Vorauswahl-Körung NRW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #61
    ich war nur gestern in Wickrath und ich fand die Lord Loxleys nicht so besonders. Klar, sah der Trab extrem toll aus, ich fand aber, dass sie sich doch meistens in der Lendenpartie ziemlich festhielten. Ich hatte, ehrlich gesagt, mir doch mehr versprochen.
    Da gefielen die Louis le Bons doch besser.
    Ansonsten fand ich einige Entscheidungen der Kommission auch schon recht merkwürdig. (und ich denke, da war ich nicht alleine, denn die Züchter, die um mich rum saßen, waren doch auch bei einigen hengsten recht verwundert).
    Augenscheinlich wollte man einige Abstammungen nicht haben, vielleicht wäre es objektiver, wenn die Herren der kommission die Abstammung erst nach ihrem urteil erfahren würden.
    Positiv fiel aber auf, dass die Zuschauerresonanz im Vergleich zum Vorjahr ziemlich hoch war.
    Unschön fand ich auch einige Bilder der Hengste beim Springen. Hier war teilweise wirklich das Glück auf Seiten der Pferde, dass da nicht was passiert ist.
    Mangelt es hier an entsprechender Vorbereitung???

    Kommentar

    • Lantini
      • 20.01.2005
      • 179

      #62
      Gibt´s irgendwo Foto´s?
      Vor allem der Fidermark x Bolero würde mich interessieren, da er Leuten bei uns aus´m Stall gehört
      Avatar: Trakehner (geb. 2000) v. Polarpunkt - Schwalbenzug

      www.lantini.de

      Kommentar

      • Feather
        • 17.07.2002
        • 581

        #63
        Louis le Bon x Lasino:
        163 cm, bildhübsch; jede Menge Gummi, locker, gaaanz viel Ausdruck, Bewegungsart vom feinsten; springt technisch gut und mit Bascule, lässt aber VB hängen, bemüht sich dafür wieder sehr im HB; Pflaster und Zulassung

        Lord Loxley x Davignon I:
        173 cm, wirkt auch groß, ist noch ein klein wenig kantig; der scheint viel Gummi zu haben, aber für diese Riesen-Tritte müsste Hr. Wilbers noch schneller laufen können, beim freilaufen wurde es dann sichtbar, aber ab und an „purzelt er auseinander“ und läuft bergab; am Sprung reagiert VB viel zu spät, auch nicht absprungstark, aber na gut...

        Silvano x Pessoa:
        167 cm, relativ viel Kopf; trabt ganz locker und leichtfüßig, sehr elastisch; am Sprung anfangs ganz vorsichtig, bemüht und schnell im VB, dann wurde er nachlässig bis er ein Mal riss, danach passte er wieder sehr gut auf, bei entsprechender Höhe bemühte er sich dann auch richtig in Absprung, Technik & Bascule, aber darf man die Mühe sehen?

        Lord Loxley x Lancer II:
        165 cm, wirkt sehr fertig; der hat auch schwer Gummi drunter, dabei kadenzierter als obiger, eine Riesen-Galoppade, schön bergauf; sehr absprungstark, schmeißt aber dann Körper übern Sprung und versucht die Beine hinterher zu ziehen

        Lord Loxley x Cordino:
        163 cm, vom Typ was feiner, Widerrist nicht so schön; HB sehr bemüht, aber absolut nicht drunter, im VB schön frei und insgesamt sehr elastisch; springt sehr verschwenderisch, überall viel Luft, insgesamt zu eilig

        Lord Loxley x Ferragamo:
        167 cm, Widerrist auch unschön; lockerer, freier, elastischer Trab, kein Sternentreter, aber trotzdem beeindruckend, so viell. für das Alter sogar besser!?; am Sprung nur reell, schlechte Reaktion im VB; Pflaster und Zulassung

        Lord Loxley x Polarjäger/T.:
        165 cm, wirkt sehr fertig, recht viel Kopf; das ist ein richtiger Gummiball, Riesen-Tritte mit viel Ausdruck, locker, leichtfüßig, ebensolche Galoppade; Vermögen und Technik ok, VB hängt

