Das Problem mit der Größe ist mir bestens vertraut, da wir ja Trakehner und Warmblut auf Shagya-Araber-Basis haben. Da ist die Größe manchmal wirklich ein Thema.
Sehr viele Leute haben einfach nicht die Geduld, zu warten bis ein Hengst ausgewachsen ist (fünf- oder sechsjährig).
Diese Tatsache ärgert mich z.B. gerade beim Trakehner Verband, der ja Blut propagiert, die Hengste aber mit 2 1/2 Jahren möglichst groß sehen will - was bei dem vielen Blut oft unmöglich ist.
Allerdings wird überall immer auch mal wieder ein kleiner Hengst gekört. Wenn die Qualität stimmt, finde ich das richtig.
Der Markt regelt hinterher dann schon die Nachfrage...
Sehr viele Leute haben einfach nicht die Geduld, zu warten bis ein Hengst ausgewachsen ist (fünf- oder sechsjährig).
Diese Tatsache ärgert mich z.B. gerade beim Trakehner Verband, der ja Blut propagiert, die Hengste aber mit 2 1/2 Jahren möglichst groß sehen will - was bei dem vielen Blut oft unmöglich ist.
Allerdings wird überall immer auch mal wieder ein kleiner Hengst gekört. Wenn die Qualität stimmt, finde ich das richtig.
Der Markt regelt hinterher dann schon die Nachfrage...
Kommentar