Hannoveraner Körung 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henne83
    • 15.05.2008
    • 411

    Der Stakkato Gold/ Carthago wurde von Sosath gekauft. Sicher eine hervorragende Station für so einen tollen Junghengst. Der wird dort seine Chance bekommen...

    Kommentar

    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1305

      Erstmal herzlichen Glückwunsch an Ulrike; ich hoffe, da ist beim Fohlenverkauf schon einiges hängengeblieben;-).
      Zum Preis: da gabs immerhin zumindest zeitweise 3 Mitbieter. Das wäre dann ja schon ganz großes Kino.
      Und irgendwelche Fußballer sind ja inzwischen noch teurer....
      Daumen sind gedrückt, dass der Hengst gesund bleibt und nicht mit Platzpatronen schießt.
      Ausserdem warte ich natürlich gespannt, was jetzt in Old und Westf passieren wird. Nächste Woche Holsteiner werden da preislich wohl erstmal nicht mitspielen dürfen;-).


      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3291

        Zitat von MeEr Beitrag anzeigen
        Ich habe da mal eine Frage: zufällig habe ich mitbekommen, dass ein Hengst schon kurz vor der Auktion verkauft wurde. Über die Auktion ist er wohl trotzdem gelaufen. Der neue Besitzer bietet dann zum Schein mit, ersteigert den Hengst und zahlt dann nur die zuvor verhandelte Summe? Die Auktionsgebühren muss er ja voll bezahlen, aber den Kaufpreis an sich selbst doch nicht, oder wie geht so was? Der „neue“Besitzer kann doch theoretisch bis zum sanktnimmerleins Tag mitbieten, wenn das Tier ihm schon gehört und er an sich selbst ja nicht zahlen muss. Er muss eigentlich auch solange bieten, bis er den Zuschlag bekommt, sonst fällt der zuvor getätigte Deal ja auf. Ist das rechtens, oder sind vorab Verkäufe verboten?
        solange der verband die gebühren auf den öfftl zuschlag auch komplett vereinnahmt und abrechnet fehlt der richter wo kein kläger...

        nachdem auch der hannoveraner verband sich nun hoffentlich vollständig "saniert" hat, wäre dies doch der ideale zeitpunkt, das freilaufkörmodell endgültig zu begraben und die sattelkörung ein jahr später zur einzig gültigen pflichtveranstaltung zu machen - ?

        damit hätte auch der märchenhafte preiszauber ein ende und die "zucht-selektion" würde wieder dorthin gerückt, wo sie hin gehört:
        unter den sattel.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • druenert
          • 25.11.2009
          • 2076

          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          was weißt denn angemessen und gesund?
          Wer Geld verdienen möchte, sollte die Finger von Pferdezucht lassen und stattdessen lieber Aktien kaufen.
          Ein Spitzen-Springfohlen kann man für 10 000,- oder weniger kaufen. Aufzucht- und Vorbereitungskosten liegen bei 12 000,- . Das bedeutet ab einem Nettopreis von 22 000,- Kostenneutralität bzw. Gewinn.
          Als Hengstaufzüchter eines Springhengstes kann ich je nach Glück und Qualität mit 25 000,- bis 80 000,- rechnen. Damit ist der Verdener Durchschnittspreis durchaus in einem gesunden Bereich.
          Nachhaltigkeitsaspekte sollte man dabei nicht ganz außer acht lassen. Wenn ein Hengst in die richtigen Hände gerät, kann das durch den Werbeeffekt wesentlich mehr Wert sein als der eine oder andere Tausender beim Verkauf.
          Erfreulich ist, dass Leute wie Lars Nieberg oder Cian o Connor nicht mehr einen Bogen um Verden machen, sondern hier eingekauft haben. Das spricht für die aktuelle hannoversche Springpferdezucht.