        Lord Loxley x Rheinblick:
        167 cm, bildschön, recht fertig, recht grade in der Kruppe; aber ein Wahnsinns-Trab, Siebenmeilenstiefel mit tiefergelegtem Motor; springt auch sehr bemüht, aber hier mangelts wohl doch am Vermögen

        Lord Loxley x Champus:
        165 cm, bildhübsch; vorne Laurentianer-Manier, hinten definitiv besser als ein Laurentianer, könnte aber für meinen Geschmack noch einiges mehr sein; springt sehr gut; Pflaster und Zulassung

        Louis le Bon x Champus:
        162 cm, Typ Champus (Fuchs, breite Blesse, stichelhaarig), etwas feiner im Vergleich zu vorigen, ausdrucksstark; Gummiball, bergauf, kaum Bodenkontakt, Takt, super locker; erstklassiges VB, Technik noch nicht beständig, aber insgesamt durchaus talentiert; Pflaster und Zulassung

        Louis le Bon x Hyllos/T.:
        163 cm, ganz schrecklicher Widerrist; springt gern und bemüht, aber nicht wirklich talentiert

        Louis le Bon x Liberty:
        163 cm, bildschön, athletisch-sportlich-leichtes Pferd; locker, Raum, aber nicht wirklich bergauf; schmeißt Körper übern Sprung und zieht Beine nach

        Louis le Bon x Phantom:
        169 cm; locker, Raum, aber mir zu wenig elastisch; winkelt am Sprung nur unten an und wird nicht rund, dabei sicherlich nicht untalentiert; Pflaster und Zulassung

        Lupicor x Gletscher:
        168 cm, Brummer; springt sehr locker, hat bestimmt auch Vermögen, aber VB könnte besser sein und insgesamt könnte er sich mehr Mühe geben

        Monteverdi x Ganymed:
        165 cm, brummig, etwas unbeweglich im Hals/Ganaschen; kommt am Sprung gar nicht hoch, aber bricht sich technisch wenigstens nicht den Hals

        Monteverdi x Pinocchio:
        169 cm, ausdrucksstark; locker, genug elastisch, aber sehr grade im VB; springt gern und bemüht, sieht auch ganz nett aus, ist aber alles reell

        Münchhausen x Saros xx:
        169 cm, Hals wie M. selbst, wirkt brummig, Ganasche könnte freier/beweglicher; Trab locker, VB schmissig; gar nicht mal so n schlechtes VB am Sprung, öffnet vielleicht zu früh, aber absolut ansehbar

        Prado x Glückstag:
        166 cm, sehr schick; schön freies HB (Hebel); bleibt überm Sprung etwas grade im Rücken, insgesamt auch zu vorderlastig, da nützt dann auch kein Vermögen was

        Prado x Rocket Star:
        164 cm, was ein Schicker!, Ticken kurz im Hals?, wirkt größer da viel Aufsatz (Übergang Hals/Rumpf etwas schwammig); Galopp absolut bergauf, groß gesprungen; springt sehr elastisch, etwas unkonzentriert, aber der kann’s; Pflaster und Zulassung

        Prikarn Miro x Matcho AA:
        166 cm; viel Raum, locker, mir zu wenig elastisch, VB zu gerade; bemüht sich am Sprung, VB kommt aber nicht ran

        Ricardos x Rheinblick:
        162 cm, wirkt blutgeprägt, abolut!, eigentlich kein Hengsttyp, aber das sein Vater ja auch nicht grade; leichtfüßig, Gummi, Go, ganz freies VB, genügend fleißiges HB; am Sprung viel zu hastig und dann flach, wobei der das mit Ruhe vielleicht sogar richtig gut gekonnt hätte!?

