nein machte nicht den Eindruck
Südd. Hengsttage München
Einklappen
X
-
-
nö, er war sehr "häßlich"..... ob ihn der Kopf zum Wallach degradiert hat?
na da sind wir doch wieder bei den "lieber schön als Leistung" angekommen
Hat mir gut gefallen, was er so am Sprung gezeigt hat. Auch Bewegung, hab ich schlechtere gesehen(und die wurden sogar gekört...und extra wegen ihrem doch so starken HB gelobt...hä? war ich blind?)
Kommentar
-
-
@virtuelle
etwas normaler Fuchs, der fast ein bisschen eilig sprang. Wurde aber besser. Sehr viel Vermögen und tolle Manier, Stm 1,62www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Ginella NB @ Jan. 22 2006,15:53)]Beim Galaabend wurden unter anderem übrigens gezeigt:
Rivero II + III (für mich züchterisch halt schon ausgenudelt...)
Florestano (7jährig geht der schon Grand Prix-Lektionen...ob das gesund ist? )
San Romantiko (beeindruckende entwicklung innerhalb eines Jahres)
Grafenstolz (war schon letztes jahr dabei, begeistert die massen nach wie vor)
Royaldik (sehr schicker typ, hochbeinig, edel, auch sehr gut am sprung)
Southern Spirit (nix auffälliges)
Gardez: wirkte etwas unscheinbar neben epi ´dor, der gemeinsam mit in der bahn war. beeindruckend, wie der hengst, der auf einem auge blind ist, in dieser atmosphäre doch so ruhig und gelassen wirkte. der muss jedenfalls unwahrscheinliches vertrauen zu seinem reiter haben.
Marbach hatte auch noch einige andere Hengste mit dabei.
Und es gab eine kostenlose DVD ihrer Besamungshengste 2006
Kommentar
-
-
Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt selbst keine Spuren.
Che Guevara
Kommentar
-
-
Fünf Hengste wechselten nach Großbritannien an das Gestüt Quaintonstud: Die
Katalognummern 21,26, 46, 55, 61
Quaintonstud hat bereits 2005 die Hengste Chateau de Brion v. Cassini und
Chadron v. Coriano auf der Süddeutschen Körung gekauft.
Die Katalog Nr. 3 wechselte in den Besitz von Springreiter Marc Bettinger.
Katalog Nr. 4 sicherte sich der baden-württembergische Springreiter Andreas
Krieg.
Katalognummer 66 kaufte die niederländische Deckstation Nijhoff.
Katalognummer 37 kaufte der in der Schweiz agierende Trainer Dirk Haese aus
den Niederlanden
Katalognummer 11 wechselte in das baden-württembergische Gestüt Zuchthof
Engler in Gundelfingen.
Bundestrainer Kurt Gravemeier ersteigerte die Katalognummern 72 und 49.
Hengste gesamt Hengste gekört Hengste nicht gekört
Anzahl 50 26 24
Summe 1.221.500 € 936.000 € 285.500 €
Minimum 5.500 € 13.000 € 5.500 €
Maximum 100.000 € 100.000 € 25.000 €
Durchschnitt 24.430 € 36.000 € 11.896 €Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
verliere mit Respekt, aber gib nie auf
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.210 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.726 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.634 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.721 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.987 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar