Wir Menschen haben es da ja auch um einiges leichter. Exterieurmängel, wie ein flacher Hintern oder andere zu knapp ausgefallene Körperteile, schwupp ein medizinischer Eingriff und schon ist alles wieder bestens. Mal sehen, wann man dbzgl. bei den Pferden zum Skalpell greifen wird.
Ergebnis der Körung unter dem Reiter
Einklappen
X
-
Mein Gott HeikeK hat doch mit keinem Wort gesagt, daß Hengst xy nicht hätte gekört werden dürfen.
Sie sagte nur, daß man dies und jenes im Auge behalten muß, wenn man überlegt ihn zu nutzen.
Wenn wir jetzt mal Sir Donnerhall nehmen, dann muß ich leider feststellen, daß nicht jeder Züchter, der diesen HEngst genutzt hat, sich über die augenfälligen Schwachpunkte im Klaren war, als er Samen bestellt hat
Jetzt wo die FOhlen da sind, aber dann schon
Leider ein wenig zu spät.
Kommentar
-
-
Sir Donnerhall: Ich war selbst nie begeistert von diesem Hengst, seinem langen geraden Rücken und seinen m.E. "Hintenherauslaufens. Ich habe allerdings einige Fohlen dieses Jahr gesehen, die waren allesamt "top" - wie's denn aussieht, wenn sie volljährig sind - mal abwarten. Ich kenne mehrere Fohlenjahrgänge die erwachsen alle enttäuscht haben....Da die Sir Donnerhall-Fohlen aber bundesweit in diesem Jahr allerorten für Furore sorgten - hätte dieser Hengst auch ohne diese phänomenale Leistungsprüfung volle Listen gehabt. Die Station Schockemöhle hat in diesem Jahr das große Los gezogen. Mit dem Siegerhengst von Hannover, Sandro Hit und Sir Donnerhall werden sie wohl "die Hengststation" in diesem Jahr sein.....
Kommentar
-
-
Was mich persönlich jetzt mal interessieren würde, Kaiserkult wurde ja auch anerkannt.
Denkt Ihr das er in Hannover gut angenommen wird ?Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Denke nicht. Da gibt's ja schon die Trend-Traks, die viel eingesetzt werden. Nun wird siche Hofrat auch noch in die Liga der Massendecker aufsteigen. Die Mühe, Trak-pedigrees wirklich durchzuforschen macht sich von den Hanno-Züchtern in der Regel kaum jemand. Da reicht es eigentlich, wenn die Nachzucht gut verkäuflich ist.
Kommentar
-
-
...@.Kareen den Nagel auf den Kopf getroffen ist aber in vielen anderen Gebieten ein generelles Problem wie ich feststellen musste... sollte zunmindest für mich ein Muss sein, aber na ja jedem das seine..
@ jens, na so einfach is das auch wieder nicht..
..abgesehen davon is Vielfalt doch was schönes, findest nicht, aber wo man jetzt schon beim klonieren ist...wer weiß was sich die Menschheit noch so alles ausdenkt, schonb bedenklich das ganze...
Kommentar
-
-
Tja, die einen klonen Pferde, die anderen verkaufen Spitzenprodukte für Mio Summen und der Rest sitzt auf einen Haufen Pferde und wartet auf Käufer..... normale und unterdurchschnittliche Pferde haben keinen Markt mehr - ist das nicht alles verrückt? wo das wohl alles hinführt.... die Wirtschaft wird auch in Zukunft keinen Deut besser - ich prophezeihe hier einmal: in Zukunft werden noch mehr Leute die Lust an der Pferdezucht verlieren....
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.210 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.726 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.634 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.721 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.987 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar