NRW Körung Wer kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nick
    • 05.11.2005
    • 127

    Was gibt es den alles für tolle Neuzugänge in Warendorf?

    Hat einer im Züchterforum den Leserbrief gelesen? Den fand ich sehr klar....! Oder?

    Kommentar

    • Dolly
      • 01.01.2003
      • 2339

      Ja, ich hab`s auch gelesen, bin da etwas geteilter Meinung.
      Ich denke, man kann die ganze Entwicklung nicht Frau Rimkus alleine "in die Schuhe schieben", das wäre wohl etwas zu einfach gedacht.
      Aber gleich 4 Kaltbluthengste zu kaufen, finde ich auch etwas übertrieben...

      LG,
      Dolly
      Leben und leben lassen

      Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

      Kommentar

      • fanniemae
        • 19.05.2007
        • 3204

        denke nicht dass die quote der gekörten irgendetwas werthaltiges bzgl ldgst bestand aussagt - weil landauf landab zunächst einmal gekört wird was bezahlt wird und das steht oft schon vorher fest - unabhängig von der qualität, hier entscheidet allein die nachfrage.

        im hinblick auf springhengste wird derzeit ebenso fürs schnelle geld gekört wie bei den dressurlern - die frage ist: wieviel cornets braucht das land und wer kann und will die reiten?

        ähnliches phänomen wie bei den dressurlern sorte s.
        der züchter entscheidet und solange mehrheitlich für die ludgers dieser welt gezüchtet wird unabhängig davon dass 99% dieser pferde ohnehin niemals in dieser sphäre unterwegs sein werden wird gedeckt und gekört was absatzmarkt schafft.

        unterm strich muss man sich fragen ob statt des hypen C nicht die mehrheit der züchter langfristig mit dem weniger spektakulären landgestütshengst altbackenerer art besser gefahren wären - weil die mehrheit der breiten masse endabnehmer spätestens beim einsatz im basissport erfährt was das befriedigender reiterlebnis verschafft. und langfristig gedacht heisst das dann auch:
        die kommen wieder und fragen dort als erstes an wo sie einmal gut bedient wurden.
        entsprechende mund zu mund propagande als positivmultiplikator hinzuzurechnen.

        ein hengst benötigt gut und gern 5 jahre bis er sich etabliert hat oder als rohrkrepierer erweist - einem arpeggio wird in warendorf nun die tür eingerannt u er dürfte gut und gern unter den top-hengsten mit hinblick auf bedeckung stehen. der hengst hat sich nachhaltig etabliert und ist mir allemal lieber als noch ein C oder L oder S gearde weil er heutzutgae fast schon outcross ist.

        einen worldway hat frau r seinerzeit für teure 100tsd scheinchen im hinblick auf erhalt des westfälischen blutes gekauft - da war der schon sporterprobt und dürfte kaum weniger rittig oder mehr umstritten gewesen sein als heutzutage ein c (wenn überhaupt). dennoch wage ich zu behaupten dass sich das kaum bezahlt gemacht haben dürfte.
        auch hier hat der züchter entschieden.

        mir ist es lieber die dame kauft altwestfälsich und kommt ihrem auftrag nach kulturelles erbgut zu erhalten als auch noch den nächsten C S oder L einzutüten.
        die frage nach der menge der kaltblüter die das land braucht lassen wir mal dahingestellt.

        und was die körquote angeht:
        wenn der schreiber des briefes sich an sporterfolgen der nachkommen orientiert hätte um seine statsistik aufzumachen und sich einmal die zumindest für westf erhaltbare statistik der bedeckungen im verhältnis zur erfolgreichen nachkommenzahl angesehen hätte (verhältnis private/landbeschäler) dann hätte die aussage gehalt.

        ein weiterer denkfehler den der schrieber des briefes macht:
        während in westfalen lt statut alles gebrannt u damit potentiell auch gekört werden kann was von einem in der eu anerkannten hengst abstammt (anders als in hannover wo nur in hannover anerkannte hengste auch söhne stellen können) reden wir von einem gänzlich unvergleichbaren quotengebrauch zu lasten des ldgst.
        die rechnung ist simpel.
        in waf stehen etwa 60 od 70 hengste. diese konkurrieren mit ihren in handorf ausgestellten söhnen mit über tausend (tausenDEN - es werden allein in deutschen zuchtverbänden jahr für jahr mehr als hundert hengste gekört...) potentiellen anderen weiteren hengsten.
        16% der ausgestellten hengste hatten einen landbeschäler zum vater.
        um die quotierung in dem schreiben vergleichbar zu machen dürften die "anderen" 84% sich aus einem topf von höchstens 400 bis 450 hengsten speisen.
        die realität sieht anders aus.

        so kann ich nur sagen:
        guckt euch mal die statistik der körsieger der letzten 30 jahre an - mit 2 oder 3 ausnahmen (u.a. Florestan) mehrheitlich hengste von denen man nie wieder was gehört hat.
        wesalb ich sagen würde:
        hütet euch vor strahlenden körsieger - es ist das "übelste" prädikat das man einem hengst mit auf den weg geben kann.
        unter ferner liefen ist die weitaus bessere ausgangsposition für die erfolgreiche karriere eines hengstes im deckgeschäft.
        und auch da gilt:
        klasse statt masse.
        und wenn es nur 5% der landgestütshengste sind die die quote der gekörten ausmachen - mir sind 5% vererbungsstarke und taugliche hengste allemal lieber als 50% hype gekörte die ebenfalls von keinem züchter genutzt werden.
        Zuletzt geändert von fanniemae; 07.01.2008, 21:43.
        www.muensterland-pferde.de

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          Katalognr.40

          Ehrentusch x Lauries Crusador XX X Weltmeyer

          weiß jemand,wo der Hengst aufgestellt wird? Und wie er heißt?

          Kommentar

          • Nick
            • 05.11.2005
            • 127

            Ich konnte dem Leserbrief ins allen Sachen auch nicht zustimmen!

            Ich fand dieses Jahr, aber beim Hengstkauf auf der Körung schade, dass zwei Hengst mit Ehrentuschblut gekauft wurden!
            Ich habe wirklich gar nichts gegen das Ehrentuschblut! Meiner Meinung nach ist das super Blut und auch mal eine "Alternative" zu S, F und D im Zuchtgebiet!
            Wenn ich mir überlege, das ich Westfälischer Züchter bin und eine Ehrentuschstute besitze, zu welchen Junghengsten kann ich dann noch hingehen in Richtung Dressur?
            Diese Hengste sind dann leider für die Züchter nicht interessant, weil sie das Blut schon haben....!
            Das fand ich beim Ankauf ein wenig schade! Ich fande gut, dass sich nach dem Blut z. B. von Belissimo umgeschaut wurde! Ob der Hengst der richtige ist sei dahingestellt, ich warte einfach mal ab und schaue hin mir noch mal beim Tag der offenen Tür an und warte die HLP ab!

            Das Landgestüt hat sonst eine sehr große Blutvielfalt z.B. Arpeggio, Co-Pilot, Peking, Lamourex, Cornado, Don Bedo, Florestan und seine Nachkommen, aber auch Hengste wie Rilke, Rheingau, Grasco, Contini, Ehrentuschs, Feragammo, Lugato, Riccio etc.! Das ist einzigartig und auch klasse! Und im Landgestüt NRW kann man gute Hengste auch noch zu guten Preisen bekommen!
            Und ich denke, dass viele Hengste im Landgestüt manchmal auch nicht erkannt werden, weil sie einfach nur zu wening bedecken bekommen und von den Züchtern nicht angenommen werden....!

            Ich habe nur ein wenig Angst, dass sich das Landgestüt nicht mehr die "Spitzenhengste" auf den Körungen kaufen können! Daher finde ich das gut, wenn manche Leute ihre Hengste dem Landgstüt zu Verfügung stellen!

            Kommentar

            • darya
              • 20.02.2005
              • 3217

              Frau Rimkus hat aber leider auch einige urwestfälische Linien komplett ausverkauft und World Way ist ja nun in puncto Gesundheit mehr als kritisch zu betrachten. Da nützt dann selbst das schönste Papier nichts, wenn die Zossen nicht ans Laufen kommen...

              Kommentar

              • lauriescrusador
                • 27.11.2002
                • 416

                @fanniemae
                mir ist es lieber die dame kauft altwestfälsich und kommt ihrem auftrag nach kulturelles erbgut zu erhalten als auch noch den nächsten C S oder L einzutüten.
                Ich denke gerade der feine alte Kehdinger Mutterstamm des neuen "Love Me" :

                hatte es der Landstallmeisterin (verbunden mit dem Schuß Blut) angetan.
                Lauries xx /Lanciano/ Pik Bube II / Grande / Hassan OX / Duellant ....
                zwar wertvolles hann. Erbgut, aber mit Sicherheit grundsolide und bestens geeignet für die Westfälischen Stämme.
                Avatar: "LOVE ME" Lauriescrusador-Lanciano-Pik Bube-Grande LG Warendorf

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  @lauriescrusador ist die Duellant Stute im Stamm die Duellfest?
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • lauriescrusador
                    • 27.11.2002
                    • 416

                    Hallo Linaro,
                    habe eben im JBZ nachgeschaut, nein,
                    es ist die Duellstille aus dem Stamm der "Gabelspiel" von Herward v.d. Decken sen.
                    Aber wen es interessiert, hier Hengste und Sportpferde des Stammes:

                    Gabelspiel v. Grunelius-Fangschuß-Colaro-Aladar-Nepal-Delius-Jeremias-Langford xx-Waterford
                    Adular, F., * Hann. 70, v. Argus u. Duellstille v. Duellant-Folgsam, Ldb. Celle, Körsieger
                    Asferg Duellant, F., * Hann. 64, v. Duellant u. Formwolke v. Folgsam-Fokker, PB DK
                    Atlantik, F., * Westf. 80, v. Argwohn I u. Gundi v. Gigant-Radetzky, Ldb. Warendorf u. Schwaiganger
                    Bachus I, F., * Hann. 83, v. Bolero u. Achilla v. Argus-Grande, Reithengst
                    Bachus II, F., * Hann. 88, v. Bolero-Argus-Grande, Reithengst
                    Bohème, F., * Hann. 85, v. Bolero u. Achilla v. Argus-Grande, PB DK
                    Dow Jones, B., * Hann. 97, v. Don Primero u. Georgia v. Golfstrom II-Bolero, Reithengst
                    Fockmast, F., * Hann. 41, v. Fokker u. Forstarbeit v. Förster-Colaro, Ldb. Celle (ab Colaro)
                    Gastello, F., * Westf. 91, v. Grannus u. Atlanta v. Argwohn I-Gigant, PB Bawue.
                    Goya II, F., * Hann. 76, v. Gotthard u. Erntekrone v. Einhard-Steinpilz xx, PB SUI
                    Gratulant, F., * Hann. 77, v. Grande u. Duellwolke v. Duellant-Folgsam, Ldb. Schwaiganger
                    Graphitano, Sch., * Hann. 84, v. Graphit u. Gosa v. Gotthard-Eljen, PB Hess.
                    Le Prince, F., * Hann. 2000, v. Londonderry u. Lucinda v. Luciano-Ernö, PB
                    Martell, B., * Hann. 63, v. Marcio xx u. Comtesse v. Cormoran xx-Folgsam, Ldb. Warendorf
                    Mosaik, B., * Bay. 2000, v. Monteverdi/T. u. Pulcinella KL v. Piaster-Grosso Z, PB Bay.
                    Puccini, B., * Westf. 2001, v. Pinatubo u. Paola v. Pinocchio-Ben Shirin xx, Ponyzucht Mecklbg.
                    Rosso di Sera, F., * Bay. 96, v. Rubinstein I u. Georgina v. Grosso Z-Diogenes, PB Bay.
                    Weltrat, F., * Westf. 92, v. Weltmeyer u. Ariane v. Argwohn I-Gigant, Ldb. Warendorf
                    und die Siegerfamilie der Bundesstutenschau Aachen 1986
                    bzw. die internat. erf. Springpferde
                    Gratulant 2 (Vollbruder des Gratulant) Gerd Wiltfang
                    Atlanta (Mutter des Gastello) Elmar Gundel
                    das internat. erf. Dressurpferd
                    Donatha S (v. Donnerhall-Pik Bube I-Der Löwe xx) Ellen Schulten-Baumer
                    Avatar: "LOVE ME" Lauriescrusador-Lanciano-Pik Bube-Grande LG Warendorf

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      Ah danke! Wäre auch zuviel Zufall gewesen. War gerade gestern bei einem Züchter und da ging es im hinteren Stamm auch mit Hassan ox / Duellant weiter! War aber der Grande-Stamm über die Duellfest! Zu häufig liest man Hassan ja nicht, gefällt mir aber durchaus sehr gut, wenn das Blut dahinten im Stamm auftaucht!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • lauriescrusador
                        • 27.11.2002
                        • 416

                        ja der gute alte Hassan OX stand wohl oben im Kehdinger Land und hat offenbar gar nicht so schlecht vererbt, nur damals zu der Zeit als in den 50er 60er Jahren die Pferdezucht stark zurückging und und mancher wertvolle Hengst ausrangiert wurde.
                        Was die wenigsten wissen...
                        Dr. Bade himself hatte damals mit einer Hassan- Stute gezüchtet und daraus sogar einen gekörten Hengst von Darwin gezogen !
                        Also kann er nicht soo schlecht gewesen sein ;-)
                        Avatar: "LOVE ME" Lauriescrusador-Lanciano-Pik Bube-Grande LG Warendorf

                        Kommentar

                        • lombarde
                          • 26.02.2007
                          • 1806

                          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                          Ehrentusch x Lauries Crusador XX X Weltmeyer

                          weiß jemand,wo der Hengst aufgestellt wird? Und wie er heißt?
                          Ist in die Niederlande verkauft worden.

                          Kommentar

                          • Herzensdieb
                            • 05.03.2006
                            • 611

                            Zitat:
                            Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                            Ehrentusch x Lauries Crusador XX X Weltmeyer

                            weiß jemand,wo der Hengst aufgestellt wird? Und wie er heißt?
                            Ist in die Niederlande verkauft worden.

                            hier:

                            Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                            1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                            Kommentar

                            • polarmaid
                              • 26.09.2005
                              • 2148

                              Heißt wohl jetzt Ehrgeiz und ist bei Sportpferde Schmidt im aufgebot

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                              22 Antworten
                              2.212 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                              33 Antworten
                              2.728 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                              15 Antworten
                              1.635 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag hufschlag
                              von hufschlag
                               
                              Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                              35 Antworten
                              2.727 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                              33 Antworten
                              1.992 Hits
                              4 Likes
                              Letzter Beitrag hdpu
                              von hdpu
                               
                              Lädt...
                              X