Trakehner Fürhjahrskörung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    #61
    Vielen Dank, Lortino!
    Sie hat halt unheimlich viel Vermögen, aber eine scheiß Technik.
    Bisher sind wir noch in keine Höhen beim Freispringen vorgestossen, bei denen sie den Rücken aufmachen müsste. Sie findet es halt ganz einfach. Na ja, die wenigsten Springen gewinnt man schön, sondern fehlerfrei. Und Fehler macht sie selten.
    Was uns am meisten gefreut hat, war wie cool sie sich präsentiert hat. Der Weg in die Halle über den Parkplatz, 2 Holzbrücken mit fließendem Wasser drunter und die Hektik in der Halle und auch der Stress bei uns und sie war so cool, kein Gezicke, nichts. Einfach toll!

    Kommentar


    • #62
      Ich gebe mal einen Augenzeugenbericht weiter von einem, der hier nicht postet, weil keine Zeit/kein Interesse.

      1. Qualität der Junghengste zum Großteil einfach nicht einer Körung würdig, sprich, "was denken sich eigentlich die Besitzer solche Pferde zu bringen, wenn man beim Unterlegen eines Stücks Stoff im Trab locker einen Rock genäht bekommt..."
      2. Qualität des Freispringens das schlechteste, was man seit Jahren zu Gesicht bekommen hat, inbesondere vor dem Hintergrund, daß es in NMS mitterlweile eine Menge interessanter Springer gibt (wir orientieren uns hier klar an der vielseitigen Verwendbarkeit eines Trakehner Reitpferdes, also keine Holsteiner Spezialzucht-Sätze erwarten&#33. Die Organisation des Freispringens eine Katastrophe, so daß es nicht wundert, wenn das Bild der schlechten Springer noch schlechter wird...
      3. Beritt einiger Reitpferde unter aller Kanone, bis hin zur Demonstration von lupenreinem Pass unter einer Grand Prix Reiterin, deren Pferde sich auch sonst vor allem durch "in die Brust beissen" und feste Rücken hervortaten.

      Definitiv vor Ort verkauft: Brennpunkt (wundert mich nicht, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH dem neuen Besitzer, grandioses Pferd!!&#33 und Ivenhoe (wundert mich auch nicht, ein Pferd mit Turniersportplatzierungen in Dressur, Springen UND Gelände).
      Fazit: auch Trakehnerkäufer nehmen gerne REITpferde mit nach Hause....

      Auf der Haben Seite von obigen Kommentator (im übrigen ein Trakehner Freund): gute Orga von Seiten des Verbandes, leider schlechte Orga beim Springen, schöne Athmosphäre, und man wünscht Frau Wilm baldige Genesung!

      Kommentar


      • #63
        I agree with most of that Maren. I also absolutely didn't like the way the young riding horses were presented.
        About the fact you wonder how owners want to present these horses as possible stallion candidates: doesn't the Verband select them on these selection days. There were a lot of stallions and to approve only 2 shows there were too many selected in my opinion. I surely hope it is not because every owner presenting a stallion is more money for the Verband.

        Kommentar


        • #64
          Heidi,

          nur die Hengste, die schon für NMS angenommen waren, sind vorselektiert. Im Frühjahr darf kommen, wer meint, er hat die Qualität im Stall. Da scheinen sich die Geister zu scheiden!

          Kommentar


          • #65
            I didn't know that!
            For Rheinpark, his owners had to send a videotape to the Verband.

            Kommentar

            • AnjaZ
              • 04.11.2002
              • 1403

              #66
              @Maren
              Ivanhoe wurde von Elmar Lesch gekauft.....eben wohl aufgrund seiner Vielseitigkeit!
              Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

              www.trakehner-zucht.de

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4958

                #67
                @ Anja

                ja das ist ja mal ne erfreuliche Nachricht, dann wird man in Zukunft sicherlich noch viel von ihm hören. Glückwunsch an den Züchter ( auch wenns mit dem gekörten Hengst leider nicht geklappt hat )
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar


                • #68
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (lortino1 @ Apr. 25 2006,10:55)]Martina62 - herzlichen Glückwunsch zum 4. Platz bei den Dreijährigen!!

                  Hessen hat sich ja für seine Verhältnisse stark gezeigt!

                  3. Jährige:

                  3. Platz Sixtus x Matador
                  4. Platz Skywalker x Polarpunkt
                  5. Platz Cadeau x Starway

                  4 Jährige:

                  5. Platz Rastenberg x Amelio

                  Auch wenn die Cadeau nicht gerade das Springen erfunden hat war sie trotzdem ruhig und für ihre Verhältnisse sauber am Sprung.

                  Klasse, wenn man bedenkt das aus einigen Zuchtbezirken garkeine Pferde kamen, bzw. auch keine Sichtungen stattfanden.

