Süddeutsche Hengsttage 2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8079

    #61
    Coeur: Clinton geht unterm dem Dressursattel bis international?? Nee, da hast du was verwechselt! Der war auf solidem L Niveau inkl. der ein oder anderen Traversale oder mal Arbeitspirouette! War für mich eine Demonstration von Rittigkeit aber nicht die eines Dressurpferdes! Das Problem was Frufru beschreibt ist ja nicht von der Hand zu weisen. Wie soll man denn mit der Konstruktion der Hinterhand wie sie bei vielen Capitol Nachkommen auftritt, die nötige Lastaufnahme für die versammelnden Lektionen erreichen?
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Poetin
      • 10.04.2003
      • 780

      #62
      hm, da möcht ich mal um mitzudiskutieren fragen:
      @Linaro
      Du hast zweifellos mehr züchterische Erfahrung als ich und auch zweifellos mehr gesehen in deinem Leben, aber ich hab doch im Hinterkopp, das du ja sehr angetan bist von Sandro Hit, nun gut dieser hat sicher eine Vererbungsbilanz hinlegt keine Frage und (wenn auch unter entsprech. Stuten bzw. Management,) eine steile " Karriere" als Beschäler hingelegt, aber wenn man schon so papierorientiert ein Pferd beurteilt, dann sollte man doch auch mal ne Augenbraue bei Sandro Hits Papier hochziehen oder nicht?
      Ich mein Ramino war jetzt doch nicht wirklich ein Dressurpferdeverber?
      Welt As, hm da denkt man an Bonfire, aber Welt As hatte ein
      sprinorientiert gezogenes Papier und ich hab aus eigener Erfahrung auch Nachzucht über den Stangen gehabt und gesehen?

      Warum ein Pferd immer alleine so papierorientiert zu beurteilen?? natürlich kann es sich immer um ein Endprodukt handeln aber das weiß man bei nem jungen nicht, es sollte auch klar sein das nach Mendel auch immer mal ne hintere Generation druchschlagen kann aber, das is doch nix neues, kann dir bei Hengst XY auch passieren..
      Habe den Hengst in München gesehen und von den oben angeführten Negativpoints die bei Capitol oder Carolus Kindern mal durchschlagen können hatte der Hengst keine, im Gegenteil der Schritt gehörte zu den Highlights.
      Wie es @ basquiat schon sagte Was spricht dagegen wenn das Produkt sich so zeigt?
      Was ist mit einem Lord Sinclair hat ja auch Capitol rel. nah dran stehen??
      Erinnere mich noch gut wie Züchter der Lord Sinclair Flotte mal sagte, er brauche immer mal wieder nen Springer drinnen, denn der gibt einiges mit was den reinen Dressieren oft fehlt, u.a Kraft im Hinterbein und Rücken hat schon was die Aussage !!!

      Um nun noch was anzufügen: habe mir selber gedacht wo ich mit dem Katalog dasaß, hm echt komisches Papier, noch dazu mit dem ja gar nich diskutierten Wenzel drinne, Aber ich habe da am WE auch relativ viel drüber nachgedacht und meine Meinung in gewissen Aspekten revidiert,
      aus oben angeführten Gründen muss ich noch anfügen
      Der Springsieger: Landprinz-Le Martin-Donnerschlag!!!!
      hm hab mir zuerst auch gedacht uahhh, aber wieder gutes Pferd, sehr gut am Sprung, sympathisches Auftreten nicht letzte Bewegung aber reell.

      also wieder Fehldenken des Züchters auf ne Donnerschlag nen Lord Sohn draufzutun, das kann es doch nicht sein ??

      lg



      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3249

        #63
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Linaro3 @ Feb. 07 2007,20:33)]Also da muss ich schon sagen, dass ich die Bedenken leicht nachvollziehen kann, wenn ich den Blick in das Pedigree des Siegerhengstes werfe! Das soll nicht abfällig bzgl. des Hengstes sein, Gratulation an den Birkhof ein voller Erfolg. Aber ich würde sowas jetzt nicht unbedingt nutzen als Hengst. Erstmal bin ich halt schon kein unbedingter Freund des Wenzel I (das ist ja nun hinlänglich und viel diskutiert) und dann Carolus ?? Das ist doch der Capitol / Roman / Ladykiller, der mal auf Schlossäcker stand und dann zum Verband ging ja? Das ist für mich schon ein reines Spezialzuchtprodukt (was generell für die gesamte Capitol Sippe gilt), ich will die nicht im Dressurpapier! Fahrt mal durch Holstein und macht die Augen auf, in Bezug auf Hinterbein, Rücken, Schritt und Elastik ist das doch unvernünftig! Oder sehe ich das so falsch?