        Riccione x Ehrensold:
        168 cm, kein Hengstausdruck; am Sprung gar kein Vermögen

        Riccione x Weltmeyer:
        167 cm; ganz elastisch, könnte hinten mehr drunter, aber insgesamt schöner Trab; Sprung realistisch; Pflaster und Zulassung

        Roadster x De Niro:
        167 cm; HB aktiv, schön drunter, aber etwas schwammig, locker, elastisch, leichtfüßig, Gummi; springt reell

        Rocket Star x Polydor:
        170 cm; GGA schön bergauf, locker, Raum, nicht so den Gummi, aber nett; springen kann er wahrscheinlich schon, aber hatte wohl nicht genug Selbstvertrauen, so dass er nicht kraftvoll genug absprang

        Rockwell x Perrier:
        168 cm, könnte mal auslegen; ganz aktives HB, Gummi genügend, bergauf; der hat sicherlich enormes Potential am Sprung, aber an der Technik muß unbedingt noch gefeilt werden; Pflaster und Zulassung

        Ron William x Champus:
        166 cm, hübsches, schwarzes Quadrat-Pferdchen; Siebenmeilenstiefel mit genug fleißigem HB, könnte noch etwas elastischer und mehr bergauf; springt die abgefragte Höhe sehr gut (viell. etwas hoher Kopf/unrund), aber mehr wär wohl auch nicht drin

        Prikarn Miro x Akzent II:
        167 cm; Raum, kein Gummi, eher gewöhnlich; springt reell gut, etwas eilig

        Royal Diamond x Pilot:
        165 cm, brummig; locker, Takt, HB genügend drunter, nicht genügend Gummi; sehr absprungstark, Technik und Bascule nicht einwandfrei, aber ok

        Rubin-Royal x Voltaire:
        168 cm, relativ brummig; Trab locker, Raum, bergauf, Gummi genügend; wird nicht rund überm Sprung, sonst ganz ok

        Wolkentanz I x Rubinstein I:
        165 cm, bildschön, fertig, relativ brummig, schickes Köpfchen; VB schön frei oben raus, gut Gummi, HB genügend; am Sprung ganz bemühtes, doch leicht hängendes VB, viel Vermögen; Pflaster

        Royal Angel I x Captain:
        167 cm; gaaaanz elastisch!, Wie der sich vom Boden wegdrückt!, elastisch bergauf gesprungener Galopp; springt anfangs gar nicht richtig ab und wird dann zu eilig, somit zu flach; Kennt jemand Royal Angel???

        Wolkentanz II x Welt As:
        163 cm, OL gefällt mir irgendwie nicht, ist mir alles etwas wischiwaschi; viel Raum, kaum Gummi, VB schmissig; springt nicht schlecht, könnte mehr Kraft im Absprung

        Sandro Hit x Francisco I:
        162 cm, edles Pferdchen, aber viell. Ticken lang, überbaut?; GGA eher gewöhnlich; der kann wahrscheinlich springen, hat aber anscheinend keine Lust drauf (was ein Gequäle durch die Reihe)

        Rubin-Royal x Larome:
        167 cm; ein Pferd mit Mords-Hebeln, Klasse-Mechanik und sooo bergauf, Galoppade the same; beste GGA des heutigen Tages; und springt auch noch erste Sahne (viell. ein bisschen verschwenderisch); Pflaster

        Sandro Hit x Blesk/T.:
        168 cm, mir was zu lang und zu grade, insgesamt kein Hengst; HB raus im Trab, aber sehr bemüht; Rücken bleibt schnurgerade überm Sprung, HB hängt, aber sonst eigentlich ganz vernünftig
        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
        -Roland of Gilead-

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3719

          #64
          He Feather!
          Danke für die ausführliche Berichtserstattung!!!

          Bist du in Münster?

          Kommentar

          • Feather
            • 17.07.2002
            • 581

            #65
            @Schrumpfkätzchen:
            zur Vorauswahl nicht, aber zur Körung werde ich wohl da sein. Hoffe ja, daß mich die Münsteraner Besucher nicht im Stich lassen und auch fleißig mitschreiben!

