Körung Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hileira
    • 07.02.2006
    • 205

    #41
    bezügl. elfengeist hab ich gehört, dass er nicht seinen möglichkeiten entsprechend vorgestellt wurde!!
    leider hatte ich sowas schon vermutet....

    auf jeden fall hat er in DE schon tolle fohlen geliefert, siehe auch 1. reservesieger der süddeutschen hengsttage.

    Kommentar

    • superangie
      • 31.08.2006
      • 51

      #42
      Hat vielleicht jemand die Ergebnisliste der Junghengste,
      die vorgestellt wurden ?

      Kommentar

      • Sibiu
        • 28.08.2006
        • 56

        #43
        DIe dringende Empfehlung steht eh 2 seiten davor, wenn du das meinst?!
        dream Team....Sibiu and me

        Kommentar

        • superangie
          • 31.08.2006
          • 51

          #44
          Ja, danke hab ich total übersehen !

          Kommentar

          • Sibiu
            • 28.08.2006
            • 56

            #45
            Kein Problem....



            dream Team....Sibiu and me

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              #46
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Jürgen @ Feb. 12 2007,11:20)]Das stimmt, dass die Qualität von Jahr zu Jahr besser wird. Zumindest fallen einzelne positiv auf.
              Einzelne werden wohl immer auffallen, ABER zur "steigenden Qualität": 2005 war unser Tassilo W auf der Körung, dessen Gesamtnote war 7,73 (Sieger 2007: 7,74) Und Tassilo war damals auf dem 4. Platz!!! Soweit ein objektiver Vergleich...

              Und nun zu meinen subjektiven Eindrücken:

              Auch wenn es vielleicht "Formsache" ist, dass man Althengste kört bzw. anerkennt, man müßte eigentlich nicht "alles kören, was so daherkommt", Eigenleistung hin oder her. So fand ich einige Hengste bezüglich ihres Benehmens mehr als bedenklich, manche hatten Übergröße und gehören für mich auch nicht in die Zucht. Einer war total bergab konstruiert, hatte null Trab und, obwohl S-Springpferd total hektisch beim Freispringen. Am besten von Exterieur, Interieur und Gang hat mir Navarro von Lucky Lionell gefallen, auch wenn er 100 kg zu viel unter dem Pelz hatte

              Meine Favoriten bei den gekörten Junghengsten waren Don Davidoff von Diamond Hit und Galliano von Graf Lehnsherr. Auch der Sieger war verdient vorne, ist halt als bunter Fuchs nicht so mein persönlicher Typ.

              Am Samstag bei den Junghengsten waren wir nicht dabei und die Präsentation am Sonntag haben wir auch zur Hälfte versäumt, ABER: Da waren einige dabei, die haben die Körkandidaten ganz schön in den Schatten gestellt! Wie gesagt, wir haben nur die letzten gesehen, davon waren aber

              Caracas von Carabas/Caretello B
              Calmiro von Chromatico/Coriograf B
              Cambridge GSH von Charisma/Rohdiamant
              und
              Sandros Boy von Stedinger/Glorieux

              SENSATIONELL!

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • Jürgen
                • 16.01.2002
                • 2154

                #47
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (basquiat @ Feb. 13 2007,21:06)]Auch wenn es vielleicht "Formsache" ist, dass man Althengste kört bzw. anerkennt, man müßte eigentlich nicht "alles kören, was so daherkommt", Eigenleistung hin oder her. So fand ich einige Hengste bezüglich ihres Benehmens mehr als bedenklich, manche hatten Übergröße und gehören für mich auch nicht in die Zucht. Einer war total bergab konstruiert, hatte null Trab und, obwohl S-Springpferd total hektisch beim Freispringen.
                Da bin ich ganz deiner Meinung! ,

                Ja, bei den Jungshengste waren wirklich sehr ansprechende Typen dabei!

                Cambridge GSH hat mir eigentlich am besten gefallen. Der hätte sogar in Deutschland auf manch einem Körplatz ne Chance!

                Lg Jürgen
                Liebe Grüße aus Österreich!

                http://www.beepworld.de/members56/diversace

                WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5277

                  #48
                  Ist das der Don Davidoff, der so schlecht befruchtet hat??? Ob der bei Euch das besser kann? Vielelicht mit den Alpenkräutern die Potenz und Befruchtuingsfähigkeit steigern?

                  Kommentar


                  • #49
                    @ Sentano S
                    Don Davidoff v. Diamond Hit/Fire van Heffinck, geb. 2003, ÖWB

                    Kommentar

                    • Sentano S
                      Gesperrt
                      • 30.05.2005
                      • 5277

                      #50
                      Aha, dann ist es nicht der Don Davidoff, den ich gemeint habe!
                      Der den ich meinte war mal Oldenburger Körsieger und hat zwar sehr wenig befruchtet, aber gute NK hinterlassen!

