzubekommen ist ungleich schwerer und ich fürchte, dass die diesjährige Performance ihr übriges tut.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass man ganz genau hingucken muss, da Körungen schon längst nicht mehr der züchterischen Selektion dienen, sondern reine Vermarktungsplattformen sind. Ich erinnere gerne an gekörte Hengste mit Shivering (und das war im Vorfeld bekannt), habe selber live hochgejubelte Siegerhengste gesehen, die beim Veranlagungstest im Schritt kurz lang gingen (selbst für das ungeübte Auge kaum zu übersehen) und die Vielzahl der Hengste mit deutlichen Stellungsfehlern war auch bemerkenswert.
Hier wird der Verband von seiner Vergangenheit eingeholt. Wie heißt es so schön "Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht." Vertrauen zu verlieren geht schnell, es zurückzubekommen ist ungleich schwerer und ich fürchte, dass die diesjährige Performance ihr übriges tut.
Kommentar