            @yves:
            Warum eigentlich nicht mehr Riccione auf die Saros-Stute??
            Steht das Angebot mit dem Drink noch? Oder habe ich es mir jetzt verspielt? Bin immer so konzentriert am mitschreiben und will keinen Hengst verpassen, und nachm Pflaster war ich dann auch direkt weg (man muß ja noch die eigenen Pferde versorgen).
            'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
            -Roland of Gilead-

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #66
              Royal Angel steht in Rheinberg bei ZG Kühnen?!
              Dort soll auch lacassini stehen.
              habe dieses jahr auch Royal Angel Fohlen gesehen und leider nichts über ihn gefunden

              Kommentar

              • moonlight
                • 04.06.2002
                • 4269

                #67
                Danke für die Eindrücke aus Wickrath! Werde mich Mittwoch in Münster revanchieren, die anderen Tager schaffe ich leider nicht wg. Diplomarbeit...

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #68
                  Bin wahrscheinlich Montag in Münster, aber so viel schreiben wie Feather werd ich nicht das ist ja ein super Bericht Feather, danke.

                  Mich interesieren die Holsteiner C wie Indoctro (4 stück) Conteur (2) usw.

                  Gruß Coeur

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #69
                    Schade Coeur, da verpassen wir uns ja. Aber mehrere Tage kann ich wirklich nicht weg.

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #70
                      bei googlen gefunden:

                      Royal Angel, 430123598, Hengst von Rohdiamant-Castro. Reiter: Sarah Kühnen, Milchplatz 6, 47495 Rheinberg. Züchter: Werner Westendorf, Bgm.Esders-Str.26, ...

                      könnte 2002 in Vechta über die Elite-Auktion gegangen sein (noch Luxus dahinter?)

                      gruß
                      horsmän

                      Kommentar

                      • Feather
                        • 17.07.2002
                        • 581

                        #71
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (horsmän @ Okt. 07 2005,12:59)]könnte 2002 in Vechta über die Elite-Auktion gegangen sein (noch Luxus dahinter?)
                        Nee, dann kommt Argentinus
                        'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                        -Roland of Gilead-

                        Kommentar

                        • whoopymary

                          #72
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Feather @ Okt. 07 2005,13:02)]
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (horsmän @ Okt. 07 2005,12:59)]könnte 2002 in Vechta über die Elite-Auktion gegangen sein (noch Luxus dahinter?)
                          Nee, dann kommt Argentinus
                          tolle Berichte, aber welcher Hengst ist denn nun am Don. zugelassen worden?
                          Danke für die tollen Infos.
                          Gruß
                          whoopy

                          Kommentar

                          • idut
                            • 24.01.2005
                            • 692