          Kommentar


          • hopplahop
            hopplahop kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Lars Nieberg hat das Steuersparmodell gewählt - für 40 seinen gekörten Borsalino verkauft und für den gleichen Preis den Firth of Lorne eingekauft. Beide mit For Pleasure-Blut .... amüsant.
        • zhanna
          • 08.08.2008
          • 2812

          Kann jemand live Eindrücke von dem Lissaro x Likoto schildern und eventuell auch noch sagen wo der Hengst verbleibt?

          Kommentar

          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            Hannover verkommt immer mehr zur Marionette von AH und Konsorten - speziell dieser versucht sein Dänemark-Monopol Modell auch in Deutschland zu etablieren; was er auch schaffen wird, wenn schon PS (danke, hatte von Tablet geschrieben, "AS" war falsch) das sinkende Schiff UK verlässt. Hat er so wenig vertrauen in seinen so lange aufgebauten Kronprinzen?
            Solange die Zuchtverbände weiterhin nach Besitzer anstatt nach Qualität kören, werden sie sich in absehbarer Zeit von einigen wenigen abhängig machen. Am Ende kann man weder auf deren Pferde als auch auf deren Geld verzichten. Die kleinen Züchter und Zuchtbetriebe werden nach und nach durch industrialisierten Zuchtfabriken plattgemacht und dort wird dann mit einigen wenigen Hengsten der Gewinn maximiert, die Blutvielfalt minimiert. Noch ist es nicht zu spät! Ein Gegensteuern ist möglich! Was sicher nicht hilft ist eine Kör-Quote von gefühlten 90% zu generieren (habe nicht nachgerechnet). Und wer glaubt, dass hier echte 2 Mio geflossen sind, der glaubt auch, dass AH oberstes Ziel nicht sein Geldbeutel sondern das Wohl des Pferdes ist. Unternehmerisch macht er alles richtig und ein gewisser Respekt muss man ihm zollen - die Frage ist: wollen wir das so in der Form??

            Deutschland und Deine Züchter, passt auf!!!
            Zuletzt geändert von ehem; 29.10.2018, 12:47.

            Kommentar


            • hopplahop
              hopplahop kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Warum immer diese unhaltbaren Behauptungen und Verschwörungstheorien. Ich könnte schwören, Du warst nicht in Verden auf der Körung und hast kein einziges Pferd live gesehen ... ansonsten würde man solchen abartigen Unsinn nicht schreiben. Das Einzige dem ich zustimmen kann, ist, dass man die 2 Mio nicht glauben sollte.
          • fanniemae
            • 19.05.2007
            • 3291

            Zitat von ehem Beitrag anzeigen
            ...wenn schon AS das sinkende Schiff UK verlässt. Hat er so wenig vertrauen in seinen so lange aufgebauten Kronprinzen?...
            verständisfrage:
            wer ist AS und wer ist der kronprinz?

            www.muensterland-pferde.de

            Kommentar


            • ehem
              ehem kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Entschuldigt, natürlich PS und nicht AS

            • fanniemae
              fanniemae kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ehem
              danke, das habe ich verstanden.
              aber wieso "das sinkende schiff UK"?
              was hat england damit zu tun?
              Ich steh immer noch auf dem schlauch...

            • hufschlag
              hufschlag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich denke mal: kasselmann
          • Hobbyzucht
            • 29.03.2014
            • 645

            Zitat von zhanna Beitrag anzeigen
            Kann jemand live Eindrücke von dem Lissaro x Likoto schildern und eventuell auch noch sagen wo der Hengst verbleibt?
            Ich fand den im Schritt etwas knapp, sonst hat der mir gut gefallen. Ist wohl nach Belgien gegangen

            Kommentar


            • zhanna
              zhanna kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Vielen Dank Dann wird er ja wohl eher auch nicht in den Deckeinsatz gehen...
          • Ara
            • 01.10.2018
            • 752

            Zitat von druenert Beitrag anzeigen

            Wer Geld verdienen möchte, sollte die Finger von Pferdezucht lassen und stattdessen lieber Aktien kaufen.
            Ein Spitzen-Springfohlen kann man für 10 000,- oder weniger kaufen. Aufzucht- und Vorbereitungskosten liegen bei 12 000,- . Das bedeutet ab einem Nettopreis von 22 000,- Kostenneutralität bzw. Gewinn.
            Im Durchschnittspreis lagt übrigens noch der Embassy drin, der allein 135 TEUR gekostet hat.,

