gekörte hengste 161cm ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dani sun
    • 20.03.2008
    • 207

    gekörte hengste 161cm ???

    hallo ich wollte euch mal fragen ob ihr es ok findet das zur körung ein 161 cm , 3 jährige hengste zugelassen werden? auch mit guter abstammung und top bewegungen (10), würdet ihr den als deckhengst nehmen ?
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Wieso nicht? Wenn du eine große Stute hast,passt das doch vielleicht.Und außerdem wird er ja auch noch wachsen. Würde mal dummdreist behaupten,das Diarado auch nicht unbedingt größer ist

    Kommentar


    • #3
      Kommt drauf an wo der gekört wurde!!! Denkmal der wächst noch 3-4cm, wenn nicht ist er ja auch für die Deutsche-Kleinpferdezucht interessant!!

      Kommentar

      • Classic-Touch
        • 19.11.2002
        • 583

        #4
        Körung um 1,61

        Hallo,

        sehe ich auch nicht so kritisch. Die sind ja erst 2,5 bei der Körung, da kommen ja in der Regel noch ein paar Zentimeter dazu. Ich erinnere mich, das es bei Fürst Piccolo auch so eine Diskussion gab, aber der hat wohl inzwischen bewiesen, das ein Kleiner auch ein ganz Grosser sein kann. Ich kann mir aber vorstellen das sich die Hengststationen da etwas zurückhalten, nicht umsonst werden in Prospekten gerne ein paar cm hinzugemogelt. Wenn der Hengst relativ klein bleibt, muß er auf jedenfall deutlich besser als die größere Konkurrenz sein um bestehen zu können. Bis die Züchter überzeugt sind, das ein kleiner auch größer vererben kann, dauert es etwas.

        Gruß

        Classic-Touch

        Kommentar

        • Oro Divino
          • 20.04.2007
          • 426

          #5
          Finde das auch in Ordnung! Das sind ja alles noch Kinder die sich im Wachstum befinden. Und mit 2,5 Jahren wächst der sicher noch ein schönes Stück.
          http://www.dressurnachwuchs.at

          Kommentar


          • #6
            Ja aber ich verstehe garnicht, das die Ihre kleinen nicht im ZFDP kören lassen, denn die Kleinpferdezucht boomt und diese Pferde werden gerne gekauft. Ist ja auch besser als ein Pony, was man nach einigen Jahren verkaufen muß weil man zu groß geworden ist. da ist beim Hengst ein Stckm. von 149cm - 162cm gefragt. Bei der Stute 149cm - 159cm.

            Kommentar

            • Lisa83
              • 04.02.2005
              • 1172

              #7
              zfdp ist ja nun eher nicht das gleiche wie eine bspw holsteiner, hanno etc anerkennung...
              ich denke das sehen viele wb-züchter so, denn da wird ja viel gekört, was woanders nicht gekört werden würde bzw wurde.
              "der ist nur beim zfdp gekört" heißt es dann ganz schnell.
              und wenn die leistung und abstammung passt, warum sollte die größe dann im weg stehen?
              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

              Kommentar


              • #8
                Ja das stimmt schon, was da über den ZFDP geagt wird, aber es gibt sehr viele die Ihre Hengste beim ZFDP kören lassen und dann die Hengstleistungsprüfung machen. Danach werden die dann in den anderen Verbänden auch anerkannt.

                Ich habe ja auch speziell vom Deutschen kleinen Reitpferd gesprochen, was es eben nur beim ZFDP gibt. Die Qualität mancher kleinen Hengste ist sehr hoch. Sind eben nur zu klein gebliebene Warmblüter.

                Kommentar

                • zuckerschnute
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 21.01.2007
                  • 3965

                  #9
                  Zitat von Classic-Touch Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  sehe ich auch nicht so kritisch. Die sind ja erst 2,5 bei der Körung, da kommen ja in der Regel noch ein paar Zentimeter dazu. Ich erinnere mich, das es bei Fürst Piccolo auch so eine Diskussion gab, aber der hat wohl inzwischen bewiesen, das ein Kleiner auch ein ganz Grosser sein kann.
                  Fürst Piccolo ist ein super Beispiel, einer Kleiner der frequentiert wird ohne Ende und der schon ganz ganz tolle Nachkommen gebracht hat.

                  Und für die 175+ Stuten muss es auch Hengste geben...

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2823

                    #10
                    Hat Celle nicht so einen For Pleasure "Zwerg" für die Kleinpferdezucht aufgestellt?

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #11
                      Der ist aber ein Zwilling. Deshalb würde ich ihn nicht unbedingt für die Kleinpferdezucht nehmen wollen. Das Risiko, doch ein großes Fohlen daraus zu bekommen wäre mir zu groß...

