Zitat von Linaro3
Beitrag anzeigen
Körung Oldenburg 2008
Einklappen
X
-
Meine waren das durchweg eher nicht - allerdings hat das sicherlich auch einen Grund in den Stämmen vor Ort! Schlichte, normale Pferde, die mir nicht ins Auge stachen! Ich züchte auch Springpferde - aber Junghengste sind für mich eigentlich fast immer tabu! Ich will erst sehen ob das funktioniert und auf diese gehypten Kisten springe ich nicht auf. Ich bin jung, ich kann warten!Jetzt müssen sie erst mal oben drüber!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenMeine waren das durchweg eher nicht - allerdings hat das sicherlich auch einen Grund in den Stämmen vor Ort! Schlichte, normale Pferde, die mir nicht ins Auge stachen! Ich züchte auch Springpferde - aber Junghengste sind für mich eigentlich fast immer tabu! Ich will erst sehen ob das funktioniert und auf diese gehypten Kisten springe ich nicht auf. Ich bin jung, ich kann warten!Jetzt müssen sie erst mal oben drüber!
Sind das Springpferde oder ist der Last Man Standing nur schön? Die Holsteiner wollten den Hengst ja nicht haben. Das kann objektive Gründe haben oder politische, und wir wissen ja wie das da oben in Holstein läuft ...
Kommentar
-
-
Nein, um Himmels Willen, den fand ich auch nicht normal! Aber hier im Hanno-Land sagt macht immer, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!Zu Diarado sind auch alle hingerannt und der war mit verlaubt, der einzige Diamant-Sohn in Holstein, den man wenigstens optisch mal leiden mochte oder? Diarado hat bei mir übrigens deutlich mehr kribbeln hervorgerufen als dieser hier - aber wenn man mal über den Tellerrand guckt, Stamm dahinter sieht, Vererbung des Vaters sieht, dann kann sich sowas schnell wieder normalisieren und das ist doch gut, dass wir Springzüchter noch nicht so bescheuert sind, wie die Dressurzüchter, die alle zu dem nächsten teuren Modeviech rennen müssen!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenNein, um Himmels Willen, den fand ich auch nicht normal! Aber hier im Hanno-Land sagt macht immer, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!Zu Diarado sind auch alle hingerannt und der war mit verlaubt, der einzige Diamant-Sohn in Holstein, den man wenigstens optisch mal leiden mochte oder? Diarado hat bei mir übrigens deutlich mehr kribbeln hervorgerufen als dieser hier - aber wenn man mal über den Tellerrand guckt, Stamm dahinter sieht, Vererbung des Vaters sieht, dann kann sich sowas schnell wieder normalisieren und das ist doch gut, dass wir Springzüchter noch nicht so bescheuert sind, wie die Dressurzüchter, die alle zu dem nächsten teuren Modeviech rennen müssen!
Kommentar
-
-
Dann haste was verpasst! Diarado in natura war das Oh- und Ah-Erlebnis schlechthin! Da kommt dieser Schimmel um Längen nicht ran! Der war schon auf dem Pflaster ein absolutes Traumpferd, der die Emotionen ganz anders in Wallung brachte!Jeder der auf der Körung war, kann das sicher bestätigen - der wurde gefeiert und war ein Sieger der Herzen! Und sowas sage ich nicht so schnell!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenDann haste was verpasst! Diarado in natura war das Oh- und Ah-Erlebnis schlechthin! Da kommt dieser Schimmel um Längen nicht ran! Der war schon auf dem Pflaster ein absolutes Traumpferd, der die Emotionen ganz anders in Wallung brachte!Jeder der auf der Körung war, kann das sicher bestätigen - der wurde gefeiert und war ein Sieger der Herzen! Und sowas sage ich nicht so schnell!
Kommentar
-
-
Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigenJa ja, habe ich alles gelesen. Glaube durchaus, dass dieser Diarado ein Überflieger ist. Aber warten wir doch mal ab wie das so mit den Eigenleistungen (ich rede hier nicht von HLP), der Rittigkeit und der Vererbung ist. Wenn in der Vererbung der Diamant de Semilly (oder wie der heisst) durchkommt, dann lieber nicht. Es gab schon viele Sieger der Herzen von denen später keiner mehr gesprochen hat - nicht wahr, LINARO?
Das genau wollte ich ja damit sagen!Wenn schon Junghengst, dann muss Stamm und alles eben RICHTIG passen und dann ist das auch noch Geschmackssache!
Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Kleiner Hinweis, der Stamm von Le Champion ist ein Holsteiner Stamm, kein McPom-Stamm!
Kommentar
-
-
Zitat von Matze90 Beitrag anzeigen@ Hobbyzüchter...
Wenn du den Züchter vom OS-Sieger kennst, kannst du mir dann auch was über die Mutter sagen...???bzw. ob die auch andere Nachkommen hat und deren Erfolge???
Wär super....
Danke
LG Matze
meines Wissens ist die Mutter dieses Jahr bei der Geburt eines Stutfohlens gestorben. Das Fohlen hat es geschafft ...
Kommentar
-
-
Zitat von Radbod Beitrag anzeigenKleiner Hinweis, der Stamm von Le Champion ist ein Holsteiner Stamm, kein McPom-Stamm!Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009
www.pferdezucht-nordheide.de
Kommentar
-
-
Zitat von Hobbyzüchter Beitrag anzeigen@Matze,
meines Wissens ist die Mutter dieses Jahr bei der Geburt eines Stutfohlens gestorben. Das Fohlen hat es geschafft ...