            So jetzt nimmt doch mal deine selbst errechneten 22.000,00 Euro (hast du die Körgebühren und den Prämienhengstaufschlag miteingerechnet?) und zähle mal durch. wie viel der in Verden angetretenen Springhengste über 22 TEUR veräußert wurden. Dann berücksichtige bitte auch, wie viele für die Körung vorbereitet wurden und wie viele letztlich die Vorauswahl nicht geschafft haben. Im Allgemeinen gehe ich davon aus, dass Hengstaufzüchter rechnen können und eine Mischkalkulation aus den Durchschnitten der gekörte Hengste, der nicht gekörten und der nicht zugelassenen Hengste ermitteln, sonst wären sie nämlich schon Pleite. Es sei denn, der eine oder andere Hengstaufzüchter ist sich gewiss, dass immer nach Person gehört wird und er die Risikogruppen nicht zugelassene und nicht gekörte Hengste außen vor lassen kann.

            Kommentar

            • Florestan 1
              • 20.04.2013
              • 263

              @fanniemae
              Denke das mit AS PS gemeint ist und der Kronprinz ist Klappi
              ich meine der Borsalino x Quaterback ist wieder Richtung Münsterland gegangen da seine bekannten die Ihm geholfen haben den hochzu Pokern sich auf der Tribüne anschauten wer jetzt das letzte gebot hatte und auch niemand den kaufzettel unterschrieben hat ( ich saß direkt zwischen denen)
              zu diesem spitzen Preis
              ich weiß nicht aber dafür das es nicht so Stimmen soll hat sich““ Ernsthaftig““?....zu sehr gefreut über das viele viele Geld
              meiner Meinung nach wäre er doch dann betrübt gewesen
              Falls doch tut es mir sehr Leid für die reiche Dame aus Norwegen und die Einkäufer für die reiche Dame aus Österreich( und Nein es ist nicht Georgie ? gemeint!!) da diese wirklich bereit waren viel viel Geld auszugeben
              Dann muss sich der Verband nicht wundern wenn die Kunden nicht wieder kommen
              Zuletzt geändert von Florestan 1; 29.10.2018, 13:15.

              Kommentar


              • Paradox4life
                Paradox4life kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der zweite Mitbieter war eine Dame aus Australia, nicht Austria
            • Calt
              • 02.12.2011
              • 2171

              Ich kann die Verschwörungstheorien auch langsam nicht mehr hören. Jedes Jahr das selbe Bla Bla, bei allen Verbänden und bei den Spitzenpreisen.
              Es gibt Leute, die haben halt Geld wie Heu. Selbst in Zeiten wo das Heu knapp ist ....
              Sämtlichen vereidigten Auktionatoren wird regelmäßig Betrug unterstellt. Und das bei großen öffentlichen Veranstaltungen.

              Kommentar


              • ehem
                ehem kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Sie laufen aber auch mit Scheuklappen durchs Leben (?) und auf den Auktionen herum.... Ich bin seit den späten 80ern als mitgenommener Enkel auf den Auktionen/Körungen usw. dabei und könnte hier einiges aus erster Hand erzählen. Wer heute wirklich noch glaubt, dass auf Auktionen keine Preise gemacht sind, dem ist echt nicht zu helfen. Habe ich selbst schon gemacht. Punkt. Das hat nichts mit Verschwörungstheorie zu tun. Auch nichts mit Betrug (wo ist der rechtswidrige Vermögensvorteil?). Und was soll dagegen eine öffentliche Veranstaltung verhindern? Gerade das ist der Deckmantel.....
                Von Privatauktionen wie PSI fange ich gar nicht erst an. Ein Pferd von dort steht hier im Stall....... und ich weiß, was dort an Geld geflossen ist.....
                Es stimmt, es gibt Leute, die haben Geld wie Heu. Ich habe es schon erlebt, dass solchen Leuten das Pferd 6 Monate vor der Auktion zu einem Bruchteil dessen vergeblich angeboten wurde, als sie es auf der Auktion dann letztendlich zu einem vielfachen (echten) Preis gekauft haben.

                (PS: Übrigens - wissen Sie, was der "vereidigt" bedeutet? Meinen Sie evtl. öffentlich bestellt? Und übrigens, ist Frederik De Backer eigentlich vereidigte Auktionator?? Fällt mir gerade ein.....
                Zuletzt geändert von ehem; 29.10.2018, 15:56.

              • one
                one kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                ehem ich glaube das nicht das der Preis gemacht war... ich habe immer mal wieder zu den Hengsthaltern des 2Mio Hengstes rüber geschaut, diese Emotionen kann man nicht schauspielern. Wir haben uns sehr mit ihnen mitgefreut, weil man gesehen hat, dass sie ihr Glück selbst kaum mehr fassen konnten.
            • Florestan 1
              • 20.04.2013
              • 263

              Paradox4life
              mh die Krissy habe ich da in der Reihe mit sitzen sehen bei Tommy und Ellens
              Tommy ( mit Telefon) hat aber doch geboten und Ellena die in den Jahren zuvor schon für die Marichen gekauft haben
              aber dich habe ich auch erst nicht erkannt wie du bei dem swatten mitgeboten hast
              neuer Haarschnitt? Wobei wir werden ja alle nicht jünger

              Kommentar


              • Paradox4life
                Paradox4life kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich bin mir relativ sicher, dass Tom für Kristie geboten hat, die war auch relativ angefressen nach dem Zuschlag an Schockestrand.
                Ich wechsel Haarschnitt und Farbe relativ häufig, sorgt für Verwirrung bei Auktionatoren Möchte an dieser Stelle auch anmerken, dass ich definitiv in den letzten 10 Jahren optisch nicht um einen Tag gealtert bin, tztztz.
                Wer hinter Florestan steckt, erschließt sich mir aber nicht so ganz..?
            • Florestan 1
              • 20.04.2013
              • 263

              Wobei es nach dieser Vermählung zwischen Mühlen und dem Dänemark
              gibt es demnächst dann auf der großen teuren Privat Auktion im Osnabrücker Land Dressurpferde aus seinem Privaten Stall
              Und der große internationale Stall ist dann außen vor bzw ausgebotet
              vielleicht hat der Dr ja noch ne Rechnung offen
              da bin ich wirklich gespannt drüber
              Zuletzt geändert von Florestan 1; 29.10.2018, 16:16.

              Kommentar

              • carolinen
                • 11.03.2010
                • 3563

                Einer derjenigen, die von Verschwörung und andere Preise reden möge mir Naivchen doch einmal erklären wie das gehen mag. So mit öffentlichen Zuschlag, Finanzamt (umsatzsteuer, Einkommenssteuer) etc...
                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                Kommentar


                • lula
                  lula kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  hierzu scheint es mehrere Varianten zu geben. Eine davon ist wohl, dass die PFerde vor Auktionsbeginn schon den Besitzer wechseln, zum vereinbarten Kurs. Dies wird natürlich nicht öffentlich kommuniziert. Der Zuschlagspreis muss nicht der Verkaufspreis sein. Reklamation, Abschlag, Nachlass, berichtigte Rechnung,.... und das FA ist angeblich zufrieden. Inwieweit das Auktionsteam miteingebunden oder informiert ist, das ist mal eine spannende Frage. Womöglich wird der Stempel für die Beglaubigung der berichtigten Rechnung noch geliefert,...

                • ehem
                  ehem kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  @ Lula, das ist nur einer der gewöhnlichen Wege - hier mittlerweile noch einfacher, da Verband (Veranstalter) als Kommissionär tätig ist, d.h. man hat (hätte) einfach die erhöhte Kommission zu zahlen. Es bleibt ein Kaufvertrag zwischen zwei Personen mit allen seinen Rechten und Pflichten, der auch wieder aufgehoben werden kann, Rücktritt usw. Solange sich beide einig sind braucht man Verband nicht als Schlichter/Ansprechpartner....
                  "....verantwortlich leitet. Die zur Versteigerung aufgerufenen Pferde werden
                  vom Hannoveraner Verband e.V. im eigenen Namen und für Rechnung
                  der Aussteller veräußert (Kommissionsgeschäft)."
              • hopplahop
                • 20.01.2016
                • 1064

                Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                Das LG Celle hat den Franklin-Nachkommen ersteigert.
                Wir sind dankbar, dass wir gemeinsam mit der Hengststation Pape den Sympathieträger der Verdener Körung von Franklin – Ehrentanz I – Florestan I aus der Zucht des Gestüts Greim, Bärnau erwerben konnten. Wunderschön im Zuschnitt, mit dynamischen kraftvollen Bewegungen und überdurchschnittlichem Schritt ausgestattet, begeisterte er uns und das fachkundige Publikum. Eine leistungsbetonte Familie steht im Hintergrund, deren Namensgeberin die Stammstute Aslaug ist. Mutter Evita brachte schon 3 gekörte Hengste und 5 Staatsprämienstuten. Der Vater Franklin ist in aller Munde und hat als Fohlenmacher europaweit regen Zuspruch. Dressur- und Springpferde auf internationalem Niveau zieren das Portfolio dieses Stammes, so entspringt unter anderem die Weltmeisterin der jungen Dressurpferde 2013 „Scara Boa“ aus dem Stall Pape sowie die ehemaligen Celler Landbeschäler Wandervogel I und II, Wandervogel III, der bis Inter I erfolgreich war sowie Wandervogel IV, der bis Grand Prix unter Heiner Schiergen überzeugte, diesem Stamm. Wir sind sehr gespannt auf die weitere Entwicklung dieses Youngsters und freuen uns, Ihnen diesen Spitzenhengst anbieten zu können.

                Kommentar

                • Neuzüchter
                  • 09.04.2003
                  • 2159

                  Wenn hier jemand fragt wer von der Körung berichten mag, der vor Orr war, geht es nicht um die Pferde sondern um Geld und wer von welchem Platz aus geboten hat - eigentlich sagt das schon alles.
                  Auch Freizeitpferde sin Profis!

                  Kommentar

                  • anthea7819
                    • 17.04.2012
                    • 1322

                    Mich würden die Pferde interessieren. ...

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2468

                      Kann gerne meine ganz subjektiven Eindrücke zur Dressurkolektion schildern. Welche Pferde interessieren euch?
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar

                      • Calt
                        • 02.12.2011
                        • 2171

                        Die Venenos waren alle gut. Der Veneno x Dimaggio ein tolles Pferd mit viel Antritt. Warum er nicht im Prämienlot war, verstehe ich nicht. Wenn man mal alleine die Mechanik vergleichen will, dann ragt der Veneno, von Helgstrand etwas heraus. Dieser war nur zur Körung da.
                        Vom Buckingham x Antaeus war ich etwas enttäuscht. Da gibt es vom Buckingham ansprechendere Nachkommen. Das Auktionsergebnis, spiegelt dann auch den Eindruck wieder.
                        Leider war es für mich diese Jahr schwer zu erkennen, welche Station welchen Hengst mitgenommen hat.

                        Kommentar

                        • Susi-Sorglos
                          • 20.04.2017
                          • 427

                          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                          Kann gerne meine ganz subjektiven Eindrücke zur Dressurkolektion schildern. Welche Pferde interessieren euch?
                          Mich würde der Lord Leatherdale, der Fürstenball x His Highness und der Franklin interessieren, dankeschön

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                          33 Antworten
                          2.654 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                          15 Antworten
                          1.526 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                          35 Antworten
                          2.677 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                          33 Antworten
                          1.958 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag hdpu
                          von hdpu
                           
                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                          21 Antworten
                          1.990 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                          Lädt...
                          X