                      Kommentar

                      • dani sun
                        • 20.03.2008
                        • 207

                        #12
                        ich weiß nicht , aber ich würde kein kleinen hengst nehmen der 3 jahre ist und 161 cm hat. und nicht jeder hat je eine 175 cm stute im stall. naja egal... diamont hit streut ja auch und ist ein top hengst...

                        Kommentar

                        • Ruby89
                          • 19.03.2008
                          • 113

                          #13
                          Zitat von dani sun Beitrag anzeigen
                          hallo ich wollte euch mal fragen ob ihr es ok findet das zur körung ein 161 cm , 3 jährige hengste zugelassen werden? auch mit guter abstammung und top bewegungen (10), würdet ihr den als deckhengst nehmen ?
                          wenn er qualitäten hat und die stute recht groß ist, warum nicht?
                          für westfalen ist letzten herbst meines wissens auch ein hengst gekört worden, der nur 161 cm hat (würde mich auch nicht wundern, wenn du genau diesen hengst meinst).
                          was das springen bei dem betraf, machte er sich recht gut!
                          wachsen tut der außerdem bestimmt auch noch ein paar cm.
                          Ein Pferd ohne Reiter bleibt immer ein Pferd, ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch.

                          Ava.:Rohana v. Rubitano x Calipso 66 - Wodan

                          Kommentar

                          • rooby94
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 08.03.2006
                            • 12634

                            #14
                            war das nicht der c.o. aus ratina z?

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3711

                              #15
                              die Hengste können gut noch 5 cm wachsen, bis sie fertig sind.
                              Ich persönlich finde es viel bedenklicher, wenn die Mehrzahl der 2,5-Jährigen schon ein Stockmaß von 1,70 m hat. Diese Entwicklung ist m.E. nach nicht wünschenswert und nicht jeder will einen Reitelefanten haben.
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • samira
                                • 08.11.2004
                                • 148

                                #16
                                Hm ... ich würde mich da der Meinung von Britta anschließen. Viele Hengste sind noch so nfertig in dem Alter und oft wachsen die noch GUT 5 cm. Gibt immer wieder solche Spätzünder. Ich persönlich benötige für meine "Kleine" mit grade mal 160 cm STM natürlich einen größeren Hengst aber es gibt genug Stuten, denen mal ein etwas kleinerer, zarterer Hengst ganz gut tun würde ... natürlich muß die Qualität sonst überragend sein.
                                LG Samira

                                Kommentar

                                • KirstinE
                                  • 29.01.2002
                                  • 2673

                                  #17
                                  Zitat von Keoma Beitrag anzeigen
                                  Ja das stimmt schon, was da über den ZFDP geagt wird, aber es gibt sehr viele die Ihre Hengste beim ZFDP kören lassen und dann die Hengstleistungsprüfung machen. Danach werden die dann in den anderen Verbänden auch anerkannt.

                                  Ich habe ja auch speziell vom Deutschen kleinen Reitpferd gesprochen, was es eben nur beim ZFDP gibt. Die Qualität mancher kleinen Hengste ist sehr hoch. Sind eben nur zu klein gebliebene Warmblüter.
                                  Das stimmt nicht ganz, das Pferdestammbuch SH/HH führt ebenfalls ein Zuchtbuch für Kleine Deutsche Reitpferde
                                  www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                  Kommentar

                                  • Benjie
                                    • 02.06.2003
                                    • 3249

                                    #18
                                    der trend geht aber zum grossen pferd. man verkauft ein 180 cm pferd leichter als ein 160 cm pferd. die durchschnittsgrösse beim pferd steigt genau so wie bei dem reiter.
                                    ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                    ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                    (100.Koransure)
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                    http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                    Kommentar

                                    • Waluga
                                      • 13.08.2003
                                      • 1942

                                      #19
                                      ...wobei ich vor ein paar Jahren in unserer Umgebung sehr auffällig fand, dass auf den besonders großen Pferden oft sehr kleine Personen saßen.

                                      Ausgerechnet im letzten halben Jahr wurde ich mindestens viermal nach Pferden um die 160 cm gefragt. Zum Glück ist der Kundengeschmack vielfältig..

                                      Kommentar

                                      • KirstinE
                                        • 29.01.2002
                                        • 2673

                                        #20
                                        Hm, also gut gerittene Pferde von 1,50 bis 1,62 werden gern gekauft und sehr gut bezahlt. Da wird auch schon mal locker 15000 Euro ausgegeben!
                                        Leider findet man keine gut gerittenen in unserer Gegend ;o)

                                        Kirstin
                                        www.velvet-star.young-horse-gate.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.530 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.680 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.960 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X