        Was ist denn in euren Augen Spezialblut in der Dressurpferdezucht! Doch nicht Capitol I oder?
        ich weiss ja nicht an was es liegt, aber bei uns war carolus sicher kein gangvernichter. vielleicht achten bei uns die züchter mehr auf gga als die rein springpferdeorientierten züchter in holstein? im jahr 2001 war auf der elite- auktion in marbach die dressurspitze von 120 000dm ein carolus aus einer silbersee-ricardo mutter.
        ich hab mir jetzt auch extra noch mal das video von dem körungssieger(carolus- coriolan-rapallo)von 98 in marbach angeschehn. der hatte die gleichen lockeren körperdurchschwung wie der jetztige körsieger.
        ich wohne 15km von dem goldäckerhof weg. ich habe carolus auf schauen, im sport unter profis oder unter dem sehr schlecht reitenden klaus böttcher gesehn. ich hab ihn auch unter dem dressursattel von sandra kerner gesehn. er war bergauf, hatte viel mechanik und raumgriff.
        capitol steht auch an dritter stelle bei lord sinclair genau so wie beim aktuellen körsieger.
        der muttervater von carolus ist roman. genau wie beim vater des aktuellen siegers des nürnberger burgpokal comic.
        come on stellte übrigens in bw schon anfang der 90 sehr gute dressurpferde. carolus ist mehrfach ingezogen auf ramzes, welcher ja auch für eine grosse dressurlinie steht.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8079

          #64
          Poetin1:
          Da mit dem mehr gesehen und der züchterischen Erfahrung würd ich nicht unterschreiben Ich habe wahrscheinlich einfach einen etwas anderen Geschmack!
          Aber ganz von vorne! Ja, ich habe Sandro Hit selbst genutzt und habe Enkel von ihm gekauft! Heißt nicht, ich bin bekennender Fan von ihm! Aus Reitpferdesicht würde ich diese Kombi an unsere Weltmeyer Stute (die mittlerweile nicht mehr meine ist), nicht wiederholen! Auch wenn ich das daraus gefallene Fohlen weit überdurchschnittlich verkaufen konnte! Ich gebe zu, dass war ein wenig eine Kombi um mir verrücktere Hobbies wie Nutzung von Junghengsten usw. erlauben zu können! Leider muss man bei einer entsprechenden Anzahl an Stuten als Züchter so denken! Ich schließe generell die Holsteiner Springflotte im Dressurpapier nicht aus! Gerade die Ladykiller Linie über Lord (Lacantus, Loran usw) kann mal ne nette Alternative zu unserem Einheitsblut von heute sein! Aber Capitol halte ich aus den oben genannten Aspekten für wenig sinnvoll! Weil wir wie du schon schreibst, Springpferde in das Dressurpedigree kreuzen um eine Stärkung von Rücken und Hinterbein zu bewirken! Das tut Capitol m.E. nicht! Und wenn du dir die Lord Sinclairs alle mal ganz genau anschaust?!?!? Findet sich vielleciht gerade in Rücken und HB der Schwachpunkt?!?! Ich meine fast , ja!!!

          Es hat mal ein bekannter Hippologe gesagt, das gute Pferde, nie mittelmäßig gezogen sind! Das beziehe ich allerdings auf Stamm und durchdachte Anpaarungen, wo sich irgendwer auch mal Gedanken gemacht hat (und das über Generationen)! Carolus mal Wenzel ist für keine! Aber wie gesagt, soll die Qualität des Pferdes nicht schmälern und ist letztlich einfach Geschmackssache....
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • gin_tonic
            • 04.11.2003
            • 3381

            #65
            ganz nebenbei, fotos der körung sind zu sehen unter Fotoagentur Dill

            und so eine diskussion macht doch jetzt schon das warten auf DD´s fohlen, die hoffentlich im nächsten jahr fallen, noch spannender

            muss ja zugeben, dass ich, als ich dieses pedigree das erste mal gehört habe, doch auch sehr skeptisch war, ob des pferdes, das dazu gehört. aber den muss man gesehen haben, er ist in der begeisternswerten darbeitung von schwung und elastizität seinem vorgänger denario doch sehr ähnlich...



            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3864

              #66
              War ja erst an Katalognummer 9 da!
              Wie waren denn die Abanos? Vor allem nummer 5?
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Coeur
                • 24.02.2004
                • 2577

                #67
                Wird den der Siegerhengst von Diamond Hit /Carolus in 2007 auf Birkhof angeboten?

                Kommentar

                • Claudine
                  • 08.03.2005
                  • 119

                  #68
                  juchu! danke @gin, endlich mal fotos!!! war doch so gespannt wie der elfengeist sohn aussieht...
                  Wonderful Sunshine xx von Neshad xx - Nebos xx

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #69
                    [QUOTE=[b]Zitat[/b] (Benjie @ Feb. 08 2007,18:54)]
                    Zitat von Linaro3,Feb. 07 2007,20:33
                    ich weiss ja nicht an was es liegt, aber bei uns war carolus sicher kein gangvernichter. vielleicht achten bei uns die züchter mehr auf gga als die rein springpferdeorientierten züchter in holstein? im jahr 2001 war auf der elite- auktion in marbach die dressurspitze von 120 000dm ein carolus aus einer silbersee-ricardo mutter.
                    ich hab mir jetzt auch extra noch mal das video von dem körungssieger(carolus- coriolan-rapallo)von 98 in marbach angeschehn. der hatte die gleichen lockeren körperdurchschwung wie der jetztige körsieger.
                    ich wohne 15km von dem goldäckerhof weg. ich habe carolus auf schauen, im sport unter profis oder unter dem sehr schlecht reitenden klaus böttcher gesehn. ich hab ihn auch unter dem dressursattel von sandra kerner gesehn. er war bergauf, hatte viel mechanik und raumgriff.
                    capitol steht auch an dritter stelle bei lord sinclair genau so wie beim aktuellen körsieger.
                    der muttervater von carolus ist roman. genau wie beim vater des aktuellen siegers des nürnberger burgpokal comic.
                    come on stellte übrigens in bw schon anfang der 90 sehr gute dressurpferde. carolus ist mehrfach ingezogen auf ramzes, welcher ja auch für eine grosse dressurlinie steht.
                    @Benije
                    Ich weiß nicht, was du immer mit Come On willst. Der hat nicht einen Tropfen Capitol Blut drin (Cantus-Landgraf I-Fokus II). Und Ramzes Blut steht auch für Dressurblut (siehe Rubinstein).
                    Es dreht sich bei der Diskussion doch eigentlich um Capitol Blut, dass nun mal wirklich nicht für Dressur geeignet ist. Auch bei Lord Sinclair seht es ja erst als Urgroßvater, da hat das L-Blut gut durchgeschlagen. Dafür springen die sehr gut! Es ist nun mal in der Zucht so, dass es immer wieder Ausnahmen gibt, was auch gut so ist.
                    Es mag ja sein, dass der Siegerhengst dressurmäßig gut vererbt. Ich aber würde dies nie ausprobieren, sondern geduldig abwarten, weil ich einfach schon zuviel Capitol Blut gesehen habe (und z.T. geritten habe), wo auf der Kruppe groß drauf steht "Dressur nein danke".

                    Ich habe übrigens Carolus auch schon mehrfach gesehen, habe schon Ende der 90er mit ihm gedeckt. Ich habe ihn mir von Böttcher vorreiten lassen, mehrfach bei uns in der Gegend unter Konle gesehen und mehrfach beim Holst.Verband gesehen. Resultat: Springen genial, Schritt schlecht, Trab normal und hinten rausschaufelnd, Galopp toll. Ich weiß nicht, von einem Dresurvererber verlange ich was anderes. Hatte mich aber nicht gestört, ich züchte ja Springpferde...

                    @poetin1: Donnerschlag macht sehr gute Springpferde, von dem gehen etliche S-Springen, das kommt von seiner Mutterlinie, die über Pik As und Frustra II eher springmäßig gezogen ist.