                            #73
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (stefan @ Okt. 06 2005,18:49)]so ich bin zurück aus wickrath und war beide tage da
                            mensch...mein hintern tut so weh
                            also hier die zugelassen hengste :
                            Nr.8: cashman x burggraaf
                            nr.12.de niro x florestan,sehr bewegungsstark im trab mit schwung und schub!erhielt dafür szeneapplaus,jedoch am sprung typisch dressurpferd mit geirngem vermögen und ohne bascule!
                            nr.14:depardieu x matcho:
                            nr.18:gerragamo x hockey:aus schauerfolgreicher mutter, mit genialem hinterbein währen des freilaufens,jedoch bei der pflastermusterung wneig antritt von hinten!war erst begeistert und dann doch ein wenig enttäuscht!
                            nr.19:fidermark x bolero,besonders typvoll und symphatisch,souverän in allen gga mit takt und schwung,dabei gutes springen!war einer meiner lieblinge!
                            nr.21:fidermark x weltmeyer, vollbruder zur eliteschausiegerstute frederike RH, bewegung ohne ende mit takt und schwung,dabei ordentliches springen!
                            nr.22:fidermark x worldchamp, souverän,gelassen mit sehr gutem schritt, im trab vielleicht ein wenig greade im vorderbein, gutes springen
                            nr.24:sehr bunt, aber viel ausdruck!gefiel durch takt und schwung bei gut getragenem hinterbein!sicheres springen!
                            nr.26:fürst piccolo x rubinstein,der beste hengst der verantstaltung,der hatte alles was man sich wünscht!genial im trab,wobei das besonderes aktive hinterbein hervorstach, immer im takt,hatte extra auf den schritt geachtet,der bei den fürst piccolos ja oft knapp sein sollte,aber auch hier locker eine 9!hengst erhielt szeneapplaus und war auch am tag danach gespräch!
                            nr.34: krack x ramiro
                            nr.32:grosso z x lansing!sehr souverän am sprung mit guter galoppade!
                            nr.45:lissabon x landadel
                            nr.47: lord of loxley x champus,sehr gut im vorderbein mit viel raumgewinn aber dafür für mich im hinterbein zu wenig, sehr schöner typ
                            nr.50:auch hier wieder besonders gtu im trab
                            nr.58:louis le bon x lasno
                            nr.56:sehr gut im vorderbein mit ein wneig aktion vorne und dabei gut im hinterbein arbeitend, gefiel mir sehr gut,weil er immer hinten dran war
                            nr.60:louis le bon x phantom, gut in der bewegung und am sprung!
                            nr.66RADO X ROCKET STAR,sehr gut im trab mit viel schwung und überzeugend am sprung
                            nr.72:hätte ich mehr erwartet,bewegung im absolut normalen bereich und am sprung auch nicht überzeugend!denke hier spielte die mutter eine besondere rolle,die mutter brachte schon ein paar sporterfolgreiche nachkommen und war damals ganz vorne bei der stutenprüfung
                            nr.75:rockwell x perrier, sehr gut im trab und besonders überzeugend am sprung,

                            die lord of loxleys gefielen alle durch einen tollen typ und stachen alle! im trab heraus!springen war jedoch nicht ihe metier
                            besonders begeistert war ich von dem grosso`s erbe x lanncer II!bewegungsmäßig ganz toll mit großer galoppade und genialem trab!leider mit 1,75 m sehr sehr groß und am sprung leider nicht überzeugend!
                            den wird man im großen viereck wiedersehen!

                            so, wer noch etwas wissen mag kann sich melden
                            aber zu jedem was zu schreiben war mir zuviel!
                            lg
                            guckst du hier ...sind aber die von mittwoch und donnerstag...

                            Kommentar

                            • Ciruna
                              • 04.11.2001
                              • 1819

                              #74
                              hi Feather,

                              dankeschön für deine Berichte.

                              Angemessen der Tatsache das der Lord Loxley x Cordino nur eine ganz kurze Vorbereitungszeit hatte, da am Anfang zu klein, war ich doch überrascht wie gut er sich gemacht hat.
                              War mir im Vorfeld schon klar das sie einen "Araberverschnitt" nicht haben wollen.
                              Das Springen hat er sicherlich aus der Mutterlinie, die springen alle sehr,sehr gut.

                              Bin mir sicher, daß er seinen Weg im Sport machen wird.

                              Konnte viele Zulassungen nicht nachvollziehen, aber wer kann das schon.

                              Mir hat der Wolkentanz x Rubinstein gefallen, vielleicht etwas gut in Futter.

                              Gruß
                              Ciruna
                              Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                              http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                              Kommentar

                              • Feather
                                • 17.07.2002
                                • 581

                                #75
                                @Ciruna:
                                Was heißt hier Araberverschnitt? Ich fand den jetzt nicht zu klein oder zu leicht. Ich würde eher sagen: seinem Alter entsprechend, im Gegensatz zu den meisten anderen. Mir war das direkt mal sympathisch.

                                Zu dem Wolkentanz vonwegen gut im Futter könnt ich Dir ein Anekdötchen erzählen....aber das gehört wohl nicht ins Forum.
                                'Wish in one hand, shit in the other, see which fills up first'
                                -Roland of Gilead-

                                Kommentar

                                • Ciruna
                                  • 04.11.2001
                                  • 1819

                                  #76
                                  @ Feather,

                                  ja, seinem Alter entsprechend, das ist richtig, kein Schlachtschiff(größenmäßig) wie viele anderen.
                                  Brands hat ihn als Fohlen gesehen, schade, das sie nicht in Wickrath war.