                      Kommentar

                      • doingwell
                        • 21.06.2006
                        • 18

                        #51
                        @ basquiat: Noten aus dem Jahr 2005 kannst du nicht mit dem aus 2007 vergleichen. Auch wenn es nicht so sein sollte, wirst du sicher auch bemerkt haben, dass sich die Höhe nicht von einem Jahr mit dem nächsten vergleichen lässt.
                        Ich möchte hier keine Vergleiche zwischen einem Tassilo_w und diesem Diamond-Hit Sohn anstellen. Da liegen Klassen dazwischen.
                        Und wenn du schon über Größe bei Zuchtpferden wetterst und im gleichen Atemzug dem Navarro das große Lob aussprichst, dann bist du dir nicht wirklich treu in deiner Linie. Denn der Navarro hat ein Stm. von 1,78cm.

                        Kommentar

                        • basquiat
                          • 02.10.2005
                          • 2836

                          #52
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (doingwell @ Feb. 15 2007,08:11)]@ basquiat: Noten aus dem Jahr 2005 kannst du nicht mit dem aus 2007 vergleichen. Auch wenn es nicht so sein sollte, wirst du sicher auch bemerkt haben, dass sich die Höhe nicht von einem Jahr mit dem nächsten vergleichen lässt.
                          Ich möchte hier keine Vergleiche zwischen einem Tassilo_w und diesem Diamond-Hit Sohn anstellen. Da liegen Klassen dazwischen.
                          Und wenn du schon über Größe bei Zuchtpferden wetterst und im gleichen Atemzug dem Navarro das große Lob aussprichst, dann bist du dir nicht wirklich treu in deiner Linie. Denn der Navarro hat ein Stm. von 1,78cm.
                          Wenn man Noten nicht vergleichen darf, frage ich mich, wozu es überhaupt Noten gibt!! Diese Behauptung lasse ich lediglich gelten, wenn es sich um 2 völlig verschieden zusammengesetzte Kommissionen handeln würde, meines Wissens war die Körkommission aber - bis auf eine Person, wie ich glaube - identisch. Schließlich handelt es sich hier um absolute Noten und nicht, wie bei einem HLP-Index, um einen Jahrgangsvergleich, der fast ausschließlich von den beteilgten Konkurrenten abhängt und tatsächlich kaum vergleichbar ist.

                          Navarro mißt, und ich habe gerade mein Video kontrolliert, um nichts Falsches zu sagen: 1,74 cm, Röhrbein 21 cm. Das ist tatsächlich für meinen Geschmack an der Obergrenze, ich würde über 1,75 cm keinen mehr kören. Letztlich muss aber eh jeder Züchter selbst entscheiden, ob er einen Riesen züchten will. ABER: Nachdem der österreichische Züchter grundsätzlich auf alle gekörten Hengste im EU-Raum zugreifen kann, könnte man trotzdem im Sinne einer "Empfehlung" die Kriterien auch hinsichtlich Größe etc. reglementieren. So wie es jetzt läuft, ist die öst. Althengstanerkennung nicht mehr als eine Präsentation, unter Körung verstehe ich immer noch eine Art Auswahl.

                          LG Liesl
                          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                          Kommentar

                          • doingwell
                            • 21.06.2006
                            • 18

                            #53
                            Wie du richtig sagst, dass muß jeder Züchter selber entscheiden. Ist in Deutschland nicht anders. Ein Samba Hit I mit 178cm Stockmaß, oder vor 2 Wochen in München der Acordelli von der Fam. Casper mit 174cm mit nicht mal noch drei Jahren.....
                            Stedinger hat meines Wissens auch über 175cm mittlerweile.
                            etc.....
                            Ich persönlich geb dir ja recht, denn ich hab auch so meine Zweifel bei Zuchthengsten über 172cm.

                            Kommentar

                            • MargitL
                              • 15.01.2003
                              • 273

                              #54
                              aber darf ich jetzt mal blöd fragen:

                              was machen sehr große reiter mit kleinen pferden?
                              Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                              Kommentar

                              • Jürgen
                                • 16.01.2002
                                • 2154

                                #55
                                Du sagst es!

                                Es reicht schon bei mir! Ich bin froh, dass meiner ca. 175 cm Stockmaß hat!

                                Größe ist ja nicht immer mit "Plumpheit" oder "Tollpatschigkeit" verbunden!

                                Gibt da auch sehr gute Pferd im Sport, welche die "nötige" Größe mitbringen!

                                Mit nem Pferd mit 160 cm "verhungert" man eher auf nem großen Viereck als mit einem Großen.

                                Was sind eurer Meinung nach die Nachteile warum man keinen großen Hengst nehmen sollte?

                                LG Jürgen
                                Liebe Grüße aus Österreich!

                                http://www.beepworld.de/members56/diversace

                                WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                                Kommentar


                                • #56
                                  Die Idealgröße für Hengste in der ZUcht sind nun einmal 166 cm bis 172 cm. Alles darüber ist auch von der Vererbung problematisch. Zu schnell und zu groß gewachsene Pferde sind auch nach wissenchaftlichen Studien anfälliger für OCD und Kehlkopfpfeifen.

                                  Kommentar

                                  • basquiat
                                    • 02.10.2005
                                    • 2836

                                    #57
                                    ...hat sich mit Wilhelm überschnitten!

                                    @ MargitL und Jürgen:

                                    Ich versuche einerseits Pferde zu züchten, die für mich persönlich die ideale Größe haben, andererseits für möglichst viele Kunden interessant sein könnten. Und "der Markt" will, wie ich glaube am häufigsten Pferde um 1,68 - 1,70. Unter 1,65 wird's oft schon schwer, zumindest wenn die Gangqualität etc. hoch ist und man daher einen guten Preis haben will.

                                    Riesen, und die fangen bei mir zwischen 1,75 und 1,80 an, haben sicher auch ihre Fans nur haben die leider auch oft körperliche Probleme, vor allem wenn sie sehr jung nicht nur schon groß sondern auch noch schwer sind. So kenne ich einen Cento-Sohn, der mit 2 schon ca. 1,70 war und massive Gelenksprobleme hatte.

                                    Das zweite Problem sehe ich beim Züchten mit sehr großen Hengsten in der Gefahr des Riesenfohlens, das zu Schwergeburten führt.

                                    Meine Stute, die ich als Fohlen gekauft habe, hat Eltern mit 1,66 bzw. 1,64 Stm. Also dachte ich, die wird so um die 1,65 werden, finde ich bei 170 cm Körpergröße gerade angenehm. Sie wurde 1,70, was aber aus heutiger Sicht auch super paßt.

                                    Ich glaube einfach, wenn man als Zuchtziel so um die 1,70 veranschlagt, bekommt man auch genügend "Ausreißer" nach oben, um diese Käufer abzudecken.

                                    LG Liesl



                                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Da habt ihr ganz recht. Die idealen Stuten für die Zucht sind ca. 164 - 168 cm, aus einer Stute mit 166 haben wir aus Anpaarungen mit verschiedenen Hengsten ( um ca. 170)Nachzucht von 166 cm - 172 cm, ein Nachkomme war größer als 175 und hatte schon in der Jugend OC. Diesen Hengst haben wir dann nicht mehr benützt.

                                      Kommentar

                                      • Veracruz9
                                        • 26.03.2002
                                        • 3848

                                        #59
                                        Mal nur zur Größe - anzustreben ist eine Größe von 1,68 - 1,72 im Mittel, mit entsprechenden Außreißern nach oben und unten.
                                        In der Rege sind in der Dressur größere Pferde gefragt im hinblick aufs große Viereck, allerdings ist auch da einstellung und ein entsprechendes Vorderpferd entscheidener um das große Viereck auszufüllen.
                                        Bezüglich der Größe im Hinblick zum Reiter, das a so große Pferde gefragt sind liegt an der bevorzugten Langbeinigkeit mit weniger Rumpf, dadurch muss das pferd natürlich größer werden.

                                        So seh ich auf meinem rumpfigen mit nicht mal 1,60 fast ein bissel verloren aus, auf anderen mit 1,70 sehe ich zu groß aus.
                                        Und das mit 1,75 Stockmaß meinerseits, mal ein Beispielbild
                                        Bon Bonaparte mit grad mal 1,62 (m.W.) und Stefan Sandbrink drauf, der ist über 1,90 und ausgesprochen langbeinig.



                                        Ich denk es sollte mehr auf Rumpf und Rahmen geachtet werden, da es sicher gesünder ist, als 1,80 "Gäule" mit mächtig Hbel, wo die Knochen aber so lang sind und die Mechanik so groß das die Pferde durch das Gewicht was sie auch mitbringen schneller mal kaputt auf den Knochen sind.

                                        Noch sehr wenig positiv sind die falschen angaben im HVP, da es nicht immer möglich ist einen Hengst in Natura von dichte dran zu sehen.
                                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                        Kommentar

                                        • MargitL
                                          • 15.01.2003
                                          • 273

                                          #60
                                          oki, habs begriffen.
                                          es wurde von den elterntieren, nicht vom Endprodukt gesprochen ;-))

                                          Nur nachdem wir für meinen Mann seinerzeit ein "mächtigeres" Pferd gesucht haben (1,85, ehem. bodybuilder) war ein 1,70-Pferd einfach nicht drin.

                                          gut, unser großer hat auch "nur" 1,75, ist aber noch Hengst und demnach deckt er auch alles ab.

                                          Lg
                                          Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.212 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.728 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.635 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.726 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.992 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X