                  Thomas -
                  auch wenn man lange lange das Springblut "wie Du meinst" verdrängt hat, denke ich ist dies doch ein Anfang wieder die Züchter dahingehend zu motivieren, die meiner Meinung nach noch Vorhandenen Gene und Talente anzupaaren.
                  Klar, das gibt nich gleich einen "Quick Nick" aus Holstein, aber das will man ja auch nicht unbedingt.
                  Und wenn sich auch der Verband mit der Durchführung und Orga noch schwer tat, so denke ich war immerhin eine Verbesserung zum Vorjahr zu sehen und sicher wird´s besser,
                  wenn auch langsam und stetig....

                  Bin sehr froh, das es Züchter wie Martina62 gibt,
                  die sich keine Kosten und Mühe scheuen, damit diese "Verbandsaktivitäten" unterstützen und dabei kein Gestüt oder Stall wie Gorlo oder Camp besitzen.

                  Denn gerade diese Züchter sind es, die unseren Verband am LEBEN halten. Ohne Züchter - kein Verband!

                  Glaube da kennen die Hessen sich mitlerweile bestens aus!

                  Und wie schon gesagt, "Jedem das Seine"!
                  Glaube das nennt sich Tolleranz, Thomas?!
                  oh, dann schneiden sogar die hengste des gestütes hörstein´s bestens ab
                  3ter, 4ter, 5ter Platz belegt mit hörsteinern.
                  glückwunsch an die züchter und natürlich an die hengste von hörstein!
                  auch an die neue leitung der trakehner in hessen, die gleich 2 veranstalutngen auf die beine gestellt haben mit hessischen züchtern. alle achtung, die hesse, kommen. spaß beiseite, es scheint sich etwas zu bewegen. weiter so.
                  "
                  Denn gerade diese Züchter sind es, die unseren Verband am LEBEN halten. Ohne Züchter - kein Verband!"

                  Wahre Worte, lortino.

                  Kommentar


                  • #69
                    Und welcher Nachkomme welchen Hengstes belegte im Cup
                    Platz 1?

                    Kommentar


                    • #70
                      Muss hier leider ein wenig korregieren.....

                      ....nicht nur die im Herbst für die Frühjahrskörung zurückgestellten Hengste werden nominiert, sondern auch wie Maren beschrieben hast diese, bei denen die Züchter darauf bestehen, das darf man aber auch im Oktober. Dies wissen nur die wenigsten und andere nehmen oftmals und glücklicherweise den Rat (den Hengst nicht vorzustellen) an.
                      Dazu kommt aber auch, das es zumindest für 2005 eine Frühjahrsmusterungsreise gegeben hat und auch aus den von Heidi plausibel begründeten Argumenten seitens Zuchtleitung und Vorstand der ein oder andere dazu gezogen wird, ohne Ihn kurzfristig im Vorfeld noch mal zu bemustern.
                      Wenn es in diesem Jahr keine off. Vormusterung aller vorgestellten Pferde gegeben hat, kann ich mir das rein aus Kostengründen sehr gut vorstellen. Das kann dann unter Umständen auch mal nach hinten losgehen!

                      Kommentar

                      • Martina62
                        • 30.12.2004
                        • 1052

                        #71
                        Bei den 3jährigen hat eine Key West-Stute gewonnen, rund, abgedreht, sehr gut am Sprung, aber auch ein reines Springpferd.
                        2. wurde ein Scheckhengst von Peron Junior(Bruder Cosmopolit?), schöne Bascule, aber sowas von begrenzt am Sprung, da war bestimmt höchstens L die Grenze - wenn überhaupt. Das haben wir nicht nachvollziehen können. Eigentlich sollte beim Freispringcup nach 6 Kriterien bewertet werden, übriggeblieben sind Stil und Vermögen. Nochnichtmal der Galopp wurde bewertet, das ging etwas am Sinne des Erfinders vorbei. Vor allem was Hauptkriterium der Stil. Wieviele Springen werden durch den Springstil des Pferdes entschieden?
                        Wir haben uns am Sonntag das S-Springen in Bad Homburg angesehen. Da waren höchstens 5 Pferde mit richtig Bascule dabei, die anderen sprangen oft ohne Rücken und mit hohem Kopf, dafür aber fehlerfrei!

                        Kommentar

                        • Bobbala
                          • 13.02.2005
                          • 1523

                          #72
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Maren @ Apr. 25 2006,22:14)]Heidi,

                          nur die Hengste, die schon für NMS angenommen waren, sind vorselektiert. Im Frühjahr darf kommen, wer meint, er hat die Qualität im Stall. Da scheinen sich die Geister zu scheiden!
                          Maren: das stimmt nicht, es gibt eine musterungsreise für die frühjahrskörung. da wird auch alles gefordert, harter boden, freilaufen und freispringen.
                          also volles programm
                          Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                          Kommentar


                          • #73
                            Bobbola,
                            meine Kommentare kommen aus dr Geschäftsstelle direkt. Und wie Du an Heidi's Hengst sehen kannst, der war nicht vorselektiert, sondern vor"gevideot", sozusagen.....daß die Qualität mitunter weit unter dem Durchschnitt aus NMS liegt liegt mit SIcherheit nicht daran, daß die Kommission auf einmal Tomaten auf den Augen hat, sondern daß einige Züchter eben der Meinung sind, ihre Pferde wären besser....und das kommt nicht von einer Vorselektion. Das fängt mit der rosaroten Brille an, die wir alle auf der Nase haben, wenn wir unsere eigenen Zossen angucken. Leider ist das für den Verband eher mal ein schlechtes Bild.

                            Mich stört es weniger, wenn im Frühling mehr blutgeprägte Pferde da sind, die weniger "spektakulär" daherkommen. Darin sehe ich sogar den Vorteil der Veranstaltung, und die Bolutkonstellation der Hengst vor Ort (zumindest nach demKatalog), ließ ja wirklich einiges erhoffen. Nur weil die nicht gekört wurden, kann das trotzdem auf lange Sicht ein interessanter Marktplatz für SPortpferde (aka Buschpferde) werden.....wenn denn die Misere beim Springen gelöst wird!
                            Davon mal ab habe ich auch kein Patentrezept und würde es mir auch nicht anmassen, darüber zu urteilen. Was ich mir allerdings zutraue ist ein eigenes Pferd zu Hause zu lassen, wenn der Stempel "Hengbstanwärter" nicht zu vergeben ist. Daran schien es aber in manch einem Fall zu mangeln.

                            Kommentar


                            • #74
                              Rheinpark lives with their owners in France. The owners told me the Verband had said they didn't need to come to a selection because it was a bit far away (they live near Saumur). A Videotape would do. They certainly never insisted to come as they never thought he would "be selected". They had to send the tape to LG himself and talked to him personaly.
                              I don't know how the others were selected or were not selected.

                              Kommentar

                              • Herzensdieb
                                • 05.03.2006
                                • 611

                                #75
                                @ Martina: Wegen dem Schecken, jeder hat seine Meinung und z.B. hab ich gehört das deine Stute auch nicht so toll war! Das soll keine Kritik an deinem Pferd sein nur ein Beispiel dafür wie unterschiedlich die Meinungen sind!
                                Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:

                                1 und 1 macht noch lange nicht 2.

                                Kommentar

                                • Martina62
                                  • 30.12.2004
                                  • 1052

                                  #76
                                  Herzensdieb, ich kann mich nicht erinnern, dass ich gesagt habe, dass unsere Stute so toll war. Wir wissen, dass sie Mängel in der Technik hat, die erst unter dem Sattel behoben werden können. Ihr Vermögen ist aber was ganz anderes, was auch von der Kommission bestätigt wurde. Immerhin bekam sie bei den 3jährigen hier die höchste Note.
                                  Der Hengst aber wischte nur über die Hindernisse, keinen Millimeter höher, als er musste und das finde ich bei einem jungen Pferd ohne Erfahrung sehr bedenklich.

                                  Aber Du hast natürlich recht, jeder hat und darf auch seine eigene Meinung haben.

                                  Kommentar


                                  • #77
                                    tolle stute martina. die macht bestimmt eine tolle lp und ihren weg.
                                    *daumendrück*

                                    Kommentar


                                    • #78
                                      bei der auf platz 1 rangierenden stute von key west ist natürlich auch im pedigree habicht zu finden
                                      mir bestätigt es einfach immer wieder, welche leistungspferde seine nachkommen sind.

                                      Kommentar


                                      • #79
                                        Nochmal zu den Hengsten:

                                        Wie hat sich der Best Before Midnight - Limbo xx denn geschlagen?

                                        Interessiert mich schon sehr, ich habe die ein Jahr ältere Vollschwester zu dem Junghengst.

                                        Kommentar


                                        • #80
                                          Habe viel Gutes zu dem Hengst gehört, alles vor dem Hintergrund seines hohen Spezialblut-Anteiles. Viel Verwunderung auch darüber, daß er keine Chance bekommen hat. Gründe kenne ich keine und gesehen habe ich ihn auch nicht, ist also etwas wage.

                                          Großes Aufschreien gab es wohl auch beim negativen Urteil für den Cadeau-Schimmel. Aber wie gesagt, alles "Hörensagen", wenn auch für mich aus Quellen denen ich zu 100% vertraue.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.529 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.678 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.991 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X