                                  Das Anedötchen schick mir mal als PM lach.

                                  Gruß

                                  Ciruna
                                  Avatar: TAINTED LOVE,Titiano (v.Münchhausen x Schwadroneur)


                                  http//:www.caruso-vom-eyllersee.de

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #77
                                    dann bin ich ja beruhigt, dass noch einer die Auswahl nicht so ganz verstehen konnte.
                                    Habe des öfteren gedacht, wenn die Kommission weder Abstammung noch Züchter/Besitzer wüßten, hätten die anders entschieden.

                                    Kommentar

                                    • moonlight
                                      • 04.06.2002
                                      • 4269

                                      #78
                                      War heute jemand in Münster? Habe nur von einem Augenzeugen gehört, die gesamten C-Indoctros hätten am Sprung überhaupt nicht überzeugt.

                                      Hat jemand den zugelassenen Balou gesehen?

                                      Kommentar

                                      • Coeur
                                        • 24.02.2004
                                        • 2577

                                        #79
                                        Hi moon...

                                        war gestern da und hab alle ab C.. gesehen.

                                        Viele Zusachauer und gut herausgebrachte Hengste. Für mich war auffällig, dass "Fremd Hengste" weit besser sein mußten um aufs Pflaster zu dürfen als W Hengste, das kann Strategie und gewollt sein.

                                        Es waren 4 C-Indoctros gemeldet und 3 davon waren erschienen. Der erste war ein sehr feiner Hengst aus einer Landadel Muttter, der hat mir sehr gut gefallen, schwächen im Schritt. Was das Springen in diesem sowie im allgemeinen angeht war es teilweise Mißerabel gemacht. Dieser C-Ind sprang zum Beispiel quer durch die Halle, am Chef Peitschenführer vorbei in die Reihe und dann direkt in den Oxer. Landete direkt in diesem und war danach einfach von der Rolle, kann man verstehen. So viel Unvermögen dieser Verantwortlichen wurde immer wieder deutlich, es wurde die Distanz niemals angepasst/ verändert. Viele Hengste kamen zu dicht und 70% aller hatten immer wieder Fehler bei der ersten Oxerstange mit der Vorhand. Der Oxer war nicht sehr Einladend und hätte mit einer Blanke die etas vorgezogen auf einen Cavall. liegt den Pferden sehr geholfen.  

                                        Die Körkommission hat sich vom Pedigree sehr stark beeindrucken lassen, so hatten die Hengste bei denen aus der Familie (Westfalen) gute Sportpferde kamen deutliche Vorteile.

                                        Die anderen beiden Indoctros kamen zu recht nicht weiter.

                                        Brinkmann hatte einen sehr guten Cassini/Landgraf dabei der hatte alles Typ, Bewegung und einen super Sprung, den haben sie auch nicht mitgenommen???.

                                        Auffälig war auch dass Collin L einen sehr ausgeglichenen starken Jahrgang präsentiert hat, alle viel Typ, Chic, Bewegung und die meisten auch einen sehr guten Sprung, haben aber keinen mitgenommen.

                                        Gruß Coeur

                                        Kommentar

                                        • moonlight
                                          • 04.06.2002
                                          • 4269

                                          #80
                                          Laut meiner Info brachen die sämtlichen Indoctros den Sprung ab, sobald es höher wurde. Den Cassini von Brinkmann hat mein "Informant" als Badewanne bezeichnet, was aber nicht unbedingt was heißen muss...

                                          Collin L erscheint nach den Erfolgen seines Hengstsohnes Camirez L und des Auktionspferdes Copperfield immer mehr als Springpferdemacher. Kenne eine weitere Tochter, die überdurchschnittlich springt.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.642 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.516 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.670 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.953 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.988 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X