                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Benjie
                      • 02.06.2003
                      • 3249

                      #70
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Frufru @ Feb. 09 2007,11:56)]Es dreht sich bei der Diskussion doch eigentlich um Capitol Blut, dass nun mal wirklich nicht für Dressur geeignet ist. Auch bei Lord Sinclair seht es ja erst als Urgroßvater, da hat das L-Blut gut durchgeschlagen.
                      also bei lord sinclair steht er ja ersdt als urgrossvater. dann schau doch mal bitte nach wo er bei dem diamont hit jetzt steht?
                      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                      (100.Koransure)
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                      Kommentar

                      • Tina76
                        • 13.05.2002
                        • 4958

                        #71
                        Boh hab grad die Fotos angeschaut, ich finde den Diamond Hit absolut beeindruckend, Benjie, Du weißt doch bestimmt wie er heißt ?

                        Der Elfengeist gefällt mir auch super gut ( was für ein Hälschen ), hätte so ein "Gerät" ehrlich gesagt nicht erwartet
                        Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                        http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                        Kommentar

                        • Benjie
                          • 02.06.2003
                          • 3249

                          #72
                          er heisst bis jetzt dacapo, aber das wird sicher nicht bei der fn durchgehn. er wird sicher diese saison noch aufgestellt. beeinduckend find ich auch die bilder von dem tullamore.
                          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                          (100.Koransure)
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #73
                            Ich freu mich auch sehr das die wertvollen Leistungsgene von Tullamore erhalten bleiben, wird der auch auf der Birkhof HV gezeigt ?

                            Gini meinte der geht erstmal unter Nadine in Sport ?

                            Es scheint wirklich ein guter Jahrgang gewesen zu sein ( kann das natürlich jetzt nur anhand der Fotos beurteilen, aber ich bin wirklich sehr positiv überrascht )
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Capitölchen
                              • 17.01.2005
                              • 480

                              #74
                              @Benjie
                              Weißt Du die Größe/Stockmaß von beiden (Dacapo und Tullamore)?

                              Gibt es eigentlich keinen Chambertin aus der Vollschwester von Heraldik xx?

                              Kommentar

                              • Benjie
                                • 02.06.2003
                                • 3249

                                #75
                                der dh ist 169cm und der tulli 168cm. die champs in bw sind jetzt erst zwei. es gibt ein jährlingsstutfohlen (was der thomas mir nicht verkaufen wollte) und die anpaarung gibt es dieses jahr wieder.
                                tina@ der tullamore soll in erster linie mal sportpferd von nadine werden und in die fussstapfen von dejavu treten. wobei die grundqualität wirklich danach aussieht. die grundqualität in dem jahrgang war wirklich herausragend, also die nächsten landeschampionate dürften wirklich intersant werden.
                                ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                                ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                                (100.Koransure)
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                                http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                                Kommentar

                                • Herzensdieb
                                  • 05.03.2006
                                  • 611

                                  #76
                                  @Benjie: Gibt es aus der Stute noch einen Hengst zur Körung in nächster Zeit?
                                  Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                                  1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    Ein wilder Mix der Gene ist vielleicht bei Sportpferden als sog. "Endprodukt", wie z.B. in Irland ganz interessant und für den jeweiligen Verwendungszweck sinnvoll. Bei Hengsten finde ich das jedoch eher gefährlich. Vielleicht kann man so etwas im Norden machen, einen solchen Hengst zu probieren, bei konsequent durchgezüchteten Linien. Aber bei uns im Süden fehlt meiner Meinung nach diese Basis.
                                    Mir persönlich wäre der diskutierte Hengst zu gefährlich.???

                                    Kommentar

                                    • gin_tonic
                                      • 04.11.2003
                                      • 3381

                                      #78
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (gin_tonic @ Feb. 09 2007,10:22)]und so eine diskussion macht doch jetzt schon das warten auf DD´s fohlen, die hoffentlich im nächsten jahr fallen, noch spannender
                                      DD = Don Diamond

                                      und @herzensdieb 2005 HF v. denaro



                                      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                                      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                      33 Antworten
                                      2.654 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                      15 Antworten
                                      1.529 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                      35 Antworten
                                      2.678 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                      33 Antworten
                                      1.959 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag hdpu
                                      von hdpu
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                      21 Antworten
                                      1.991 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Lädt...
                                      X