Kommentar
-
-
Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigenJa, das wurde ja auch schon mehrfach gesagt. Stammnummer 1094 (Chromat, Lantano I und II, Feldjunge usw). Die Mutter des Hengstes war siegreich in L-Springen und es gibt einen Sohn names Raoul von Rheinsberg, der in M*-Springen erfolgreich ist.
Weiterhin freut es mich ungemein für den Züchter (der vollkommen gerührt in der Box seinen Milionen-Hengst ausgeflochten hat), dass aufgrund von extremen Zufällen zu diesem Ergebnis in der Auktion gekommen ist.
Die beiden letzten Bieter mögen sich überhaupt nicht! Und schon gar nicht soll der jeweils andere den Siegerhengst mit nach Hause nehmen.
Das dir Linaro der Diarado besser gefällt ist eine Geschmacksache, da es bislang keine Nachzucht gibt.
Dieses Jahr wurde kein Diamant in Holstein gekört.
Bezülich dem sog. Einheitsbrei in OL/OS. Ich sehe dies eigentlich ganz anders. Im Springsektor waren sehr unterschiedliche Hengste gekört worden. Im Dressurlager kommt das D-Blut langsam wieder.
Äußerst bemerkenswert fand ich zudem, dass trotz des angeblich "mittelmäßigen" Jahrganges ZWEI Hengste vom Landgestüt in CELLE gekauft wurden.
Reichen die Nachzuchten aus 17.000 !! Stuten nicht mehr oder was ist da los.
Wie erklärt das Hanno-Land das denn seinen Züchtern?
Kommentar
-
-
Zitat von Radbod Beitrag anzeigen.............
Äußerst bemerkenswert fand ich zudem, dass trotz des angeblich "mittelmäßigen" Jahrganges ZWEI Hengste vom Landgestüt in CELLE gekauft wurden.
Reichen die Nachzuchten aus 17.000 !! Stuten nicht mehr oder was ist da los.
Wie erklärt das Hanno-Land das denn seinen Züchtern?
- For Pleasure / Collin L / Landsberg
- Cornet Obolensky / Heraldik xx / Grando
- Fidertanz / Riccione / Weltmeyer
Kommentar
-
-
Zitat von Radbod Beitrag anzeigenÄußerst bemerkenswert fand ich zudem, dass trotz des angeblich "mittelmäßigen" Jahrganges ZWEI Hengste vom Landgestüt in CELLE gekauft wurden.Jeda macht mal Fela
Kommentar
-
-
Zitat von Basti Beitrag anzeigenrein interessehalber: wer war denn der zweite ausser dem chacco-blue?
Kommentar
-
-
Zitat von Hanz Beitrag anzeigenUnd von der Körung in Münster gehen 3 Hengste als Pachthengste ins Landgestüt Celle:
- For Pleasure / Collin L / Landsberg
- Cornet Obolensky / Heraldik xx / Grando
- Fidertanz / Riccione / Weltmeyer
In Oldenburg hat das Niedersächsiche Landgestüt neben dem Chacco Blue auch den Vollbruder von Sir Donnerhall gekauft
Wie das "Hanno-Land" die Ankäufe findet? Naja, da wird es wohl viele unterschiedliche Stimmen geben. Wenn die Hengste eine gute Prüfung machen und von den Züchtern angenommen werden, dann war es wohl richtig auch mal wo anders einzukaufen. Ganz davon abgesehen gehören die Hengste aus Westfalen nicht dem Landgestüt, sondern sind angepachtet.
Insbesondere die westfälischen Hengste finde ich für die hannoversche Zucht interessant - mal schau'n wie sich die COs reiten lassen. Der Fidertanz war aus meiner Sicht der beste von den vier Fidertanz-Söhnen; ich denke mal, dass sie diesen aus dem sehr guten Stamm von Schulz testen wollen, bevor nächstes Jahr die Fidertänze in Hannover auftauchen. Ob wir jetzt unbedingt einen Sandro Hit und Chacco Blue aus Oldenburg brauchen lasse ich mal dahingestellt, aber auch das wird uns die Zukunft weisen.
Kommentar
-
-
Der ist nur angepachtet, der Besitzer hat bereits einen Hengst in Celle. Es wird sich zeigen, ob das der richtige Weg ist, aber neue interessante Blutlinien sind ja grundsätzlich immer gerne erwünscht.
Einheitsbrei in Oldenburg würde ich schon sagen, gerade bei den Dressurhengsten geht doch fast gar nix außer ein paar Bekannter Hengste. Das mit dem Duell zwischen Blue Hors und Tailomrade hab ich aucxh so ähnlich vernommen...Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:
1 und 1 macht noch lange nicht 2.
Kommentar
-
-
Zitat von quo vadis Beitrag anzeigen@ c-inkognito
last man standing war ein absolut schöner schimmelhengst nur im umgang manchmal etwas hengstig
aber ansonsten vom zum verlieben-auch überm sprung
ich mochte ihn in meiner zeit dort sehr leiden
Wenn er denn nun so schön war/ist und auch noch gut springt, warum hat ihn dann Holstein nicht gekört und selber eingesetzt (frage ich mich)? Nur weil er "hengstig" ist - das glaube ich nicht. Kommt mir komisch vor ...
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.529 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.678 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.959 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
||
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
21 Antworten
1.991 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Hobbyzucht
10.12.2024, 11:09
|
Kommentar