Körung Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doingwell
    • 21.06.2006
    • 18

    #61
    Genau da sind wir wieder, wo wir eigentlich hingehören: Es ist einfach ein Unterschied ob ich ein Pferd als Endprodukt oder als Zuchtpferd sehe.
    Meine erste Frage, wenn ich eine Zuchtberatung mache ist immer: Was soll rauskommen?
    Ein Pferd das man gut vermarkten kann?
    Ein Pferd das man als Nachzucht weiterverwenden möchte?
    Ein Pferd das man für sich selber züchtet?
    (und Kombinationen daraus)

    Und um noch einmal auf die Größe zurückzukommen: Es ist die empirische Erkenntnis, dass Zuchtpferde über 172cm eine größere Streuung bei der Größe der Nachkommen haben, als Pferde zw. 165cm und 172cm.

    Kommentar

    • Jürgen
      • 16.01.2002
      • 2154

      #62
      Stimmt, es ist immer wichtig wofür man züchtet!
      Liebe Grüße aus Österreich!

      http://www.beepworld.de/members56/diversace

      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2836

        #63
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (doingwell @ Feb. 16 2007,10:51)]Genau da sind wir wieder, wo wir eigentlich hingehören: Es ist einfach ein Unterschied ob ich ein Pferd als Endprodukt oder als Zuchtpferd sehe.
        Obwohl wir uns schon "etwas" vom Thema entfernt haben, muss ich auch noch einmal

        Bis auf spezielle Fälle, wo jemand ausschließlich für den Eigenbedarf ein Pferd mit besonderen Eigenschaften züchten will, sehe ich den Unterschied VOR der Bedeckung nicht so krass. D. h. ich will normalerweise ein "ideales Reitpferd" bekommen und meiner Meinung nach soll auch ein Zuchttier diesen Anspruch erfüllen, dabei evl. noch zusätzliche Kriterien bezüglich Korrektheit, die für die Reiteignung allein noch nicht sooo wichtig sind.

        Wenn das Pferd dann auf der Welt ist, kann es natürlich sein, dass es diverse Schwächen hat, die eine Verwendung als Zuchttier ausschließen aber trotzdem die Reitverwendung nicht stören. Umgekehrt sollte es HEUTZUTAGE HOFFENTLICH NICHT sein, dass unreitbare Stuten (ausgenommen durch Verletzung) als "Ersatzbeschäftigung" eben gedeckt werden.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
        22 Antworten
        2.212 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
        33 Antworten
        2.728 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
        15 Antworten
        1.635 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag hufschlag
        von hufschlag
         
        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
        35 Antworten
        2.726 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
        33 Antworten
        1.992 Hits
        4 Likes
        Letzter Beitrag hdpu
        von hdpu
         
        Lädt...
        X